Kaufberatung Audi 3.0 TFSI Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich halte seit geraumer Zeit Ausschau nach einem gut ausgestatteten Modell.

Kurz zu mir: Ich lebe in Hamburg, fahre ca. 22 km täglich zur Arbeit (einmal quer durch die Stadt leidvolles stop an go) und komme jährlich auf ca. 12.000 km. Vor knapp 3 Wochen habe ich meinen 10 Jahre alten 530iA Touring (E39) verkauft.

Ich habe mich zum Audi etwas eingelesen und mir ist bewusst, dass der Wagen nicht besonders spritsparend ist, aber der BMW war es auch nicht (zuletzt gönnte er sich bei viel Stadtverkehr auch mal gerne 18 Liter). Mit dem Thema "Kolbenkipper" haber ich mich auch etwas auseinandergesetzt, jedoch beim 3.0 TFSI wenig gefunden.

Budget: 30.000 €, ab Ende 2009
Ausstattung: S-Line, 19 Zoll-Bereifung, Schiebedach. Leder/Alcantara, E-Sitze mit Memory, Rückfahrkamera (kein must), Navi, Xenonlicht, Standheizung (kein must).
Farbe: schwarz, braun; kein silber, kein weiss

Zu folgenden Autos habe ich mich telefonisch informiert:

Der Wagen ist noch im Zulauf, daher fehlen die Fotos:
http://suchen.mobile.de/.../174823218.html?...

Pro:
sehr gute Ausstattung inkl. Standheizung, laut Telefon S-Line mit 19 Zoll-Bereifung (bin mir da aber nicht so sicher, ob das stimmt, denn er hat auch auf den Text verwiesen und hier ist keine Rede davon)
stünde in HH
gwplus

Contra:
hohe Laufleistung

http://suchen.mobile.de/.../173224521.html?...

Pro:
laut Telefon keine Schäden, letzte Inspektion bei 50.200 km
gute Ausstattung (jedoch keine Rückfahrkamera), aber dafür elektrische Heckklappe (steht nicht in der Beschreibung), S-Line, 19 Zoll Bereifung
ich mag die Farbe (auch wenn sie auf den Fotos nicht so gut herauskommt)
gw plus

Contra:
steht leider in Krefeld
Reifen vorne und hinten sind bei 4 und 5 mm (und hier fand ich den Verkäufer etwas unsympathisch nach dem Motto "wir müssen knapp kalkulieren..." bla...)

http://suchen.mobile.de/.../171873507.html?...

Pro:
das neueste Fahrzeug aus 04/2011
S-Line, 19 Zoll-Bereifung (Reifen neu) + 17 Zoll Winterrräder
gute Ausstattung (jedoch keine Rückfahrkamera)
Lüneburg ist von HH aus gut zu erreichen

Contra:
mit knapp 37.000 € eigentlich über meinem Budget
kein gw plus

http://www.wiest-autohaeuser.de/.../index2.php?...

Pro:
S-Line, 19 Zoll, Rückfahrkamera, elektrische Heckklappe
laut Händler gw plus machbar

Contra:
mehrere (kleinere) Schäden, die behoben wurden, wie z. B.:
laut Dekra wurde an dem Fahrzeug eine erhöhte Lackschichtdicke an der Tür hinten rechts und am Kotflügel vorne links festgestellt.
Ansonsten wurden im Rahmen der Leasingrücknahme folgende Teile instandgesetzt/lackiert für ca. 1250€: Stoßfänger hinten instandgesetzt, Tür vorne links lackiert, Spiegelgehäuse links und rechts lackiert, Radlauf vorne links lackiert
steht in Darmstadt
Reifene vorne/hinten nur noch 3 und 4 mm

Ich freue mich auf Eure Rückmeldung!

Beste Antwort im Thema

Viel Erfolg. Hört sich wirklich super an.
Einziger Nachteil für mich wäre die fehlende Luftfederung, finde das S-Line Fahrwerk schon sehr hart.
Aber hier sind die Geschmäcker halt verschieden...

Noch ein paar Tips:

Auspuffendrohre auf Rost untersuchen
Felgen genau ansehen

Navi-Version

Im CAR-Menu unter Service-Intervall-Anzeige nachsehen, wann der nächste Service ansteht

Viel Spass! Bin vom Motor immer noch begeistert wie am ersten Tag!

