Kaufberatung Audi A5
Servus und Hallo.
Ich bin schon einige Zeit hier angemeldet und fahre aktuell einen Audi A4 B7 3.0 TDI.
Da ich aller Wahrscheinlichkeit nach in Zukunft keinen Diesel mehr benötige (jährliche Fahrleistung unter 10.000 km), bin ich am überlegen mein Auto zu verkaufen und mir einen A5 2.0 TFSI anzuschaffen.
Dazu hätte ich einige Fragen:
-180 oder 211 PS ? - merkt man den Unterschied deutlich?
-Multitronic - ist die immernoch so anfällig oder kann man sie mitlerweile kaufen?
-bekannte Probleme der Baureihe? Motor, Getriebe, Rost etc. etc.
-S-line ext. ist pflicht für mich. Kann man das ggf. auch problemlos nachrüsten?
Danke schonmal für die Antworten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber wenn ich so Sätze lese wie:
"Das Angebot gilt nur bis morgen, danach 500€ mehr"
"Sie müssen sich bis morgen entscheiden, ob Sie den Wagen nehmen oder nicht"
"Probefahrt ja - aber nur eine Runde um den Block hier im Ort"
Danke.
Der Händler würde von mir noch genau einen Satz hören: "Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Leben!"
Mein Geld kann ich auch woanders ausgeben, und wer mich dermaßen unter Druck setzen will, hat irgendwas zu verbergen. Und das soll er dann bitte einem anderen Id**ten verkaufen.
Gruß
Benedict
249 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy1318
Ganz schön unflexiebel, das Audi-Zentrum in Mainz. Probefahrt gemacht, Auto war O.K. Allerdings, Auto innen nicht sauber, Service muss gemacht werden ( war vor 310 Tagen fällig). Das Angebot, welches ich dann gemacht bekommen habe, wohlgemerkt bei Barzahlung, war: Service wird noch gemacht und der Preis bleibt!!! Klasse, oder? Weiter geht die Suche!
...da war man wohl auf einen Kunden mit Kaufabsichten nicht so ganz vorbereitet:
- Auto dreckig?
- Servicestau?
Da hat aber jmd. die Abteilung Gebrauchtwagen echt gut unter Kontrolle...😕
Aber Recht hast Du, wer nicht will, der hat schon. Dann mal mehr Glück weiterhin!
Hallo zusammen,
nachdem ich bisher eher stiller, aber intensiver Mitleser war, muss ich mich nun doch mal Hilfe suchend an euch wenden.
Ich fahre derzeit einen A4 Avant S-Line 2.0 TDI aus 2009, welcher demnächst an den Händler zurückgeht (Finanzierung). Nun schaue ich schon seit einigen Wochen auf den einschlägigen Portalen nach einem Nachfolger, weil ich mir mal einen gebrauchten 3.0 TDI gönnen möchte, der neu finanziell leider nicht drin ist. Vergangene Woche bin ich fündig geworden. Eine kurze Probefahrt habe ich bereits gemacht und bin sehr angetan von dem Wagen.
Mal kurz die Eckdaten:
- A5 Sportback 3.0 TDI
- S-Tronic
- Perleffekt-Lack
- ACC
- Side Assist
- MMI Plus
- ASS
- APS Plus
- Komfortschlüssel
- Bluetooth
- Standheizung
- Alarmanlage
- Servotronic
- Alcantara-Leder-Kombi
- 19 Zoll-Felgen im Y-Design
- AHK (brauche ich nicht, ist halt dabei)
- und noch ein paar Kleinigkeiten
EZ 10/2010
66.000km
35.000 Euro
Service wurde bei 60t km gemacht, 2 Vorbesitzer (Audi AG als Werksdienstwagen und das Autohaus als Vorführer, wobei er von einem Verkaufsberater als Dienstwagen genutzt wird). Es ist übrigens ein renommierter Audi-Partner und kein Fähnchen-Händler.
In einem ersten Gespräch konnte ich dem Verkäufer einen Satz Winterkompletträder und HU neu entlocken.
Meine erste Frage ist, ob ihr jetzt bei den o.g. Daten irgendwo einen Haken seht (Laufleistung, Vorbesitzer etc.)? Und desweiteren wäre natürlich interessant, wo in nächster Zeit Probleme auf mich zukommen können?
Sollte ich bei der nächsten Probefahrt auf irgendwas bestimmtes achten? Kann ich als Laie erkennen, ob der Wagen öfter mal kalt getreten wurde (als Vorführer)?
Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Antworten! Einen neuen Thread wollte ich nicht extra eröffnen, da es ja schon so einige mit dem Thema Kaufberatung gibt. Sorry an den TE, dass ich diesen Thread hier für meine Anfrage "missbrauche".
Gruß, Falk
Händler EK in Serie laut DAT sind ~25,5k€ dazu Extras für sicher noch 7-10.000€.
Mit Winterreifen und HU (letzteres für mich selbstverständlich) klingt das nach einem guten Angebot.
Arg viel drunter wird der auch nicht gehen wenn er was daran verdienen will nehme ich an (falls du dies als Ziel deiner Frage hattest ? 😉 ).
Danke für die Antwort. 🙂
Meine Zielrichtung war nicht, was ich noch "rausschlitzen" kann. Mich würde eher interessieren, auf was ich bei der bevorstehenden eingehenden Probefahrt genau achten sollte, um evtl. Problemzonen zu erkennen.
Ich habe noch nie einen Gebrauchten gekauft, der schon 60.000km auf der Uhr hat, deshalb bin ich wohl etwas unsicher. Ich möchte eben nur ein böses Erwachen vermeiden...
Werde vielleicht mal bei der Dekra vorbeifahren und den Dicken mal kurz "hochheben" lassen. :-/
Ähnliche Themen
Du kaufst ja vom Händler, wenn ich das richtig verstehe - da kann eingentlich nicht so arg viel daneben gehen.
Bei der Laufleistung inkl. S-Tronic kann man sich die Bremsscheiben schon mal anschauen...
Vielleicht kannst du noch ein Kartenupdate fürs Navi raus leihern.
Kurzer Check für den geplanten Neuen, fehlt irgendwas elementares bzw un-nachrüst-bares ?
(Blau = meine Bedenken)
Code:
8TA06H\0 2.0 TFSI multitronic
Ilbisweiß
N7V Stoff Sprint/Leder mit S line-Prägung in den Vordersitzlehnen<= Mag die weißen Löcher von Alcantara nicht ab :/
UH2 Anfahrassistent
PCB Assistenz-Paket
6XK Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, automatisch abblendend
9VK Bang & Olufsen Sound System
9ZW Bluetooth-Autotelefon online
7X8 Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
2Z0 Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug<= Ja, Nein, ein bisschen?
8N7 Fernlichtassistent
PKH Gepäckraumpaket
4L6 Innenspiegel automatisch abblendend
4F2 Komfortschlüssel
QQ1 Lichtpaket
6E3 Mittelarmlehne vorn
PNQ MMI® Navigation plus
1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design <= lieber unten flach?(gibts Vorteile?)
VW1 Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
4A3 Sitzheizung vorn
PQD S line Exterieurpaket
WQS S line Sportpaket
8Q5 adaptive light
UF7 Audi music interface <= Keine Äpfel im Haus, aber der USB Slot könnte später mal fehlen ...
9Q8 Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
PK6 Standheizung/-lüftung
9Z3 230-Volt-Steckdose
1S1 Wagenheber € 0,00 <= WTF, was kostenlos? Verliere ich hierbei evtl. was wichtiges?
ACU6V8XS Audicode € 56.595,00
Lediglich bei der Farbe bin ich mir nicht sicher, hab gestern einen Shirazroten SB gesehen, leider schlechtes Wetter/Beleuchtung, aber schick war er..
Also das Music-Interface sollte Pflicht sein, das abgeflachte Lenkrad finde ich persönlich ganz angenehm. Hat mir irgendwie gefallen kann aber nicht logisch begründen wieso. 😁
Darauf könnte man aber noch am ehesten vor AMI verzichten.
Ich würde den Fernlichtassistenten rauslassen, hab diesen bei meinem letzten Fahrzeug drin gehabt, aber
ich habe ihm nicht vertraut, man meinte immer, die entgegenkommenden Fahrzeuge würden geblendet,
da er ziemlich spät abblendete. Dann lieber abblendbare Außen- und Innenspegel nehmen.
Ich habe auch Stoff/Leder genommen, weil mir a) der Aufpreis zuviel erschien und b) Leder/Alcantara kaum besser aussieht und anfühlt.
Der Mehrwert von dem Anfahrassistent leuchtet mir immer noch nicht ein.
Assistenz-Paket finde ich persönlich auch überflüssig bzw. viel zu teuer.
Außenspiegel abblendend hat mir die Verkäufern von abgeraten (obwohl schon auf meiner Liste), weil man den Abstand eventuell nicht richtig einschätzen kann bei Dunkelheit. Wie auch immer Innenspiegel ist und wird auch wieder abblendbar sein bei mir, Außenspiegel ist und wird nur anklappbar sein.
Ja, Heck muss 'gecleant' sein, soweit wie möglich => kompletter Wegfall bei mir von Typ und Technologie.
Komfortschlüssel meiner Meinung nach auch Schnick-Schnack - eher noch Sicherheitsrisiko, was man so liest und hört.
Ich habe zurzeit Lenkrad untern abgeflacht aber im SB nicht mehr. Ist ein nettes Gimmick, aber mehr auch nicht.
S line Exterieurpaket - für was das? Die Änderungen sind so marginal...
AMI brauche ich auch nicht - SD Slot plus Festplatte plus Streaming. Mehr Optionen für Musikspeicher brauche ich nicht.
Steckdose - lustig, habe mich schon immer gefragt, wer die wohl bestellt. Aber klar, wer viel unterwegs ist, will vielleicht auch mal ein Hawaiitoast essen unterwegs. :-)
Wagenheber bzw. Ersatzrad habe ich auch lange überlegt, aber mich letztendlich dagegen entschieden, da ich es wahrscheinlich nie brauchen werde und dann auch nicht rumschleppen brauch.
Zitat:
Original geschrieben von Folki
Außenspiegel abblendend hat mir die Verkäufern von abgeraten (obwohl schon auf meiner Liste), weil man den Abstand eventuell nicht richtig einschätzen kann bei Dunkelheit. Wie auch immer Innenspiegel ist und wird auch wieder abblendbar sein bei mir, Außenspiegel ist und wird nur anklappbar sein.
Das stimmt, macht natürlich einen Unterschied ob man den Abstand nicht einschätzen kann weil der Spiegel wegen einem anderen Auto abgeblendet hat oder ob man den Abstand nicht einschätzen kann weil man von einem Auto geblendet wird und nichts im Spiegel erkennt.
Zitat:
Komfortschlüssel meiner Meinung nach auch Schnick-Schnack - eher noch Sicherheitsrisiko, was man so liest und hört.
Naja so gesehen ist das ganze Auto Schnick-Schnack 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das stimmt, macht natürlich einen Unterschied ob man den Abstand nicht einschätzen kann weil der Spiegel wegen einem anderen Auto abgeblendet hat oder ob man den Abstand nicht einschätzen kann weil man von einem Auto geblendet wird und nichts im Spiegel erkennt.Zitat:
Original geschrieben von Folki
Außenspiegel abblendend hat mir die Verkäufern von abgeraten (obwohl schon auf meiner Liste), weil man den Abstand eventuell nicht richtig einschätzen kann bei Dunkelheit. Wie auch immer Innenspiegel ist und wird auch wieder abblendbar sein bei mir, Außenspiegel ist und wird nur anklappbar sein.
Ich habe keinen Vergleich. Ich dachte nur, wenn die Verkäuferin mir schon expliziet davon abrät und auch keiner der Vorführwagen (die ja sonst mit allen Extras vollgestopft sind) den Spiegel hat, wird schon was dran sein. Bisher kann ich mit den Außenspiegel so ganz gut leben bzw. die Blendung hält sich i.d.R. im Rahmen und ist durchaus erträglich bis kaum vorhanden (da die Autos ja oft auch leicht versetzt fahren).
Abblendbare Außenspiegel jederzeit, sind absolut kein Sicherheitsrisiko. Ich liebe so manche Aussagen der Händer 😁
Anfahrassisten bei gerade 80 € auf jeden Fall, ansonsten ist ggf. jedesmal die Aktivierung der el. Handbremse notwendig, geht mit dem Assi halt automatisch.
Abgeflachtes Lenkrad würde mich persönlich eher stören, da die Sitzpositiuon bei mir paßt brauche ich auch nicht zusätzlichen "Raum" zum bequemeren Einsteigen wie in so manchen Sportwägen, wo dieses Gimmik wohl herkommt.
Die ganzen weiteren Assistenten sind nicht notwendig, vielleicht aber hilfreich? Ich brauch´s nicht....
Wagenheber habe ich genommen und bin dankbar darüber, da er eine ganz ordentliche Qualität hat und den Wechsel auf Winterräder vereinfacht. Mit Rangierwagenhebern habe ich mir schon so manches Auto beim Hochnehmen beschädigt, passiert mit dem originalen nicht.
Mitlenkende Scheinwerfer habe ich, bin allerdings der meinung , daß die Wirkung bzw. Schwenkwinkel beim A5 recht gering ist. Beim Vorgänger, einem Skoda Octavia war der Effekt größer und deutlicher wahrnehmbar. Im Nachhinein könnte ich beim A5 wohl darauf verzichten, ist aber nett zu haben....
Shirazrot hatte ich auch ausgeguckt, allerdings nur auf einem A1 in echt sehen können und dann doch davon Abstand genommen. Für Teakbraun und Shiraz fehlte mir der Mut, ich weiß nicht wie es auf die Jahre gefällt. An sich fehlt mir ein schönes rot beim A5, aber wer will kann ja 2.300 € investieren und eine Sonderfarbe nehmen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Naja so gesehen ist das ganze Auto Schnick-Schnack 😉Zitat:
Komfortschlüssel meiner Meinung nach auch Schnick-Schnack - eher noch Sicherheitsrisiko, was man so liest und hört.
Naja jeder sucht halt so seine Ausreden wenn das Geld für die Aufpreisliste nicht langt...Ich versteh nicht was so schwer daran ist zu sagen: "Kann ich mir nicht leisten".
Statt dessen werden dann die unmöglichsten Gründe gesucht und gefunden warum man dies oder jenes nicht benötigt und es sowieso sinnlos ist...
Sagt jemand, für den das Geld für den A5 offensichtlich nicht gereicht hat. 🙄
Ich gehe ja auch nicht in den Supermarkt und hole aus jedem Regal ein Artikel unabhängig, ob ich brauche oder nicht.
Aber die Autoindustrie freut sich sicherlich über jeden, der einfach immer Vollaustattung wählt.
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Naja jeder sucht halt so seine Ausreden wenn das Geld für die Aufpreisliste nicht langt...Ich versteh nicht was so schwer daran ist zu sagen: "Kann ich mir nicht leisten".Zitat:
Original geschrieben von stullek
Naja so gesehen ist das ganze Auto Schnick-Schnack 😉
Statt dessen werden dann die unmöglichsten Gründe gesucht und gefunden warum man dies oder jenes nicht benötigt und es sowieso sinnlos ist...
Oder halt das Geld für etwas nicht ausgeben will weil es dafür vermeintlich zu schade sei 🙂
Naja immer das gleiche bei den Extras, erst vorhin hab ich wieder gelesen das einer kein Leder bestellt weil es sich nicht lohnt, und das in der Preisklasse von fast 50 Tausend Euro, da bekomme ich Pipi in den Augen
ps: ich habe ein ähnliches Problem: ich will mir ein Auto kaufen welches an sich nicht sonderlich teuer ist aber es kostet echt viel in der Vollkasko und ohne will ich das auch nicht riskieren aber für dieses Auto soviel Versicherung zu bezahlen sehe ich auch nicht ein
Hier gehts aber auch nicht um paar Hunderter wie beim Advanced Key