Kaufberatung A6
Hi Leute,
ich will mir die nächsten Tage ein neues Auto holen.
Dabei dachte ich an einen A6. Besonders "ansprechend" finde ich jetzt den 2,7L Biturbo.
Da er eben sehr schön Hubraum mit (Bi-)Turbo verbindet.
Ein weiteres muss wäre die Automatik. Ob Avant oder Limosine spielt keine Rolle.
Nun zu meinem Problem: Ich kann (oder besser will) max 5800- 6000€ aufbringen. Wenn man in dieser Preisklasse mal auf mobile.de etc. guckt findet man nur schwer ein Fahrzeug mit wenig Kilometern und viel Ausstattung.
Für mich ansich kein Grund zur Beunruhigung ist die Laufleistung. Aber wenn ich dann hier von Turboschaden im 10000 Euro Bereich lese, finde ich das ganze nicht mehr so lustig.
Also was würdet ihr mir raten?
Wieviel km darf der 2,7L drauf haben? Was darf er kosten? Oder besser nen 4,2L V8 nehmen?
Momentan stehen diese Schätzchen auf meinem Parkplatz:
Der Favoriet
Guter Preis, aber mehr KM & häßliche Sitze
Oder den V8?
Oder kaputt kaufen und schnäpchen machen?
Ich hoffe Ihr könnt mir unter die Arme greifen. Ich will mich jetzt weder ums Ohr hauen lassen, noch böse Überraschungen in kauf nehmen müssen.
Was würdet ihr machen?
Freundliche Grüße aus Passau
EvilC.
25 Antworten
Hallo,
also für den Preis, könntest du einen 2.5 TDI mit rund 300.000 bekommen, das ist aber zu viel des Guten und aber auch oft sind die Autos bei diesem Kilometerstand am Ende, nun gut, es kommt auf den Fahrer an.
Also 4.2 ist ein teurer Spaß, wenn du natürlich das Geld dazu hast, das Ding zu unterhalten, dann ist das ja okay.
Ich selber fahre einen 2.5 TDI mit 95.000 und Vollausstattung.
Es wird schwer sein, für den Preis einen A6 zu bekommen, mit dem richtigen Baujahr und nicht so viel Kilometer. Bei vielen A6 Modellen gibt es auch Probleme mit Nockenwellen, diese kosten rund auch über 3.000 Euro, von daher würde ich mir doppelt überlegen oder einfach mal sparen oder das alte auto noch fahren, a6 ist nun mal kein polo, der a6 hält gut seinen preis.
Gruß
Slawa
Zitat:
Original geschrieben von Slawa_1991
Ich selber fahre einen 2.5 TDI mit 95.000 und Vollausstattung.
Gruß
Slawa
Was verstehst du unter Vollausstattung?
LG! 😎
Ich verstehe unter Vollausstattung das, was unsere Dicken so haben.
Standheizung, PDC, Xenon, elektrische Sitze, Navi Leder, Holz, eig. alles, was so nen a6 haben kann
habe auch alarmanlage
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Slawa_1991
Ich verstehe unter Vollausstattung das, was unsere Dicken so haben.
Standheizung, PDC, Xenon, elektrische Sitze, Navi Leder, Holz, eig. alles, was so nen a6 haben kannhabe auch alarmanlage
Poste doch mal eine Liste über deinen Vollaustattungsstatus wenn du Zeit und Lust hast! 🙂
LG! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Slawa_1991
Ich verstehe unter Vollausstattung das, was unsere Dicken so haben.
Standheizung, PDC, Xenon, elektrische Sitze, Navi Leder, Holz, eig. alles, was so nen a6 haben kannhabe auch alarmanlage
Das ist aber noch lange nicht Vollausstattung: Was ist z.B. mit Alcantarahimmel, Memorysitze, elektr. verstellbares und beheizbares Lendrad, Niveauregulierung, Sitzheizung hinten etc.
MfG
Hannes
hab auch sitzheizung hinten und niveauregulierung auch, alcantaradachhimmel habe ich leider nicht, außer diesem hab ich alles
Sitze sind bei mir auch mit memory, hab die nachträglich eingebaut, da ich stoff hatte
RESPEKT!!!Zitat:
Original geschrieben von Slawa_1991
hab auch sitzheizung hinten und niveauregulierung auch, alcantaradachhimmel habe ich leider nicht, außer diesem hab ich alles
Sitze sind bei mir auch mit memory, hab die nachträglich eingebaut, da ich stoff hatte
Alles hab ich auch nicht, aber der a6 ist nicht so schlecht, ich bin damit zufrieden. wie sieht es bei euch aus, was für einen habt ihr denn?
