Kaufberatung A62,5 TDI 2,7 Biturbo,4,2l oder S6
Hallo Audi Gemeinde ich brauche mal euren Rat!
Ich bin drauf und dran mir nen A6 Avant Quattro zu zulegen und bin mir nicht sicher was ich nehmen soll!
Gefühlsmäßig, oder sagen wir Adrenalin-mäßig würde ich zu 2,7 Biturbo oder 4,2 oder s6 tendieren! Wobei ich jetzt kein Heizer bin, sonder eher ein Familien-Vater , der gern und dann auch mal recht zügig nen LKW überholen mag und nen großen Hänger zieht!Deshalb auch nen Quattro!
Hab ne Jährliche Fahrleistung von ca 14tkm!
Oder wäre für mich ein 2,5 tdi besser bei der Fahrleistung?
Rentiert sich da überhaupt schon ein Diesel?
Danke schon mal
143 Antworten
ja stimmt@clever nickname, das passt alles dann doch nicht so ganz zusammen und vorallem nicht bei 96t tkm !hab keine Lust auf ne Bastelbude die sich dann als Euro-Grad und Unfaller rausstellt!
@Partyblazer: Also ein rotes Auto gefällt mir persöhnlich mal ganz und gar nicht!
und bei den Preisen bekomm ich dann doch fast nen 4f
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Sehe ich anders, riesen Anfahrschwäche beim TDI und daher für Anhängerbetrieb nicht geeignet, wenn man nicht nur 1400kg Spielzeuganhänger zieht....Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
der dicke diesel...
kraft satt und für hängerbetrieb bestens geeignet,
anfahrschwäche...😁😁😁
die hast du bei einem handgerührten 2,5TDI garantiert nicht. der zieht besser weg als dein 4,2er!
Quatsch ! Selbst bei Stau vorm Gotthard mit voll beladenem Wohnanhänger ist mir die Kupplung nicht abgeraucht !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Wir reden über richtige Anhänger und keine Hasenkasten 😁
Von 1,8to ist mein Wowa auch nicht gerade weit weg...
Auf der anderen Seite kann man niemand zu seinem Glück zwingen und eigentlich ist es mir auch ganz egal...
Vielleicht haben wir dann einen zweiten 'Sunny' hier im Forum 😁😁
Ich hab leider schon große Jeeps und auch A6 mit qualmender Kupplung gesehen wenns ihre Boote aus dem Wasser gezogen haben, deswegen wieder ein Automatik
Ach Leut...
Ihr fahrt doch nicht jeden Tag mit mind. >1,8t am Haken, oder?
Die Karre muss doch auch an den 350Tagen im Jahr Spass(Auslegeungssache ob Heizöl oder Benzin) machen, wenn man nichts am Haken hat😉😛
@TE Hast auch schon mal an einen Tuareg gedacht, denn die sind auch schon sehr erschwinglich und die gibts auch nur mit einer CommonRail Heizölmaschine... der hat Allrad und je nach Gusto eine neuere(bessere) TT6
Zitat:
Original geschrieben von Cabriowolf
Ich hab leider schon große Jeeps und auch A6 mit qualmender Kupplung gesehen wenns ihre Boote aus dem Wasser gezogen haben, deswegen wieder ein Automatik
genau...und dann nen heftigen TT5-schaden...wie unser sunny den bei seinem 4,2er hatte --- eben wegen dem schweren boot!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
anfahrschwäche...😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Sehe ich anders, riesen Anfahrschwäche beim TDI und daher für Anhängerbetrieb nicht geeignet, wenn man nicht nur 1400kg Spielzeuganhänger zieht....
die hast du bei einem handgerührten 2,5TDI garantiert nicht. der zieht besser weg als dein 4,2er!
😁😁 aber hallo!!
Da tausch ich lieber alle paar Jahre die Kupplung wie für über 10.ooo Euro die Karre ständig beim 🙂 stehen zu haben !!
Ist denn die TT5 so anfällig?auch wenn man alle 90tkm das Öl wechselt?
Touareg ist noch bißl teurer und der Kofferraum ist nicht besonders der Größte, mal abgesehen dass er von der Höhe nocht in meine Garage passt glaub ich
DERZitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Beste Zugmaschine von der Wölt 😉
ist noch besser!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Beste Zugmaschine von der Wölt 😉
Aber bestimmt nicht als 320er 🙄