Kaufberatung Audi RS6
Hallo zusammen,
ich brächte von euch mal ein paar Meinungen zum kauf eines RS6 mit 140.000 KM Laufleistung
Hier einige Daten zum Wagen
Keramik-Bremsanlage
Adaptive-Cruise-Control = Distronic
V-Max Anhebung
Carbon-Paket
Einparkhilfe vorne und hinten = Parktronic
Rückfahrkamera
MMI Navigation
CD-Wechsler mit music-Interface
Leichtmetallräder 20" 5-Segmentspeichen
Kofferraumdeckel elektrisch
Handyvorbereitung in Mittelkonsole
Schiebedach elektrisch mit Solarzellen
Advanced Key Schließsystem = Keyless Go
Memorysitze vorne
Seitenairbag hinten
Sport-Fahrwerk-Plus = 3-Fach verstellbar
TV-Tuner = TV Empfang
Sonnenschutzpaket
Scheiben hinten abgedunkelt
SKI-Sack
BOSE-Soundsytem
Würdet Ihr euch sowas anschaffen, abgesehen vom Preis und Unterhalt?
Gibt es dinge auf den man achten sollte?
Was haltet Ihr von der Keramik Bremsanlage?
Ich fahre aktuell einen S6 4F daher sind mir die Kosten bekannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wer so ein Auto bewegen will für den sind das doch Peanuts 😁Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
@Seppo82
Ja, weil wir hier nicht von einem Standard-Heizöler sprechen, sondern von Motoren wo eine defekte Lambdasonde schon mal 5000€ Kosten kann (motor muss ausgebaut werden).
Hab kürzlich erst mit nem R8 Fahrer zwecks Öl diskutiert. Der hat gesagt wenn die Kiste platt ist, ist se platt und dann kommt was Neues rein. Fertig. 😁 Wer hat der kann.
Immer wenn ich über meine Reparaturkosten jammere kommt das Agument "Wer so ein Auto fährt, dem sollte das egal sein". Ist es nicht!
Und wenn ich 12 Milliarden auf dem Konto hätte, ich hab viel Geld für das Auto bezahlt, und kann davon asugehen das es hält. Wieso sollte man das Geld verschenken??? Es hat absolut nichts damit zu tun wieviel Geld man hat, ich muss schliesslich auch dafür arbeiten!
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Du scheinst ja der absolute Experte zu sein, wieviele RS6 hattest du schon?Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Ja mein Gott. Wenn man ein Auto kauft das soviel kostet dann muß man damit leben. Hört endlich mit dem gejammer auf. 😉 Der RS6 ist kein Vernunftauto. Für das Geld kannst auch nen "Heizöler" kaufen. Das gesparte Geld kannst dann in ein Umbau stecken. Hier gibt's genug Experten 😁 Der TE hat geschrieben er ist sich den Unterhaltskosten bewusst. Und jetzt kommt ihr und faselt was von zuviel Km und Reparatur. Der Bock kostet 40 Lappen. Einer der euch gerecht wird 70 Lappen. Für die 30 Lappen Unterschied kann der einiges reparieren.
Also drum prüfe wer sich ewig bindet. Basta 🙂
Keinen...Aber....der Bruder meines Vaters, dessen Onkelz seine Nichte hat einen 😁
Sorry, bloß wenn man keinen hat darf man dennoch über Technik fachsimpeln. Grundlegendes Basiswissen verfüge ich durchaus. Und wenn ich manchmal das Geschreibe von Manchen hier lese bezweifle ich manchmal ob der RS6 nicht bloß in der Signatur existiert. MfG
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Sorry, bloß wenn man keinen hat darf man dennoch über Technik fachsimpeln.
Bitteschön, aber zwischen letzterem und einfachem Dahergerede besteht schon noch ein Unterschied.
Könnest für den Anfang ja durchaus auch mal auf die gebrachten Argumente eingehen und gegenargumentieren... wenn Du schon das Fachsimpeln proklamierst.
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Bitteschön, aber zwischen letzterem und einfachem Dahergerede besteht schon noch ein Unterschied.Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Sorry, bloß wenn man keinen hat darf man dennoch über Technik fachsimpeln.
Könnest für den Anfang ja durchaus auch mal auf die gebrachten Argumente eingehen und gegenargumentieren... wenn Du schon das Fachsimpeln proklamierst.
Habe ich bereits mit dem 40 70 Vergleich getan!
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Und wenn ich manchmal das Geschreibe von Manchen hier lese bezweifle ich manchmal ob der RS6 nicht bloß in der Signatur existiert.
Das musste ja jetzt kommen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Das musste ja jetzt kommen 😁Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Und wenn ich manchmal das Geschreibe von Manchen hier lese bezweifle ich manchmal ob der RS6 nicht bloß in der Signatur existiert.
Du solltest ihn mal mitnehmen! 😁
Ich wiederhole mich, aber ich find den Seppo cool. 😎
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Du solltest ihn mal mitnehmen! 😁Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Das musste ja jetzt kommen 😁
Ich wiederhole mich, aber ich find den Seppo cool. 😎
Thanks 😉
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Und wenn ich manchmal das Geschreibe von Manchen hier lese bezweifle ich manchmal ob der RS6 nicht bloß in der Signatur existiert. MfG
Wenn dann heißts hier: ...lese "glaube" ich manchmal ob der RS6 nicht bloß in der Signatur existiert,
Oder "bezweifle" ob er überhaupt existiert.
Der Mischmasch ergibt Nonsens.
Zitat:
Original geschrieben von Stutze23
Wenn dann heißts hier: ...lese "glaube" ich manchmal ob der RS6 nicht bloß in der Signatur existiert,Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Und wenn ich manchmal das Geschreibe von Manchen hier lese bezweifle ich manchmal ob der RS6 nicht bloß in der Signatur existiert. MfG
Oder "bezweifle" ob er überhaupt existiert.Der Mischmasch ergibt Nonsens.
Wat...wer bist du denn?
...Leute..bitte keinen Streit....jedoch,wäre es schön,wenn sich zu einer RS6 Kaufberatung auch hauptsächlich RS6 Fahrer äussern würden...klar dürfte es sein,das auch bei einem RS6 alles kaputt gehen kann,wie auch bei einem "normalen" Auto...klar dürfte es auch sein,daß die Reparaturkosten allerdings erheblich höher ausfallen....und wenn einige RS6 Fahrer schreiben,"meiner hält seit 245 000 Km,so muß es bei dem,den dann der TE dann kauft überhaupt nicht so sein...es kann aber auch ebenso genau umgekehrt sein...daß kann keiner wissen,von daher ist eine Kaufberatung total unnütz!
Ich persönlich,weiß nur,daß ich nun bereits den 4. Audi fahre und ich niemals,bei keinem,irgendeinen Defekt hatte....gewechselt wurden nur Serviceteile und Verschleißteile...in diesm Sinne,dem TE und auch euch Allen eine gute Fahrt!
Nun, der TE hatte eine Frage in den Raum geworfen und um Meinungen gebeten. Die hat er bekommen, natürlich auch mit entsprechenden Randbemerkungen, wie immer in einem Forum.
Wie gesagt, den Vergleich zu einem Volumenmodell zu ziehen ist immer ein wenig schwierig - auch wenn es äußerlich eines ist.
Besonders wenn die Keramikanlage verbaut ist und das Auto schon eine relativ hohe Laufleistung hat, muss man sich über gewisse Dinge einfach im Klaren sein. Punkt.
Dazu kommt, wie ich schon schrieb, dass auch "nur" schon bestimmte Standardservicearbeiten erheblich in den Kosten von den Volumenmodellen abweichen.
Wenn das alles klar ist und für den TE Peanuts sind, dann bleibt die Frage, warum er sich nicht gleich nach einem doppelt so teuren Wagen incl. "ruhigerem Gewissen" umsieht?!
Natürlich kann der Wagen ein supergepflegter und wenig belasteter Langstrecken-Jet sein - dann, und nur dann, kann er durchaus ein Schnäppchen mit dem Wagen machen, der in den kommenden Jahren nicht mehr allzu viel Wertverlust davontragen wird - dafür natürlich uU entsprechend Instandhaltungskosten verlangt. Aber genau das kann nur eine ordentliche technische Prüfung vor Ort ergeben. "Nur mal drunter gucken" hilft nicht wirklich für solch eine Einschätzung.
Wäre ja schön, wenn der TE sich dann auch nochmal zu Wort melden würde...
Es kommt mir so vor, als wenn die meisten hier den kleinen, aber wichtigen Hinweis überlesen haben, dass der Themenstarter aktuell bereits einen Audi S6 sein eigen nennt.
Von daher werden die hier oft erwähnten "Standard-Servicearbeiten" auf einem ähnlichen preislichen Niveau liegen.
Gut, der Hinweis mit der Keramikbremsanlage ist schon sehr wichtig. Das sollte vor dem Kauf unbedingt geprüft werden.
Aber auch bei dem S6 gehen eventuelle Reparaturen richtig ins Geld. Ist halt auch ein Exot, wie der RS6.
Den einzigen Hinweis, denn ich geben könnte ist, dass ich auf gar keinen Fall ein Fahrzeug dieser Preisklasse bei einem "Fähnchenhändler" von der Straßenecke kaufen würde.
Gewährleistung/Sachmängelhaftung ja, aber die Frage ist, wie wird damit umgegangen. Nicht vergessen, dass der Händler das recht zur Nachbesserung hat. Dass dann eventuelle Defekte möglichst kostengünstig repariert werden... naja... ich mag garnicht weiter denken... wie dann daran von irgendwelchen Amateuren rumgepfuscht wird...
Ich würde empfehlen nur beim Audi-Vertragspartner zu kaufen! Wenn was sein sollte, dann hat man wenigstens alles an einem Standort. So von wegen Kulanz, Auftragsabwicklung, Leihwagen, TPI etc...