Kaufberatung Audi A6 2.0TDI (CR)

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe vor mit demnächst einen Audi A6 Avant 2.0TDI 136PS (CR) mit Multitronic zu kaufen.
Als BJ habe ich einen ab 11/2008 angepeilt. (Sprich eines der ersten Faceliftmodelle)
Vorher habe ich jedoch einige Fragen.

Ich weis dass der 2.0TDI zu Baubeginn massiv Probleme machte.
Besteht das Problem bei diesem Baujahr immer noch oder wurden die bekannten Fehler behoben?
Das gleiche gilt für die Multitronic, welche in den Baujahren 2000-2004 ebenfalls nicht unproblematisch war.

Weiterhin habe ich hier von einem Rostproblem bei einigen Modellen gelesen.
Leider hab ich auch hierzu keine Informationen gefunden ob da etwas beim FL Modell geändert wurde.

Auf was sollte man noch achten?
Gibt es Komponenten die Probleme bereiten könnten?
Oder ist der 2.0TDI bei diesem Modell ehr unproblematisch?

Gruß
_avr_

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen liebe Gemeinde

Ich habe seit 4 Wo. die besagte Kombi (136PS/Multi). Ich bin sehr zufrieden und habe für gutes Geld ein bomben Auto bekommen. Ein Rennwagen ist der 2,7er übrigends auch nicht. Die 320NM des CR Motors sind wirklich genug um mit dem Dicken entspannt zu Cruisen. Ich habe auch bei uns im bergigen Land keine Probleme mit der Leistung. Diesen Turbohammer meines A4 PD vermisse ich nicht mehr wenn ich an die Austattung meines Dicken denke. Wenn ich aus dem Stand einen Kickdown mache drehen die Räder eh durch, also bringt man ohne Quattro kaum mehr Leistung auf die Straße.

Die Unterhatskosten waren mir auch wichtig. So bin ich der Meinung eine vernünftige Entscheidung gatroffen zu haben.

Wenn der jetzt noch ewig hält habe ich alles richtig gemacht.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Das ist ein Vor-Facelift Modell.
Ab FL gibt es den CR (common rail) davor waren es PD (Pumpe Düse) Motoren.

Genau wie topshooter schrieb, das ist ein Modell vor dem Facelift (VFL).

Sorry keks19, hast Du meinen Beitrag denn überhaupt richtig durchgelesen und auch den Link benutzt? Wäre dann eigentlich selbsterklärend gewesen!!! 😕

Zitat:
Was ich ausdrücken will, entweder es geht Dir um den A6 vor dem Facelift (VFL) mit 2.0 TDI (PD = Pumpe-Düse) mit 140 PS oder um das Modell nach Facelift (FL) mit dem 2.0 TDI (CR = Common-Rail) mit 136 PS oder mit 170 PS!

Das Modell Vor dem FaceLift wurde bis ca. Herbst 2008 gebaut inklusive des "alten " 2.0 TDI-Motor's mit Pumpe-Düse-Einspritzsystem (PD)!
Ab da ist das Fzg. leicht technisch und optisch überarbeitet worden! Das nennt man dann FaceLift und hat dann auch den moderneren und leiseren 2.0 TDI-Motor mit Common-Rail-Einspritzsystem (CR), den es seitdem in zwei Leistungsstufen gibt, nämlich mit 136 + 170 PS!

Also es geht bei Dir, dem eingestellten Foto und Deiner Eingabe folgend, um ein A6 Avant von 2007 als 2.0 TDI (PD) mit 140 PS!
Hier nochmals der allerdings dann konkret korrekte Link von audi.de für die technischen Daten (mit 6-Gang-Schaltung und/oder Multitronic (= tolle Automatik)): http://www.audi.de/.../2007_03_a6av_c6_20tdi.pdf

Zusammengefasst kann man sagen, das der A6 vor Herbst 2008 mit dem 2.0 TDI (PD) mit 140 PS trotzdem eine solide Wahl darstellt (zumal mit den 19"-Alu's😉).
Den Motor kann man problemlos chippen lassen! Ich hab's mal für Dich gegoogelt: http://www.google.de/?...

Und sonst findest Du eigentlich alles über den A6, den 2.0 TDI-Motor, das Chiptuning, etc. etc. hier in der Suchfunktion zu Hauf!
Und wir alle sind ja auch noch da! 😁😁😁

Huii,

dankeschön für eure Mühen. Allerdings gibts bei Audi ja ne Gebrauchtwagengarantie die sehr wahrscheinlich durch Chiptuning erlischen wird oder?

Zitat:

Sorry keks19, hast Du meinen Beitrag denn überhaupt richtig durchgelesen und auch den Link benutzt? Wäre dann eigentlich selbsterklärend gewesen!!! 😕

Ja habe ich. Ich wusste eben nur nicht, ob es sich um die Faceliftvariante handelt oder nicht. Sorry

Dann werde ich mich mal nach einem Chiptuner umschauen, falls die Leistung nicht ausreichen sollte.

lg

Bei den namenhaften Tunern gibt's dann Garantie aus derem Hause!

