Kaufberatung Audi 3.0 TFSI Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich halte seit geraumer Zeit Ausschau nach einem gut ausgestatteten Modell.

Kurz zu mir: Ich lebe in Hamburg, fahre ca. 22 km täglich zur Arbeit (einmal quer durch die Stadt leidvolles stop an go) und komme jährlich auf ca. 12.000 km. Vor knapp 3 Wochen habe ich meinen 10 Jahre alten 530iA Touring (E39) verkauft.

Ich habe mich zum Audi etwas eingelesen und mir ist bewusst, dass der Wagen nicht besonders spritsparend ist, aber der BMW war es auch nicht (zuletzt gönnte er sich bei viel Stadtverkehr auch mal gerne 18 Liter). Mit dem Thema "Kolbenkipper" haber ich mich auch etwas auseinandergesetzt, jedoch beim 3.0 TFSI wenig gefunden.

Budget: 30.000 €, ab Ende 2009
Ausstattung: S-Line, 19 Zoll-Bereifung, Schiebedach. Leder/Alcantara, E-Sitze mit Memory, Rückfahrkamera (kein must), Navi, Xenonlicht, Standheizung (kein must).
Farbe: schwarz, braun; kein silber, kein weiss

Zu folgenden Autos habe ich mich telefonisch informiert:

Der Wagen ist noch im Zulauf, daher fehlen die Fotos:
http://suchen.mobile.de/.../174823218.html?...

Pro:
sehr gute Ausstattung inkl. Standheizung, laut Telefon S-Line mit 19 Zoll-Bereifung (bin mir da aber nicht so sicher, ob das stimmt, denn er hat auch auf den Text verwiesen und hier ist keine Rede davon)
stünde in HH
gwplus

Contra:
hohe Laufleistung

http://suchen.mobile.de/.../173224521.html?...

Pro:
laut Telefon keine Schäden, letzte Inspektion bei 50.200 km
gute Ausstattung (jedoch keine Rückfahrkamera), aber dafür elektrische Heckklappe (steht nicht in der Beschreibung), S-Line, 19 Zoll Bereifung
ich mag die Farbe (auch wenn sie auf den Fotos nicht so gut herauskommt)
gw plus

Contra:
steht leider in Krefeld
Reifen vorne und hinten sind bei 4 und 5 mm (und hier fand ich den Verkäufer etwas unsympathisch nach dem Motto "wir müssen knapp kalkulieren..." bla...)

http://suchen.mobile.de/.../171873507.html?...

Pro:
das neueste Fahrzeug aus 04/2011
S-Line, 19 Zoll-Bereifung (Reifen neu) + 17 Zoll Winterrräder
gute Ausstattung (jedoch keine Rückfahrkamera)
Lüneburg ist von HH aus gut zu erreichen

Contra:
mit knapp 37.000 € eigentlich über meinem Budget
kein gw plus

http://www.wiest-autohaeuser.de/.../index2.php?...

Pro:
S-Line, 19 Zoll, Rückfahrkamera, elektrische Heckklappe
laut Händler gw plus machbar

Contra:
mehrere (kleinere) Schäden, die behoben wurden, wie z. B.:
laut Dekra wurde an dem Fahrzeug eine erhöhte Lackschichtdicke an der Tür hinten rechts und am Kotflügel vorne links festgestellt.
Ansonsten wurden im Rahmen der Leasingrücknahme folgende Teile instandgesetzt/lackiert für ca. 1250€: Stoßfänger hinten instandgesetzt, Tür vorne links lackiert, Spiegelgehäuse links und rechts lackiert, Radlauf vorne links lackiert
steht in Darmstadt
Reifene vorne/hinten nur noch 3 und 4 mm

Ich freue mich auf Eure Rückmeldung!

Beste Antwort im Thema

Viel Erfolg. Hört sich wirklich super an.
Einziger Nachteil für mich wäre die fehlende Luftfederung, finde das S-Line Fahrwerk schon sehr hart.
Aber hier sind die Geschmäcker halt verschieden...

Noch ein paar Tips:

Auspuffendrohre auf Rost untersuchen
Felgen genau ansehen

Navi-Version

Im CAR-Menu unter Service-Intervall-Anzeige nachsehen, wann der nächste Service ansteht

Viel Spass! Bin vom Motor immer noch begeistert wie am ersten Tag!

111 weitere Antworten
111 Antworten

Stimmt schon, dass man als Gebrauchtwagenkunde teilweise wie 2.Klasse behandelt wird. Alles muss ganz schnell gehen, bloss keine unnötigen Diskussionen und Forderungen und idealerweise ganz schnell weg vom Hof mit dem Ding. Besonders übel ist mir da auch z. B. BMW in HH aufgefallen, da wollte ein Händler von mir kurz vor seinem Weihnachtsurlaub! einen Vorvertrag abschliessen, ohne, dass ich den Wagen gesehen oder probegefahren hätte...
Ich hatte in Krefeld zu keiner Zeit das Gefühl, dass man es besonders nötig hat, einen Gebrauchtwagen-Kunden zu gewinnen. Anders ist es ja nicht zu erklären, dass gerade am Samstag der Gebrauchtwagenverkauf unterbesetzt ist und dadurch nahezu keine Probefahrten stattfinden können, aber im Neuwagenbereich langweilen sich 3 Verkäufer.. Wir reden hier von 30.000 €, da kauf ich doch nicht spontan und aus dem Bauch heraus und schon 3 mal nicht zu den Bedingungen des Verkäufers!
Im welchen anderen Bereichen des Lebens gibt man so viel Geld aus und wird so wenig ernst genommen und beraten?!

Ich kann es einfach nich verstehen, dass herstellerseitig keine Service-Qualitätskontrollen erfolgen oder wenn doch, warum daraus keine Konsequenzen gezogen werden.

Aber gut ich hatte Zeit und konnte solange vergleichen bis ich einen wirklich freundlichen "Freundlichen" gefunden hatte.

Bin mit dem Wagen super zufrieden und er enspricht genau meinen Vorstellungen.

Da sucht man sowieso was länger. (Kein Rentner-Wurzelholz, großes Navi, AAS, beige Innenausstattung, Außenfarbe nicht schwarz, Laufleistung bis 50tkm)

Wenn mal jemand im Süden einen großen Audihändler sucht, empfehle ich Motor Nützel in Bayreuth.

Ich glaube ich habe fast ein halbes Jahr gesucht, also nicht verzagen ;-)

Achso kleiner Tip: Wenn du wert auf längere Garantie legst (und es ein Gebrauchtwagen Plus ist) dann finanziere einein kleinen Teil der Summe.
Ich hab den Großteil bar bezahlt und ca. 5k auf 24 Monate finanziert.

Mehrkosten sind nur die Zinsen (1,9%) und dafür gibts dann 24 Monate Garantie.

Macht vielleicht im Hinblick auf Kolbenkipper Sinn, da man nie weiß wie so ein Wagen behandelt wurde.

Bei mir waren es 10k auf 12 Monate. 24 Monate Garantie hätte ich auch bekommen.

Danke für den Tipp.

Die Sucherei kann aber auch echt nerven. Die Suche nach einem BMW 550i Touring habe ich z.B. irgendwann aufgegeben.

Ach ich könnte ja jetzt das Beschwerde-Fass aufmachen, konzentriere mich dann doch lieber auf die Suche nach etwas Überzeugenderem.

Na dann viel Glück dabei.

Ich hab in Frankfurt noch einen gefunden:
Klick

LG

Ähnliche Themen

Farbe und Felgen sind hier nicht so mein Ding leider...

...Wahnsinn, was meiner schon wieder seit letztem Jahr an Wert verloren hat, wenn ich das hier so sehe... 😠

Ja da kann man Zigarren mit 100€-Scheinen anzünden...

Ich hab jetzt mal einen Probefahrt-Termin in Lüneburg für den Wagen aus 04/11 vereinbart. Sa ist es soweit und ich bin gespannt. Dannacker und Laudien ist kein AZ, aber VW und Audi-Händler.

Zitat:

Original geschrieben von keepsake


Ja da kann man Zigarren mit 100€-Scheinen anzünden...

Ich hab jetzt mal einen Probefahrt-Termin in Lüneburg für den Wagen aus 04/11 vereinbart. Sa ist es soweit und ich bin gespannt. Dannacker und Laudien ist kein AZ, aber VW und Audi-Händler.

Sieh zu, dass der Wagen kalt ist und höre auf das Anlass-Geräusch. Achte darauf, dass es sich nicht so anhört:

3,0TFSI Kaltstart-Rasseln = Kolbenkipper

Puuh, wenn ich das so lese, vergeht einem die Freude am Fahren bevor überhaupt der Motor angelassen wurde...
Alle Händler mit denen ich bisher gesprochen habe, spielen das Problem herunter. Es gibt keine Rückrufaktionen von Audi, kein Umstellen auf Festintervalle für den Ölwechsel und man hält am LL-Öl fest.

Wenn ich ehrlich bin, hätte ich gerne ein besseres Gefühl beim Gebrauchtwagenkauf...
Nach unsäglich vielen Werkstattaufenthalten mit meinem BMW bin ich eher auf der Suche nach etwas Soliderem.

Vll. sowas 😉 klick

Ja der ist ganz cool:-) Eventuell doch noch einen E500T in die Suche einbeziehen oder vielleicht sogar einen C63 AMG T http://suchen.mobile.de/.../171373933.html?...
Leider deutlich über meinem Budget, sonst würde ich schwach werden:-)

achso du meinst sowas klick
die sind auch ziemlich teuer im Unterhalt, denke ich.

Genau:-) Lustig, dass der bei Audi steht, wurde wohl für einen RS6 eingetauscht, denn der S4 wäre kein wirkliches Upgrade:-)
Ja da ist alles teuer, Sprit Super Plus und in der Stadt deutlich über 20 Liter + teure Versicherung und wehe es ist mal ein Satz Bremsen fällig:-)

Hey dieser ist doch in Ordnung S6

Ich bin letzten Sommer einen S6 Avant aus 12/2008 probegefahren. Der Wagen hatte sogar eine Standheizung und war sehr gut ausgestattet. Hätte ich damals bei einem VW-Händler für 33k bekommen. Der Wagen hatte sogar dem Werkstsattmeister gehört. Bin damals aber wegen dem Kolbenkipper-Problem davon abgerückt, ausserdem soff dieser Wagen wie ein Loch...

Bei einem Kaltstart hätte man da auch gar nichts zu hören gehabt, denn die 4 Auspuffrohre machten hier sagen wir mal einen grenzwertig prolligen Krawall...

Deine Antwort
Ähnliche Themen