111 weitere Antworten
111 Antworten

Andererseits finde ich dass sich da die konkurenten nicht allzuviel nehmen. Sind alle recht groß und mittlerweile auch unübersichtlich geworden. Da muss man abstriche machen, oder sich eher kleinere auto anschauen. 😉

Das stimmt schon, aber hier ist die E-Klasse deutlich besser als die Konkurrenten (Nimmt Audi und BMW ca. 0,8 m li und re ab).

Auch als 4 matic? Den würde ich als folgender in betracht nehmen, aber nur mit 265ps diesel und eben 4 matic.
Bin den aber noch nicht gefahren, guter freund von mir arbeitet bei Benz und obwohl er selber Audi fährt, soll der service (vor allem wenn es dann über ihn läuft) um einiges besser sein als bis jetzt bei Audi (da haben die bei mir im umkreis noch einiges zu lernen).

PDC kannst auch während langsamer Fahrt in der Tiefgarage anschalten!

Ähnliche Themen

Laut Recherche nimmt sich das nichts bei 4-Matic und der Wendekreis bleibt fast gleich.
Optisch finde ich den A6 ansprechender, eine E-Klasse mit 4-Matic und 265 PS Diesel und AMG-Paket (wobei es dieses dann nicht mehr mit 19 Zoll gibt wegen 4-Matic, zumindest im Konfigurator) wird sehr selten und sehr teuer.

Was ich übrigens etwas gewöhnungsbedürftig gestern fand, war die Einstellung der Sitzheizung. Bin nur durch Zufall darauf gekommen. Hab auch die Taste für das PDC während der Fahrt nicht gefunden...

Der Händler kam mir in keinem Punkt entgegen, noch nicht einmal die Plastikkappen für die Radschrauben hätte es dazugegeben. Sprich kein Ausbessern der Dellen, kein Navi-Update, kein Ausbessern von Kratzern im Armaturenbrett (ist mir auch noch aufgefallen), kein Codieren des re. Aussenspiegels, damit dieser beim Rückwärtsfahren herunterklappt (geht laut Audi-Elektriker nur mit Memory).

Irgendwie soll das hier nicht sein und ich kann nur hoffen, dass die Erfahrung mit anderen Audi-Händlern besser wird. Dieser Audi wird es defintiv nicht werden.

Zitat:

Original geschrieben von keepsake


Der Händler kam mir in keinem Punkt entgegen, noch nicht einmal die Plastikkappen für die Radschrauben hätte es dazugegeben. Sprich kein Ausbessern der Dellen, kein Navi-Update, kein Ausbessern von Kratzern im Armaturenbrett (ist mir auch noch aufgefallen), kein Codieren des re. Aussenspiegels, damit dieser beim Rückwärtsfahren herunterklappt (geht laut Audi-Elektriker nur mit Memory).

Irgendwie soll das hier nicht sein und ich kann nur hoffen, dass die Erfahrung mit anderen Audi-Händlern besser wird. Dieser Audi wird es defintiv nicht werden.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir die Dienstleistungen des AZ Hamburg zwar nicht empfehlen, aber es gibt eine ausgezeichnete Alternative. Schau mal bei Auto Wichert vorbei, es ist ebenfalls ein Audi Vertragshändler. Je nach dem wo du wohnst, die haben mehrere Filialen über die Stadt verteilt und dort viele Gebrauchte dort stehen die nicht im Internet angeboten werden.

Nach den schlechten Erfahrungen mit AZ HH habe meinen auch bei Wichert (Stockflethweg) gefunden und gekauft. Super Service und Abwicklung.
Eine Klare Empfehlung !

Zitat:

Original geschrieben von keepsake


Mit dem Thema "Kolbenkipper" haber ich mich auch etwas auseinandergesetzt, jedoch beim 3.0 TFSI wenig gefunden.

Hi, dazu kann ich noch was beitragen: Der Block ist der gleiche wie im 3.2FSI, nur der Kolbenhub ist reduziert. Macht nichts, hat das gleiche Problem, meiner hatte vor kurzem bei 75tkm das bekannte Problem und hat einen neuen Motor auf Audi-Kulanz erhalten.

Insofern gelten die gleichen Empfehlungen wie beim 3.2FSI: Endoskopieren + Umstieg auf 15tkm-Interval + Mobil 1 New Life 🙂

Man hört weniger von den Kippern beim 3.0TFSI weil sie allgemein einfach weniger vertreten sind (Also die Autos an sich, im Gegensatz zum 3.0TDI z.B.) Manche Autohäuser empfangen dich sogar mit den Worten "Wir haben nur Erfahrung mit den Dieseln."

Zitat:

Original geschrieben von keepsake


Der Händler kam mir in keinem Punkt entgegen, noch nicht einmal die Plastikkappen für die Radschrauben hätte es dazugegeben. Sprich kein Ausbessern der Dellen, kein Navi-Update, kein Ausbessern von Kratzern im Armaturenbrett (ist mir auch noch aufgefallen), kein Codieren des re. Aussenspiegels, damit dieser beim Rückwärtsfahren herunterklappt (geht laut Audi-Elektriker nur mit Memory).

Irgendwie soll das hier nicht sein und ich kann nur hoffen, dass die Erfahrung mit anderen Audi-Händlern besser wird. Dieser Audi wird es defintiv nicht werden.

LOL. Auch wenn der Wagen sicher gut dasteht - wir haben einen absoluten Käufermarkt. Schön, dass mancher Händler wohl doch lieber Gebrauchtwagen sammelt als etwas Kundenorientierung walten zu lassen.

Zitat:

Die Navi-Version habe ich leider nicht herausbekommen, aber es war schon ein Festplattennavi und das Fahrzeug ist ja EZ 11/2009. Auf meine Frage hat der Händler auch nur darauf verwiesen

Also ich würde auf jeden Fall noch ein Navi Update raushandeln. (oder dementsprechend günstiger, wenn kein Spiel mehr ist)

Auch wenn der Wagen Ende 2009 gebaut wurde, das Teil kennt Straßen bei uns nicht, die es definitiv schon deutlich länger als 5 Jahre gibt.

(Ich wohn in einer Großstadt und nicht auf dem Dorf)

Ein Update des Festplattennavis ist ärgerlicherweise sauteuer.

Es kommen die Kosten für die neuen Karten auf dich zu (ca. 390 Euro) zzgl. etwa 1 1/2 Stunden Arbeitsaufwand, weil die Karten bei Audi Ingolstadt registriert und aktiviert werden müssen.

Für den Preis des Kartenupdates kauf ich mir 2-3 gute mobile Navis ala Tomtom...

Hätte ich das vorher gewusst hätte ich zumindest das Navi Update noch rausgeschlagen.

Wäre ich Neuwagenkäufer gewesen, wäre von mir dafür definitiv ein böser Brief nach Ingolstadt rausgegangen.
Über 5000 Euro für das business advanced Paket (bzw. ca. 3k für das Navi) aufrufen und dann veraltetes Kartenmaterial verarbeiten, wo gibt es denn sowas?

Hi,

auch ich beobachte den Markt vom 3.0 TFSI schon länger. Ich ein Auto probegefahren (VW/Audi Händler in Esslingen), der ist bei 27.800€ gestartet. Als ich dann nach Rabatt gefragt habe, kam das große Stöhnen, so wie bei Dir.
Ich habe mich dann gegen den Wagen entschieden. Fakt ist, er hat ihn 6 Wochen später auf 25.800€ reduziert (aber mir nicht mal 500€ Rabatt geben), dann 24.800€ und sogar noch 23.800€. Dann war er verkauft.
Ich habe auch schon Autos gesehen, die standen für 30k drin und plötzlich waren sie weg.

Tendenziell denke ich, dass der 3.0 TFSI nicht so gefragt ist, es aber Leute gibt, die dann so einen Wagen haben wollen und auch keine Schmerzen haben, 30k dafür zu bezahlen.

Der Marktwert liegt aber sicher darunter. Vielleicht hilft es, den Krefelder Wagen auzusitzen, wenn die Memory Problematik kein Killer ist.

Ebenso überzogen sind die Preisvorstellungen beim 2.0 TFSI. Ein angemessener Preis scheint mir um dei 20k zu liegen, alles darüber geht am MArkt vorbei und man sieht auch, dass die Karren für den Kurs nicht verkauft werden.

Gruß
dailyfun

Mein Audifritze hat für meinen A6 15 K als Inzahlungnahme angeboten. FL, 40 tkm und 55 K Liste.
Und dabei kullerten im die Tränen. Ich habe heftig gelacht und bin gegangen.
Das ist derzeit der Markt, auch wenn man den TDIe und den 3.0 TFSI sicher nur begrenzt vergleichen kann.

Zitat:

Original geschrieben von dailyfun



Ebenso überzogen sind die Preisvorstellungen beim 2.0 TFSI. Ein angemessener Preis scheint mir um dei 20k zu liegen, alles darüber geht am MArkt vorbei und man sieht auch, dass die Karren für den Kurs nicht verkauft werden.

Nachvollziehbar bei denen die wenig Ausstattung haben.

Der neue A6 Avant mit 2.0 tfsi geht bei netcar ab 34k los, da kauft niemand einen Gebrauchten für 30k.

Allerdings kommt es dann auf die Ausstattung an, es gibt eigentlich keine guten Pakete mehr und alles einzeln reinzuwählen bringt dann selbst den kleinen Benziner schnell auf 45k.

Zitat:

Original geschrieben von sputnik_monroe


Aus eigener Erfahrung kann ich dir die Dienstleistungen des AZ Hamburg zwar nicht empfehlen, aber es gibt eine ausgezeichnete Alternative. Schau mal bei Auto Wichert vorbei, es ist ebenfalls ein Audi Vertragshändler. Je nach dem wo du wohnst, die haben mehrere Filialen über die Stadt verteilt und dort viele Gebrauchte dort stehen die nicht im Internet angeboten werden.

Nach den schlechten Erfahrungen mit AZ HH habe meinen auch bei Wichert (Stockflethweg) gefunden und gekauft. Super Service und Abwicklung.
Eine Klare Empfehlung !

Danke für den Hinweis. Die Rede hier war aber nicht vom AZ HH, sondern Krefeld.

Bei Wichert schau ich auch schon länger, aber da gibt es derzeit nichts.

Ich kann das Verhalten echt nicht nachvollziehen. Wir reden von einem mittlerweile abgelösten Modell, was ja bekanntlich den Preis zusätzlich drückt, dann auch noch ein eher seltener Benziner, der wohl auch zu Problemen neigen kann...
Ich bin mit 5 % in die Verhandlungen gegangen, dann liess man uns 1,5 Stunden warten (gut ich war ja leider zu spontan und hätte die Probefahrt vorher ankündigen sollen), bis das Angebot mit 390 € Nachlass kam ohne im Ansatz die Möglichkeit zu haben, noch etwas mehr herauszuhandeln. Ganz toll fand ich die Ansage, dass eine Probefahrt nur dann stattfindet, wenn ich die 29.500 € akzeptiere... Ich hab dann man mal ja gesagt... Wenn man bedenkt, dass ich extra 800 km (hin und zurück) gefahren bin und zwar mit absoluter Kaufabsicht, glaubt man echt im falschen Film zu sitzen. Weder bei BMW (als ich noch nach einem 550i Touring gesucht habe), noch bei Mercedes (bei einem E350 T) war man in meinen bisherigen Verhandlungen so wenig kulant und verhandlungsbereit...

Navi-Update ist mir echt ein Rätsel..., bei der E-Klasse gibt es 3 Jahre nach EZ kostenlose Updates und hier soll ich Jahr für Jahr 300€ latzen??

Thema Kolbenkipper: alle Händler mit denen ich bisher sprach (immerhin 4 Audi Händler) haben das Thema heruntergespielt und auf Einzelfälle verwiesen, die sich dann eben in Foren "austoben". Bei der Frage nach Endoskopie wurde ich abgewiegelt, ebenso bei der Anmerkung die Ölintervalle umzustellen. O-Ton: das Longlife-Öl ist doch super....

Würde mir der Wagen nicht so sehr gefallen, hätte ich wahrscheinlich jetzt schon keine Lust mehr weiterzusuchen...

Dann bist du an einen sehr schlechten Händler geraten.

Ich hab das Gefühl, dass einige Händler sich fürs Privatkundengeschäft zu gut sind, gerade wenn es um Gebrauchte geht.
Ich hab das ja gerade erst hinter mir.

Weil hier im Ruhrgebiet kein Händler war der uns ansprechend beraten hat, sind wir dann halt 600 km Richtung Süden gefahren.

Da wollte man uns auch ein Auto verkaufen (Preisnachlass war eigentlich auch nix mehr drin, vielleicht 1 Prozent, aber der KP war im Vergleich zum Konkurrenzangebot sehr fair)

Deine Antwort
Ähnliche Themen