Kaufberatung Audi A6 2.0TDI (CR)

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe vor mit demnächst einen Audi A6 Avant 2.0TDI 136PS (CR) mit Multitronic zu kaufen.
Als BJ habe ich einen ab 11/2008 angepeilt. (Sprich eines der ersten Faceliftmodelle)
Vorher habe ich jedoch einige Fragen.

Ich weis dass der 2.0TDI zu Baubeginn massiv Probleme machte.
Besteht das Problem bei diesem Baujahr immer noch oder wurden die bekannten Fehler behoben?
Das gleiche gilt für die Multitronic, welche in den Baujahren 2000-2004 ebenfalls nicht unproblematisch war.

Weiterhin habe ich hier von einem Rostproblem bei einigen Modellen gelesen.
Leider hab ich auch hierzu keine Informationen gefunden ob da etwas beim FL Modell geändert wurde.

Auf was sollte man noch achten?
Gibt es Komponenten die Probleme bereiten könnten?
Oder ist der 2.0TDI bei diesem Modell ehr unproblematisch?

Gruß
_avr_

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen liebe Gemeinde

Ich habe seit 4 Wo. die besagte Kombi (136PS/Multi). Ich bin sehr zufrieden und habe für gutes Geld ein bomben Auto bekommen. Ein Rennwagen ist der 2,7er übrigends auch nicht. Die 320NM des CR Motors sind wirklich genug um mit dem Dicken entspannt zu Cruisen. Ich habe auch bei uns im bergigen Land keine Probleme mit der Leistung. Diesen Turbohammer meines A4 PD vermisse ich nicht mehr wenn ich an die Austattung meines Dicken denke. Wenn ich aus dem Stand einen Kickdown mache drehen die Räder eh durch, also bringt man ohne Quattro kaum mehr Leistung auf die Straße.

Die Unterhatskosten waren mir auch wichtig. So bin ich der Meinung eine vernünftige Entscheidung gatroffen zu haben.

Wenn der jetzt noch ewig hält habe ich alles richtig gemacht.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hallo

Haben die nich 170 PS?

mfg

Mittlerweile gibt es den Motor auch mit 170PS.
Ich interessiere mich jedoch für die 136PS Version.
Übrigens nicht der TDIe (da Multitronic).

Also die 2.0 TDI PD (Pumpedüse, VFL) haben technisch afaik nicht viel mit den CR's gemeinsam.  Bei den 170ern / teils auch 140er PD's gingen die Einspritzdüsen kaputt - da die jetzt CR sind dürfte das Problem nichtmehr vorhanden sein.
Das FL Modell ist generell noch zu Jung um etwas darüber sagen zu können , was die "typischen" mängel sind, das dürfte sich erst rausstellen wenn die ersten die 100tkm geschafft haben. 🙂

Gruß

Mir geht es in erster Linie um den Motor/Multitronic.
Diese sind ja teilweise auch in anderen Modellen verbaut.
Ich weis z.B. das es bei den A4s diverse Updates und Leistungskastrierungen gab.
Ob dies auch bei dem 2.0TDI im Avant zutrifft weis ich leider noch nicht.

Genau so hatte Anfangs der 2.0TDI massiv Probleme mit den Kopfdichtungen und Zylinderkopfrissen.

Ähnliche Themen

Meines Wissens dürfte die Motor/Getriebe-Kombi - abgesehen von normalen Ausfällen - problemlos seinen Dienst verrichten bzw. habe bislang auch noch nichts Gegenteiliges bzw. Negatives gehört. Von den Problemen von denen Du 'avr' berichtest, betreffen aber den alten 2.0 TDI-PD-Motor! Das hat ja mit dem neuen 2.0 TDI-CR-Motor nichts gemein.
Bei der MT hattest Du ja schon selbst richtig erwähnt, 2000 - 2004 gab's Probleme, das ist aber "Schnee von vorgestern". Die MT ist sowieso genial! Bin auch schon 4 Wo. einen A6 2.0 TDI Avant MT gefahren, allerdings vorm FL. Getriebe super - Motor ebenfalls, aber zu langsam.
Normalerweise sollte alles "easy" sein!
Was mich jedoch zum 170 PS-TDI ziehen würde sind 200 zu 214 km/h V-max, 10,2 zu 9,2 sec von 0-100 km/h bei einem kombinierten Verbrauch bei beiden TDI's von 5,9 ltr.! Der Neupreis-Unterschied hat ja auch nur brutto € 1.200,- betragen.

Vielen Dank für die Information mik222!!
Dann bin ich ja beruhigt 😉

Ich habe eben noch von der „Schlauchplatzer- Geschichte“ des Heckscheibenwischers gelesen.
Hat denn mal jemand mit einem Faceliftmodell nachgesehen ob da etwas geändert wurde?
(hinsichtlich der Verlegung oder des Materials)

Vllt. kann sich ja auch nochmal jemand äußern der die selbe Motor/Getriebekombination fährt ;-)

Gruß
_avr_

Auch die "Schlauchplatzer-Geschichte" ist selbst bei unserem A6 von Mitte 2008 bereits "Geschichte"!

Kannst du da genaueres zu sagen ob da an der Verlegung etwas geändert wurde?
(optisch)
Vllt. liegt es ja auch daran dass bisher weniger 08er eine entsprechende Laufleistung erreicht haben 😉
Bisher habe ich auch nur von Problemen bis BJ 07 gelesen.

Gibt es vllt jemanden der in dem Forum die 136PS/MT Kombination fährt?
Wäre schon noch ein paar Infos dazu zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von _avr_


Mittlerweile gibt es den Motor auch mit 170PS.
Ich interessiere mich jedoch für die 136PS Version.
Übrigens nicht der TDIe (da Multitronic).

Mir persönlich wären die 136PS für ein fast 2Tonnen Auto zu wenig.Kommst nicht mal an einem Traktor vorbei-aber Ansichtssache!

Aber Fahrräder und Rollerfahren sind kein Problem..

Wenn sich jemand noch ein paar Sätze auf einem etwas höheren Niveau schreiben könnte wäre dass super ;-)
Ich will mit dem Wagen keine Rennen fahren und auch keine 911er jagen....

Hallo,

ich meine das muß doch jeder selbst wissen, klar ist der sechszylinder Diesel ein Top Motor aber braucht Ihn jeder?

Nur um noch mal auf das Gewicht zu kommen, im A4 2.0TDI sagt niemand etwas negatives oder zu wenig Leistung für den Wagen obwohl der jedoch keine 100kg leichter ist als ein A6.

Zitat:

Original geschrieben von *Ghostrider75*


Hallo,

ich meine das muß doch jeder selbst wissen, klar ist der sechszylinder Diesel ein Top Motor aber braucht Ihn jeder?

Nur um noch mal auf das Gewicht zu kommen, im A4 2.0TDI sagt niemand etwas negatives oder zu wenig Leistung für den Wagen obwohl der jedoch keine 100kg leichter ist als ein A6.

Mit wieviel PS hast Du denn Deinen neuen A6 2.0 TDI (CR) bestellt?? Und mit welchem Getriebe? Und warum?

Damit hätte der TE schon mal wieder eine neue "Meinung".

Deine Antwort
Ähnliche Themen