Audi a6 4f 3.0 TDI raucht im bereich kühlflüssigkeitsbehälter
seit einer woche raucht es bei meinem A6. Ich konnte nur feststellen das es vom unteren bereich vom kühlflüssigkeitsbehälter kommt. Und einwenig vom auspuff. Motor ist warm. Rauch ist weislich blaulich. was kann es sein? kann mir jemand einen rat geben ob es villeicht der Zylinderkopfdichtung oder turbo oder irgendwas mit dem klima zu tun hat?
6 Antworten
Riecht es denn nach Abgasen ? Also kommt wirklich vom Motor ?
Eventuell ein Flexrohr ?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 21. Mai 2025 um 22:58:42 Uhr:
Riecht es denn nach Abgasen ? Also kommt wirklich vom Motor ?
Eventuell ein Flexrohr ?
es kommt richtig vom motor es riecht richtig grindig. und vor 1 monat hatt ich ölwechsel und öl war halt dann logischerweise auf max. hab grade nachgeschaut und es ist zwischen min und max.
es kommt richtig vom motor es riecht richtig grindig. und vor 1 monat hatt ich ölwechsel und öl war halt dann logischerweise auf max. hab grade nachgeschaut und es ist zwischen min und max.
Können auch undichte Injektoren sein. Nach der Beschreibung tendenziell auf Bank 2. Es gibt eine Art Sammelkanal, wo der Diesel dann abläuft und ganz praktisch direkt auf den heißen Krümmer tropft, sodass schön in dem Bereich alles versifft. Riecht dann auch nach Abgasen. Schau mal ob du da Ablagerungen in dem Bereich hast.
Das sieht dann etwa so aus, wie bei dem Kollegen hier: www.motor-talk.de/forum/trockene-harte-oel-ablagerungen-perlen-t8184435.html
Ähnliche Themen
Mit der Hand links am Motor auf Höhe des zweiten zylinders reinlangen, spürt man einen pulsierenden Luftzug, ist einer der Kupferringe durch weil es aus dem Sammelkanal pustet. Bestimmt was um die 250.000-300.000km gelaufen oder?
Zitat:@Chefkoch1984 schrieb am 28. Mai 2025 um 23:17:07 Uhr:
Mit der Hand links am Motor auf Höhe des zweiten zylinders reinlangen, spürt man einen pulsierenden Luftzug, ist einer der Kupferringe durch weil es aus dem Sammelkanal pustet. Bestimmt was um die 250.000-300.000km gelaufen oder?
430.000😁