Kaufberatung Audi RS6
Hallo zusammen,
ich brächte von euch mal ein paar Meinungen zum kauf eines RS6 mit 140.000 KM Laufleistung
Hier einige Daten zum Wagen
Keramik-Bremsanlage
Adaptive-Cruise-Control = Distronic
V-Max Anhebung
Carbon-Paket
Einparkhilfe vorne und hinten = Parktronic
Rückfahrkamera
MMI Navigation
CD-Wechsler mit music-Interface
Leichtmetallräder 20" 5-Segmentspeichen
Kofferraumdeckel elektrisch
Handyvorbereitung in Mittelkonsole
Schiebedach elektrisch mit Solarzellen
Advanced Key Schließsystem = Keyless Go
Memorysitze vorne
Seitenairbag hinten
Sport-Fahrwerk-Plus = 3-Fach verstellbar
TV-Tuner = TV Empfang
Sonnenschutzpaket
Scheiben hinten abgedunkelt
SKI-Sack
BOSE-Soundsytem
Würdet Ihr euch sowas anschaffen, abgesehen vom Preis und Unterhalt?
Gibt es dinge auf den man achten sollte?
Was haltet Ihr von der Keramik Bremsanlage?
Ich fahre aktuell einen S6 4F daher sind mir die Kosten bekannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wer so ein Auto bewegen will für den sind das doch Peanuts 😁Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
@Seppo82
Ja, weil wir hier nicht von einem Standard-Heizöler sprechen, sondern von Motoren wo eine defekte Lambdasonde schon mal 5000€ Kosten kann (motor muss ausgebaut werden).
Hab kürzlich erst mit nem R8 Fahrer zwecks Öl diskutiert. Der hat gesagt wenn die Kiste platt ist, ist se platt und dann kommt was Neues rein. Fertig. 😁 Wer hat der kann.
Immer wenn ich über meine Reparaturkosten jammere kommt das Agument "Wer so ein Auto fährt, dem sollte das egal sein". Ist es nicht!
Und wenn ich 12 Milliarden auf dem Konto hätte, ich hab viel Geld für das Auto bezahlt, und kann davon asugehen das es hält. Wieso sollte man das Geld verschenken??? Es hat absolut nichts damit zu tun wieviel Geld man hat, ich muss schliesslich auch dafür arbeiten!
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
@Seppo82
Ja, weil wir hier nicht von einem Standard-Heizöler sprechen, sondern von Motoren wo eine defekte Lambdasonde schon mal 5000€ Kosten kann (motor muss ausgebaut werden).@haispeedo
Hab meinen mit den gleichen Parametern gekauft (Limo, 2009 und die km), und selbst da leider etwas pech mit reparaturen gehabt, aber du hast vollkommen recht. auf jeden fall FL mit weniger km!
Wer so ein Auto bewegen will für den sind das doch Peanuts 😁
Hab kürzlich erst mit nem R8 Fahrer zwecks Öl diskutiert. Der hat gesagt wenn die Kiste platt ist, ist se platt und dann kommt was Neues rein. Fertig. 😁 Wer hat der kann.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wer so ein Auto bewegen will für den sind das doch Peanuts 😁Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
@Seppo82
Ja, weil wir hier nicht von einem Standard-Heizöler sprechen, sondern von Motoren wo eine defekte Lambdasonde schon mal 5000€ Kosten kann (motor muss ausgebaut werden).
Hab kürzlich erst mit nem R8 Fahrer zwecks Öl diskutiert. Der hat gesagt wenn die Kiste platt ist, ist se platt und dann kommt was Neues rein. Fertig. 😁 Wer hat der kann.
Immer wenn ich über meine Reparaturkosten jammere kommt das Agument "Wer so ein Auto fährt, dem sollte das egal sein". Ist es nicht!
Und wenn ich 12 Milliarden auf dem Konto hätte, ich hab viel Geld für das Auto bezahlt, und kann davon asugehen das es hält. Wieso sollte man das Geld verschenken??? Es hat absolut nichts damit zu tun wieviel Geld man hat, ich muss schliesslich auch dafür arbeiten!
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Immer wenn ich über meine Reparaturkosten jammere kommt das Agument "Wer so ein Auto fährt, dem sollte das egal sein". Ist es nicht!Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wer so ein Auto bewegen will für den sind das doch Peanuts 😁
Hab kürzlich erst mit nem R8 Fahrer zwecks Öl diskutiert. Der hat gesagt wenn die Kiste platt ist, ist se platt und dann kommt was Neues rein. Fertig. 😁 Wer hat der kann.
Und wenn ich 12 Milliarden auf dem Konto hätte, ich hab viel Geld für das Auto bezahlt, und kann davon asugehen das es hält. Wieso sollte man das Geld verschenken??? Es hat absolut nichts damit zu tun wieviel Geld man hat, ich muss schliesslich auch dafür arbeiten!
Ich glaube, wenn der Seppo nichts schreiben würde, würde ihn auch keiner vermissen. Ziemlich trollig, der Kollege 🙂
Was anderes.
Die Türgriffe innen auf dem Foto
http://suchen.mobile.de/.../173202838.html?...
hat einer die Teilenummer von euch. Die sehen richtig geiel aus. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi-boy
Was anderes.Die Türgriffe innen auf dem Foto
http://suchen.mobile.de/.../173202838.html?...
hat einer die Teilenummer von euch. Die sehen richtig geiel aus. 🙂
Mit einer Teilenummer direkt nicht, aber versuch es mal damit:
Türöffner RS6
😁
Jo cool danke
Zitat:
Original geschrieben von Colileon
Mit einer Teilenummer direkt nicht, aber versuch es mal damit:Zitat:
Original geschrieben von audi-boy
Was anderes.Die Türgriffe innen auf dem Foto
http://suchen.mobile.de/.../173202838.html?...
hat einer die Teilenummer von euch. Die sehen richtig geiel aus. 🙂
Türöffner RS6
😁
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Immer wenn ich über meine Reparaturkosten jammere kommt das Agument "Wer so ein Auto fährt, dem sollte das egal sein". Ist es nicht!Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wer so ein Auto bewegen will für den sind das doch Peanuts 😁
Hab kürzlich erst mit nem R8 Fahrer zwecks Öl diskutiert. Der hat gesagt wenn die Kiste platt ist, ist se platt und dann kommt was Neues rein. Fertig. 😁 Wer hat der kann.
Und wenn ich 12 Milliarden auf dem Konto hätte, ich hab viel Geld für das Auto bezahlt, und kann davon asugehen das es hält. Wieso sollte man das Geld verschenken??? Es hat absolut nichts damit zu tun wieviel Geld man hat, ich muss schliesslich auch dafür arbeiten!
Jammerlappen 😉
So dramatisch sehe ich es mit den Reparaturkosten nicht . Da das Fahrzeug vom Händler erworben wäre , gäbe es die gesetzliche Gewährleistung . Wenn der Käufer innerhalb der ersten 6 Monate einen versteckten Mangel findet , muß dieser vom Verkäufer kostenlos behoben werden (z.B. neue Keramik-Scheiben/ Ölundichtigkeit usw. ) . Erst danach wird es schwierig , da Beweislastumkehr .
Zitat:
Original geschrieben von ric1
So dramatisch sehe ich es mit den Reparaturkosten nicht . Da das Fahrzeug vom Händler erworben wäre , gäbe es die gesetzliche Gewährleistung . Wenn der Käufer innerhalb der ersten 6 Monate einen versteckten Mangel findet , muß dieser vom Verkäufer kostenlos behoben werden (z.B. neue Keramik-Scheiben/ Ölundichtigkeit usw. ) . Erst danach wird es schwierig , da Beweislastumkehr .
