Kaufberatung: Alternativen zum B8

VW Passat B8

Hallo liebe Gemeinde,

der Passat ist für mich nach wie vor ein sehr gutes Auto bzw. ein sehr guter Kompromiss aus Preis und Leistung. Leider bin ich aber nach über 2 Jahren nur noch genervt vom leidigen MIB3 und seinen Macken und Rückschritten gegenüber der Vorversion und den sonstigen durch ständige Ausfallanzeigen „glänzenden“ Assistenten. Da sich VW so wenig oder jedenfalls so erfolglos um deren Behebung kümmert, würde ich dem Verein bei der anstehenden Neubestellung gern den Rücken kehren.

Audi kommt daher (auch mit MIB3 gesegnet) nicht in Frage. Bleiben von den deutschen Premium- (wer will, darf sich Anführungszeichen hinzudenken) Herstellern, nur BMW und Daimler übrig. Und dort nur der 5er Touring und die E-Klasse als T-Modell. Etwas anderes lässt unsere Car Policy nicht zu.

Da ich glaube, nicht als einziger vor dieser Überlegung zu stehen (selbst unabhängig vom MIB3-Desaster), würde ich gern von euch wissen, wie ihr darüber denkt und vor allem, was ihr bei der Suche nach Alternativen so erlebt habt. Sehr gern auch von ehemaligen Passat-Fahrern, die hier immer noch vorbeischauen!

Grüße vw_pilot

92 Antworten

mir ging es bei den Kosten tatsächlich um die Versteuerung - das macht bei mir ca. 200 EUR pro Monat netto - den GTE können wir nicht bestellen, da kein Diesel Hybrid.
Am End wird hoffentlich auch der Verbrauch günstiger sein - aktuell bin ich mit ca. 7,5 Liter im schnitt unterwegs. Das ist OK, da ich den 150 PS Diesel bestellt habe, verspreche ich mir auch hier eine gute Unterschreitung. Mal sehen.

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 24. Februar 2022 um 10:40:35 Uhr:


So, 520d Touring bestellt. Hoffe der ist in 8 Monaten geliefert und ich muss das MIB3 nicht noch länger erleiden.

Hat dann leider doch 12 statt "nur" acht Monate gedauert, aber seit letztem Donnerstag isser da, der Dicke (wie der 5er im entsprechenden Forum gern genant wird 😉) Dafür ist aber auch alles wie bestellt drin. Da gab es zwischenzeitlich diverse Abstriche bei einigen Auslieferungen, was man so lesen konnte.

Nach den ersten 300 km: geile Karre 🙂 Insbesondere das Infotainment mit der Spracherkennung ist genial. Und an vielen Stellen der tausenden Einstellmöglichkeiten finde ich die Auswahl an Varianten sehr nutzerfreundlich, nicht so sehr nach dem VW-Prinzip "friss oder stirb" bzw. "wir wissen besser, was gut für dich ist".

Der vorher schon bekannte Wermuthstropfen ist natürlich der Kofferraum. Der Tanzsaal unterm Boden fehlt fast komplett. Nur zwei mickrige Klappen mit ganz flachem Nutzraum, der in dem einen Fall auch noch von einer riesigen Gasdruckfeder geteilt wird. Aber das hatte ich ja wissentlich in Kauf genommen.

Ich werde mal berichten, was alles besser oder schlechter gelöst ist. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei seiner Entscheidung für oder gegen den B8, auch wenn die Nachfolger von Passat und 5er schon vor der Tür stehen.

Grüße (ex-) vw_pilot

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 10. Februar 2022 um 11:36:12 Uhr:



Zitat:

@azzY schrieb am 10. Februar 2022 um 11:34:16 Uhr:


...
Was machst du denn mit deinem Nick wenn du VW den Rücken kehrst? 😉

Vielleicht schreib ich ex_ davor 😁

Tja, nix ist mit Username-Änderung: "... bitte habe dafür Verständnis, dass der Nutzername nur geändert werden kann, wenn noch keine Beiträge mit diesem erstellt wurden."

Deine Antwort
Ähnliche Themen