Kaufberatung Audi RS6
Hallo zusammen,
ich brächte von euch mal ein paar Meinungen zum kauf eines RS6 mit 140.000 KM Laufleistung
Hier einige Daten zum Wagen
Keramik-Bremsanlage
Adaptive-Cruise-Control = Distronic
V-Max Anhebung
Carbon-Paket
Einparkhilfe vorne und hinten = Parktronic
Rückfahrkamera
MMI Navigation
CD-Wechsler mit music-Interface
Leichtmetallräder 20" 5-Segmentspeichen
Kofferraumdeckel elektrisch
Handyvorbereitung in Mittelkonsole
Schiebedach elektrisch mit Solarzellen
Advanced Key Schließsystem = Keyless Go
Memorysitze vorne
Seitenairbag hinten
Sport-Fahrwerk-Plus = 3-Fach verstellbar
TV-Tuner = TV Empfang
Sonnenschutzpaket
Scheiben hinten abgedunkelt
SKI-Sack
BOSE-Soundsytem
Würdet Ihr euch sowas anschaffen, abgesehen vom Preis und Unterhalt?
Gibt es dinge auf den man achten sollte?
Was haltet Ihr von der Keramik Bremsanlage?
Ich fahre aktuell einen S6 4F daher sind mir die Kosten bekannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wer so ein Auto bewegen will für den sind das doch Peanuts 😁Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
@Seppo82
Ja, weil wir hier nicht von einem Standard-Heizöler sprechen, sondern von Motoren wo eine defekte Lambdasonde schon mal 5000€ Kosten kann (motor muss ausgebaut werden).
Hab kürzlich erst mit nem R8 Fahrer zwecks Öl diskutiert. Der hat gesagt wenn die Kiste platt ist, ist se platt und dann kommt was Neues rein. Fertig. 😁 Wer hat der kann.
Immer wenn ich über meine Reparaturkosten jammere kommt das Agument "Wer so ein Auto fährt, dem sollte das egal sein". Ist es nicht!
Und wenn ich 12 Milliarden auf dem Konto hätte, ich hab viel Geld für das Auto bezahlt, und kann davon asugehen das es hält. Wieso sollte man das Geld verschenken??? Es hat absolut nichts damit zu tun wieviel Geld man hat, ich muss schliesslich auch dafür arbeiten!
61 Antworten
Ich würde statt eines alten RS6 lieber einen neuen A6 4G nehmen... oder das Geld sinnvoller investieren, anstelle den Nachbarn zu beeindrucken 😉
Zitat:
Ja wo ist er eigentlich...der TE?🙂
Sind die Ferien schon wieder vorbei? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Was macht der Mazda Fahrer im Audi Forum? Schöne Autos gucken?
Schönen Tag Stutzi 😉
Sagt der mit der popligen 2,7er Maschine.
Da brauch ich nicht mal den 3.0 Tdi auspacken,
für die reicht das Mazdalein locker 😉
Einen ebenso schönen Tag.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stutze23
Sagt der mit der popligen 2,7er Maschine.Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Was macht der Mazda Fahrer im Audi Forum? Schöne Autos gucken?
Schönen Tag Stutzi 😉
Da brauch ich nicht mal den 3.0 Tdi auspacken,
für die reicht das Mazdalein locker 😉
Einen ebenso schönen Tag.
Und schon ist man beim Thema "Ich habe den längsten". Herzlichen Glückwunsch an beide Kandidaten!
Die erste Seite ist ja noch zum Thema aber auf den letzten liest man fast nur noch bullshit.
Ich finde es immer wieder lustig wie Leute die NIE oder nur ein mal auf Probefahrt, mit Keramik gefahren sind und hier ihre Meinung posten! 🙄
Ich habe mich extra für einem Wagen mit Keramik entschieden, wegen der Bremsleistung bei knapp 600PS und 2,1 Tonnen Leergewicht! Und der günstigeren Servicekosten!