Ja denn, ich glaub ich hol mir morgen auch Einen, aber meinen Heizöler behalte ich - sicher ist sicher 😁
Zitat:
Original geschrieben von ric1
So dramatisch sehe ich es mit den Reparaturkosten nicht . Da das Fahrzeug vom Händler erworben wäre , gäbe es die gesetzliche Gewährleistung . Wenn der Käufer innerhalb der ersten 6 Monate einen versteckten Mangel findet , muß dieser vom Verkäufer kostenlos behoben werden (z.B. neue Keramik-Scheiben/ Ölundichtigkeit usw. ) . Erst danach wird es schwierig , da Beweislastumkehr .
Ich weiß ja nicht wo du lebst, aber hier bei mir ist ein halbes Jahr recht schnell rum 😉
Neue Keramikscheiben gehören immer noch zu den Verschleißteilen.
Und wenn Sie bei Verkauf noch nicht wirklich komplett hinüber sind, machst Du da mal gar nix, wenn Sie dann in 20, 30 oder 40tausend km fällig würden.
Dass Du es mit den Reparaturkosten nicht so dramatisch siehst, mag sein. Liegt aber eher an Deiner Sicht als an den objektiv vorhandenen Punkten.
An einem RS ist, wie Sixpack schon sagt, alleine deswegen vieles deutlich teurer, weil man für fast alles den Motor herausbekommen bzw. mindestens absenken muss. Nimm nur schon einen popeligen, routinemäßigen Kerzenwechsel. Es sind eben nicht "nur" 10 statt 6 Zündkerzen, sondern eben auch ein paar Stunden mehr Arbeit generell als bei einem 3.0TFSI (zB).
Ja mein Gott. Wenn man ein Auto kauft das soviel kostet dann muß man damit leben. Hört endlich mit dem gejammer auf. 😉 Der RS6 ist kein Vernunftauto. Für das Geld kannst auch nen "Heizöler" kaufen. Das gesparte Geld kannst dann in ein Umbau stecken. Hier gibt's genug Experten 😁 Der TE hat geschrieben er ist sich den Unterhaltskosten bewusst. Und jetzt kommt ihr und faselt was von zuviel Km und Reparatur. Der Bock kostet 40 Lappen. Einer der euch gerecht wird 70 Lappen. Für die 30 Lappen Unterschied kann der einiges reparieren.
Also drum prüfe wer sich ewig bindet. Basta 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Ja mein Gott. Wenn man ein Auto kauft das soviel kostet dann muß man damit leben. Hört endlich mit dem gejammer auf. 😉 Der RS6 ist kein Vernunftauto. Für das Geld kannst auch nen "Heizöler" kaufen. Das gesparte Geld kannst dann in ein Umbau stecken. Hier gibt's genug Experten 😁 Der TE hat geschrieben er ist sich den Unterhaltskosten bewusst. Und jetzt kommt ihr und faselt was von zuviel Km und Reparatur. Der Bock kostet 40 Lappen. Einer der euch gerecht wird 70 Lappen. Für die 30 Lappen Unterschied kann der einiges reparieren.
Also drum prüfe wer sich ewig bindet. Basta 🙂
Du scheinst ja der absolute Experte zu sein, wieviele RS6 hattest du schon?
Das bleibt die Frage, ob ihm das so bewusst ist, wenn er schon über einen RS für 40 Lappen nachdenkt...
Und wenn er dann im worst case 20 oder 30 Scheine reingesteckt hat, ist es vielleicht eine reparierte, dennoch eine alte Karre mit 150-200000 auf dem Tacho.
Aber bitte, jeder weiß am besten, wie er Zeit und Geld am besten "einsetzt"...
Ich hätte schon alleine auf die Tatsache kein Bock, die Karre häufiger über einige Tage (oder Wochen, weil Teile nicht von der Stange im Rückstand sind, siehe Sixpack) in der Werkstatt stehen zu haben.