Kaufberatung Audi A3 Sportback 1.6 Attraction S-Tronic bitte um Hilfe
Guten Tag ,
Stehe kurz davor mir den Audi A3 Sportback 1.6 Attraction S-Tronic zu kaufen . Wollte mich aber noch mal informieren wie das Auto ist ? Hat vielleicht jemand von euch so eins oder vergleichbares.
Wie ist es so mit dem Spritverbrauch bei dem Motor. Lohnt sich das Getriebe mit S-Tronic.
Hier ein Link .
Bitte um Hilfe . Ist schon ein Haufen Geld was es kostet . Möchte es nicht umsonnst ausgeben.
Vielen dank im voraus
16 Antworten
Wie alt bist du? Hast du den 1.6er schon mal im A3 8P Probe gefahren? Reicht dir die Motorleistung dauerhaft?
Allgemein ist der 1.6er ein sehr guter Motor, sehr robust, problemlos und auch einigermaßen sparsam. Nur mit der Motorleistung musst du zufrieden sein.
Ich würde auch keinen A3 Attraction kaufen. Entweder Ambition/S-Line oder Ambiente (ohne Wurzelholz).
Ich bin 23 Jahre alt . Das Auto wir hauptsächlich von meiner Frau gefahren . Arbeitsweg 20 km hin und 20 km zurück Landstrasse . Und am Wochenende fürs Einkaufen. Probefahrt haben wir gemacht es hat nicht viel Leistung aber es wird für sie ausreichen. Wie ist es zum Beispiel mit dem Spritverbrauch ? Ist das Stronic getriebe gut ?
Hi,
ist schon ein stolzer Preis!!!!
Händlerverkaufspreis lt ADAC
14.200 €
Typ
Kb/Lim 5 Attraction (588/AHU)
HSN/TSN
588/AHU
Stand
5/2011
Berechnungsdaten
Laufleistung
22800 km
DAT-Bezugskilometer
46.000 km
Kilometerkorrektur
+6,24 %
Neupreis inkl. MwSt.
21.250 €
Berücksichtigtes Sonderzubehör
Schiebedach elektrisch + 4 %
Klimaautomatik + 6%
Getriebe DSG (S tronic) + 6 %
Mit dieser Farbe wirst auf jeden Fall auffallen 😁
Ähnliche Themen
Ja die Farbe ist schön :-) Hat sonnst noch jemand erfahrungen damit . Kann mir jemand was zu S-tronic Getriebe sagen und dem Spritverbrauch bei dem Motor ?
Hallo, der Wagen macht ja einen ganz guten Eindruck, aber ist preislich meiner Meinung nach zu hoch angesetzt ausserdem würde mich das Kunstoff Lenkrad massiv stören, wenn es schon ein Attraction ist dann sollte wenigstens ein gescheites Lenkrad drin sein. War das ein Vorführer oder warum schon 2. Hand nach 2,5 Jahren? Ist Automatik ein MUSS? Wenn nicht hast du eine doch viel größere Auswahl an Gebrauchtwagen und was passendes zu finden sollte kein Problem sein. Allgemeine Anmerkung: Ist das Getriebe im 1,6 überhaupt ein DSG / S-Tronic Getriebe und nicht eine Wandlerautomatik mit Tiptronic?
Gruß Frank
Also auf jeden fall waren es 7 gänge im Tacho und war ein automatic . Aber es wird schon ein S-tronic sein . glaube nicht dass die beschreibung falsch war
Für die Ausstattung, in der Farbe, mit dem Motor? Preis definitiv zu hoch........ich hab gerade einmal 5TEU mehr für nen neuen 1.4tfsi gezahlt^^
Kann mich den Vorrednern in vielen Sachen nur anschliessen !
Der 1.6er soll robust und langlebig sein !
Die Farbe finde ich gewagt, aber nicht unbedingt schlecht ! Halt mal was anderes ....
also mir persönlich ist das nix.
das einzig positive ist die s tronic.
die fahre ich selber und bin damit hoch zufrieden.
in meinem passat fahre ich sie ebenfalls,
aber in beiden fahrzeugen in kombination mit den 125kw dieselmotoren.
in meinem alten tt hatte ich es auch mit dem 3.2er gefahren.
fazit: nie mehr ohne!
jetzt zum negativen:
der wagen ist viel zu teuer.
es ist nur das kassengestell(attraction) und in der ausführung fehlen viele kleinigkeiten die einem nachher die lust am fahren madig machen können.
ich rate da immer zu einem ambition oder ambiente...je nach geschmack!
der 1.6er ist auch nicht mein fall.
ja er ist robust, aber meiner meinung nach(meine frau hatte kurzzeitig einen golf 5 1.6er) schluckt er zuviel.
im überlandbetrieb bei moderater fahrweise lag er immer irgendwo bei 8 liter.
die fahrzeuge sind einfach zu schwer für diesen motor heutzutage.
wenn man gemütlich fahren will und dahin gleitet, ohne groß überholen zu wollen oder leistungsreserven haben zu wollen, dann ist er wohl ok.
aber selbst meiner kleinen war er zu schwachbrüstig😉
darum mach ne probefahrt mit dem
motor und schau es dir mal an!
aber kein attraction😉
lg
Wir haben den 1.6er mit dem DSG Getriebe in der Famile. Er wird fast ausschließlich von meiner Mutter gefahren. Ihr reichen die Fahrleistungen aus, auf mich dagegen macht der Motor einen eher trägen Eindruck. Vorteil am DSG seine 7 Fahrstufen im Gegensatz zum Schalter mit nur 5, so ist es sogar möglich ihn mit akzeptablen Verbrauchswerten zu fahren, im Schnitt 8-9 Liter (Stadt/Land).
Ansonsten ein, wie bereits erwähnt, sehr solider, ausgereifter Motor. Der bei regelmässiger Wartung einen sicher nie im Stich lässt und locker seine 300t km schafft.