Bei einem Gebrauchten RS6 zahlt man die Keramik meist nicht extra und wenn ich lese das im Netz einige Fahrzeuge mit 60-80T km stehen und neue Bremsanlage haben, die hier in der Schweiz mit 7000,-ChF zu Buche schlägt, dan weis ich das ich mich richtig entschieden habe.
Den solang ich den Wage fahren werde werd ich nur Klötze wechseln! 😁
Die Keramikbremsen sind auf 300.000km ausgelegt!!! und nicht jeder der sich Keramik bestellt, bestellt sie sich weil er mit dem Wagen auf die Rennstrecke will! (dafür gibt es weiss Gott andere Fahrzeuge! )
Die Bremse Quietscht ab und zu bei -5 Grad, aber bis ich aus dem parkhaus bin ist es vorbei und das ich im strömenden regen auf der AB vorrausschauender fahren muss, darauf hab ich mich eingestellt und damit kann ich auch gut leben!
Also für mich, immer wieder Keramik!!! 🙂
MfG Oliver
der wirklich echt einen RS6 hat! 😉
So ist es, Olli , da ist alles gesagt!
Und quietschen tun Stahlbremsen ja wohl auch zur Genüge!
Vor allem zu dieser Jahreszeit und den äußeren Einflüssen!
Die 300.000km ist aber gerade die Angabe, die ein wenig mit Vorsicht zu behandeln ist (steht es eigentlich noch explizit irgendwo geschrieben?) Porsche ist inzwischen auch von der Angabe der "autolebenslangen" Lebensdauer komplett weg und macht keine konkrete Aussage mehr dazu...
Wie gesagt, bei 140.000 sollte man zumindest den aktuellen Zustand feststellen. Sie könnten durchaus auch "schon bald" fällig werden, wenn der Wagen verheizt wurde.
Ich habe sie ja auch drauf und würde sie nicht mehr missen wollen. Und Fakt ist, dass sie natürlich wesentlich länger hält, als die Stahlanlage. Nur es soll ja auch RS6 geben, die alle 30000 neue Stahlscheiben bekommen, somit wären 140000 für die Keramikscheiben ja schonmal knapp 5x so lange (bei gleicher Nutzung) 😉
Aber nochmal, bei einem Wagen mit der Laufleistung ist eben der genaue technische Zustand/das aktuelle "Verschleißbild" einfach stärker mit einzubeziehen. Und das sollte der TE auf jeden Fall checken lassen, wenn er schon auf solch ein Preisschnäppchen einsteigen will.
Ist schon klar, dass Oli in der Schweiz kaum Bremsen braucht, bei den Geschwindigkeitslimiten und den drakonischen Strafen. 😁
160Km/h auf der Landstrasse und 200 Km/h auf der Autobahn und schon wird die Karre beschlagnahmt und als Strafe stehen min. 1 Jahr Gefängnis an; beim ersten Mal noch auf Bewährung.
Ach ja, den Führerschein ist man dann auch für min. 2 Jahre los.
Saludos,
Blasi
Ich dachte das heisst die Römer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Die Spinnen die Schweizer 😁
Zur Ehrenrettung der Stahlanlage : Meine Stahlanlage hat nie unerwünschte Geräusche verursacht , verschleißt normal langsam , bremst sehr gut auch bei Nässe . Allerdings war ich damit noch auf keiner Rennstrecke und fahre eher nur zügig als dass ich permanent auf der AB meine Bremsen extrem fordern würde . Überwiegend aus Gewichtsgründen und zum kleineren Teil , weil sie bei einer Notbremsung aus hohem Tempo minimal besser verzögern sollen , denke ich über eine Umrüstung auf Keramikbremsen nach .Die Keramikbremse hat nicht nur Vorteile gegenüber der Stahlbremse . Je nach Einsatzzweck hat die eine oder die andere mehr Vorteile .