Hi,
habe den in der Sig beschriebenen mit:
Xenon,
Navi (das im FIS),
Autom. TT5,
Leder,
Elektr. Sitze mit 3 Memory,
Werkseitige Standheizung,
2 Zonen Klima,
Bose Sound,
PDC,
autom. Abdunkelnder Innenspiegel, k.a. ob die Außen auch abdunkeln, da ich getönte Scheiben habe, reagiert der innere nicht wirklich,
ich glaube ich habe nichts weiter vergessen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Cranc88
Hi Leute,
ich will mir die nächsten Tage ein neues Auto holen.
Dabei dachte ich an einen A6. Besonders "ansprechend" finde ich jetzt den 2,7L Biturbo.
Da er eben sehr schön Hubraum mit (Bi-)Turbo verbindet.
Ein weiteres muss wäre die Automatik. Ob Avant oder Limosine spielt keine Rolle.Nun zu meinem Problem: Ich kann (oder besser will) max 5800- 6000€ aufbringen. Wenn man in dieser Preisklasse mal auf mobile.de etc. guckt findet man nur schwer ein Fahrzeug mit wenig Kilometern und viel Ausstattung.
Für mich ansich kein Grund zur Beunruhigung ist die Laufleistung. Aber wenn ich dann hier von Turboschaden im 10000 Euro Bereich lese, finde ich das ganze nicht mehr so lustig.
Also was würdet ihr mir raten?
Wieviel km darf der 2,7L drauf haben? Was darf er kosten? Oder besser nen 4,2L V8 nehmen?Momentan stehen diese Schätzchen auf meinem Parkplatz:
Der Favoriet
Guter Preis, aber mehr KM & häßliche Sitze
Oder den V8?
Oder kaputt kaufen und schnäpchen machen?Ich hoffe Ihr könnt mir unter die Arme greifen. Ich will mich jetzt weder ums Ohr hauen lassen, noch böse Überraschungen in kauf nehmen müssen.
Was würdet ihr machen?Freundliche Grüße aus Passau
EvilC.
Hallo,
ich gehe jetzt mal davon aus dass Du finanziell nicht übermäßig gut ausgestattet bist wegen der 6000 Euro max. somit scheidet für mich der V8 aus. Der hat Unterhaltskosten, die Dir die Tränen in die Augen drücken werden. Zwar ein haltbares Auto, aber wenn was kaputt ist geht einem sehr schnell die Luft aus.
Der 2,7T hat halt bei unsachgemäßer Verwendung Probleme mit den Turboladern, davon ja auch gleich zwei. Ansonsten gibts bei den Vor-Facelift halt diverse Probleme wie Querlenker/Fahrwerk allgemein und Ähnliches, aber auf sowas solltst Du dich immer einstellen. Vielleicht hast Du ja nicht ganz 2 linke Hände, das spart den einen oder anderen Euro beim selber machen. Aber denk dran, die Auto waren mal richtig teuer und gehobene Mittelklasse, da ist nichts richtig billig, vom Zahnriemenwechsel angefangen bis zu normalen Reps falls Du in die Audiwerkstatt gehen solltest. Vielleicht meldet sich de Dottore noch, der hat einen VFL-Biturbo und ist damit glaube ich wirklich zufrieden, der kann Dir gute Tipps geben.
Wenn Du nicht soviel geld ausgeben kannst schau Dich lieber bei einem 4-Zylinder Passat z.B. um...
Gruß,
Ho.Hu
sag mal ho.hu fährst du keinen dicken mehr? ja der TE kann nun mal keinen v8 4.2 für 6 000 kaufen. wenn ich so die preise unserer dicken anschaue, bemerke ich, dass die den preis gut halten.
Grad die Fetten Motoren sind in den Preisen sehr stark gefallen, da sie viel verbrauchen und teuer sind, der Trend geht eben zu Downsizing.
Lustig, einer braucht unterstützung und was kommt dabei raus? Da vergleicht man seine Schwanzlänge ähhhh Ausstattung ....! Nun gut!
Von den 4 die in deinem Portfolio stehen tendiere ich ganz stark zum V8, zum einen hat er mit vom pflegezustand gefallen, austattung ist bei allen ähnlich gut/schlecht was kein Kriterium sein sollte, jedenfalls nicht bei dem Budget.
Mit Turbo schaden würde ich keinen Kaufen, denn du kannst keine Probefahrt machen in dem du andere prüfst/merkst und am ende sind es deutlich mehr reparaturen wie du denkst! Also Die katze im Sack!
Ohne die nahezutreten, wenn du jetzt schon grad mal 6000€ zusammenkratzen kannst, würde ich mir stark überlegen so einen Wagen zu kaufen, denn Reparaturen fallen schnell an und da sind reparaturkosten unter 1000€ eher selten als die Regel!
Oder du guggst dich nach einem 2.8er um, die haben auch eine gute Leistung, was du ja anscheinen haben willst, haben aber keine turbo(s) und somit auch ein teurer Punkt abgehackt!
Auch sind bei einem 2.8er die reparturkosten nochmal deutlich geringer wie bei den größeren motoren da man nicht wegen jedem pups den motor ausbauen muss.
grüße