Sonst frage Deinen Audi-Händler, der baut Dir das doch auch ein, dann gibt's mit der Garantie überhaupt keinen Streß! Es sei denn, der 🙂 streßt doch rum ... Aber Fragen würde ich in jedem Fall, wenn ich mehr Leistung beim 2.0 TDI haben wollte.

Eine andere Alternative ist der Griff zum 2.7 TDI. Ja, der V6 TDI (CR) ist im Unterhalt ein wenig teurer und verbraucht auch einen knappen Liter mehr im Vergleich mit der gleichen Getriebeart. Allerdings die Leistung ist wirklich als gut zu bezeichnen (nicht im Vergleich zum 3.0 TDI - ich weiß!) und der seidenweiche Lauf ist ebenfalls ein Gedicht!

Ähnliche Themen

Hi,

ich werde also mal den Händler meines Vertauens fragen. Einen vergleichbaren 2.7 TDI gibts bei ihm allerdings nicht. Ich denke, ich werde den 2.0 TDI nehmen. Bis auf die PS sagt er mir voll und ganz zu.

Danke für eure Ratschläge

lg

Nehm lieber einen 2,0TFSI,glaubs hast mehr freude dran.

Mfg.schon alleine wegen den PS-macht einfach mehr Spasssss!

Hatte mal einen 2,0 TDI als Leihwagen bis 160km/h ging der meiner Meinung nach nicht mal so schlecht. Ich fand der Motor nur viel zu laut

Hallo Keks19, bevor man die Entscheidung fällt, eine A6 zu kaufen, sollte man sich schon mal mit dem Modell beschäfftigen! Nicht zu wissen, was der Unterschied zwischen FL und VFL ist, ist als evtl zukünftiger A6-Fahrer schon peinlich, zumal der Unterschied einem schon ins Auge sticht! (ich sag bloß LED)

nicht jeder verbringt täglich Stunden damit, sich mit Autos zu beschäftigen (so wie wir hier im Forum).

Deshalb soll es Leute geben, die nichts vom FL mitbekommen haben 😰

Schließt nicht von euch auf andere...

Das dazu

Schönes Wochenende!

Ging mir genauso, ich habe sogar hier irgendwo gefragt, was denn diese beiden Akronyme bedeuten 😉.

Wäre für mich aber auch nicht wirklich relevant gewesen, ich habe mich eigentlich am Motor ausgerichtet und da nur darauf geachtet, dass es der 232PSer wird und nicht der 225er mit DPF. Ansonsten ist es natürlich auch eine Geschmackssache. Ich z.B. finde den FL nichtmal schöner als VFL, auch wenn ich damit vermutlich allein auf weiter Flur bin.

Wenn man es auf die Spitze treibt, dann müsste man gleich noch alle Steuergeräte- und Software-Versionen abfragen, dann hätte ich jetzt sicher einen mit lang Codierung der Türmodule gesucht 😉.

Die tieferen Kenntnisse kommen dann mit den Jahren, wenn man ans Feintuning geht und da bieten doch alle Modelle genügend Spielraum.

Hallo A6 Freunde,

Ich bin auf der suche nach einem Audi.
Und bin gestern fündig geworden.

A6 2.0 TDI 140PS von 07 / 2006

Ist aus 1 Hand, Wagen wurde in Holland gekauft, aber direkt in D zugelassen. Gab es da große Unterschiede ?

Laut Vorbesitzer wurde Kat und Turbo letztes Jahr für 3000€ repariert.

Der Wagen soll 8500€ kosten. Hat keine große Ausstattung, Klimaanlage, (klimatronic) und Navigation. Für mich ausreichend.

Der Vorbesitzer meinte noch das der Wagen ziemlich laut ist, aber was ich gelesen habe ist das bei dem Motor normal.

Worauf sollte ich beim Kauf noch achten? Gibt es Vorderachsen Probleme wie beim A4?

Ich bin für jeden Tipp dankbar...

Wieviel hat der denn gelaufen?
Ich persönlich würde einen anderen suchen, Holland gekauft, warum?
Unfallfrei?
Händler oder privat?

Mfg

ganz ehrlich?
stehen lassen...und weitersuchen.
Mir wäre das zu heiß mit den Reparaturen.
Was hat der denn gelaufen?

Er ist Holländer und verkauft ihn von privat.
Der Wagen hat 200 tkm gelaufen.

Könnt ihr eure Meinung noch etwas begründen?!

Danke

Mir wäre das nach den Reparaturen zu heiß.
Wenn jemand schon 3000 in einen Wagen hineinsteckt, ihn dann aber für "nur" 8000 verkauft, muss da noch mehr sein...oder ein Wahnsinnsschnäppchen.
Der motor wird laut bei höheren Geschwindigkeiten, ansonsten ist der OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen