Kaufberatung Angebot ok..?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

da ich bislang nur jap. Wagen hatte und mein Daihatsu in die Jahre kommt:

Bekannte muß ihren Caddy Life 1.9 TDI Diesel (105 ps9 mit Automatik Bj. 2007 KM ca 67.000 aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Der Wagen stand seit Neukauf immer in Tiefgarage und ist checkheftgepflegt. Sie möchte dafür schlappe 5500,- € haben.

Meinungen ?

44 Antworten

Sag einen Preis.

ok, wir machen morgen weiter. Wir werden uns schon noch finden.

Ja genau klärt das per PN oder in nem Blog und ihr solltet euch auch mal an die Editierfunktion erinnern 😉

An den TE: Wohnst du in Düsseldorf? 🙂

Ähnliche Themen

Ich kann nur soviel sagen: Wenn man einen 1.9er TDI mit DPF fährt kann man den sehr wohl nur 7000 im Jahr fahren ohne das es Probleme gibt. Hab nun fast die 70000 runter und mein Filter hat erst ein Drittel seines Lebens hinter sich. Probleme gab es nie! Meiner steht manchmal 1Monat, was geht da kaputt, nichts...Dann fährt er wieder mal Täglich... Alle Fahrprofile die es gibt...
Es kommt immer auf das wie an. Einfache Behauptungen ohne selber es erfahren zu haben finde ich ganz schlecht.
Also nicht bange machen lassen, sicher ist es von Vorteil wenn man beim Caddykauf alles ausliest vorher, nur hat jeder ein VCDS?

Und auch ein Caddy mit 150 tkm hat noch 100 tkm Luft, bis der DPF zu sein könnte.😉
Da kann man diesbezüglich noch lange ohne Sorge fahren.

@HellmichHolger

Die Aussage ist wohl richtig. - Für den TE.
Für die neueren Comanrail (FL) würde ich das nicht mehr unterschreiben.

Arbeitskollege musste seinen Filter bei 320.000km austauschen lassen. Golf 6 2.0 TDI mit 140PS Langstrecke 50.000km im Jahr.

Bis jetzt hab ich dieses "Freibrennen" nur im Kurzstreckenbetrieb mitbekommen. 7200km und noch 4000km Adblue Reichweite.

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich hab gestern mir den Wagen nochmal angesehen. Er ist wirklich 1 A in Schuss. TÜV ist im Oktober 2016 neu; neue Allwettereifen sind auch drauf. Wartungsunterlagen einwandfrei. Probefahrt sehr gut. DSG macht Freude. Preis ist wirklich Freundschaftspreis. Meine Bekannte hat Ende 2014 - seit dem Zeitp. trägt sie sich schon mit dem Verkaufsgedanken- den Wagen durch Gutachter schätzen lassen. Damaliger Händlerverkaufspreis so um die 10.000,- €.
Was mich quält ist: mein Daihatsu Sirion hat jetzt zwar etwas über180.000 runter, ist aber aufgrund rechtz. Rostvorsorge etc, eigentlich noch voll i.O.. Da ich keine zwei Wagen brauche - was mach ich denn nu damit. Verschleudern ist eigentlich eine Sünde.

Warum verschleudern?
Realistischen Preis ansetzen und gucken was kommt.
Umfangreiche und wahrheitsgemäße Beschreibung und gute Bilder und das Ding sollte sich fair verkaufen lassen.

Augen zu und durch. Vielleicht findet sich ja jemand den mit deinem alten Wagen helfen kannst.
Wenn es noch Fragen gibt, immer gerne.

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 8. Januar 2017 um 13:01:01 Uhr:


Augen zu und durch. Vielleicht findet sich ja jemand den mit deinem alten Wagen helfen kannst.
Wenn es noch Fragen gibt, immer gerne.

Prima. Danke.

Machst Du den Ölwechsel des DSG eigentlich selber ? Würde gerne weiterhin manche Servicesachen wie bisher machen. Gibts für den Caddy eigentlich vernünftige Rep.-Anleitungen ?

https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.do

Mein Caddy TDI ist leider nur ein Schalter, ärgert mich noch heute, ich mir das DSG nicht gegönnt habe.
Nehme Dir mal die Zeit und Lese einwenig in unseren wirklichen guten FAQ. Nicht nur weil ich da auch mein Unwessen treiben darf, sondern weil da über die Jahre wirklich viel Wissen über den Caddy zusammen getragen worden ist.
Es lohnt sich...

Werd ich machen.

Danke an Alle !!!!

Schöne Woche wünsch ich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen