Kaufberatung Audi A8/S8 (D2/4D) VFL & FL 1994 bis 2002
Hallo zusammen,
ein Kollege möchte einen audi S8 kaufen von Privat, der Wagen soll 8800 Eus kosten.
Würdet Ihr für das Geld zuschlagen ??
Keine Unfallschäden, Lackschäden und sehr gepflegter Innenraum.
Audi S8
EZ: 02.2002
Km: 124000
Farbe Dunkelblau met.
TÜV im April gemacht
ab Service
Getriebe schlatet sauber
Nichtraucher
sehr gepflegt
Softwareupdate 380 PS
Vielen Dank und Gruß
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 2. April 2015 um 20:10:14 Uhr:
Mal ganz ehrlich, bei den jetzigen Preisen für einen A8/S8, wundert sich da ernsthaft noch jemand von euch, dass auch Leute mit geringem Einkommen, sich den mal Leisten möchten?
Also ich schon lange nichtmehr...
Was meinst du, wie ich mich inzwischen bei meinem (seit November 2014) D3 ärgere, was die offenbar im Preis gesackt sind und dann von leergeräumten Endtöpfen lesse...."wegen dem geilen brutalem Klang" aua aua
Insgesammt schliesse ich mich euch an. Der A8 D2 ist nicht geeignet für ein Azubi-Gehalt. Sofern der Wagen nur für gelegentliche Touren rausgeholt wird mag es gehen, aber als Daily-Driver ist der nicht finanzierbar.
Viele sehen einfach nur den günstigen Anschaffungspreis... die Folgekosten werden beim dem "Boah, Geil, Muss ich haben!" schnell mal ausgeblendet.
Hey Klar, ich könnte mich auch einen Gallardo hinstellen, aber aufgrund der Wartungskosten lasse ich definitiv die Finger davon.
Der D2 mit V8 Motor ist kein sparsames Auto. Unter 10l/100km wirst du ihn nie bewegen (Kann allerdings nur vom 4.2l S8 sprechen). Wenn du Spass haben willst nicht unter 15-16l/100km, nach oben offen (bei 50l/100km schaffen es aber die Injektoren nicht mehr weiter). Brauchen die "normalen" V8-Motoren eigentlich auch Super-Plus?
Ersatzteile: Oh ja, da lass dir wirklich mal ein paar Teile raussuchen, die nicht in jedem x-beliebigen VW/Audi/Seat/Skoda/Lambo/Bugatti/Bentley verbaut sind. Sobald es um ein Teil geht, dasss nur im A8 drin ist, wird es richtig teuer. Hab gerade erst Querlenker gebraucht Stückpreis für die oberen 170€ und brauchte 4 davon. Für den Preis von einem bekommst du einen ganzen Querlenkersatz für einen Golf oder A4. (Gut, ich hab jetzt einen D3, aber das ist 1:1 auf den D2 übertragbar).
Karosserieteile erwähne ich mal lieber nicht... das geht locker ins 4-stellige für ein "poppeliges Blechteil aus Alu"
Andererseits, wann braucht man schon mal Karo-Teile? Bei einem Unfall und wenn man nicht selbst Schuld ist, kann es einem egal sein.
Rechne damit, dass du für ein A8-Teil in etwa das doppelte (wenn nicht mehr) bezahlen musst, was du für ein vergleichbares A6-Teil bezahlen würdest.
Joa, Und die Werkstatt kostenslos nutzen dürfen. Joa, habt ihr die Spezialwerkzeuge für den A8 auch alle da? Ich wurde von meinem örtlichen Audi-Dealer schon weiter geschickt, weil die das Werkzeug nicht da haben, oder sich nicht an den Wagen rantrauen. Und das halte ich dem Händler zu Gute, wenn er mir sagt, dass er sich an etwas nur ungern rantraut (machen würde er es wohl trotzdem).
Für so einen Zahnriemenwechsel kann der Wagen auch gerne mal 2 Tage lang die Bühne blockieren, wenn man das noch nie an dem Motor gemacht hat.
Sorry to say, aber die ungeschöhnte Wahrheit ist, dasss du mit Azubi-Gehalt nicht in der Lage sein wirst, dir den A8 selbstständig leisten zu können. Du solltest mit monatlichen Kosten von mindestens 400-500€ rechnen; je nach Fahrleistung. Klar kann es weniger sein, aber auf Halde legen musst du bei dem Wagen immer etwas, eine Reparatur kann problemlos 4-Stellig sein, selbst, wenn man alles selbst erledigt und die Teile billig bekommt.
Sofern du natürlich zu Hause wohnst, keine Kosten hast und dein Azubi-Gehalt frei zur Verfügung steht. Vllt. zu Hause wohnst und für Kost und Logis (kostenfrei) bgesorgt ist... dann geht auch der A8
1128 Antworten
nabend,
also, ich bin da an einem a8 4.2 von '02 dran.
der dicke hat etwas über 200tkm runter hatte soweit ich weiß 5 Vorbesitzer.
und wurde das letzte mal vor gut 25tkm checkheftgepflegt, der Besitzer sagt, es sei ihm bei audi einfach zu teuer.
ich habe ein Foto erhalten wo der letzte checkheft eintrag drauf ist.
das war vor gut 2 Jahren, da wurde gemacht:
Zündkerzenwechsel, LMM, 2x lambdasonde und temperaturfühler
verbaut ist das große navi und folgendes:
Alufelgen
- Schiebedach elektrisch
- Fensterheber elektrisch 4-fach
- Sonnenrollo Heckscheibe elektrisch
- Sonnenrollo Seitenscheiben hinten mechanisch
- Sitzheizung vorne Fahrer/Beifahrer
- Klimaautomatik Fahrer/Beifahrer getrennt regelbar
- Allradantrieb
- Automatikgetriebe mit Tiptronic 5 Gang
- Elektrische Sitze Fahrer/Beifahrer
- Fahrersitz mit Memoryfunktion
- Multifunktionslenkrad
- Lendenwirbelstützte Fahrer/Beifahrer
- Bose Soundsystem
- 6-fach CD Wechsler im Kofferraum
- Navigationssystem
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Nebelscheinwerfer
- Xenon mit Scheinwerferreinigungsanlage
- Tempomat
- ESP abschaltbar
- Bordcomputer
- ZV mit Fernbedienung
und und und.......
- Tüv bis März 2015
preislich liegt er um die 3000euro.
hoffe ihr könnt mich da beraten 🙂
Ausstattung hört sich gut an, ohne Bilder und genauere Angaben zum Zustand also auch ohne Besichtigung, klingt das nach nem echt fairen Preis. 🙂
Zumindest was den A8 angeht, setzt ich kaum noch was auf Fotos aus Inseraten, hab ich einfach zu oft schlechte Erfahrungen gemacht, gerade wenn er beim Händler steht.
Auf den Bildern sieht alles super aus, frisch rausgeputzt und alles Tip-Top dann reist man an, steht vorm Fahrzeug und das setzt schon Moos auf der Stoßstange an und der Innenraum ist unter ner Staubschicht begraben...
Dann wiederrum beim Privatverkäufer, der Bilder gemacht hat nach ner Fahrt durch Wald- und Feldwege, also äußerlich total verdreckt und ich komm zur Besichtigung, das Ding glänzt wie am ersten Tag, besser gehts nicht!
Zwei der besten Negativ-Erlebnisse diesbezüglich beim A8:
- Der Händler hat vom Sommer bis in den tiefsten Winter das Schiebedach aufgestellt gelassen, entsprechend sah der Innenraum aus.
- Im Inserat steht: "Fahrzeug wurde professionel aufbereitet", auf Nachfrage am Tel: "Ja der kam erst vor ner Woche vom Aufbereiter!" Die Karre war so dreckig, als ob da einer längere Zeit drin gelebt hätte ohne aufzuräumen, Bordbuch mit Kaugummi festgeklebt war dann nurnoch ne Kleinigkeit.
Ähnliche Themen
oh mein Gott 😁
also der dicke sieht halt ich würde mal sagen, normal aus. nicht super dreckig aber auch nicht super sauber, das finde ich persönlich am seriösesten. werde ggf. nächste Woche wenn das geld da ist, mal hin fahren und wenn er gefällt, den dicken mitnehmen 🙂
mich kotzt die situation mit der db inzwischen echt an. und jeden tag 12km mitm rad zur abreit ist auch nicht so geil bei dem wetter^^.
wie sieht das mit dem solardach aus? lässt sich das ohne weiteres nachrüsten?
Da müssten sich unsere Schrauber melden, ich kann mir vorstellen das sich der Aufwand in Grenzen hält, zumindest eins zu bekommen dürfte kein Problem sein, allein Matze hatte bei meinem letzten Besuch 6-8 Stück nebeneinander liegen. Der meldet sich hier sicher auch noch zu Wort 😁
Solardach nachrüsten ., geht nicht außer mit sehr großen Aufwand , elektrisch sehr aufwendig . ich sammle sie nur als Solarzellen bin bei ca 750 Watt /12V angelangt :-)
gruß matze
so, ich bin ja noch immer auf der suche, nun habe ich einen gefunden, wo die "ventildeckeldichtung etwas schwitzt" wie ist das zu bewerten?
Positiv da der Käufer es angibt. Kann wirklich nur leicht schwitzen. Kann aber auch 200km vor verkauf ne Motorwäsche bekomm haben damit es nicht schlimm aussieht. Aber wenn es kein Diesel ist sollte die Deckeldichtung mit wenig Aufwand gewechselt sein. Kostet jeine 50€ ist aber ein Verhandlungspunkt bei dem ich mit 100€ ansetzen würde. Vorteil. Du siehst gleicch mal bisschen innenleben deines neuen Motors, kannst auch gleich weitere Dichtungen wechseln die in der nähe sind
Wenn der Motor immer ausreichend mit öl versorgt ist dann passiert nix. Also bei der ankunft öl kontrollieren, probefahrt, öl kontrollieren, FALLS du ihn kaufst nach 50km nochmal kontrollieren. Wenn dann nix passiert ist ganz was bis nach Hause und schnellstmöglich Dichtungen erneuern.
ok hat sich schon erledigt. der wagen wurde schon vor einiger zeit verkauft. ich versteh nur nicht, wieso es manche Leute dann nicht schaffen, die Inserate rauszunehmen :-/
Zitat:
@Destrohmia schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:37:45 Uhr:
ok hat sich schon erledigt. der wagen wurde schon vor einiger zeit verkauft. ich versteh nur nicht, wieso es manche Leute dann nicht schaffen, die Inserate rauszunehmen :-/
Kannst ja mein 3.3 er kaufen 😁
will aber nen 4.2er xD habe mal mein budget auf 5000 euro nach oben korrigiert, nen kollge meinte, dass es dort bessere gibt wo die zahnriemen schon gewechselt wurden.
mal sehen, wer sich die tage so meldet 🙂