Kaufberatung A6 Avant 4.2

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich würd mir gerne einen A6 4.2 Avant zulegen. So wie den hier zb:

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

Fahre damit ca 10000km pro Jahr. Der Motor dürfte ja prinzipiell einige KM vertragen. Wie siehts mit Wartungskosten aus?
Da ich ihn als Wechselkennzeichen (glaub das gibts nur in Österreich) anmelde, ist die KFZ Steuer und Versicherung kein Thema.
Verbrauch ist so bei 13l hab ich bei spritmonitor gesehn.
Wäre toll wenn vielleicht einige Besitzer ihre Erfahrungen berichten können. Gibt es vielleicht bei den Baujahren 1999 und 2000 etwas zu beachten?

Danke!

Gruß Woody

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Aber Öl , Zündkerzen, Bremsbeläge, Reifen bekommt man günstig übers Internet.

Und da scheiden sich die Geister, denn im Internet bekomme ich keinen Händedruck und keine Sofortannahme. Keine Fachsimpelei, keine schnelle Hilfe bei Reifenschäden, keinen Leihwagen und keine netten Geschichten vom TÜVler. Die Reifen sind nach 40tkm neu zu machen, Bremsbeläge ebenso. Ich sage ja, man kann die Inspektion für 300,-€ über die Bühne bekommen. Aber es gibt viele Kleinigkeiten die teuer werden können. Und da hab ich die Rücklagen für ein Tauschgetriebe noch gar nicht eingerechnet. Also bitte nicht schönrechnen. Bj. 99/00 ist schon 'ne Weile her. Da kann immer was kommen.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



Zitat:

Original geschrieben von Chris400E


Völlig richtig, die stehen eine Weile. Ich wollte daraus auch kein Problem des Fahrzeugs an sich ableiten, sondern gehe davon aus, dass der Händler, solange er einigermassen betriebswirtschaftlich denkt, Probleme mit der Kapitalbindung und der geringen Umschlagshäufigkeit solcher Standuhren (nicht böse gemeint, habe ja selbst eine...) hat.
Der Wagen ist dadurch natürlich nicht automatisch schlecht(er)

Gruß,
Chris

Hallo Chris,

wäre dir wirklich dankbar, wenn du dort mal zufällig vorbeikommst und den Wagen kurz ansehn kannst.
Auf den Fotos sieht er zwar gut aus finde ich, kann aber bei Fotos auch schnell mal täuschen.

Danke!

Gruß Woody

Hallo Woody,

ich werde versuchen am Samstag mal vorbei zu fahren und mir ein Bild zu machen. Vorausgesetzt, er steht zugänglich (Sa. ist in D. ein Feiertag, daher ist alles dicht). Wenn ich mich recht entsinne war das beim letzten mal aber so, dass er direkt an der Strasse geparkt war.

Vielleicht rufst Du kurz den Händler an und fragst nach, ob man Sa. besichtigen kann?
Schick mir am besten auch ne PN in der Du mir sagst, worauf ich achten soll. Wir haben zwar einen fast identisch aussehenden in der Familie (meine Frau fährt ihn) laufen, allerdings bin ich kein 4B Experte. Kamera nehme ich mit, Bilder gehen Dir dann zu.

Wenns Samstag mangels Zugang zum Fahrzeug nichts wird dauerts ne Weile. Ich bin ab Mo. beruflich im Ausland; ca. 10 Tage.
Werds also probieren, verspreche aber bewusst nichts.

Gruß,
Chris

Hallo,

da ich mir den besagten A6 nun bald ansehn werden, hat vielleicht noch jemand Tipps auf was ich bei der Besichtigung achten sollte?
Also Rost an Dachkanten zb. Hab vor zum nächsten Audi Betrieb damit zu fahren um ihn auch auf der Hebebühne anzusehn. Hoffe die machen das auch wenn ich nichts bei ihnen machen lasse.
Wißt ihr obs den Inneren Türgriff auch einzeln gibt? Der Softlack ist da schon sehr abgenagt.

Danke!
Gruß aus Wien

Nein Origianl gibt die Teile nicht eizeln bei Audi, hin und wieder tauchen aber welche in der Bucht auf.

Ab KW42 kann man den Softlack aber bei AUDI bestellen.

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Ab KW42 kann man den Softlack aber bei AUDI bestellen.

Das wäre dann nächste Woche, also ab 12. Oktober....

Ähnliche Themen

Jepp ab da sollte mir auch dann so hoffe ich die Teile Nummer bekannt sein, werde Sie dann gleich posten, der Beitrag ist bereits in der FAQ vorhanden.

Gruß

Danke für die Info mit dem Softlack! Das ist dann für graue Griffe sicher eine andere Teilenummer als für Schwarze?

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Hm, also das sieht doch garnicht getönt aus oder? Warum sollte dann jemand so eine helle Tönung folieren? Mit den Felgen kenn ich mich so garnicht aus.
Gut dann muss ich wohl weitersuchen...
 
edit: Gut, dann bin ich ja beruhigt. Also sinds auch Originalfelgen in schätze mal 17"?
16 Zoll Serienräder: 235/50R 16

Wißt ihr zufällig welche Winterreifen da auf diese Felgen passen und eingetragen sind?

Hab nach 235/50 16er Winterreifen gesucht und keinen einzigen Reifen gefunden.

Danke!

Gruß Woody

Gar keine. Die 215/55 R16 die als Werkswinterräder verkauft wurden sind nicht auf ner 8er sondern ner 7er Felge.

Gibts denn einen Shop wo man günstig Audi Winterkompletträder bekommt?

Gruß
Woody

Nee, höchstens mal Ebay oder so. Da du die 235er drauf hast musst du alles außer den 215/55 R16 eintragen lassen. Achtung: Normale Audi Winterkompletträder von den kleinen Modellen passen beim V8 nicht.

Hallo,

hab mir ja heute einen 4.2er angesehn.
Zum Ende der Probefahrt ging die Warnleuchte für die Abgasanlage an.
Gemeinsam mit dem Verkäufer fuhren wir zu einer freien Werkstätte und der hat den Fehlerspeicher ausgelesen. "zu geringe Wirkung Vor Kat"
Der Mechaniker meinte, das kommt von der langen Standzeit, da kommt Benzin in den Kat, da muss man mal richtig fahren dann ist das weg.

Was haltet ihr davon?

Danke!

Gruß Woody

Ich persönlich Tippe eher auf eine defekte Lambda Sonde wenn es vor Kat heißt, oder sogar einen defekten Kat.

Preis gut nach unten handeln 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Ich persönlich Tippe eher auf eine defekte Lambda Sonde wenn es vor Kat heißt, oder sogar einen defekten Kat.

Preis gut nach unten handeln 😁 😁 😁 😁

Danke! Ist die Story mit dem Benzin überhaupt glaubhaft?

Denn er meint es paßt alles und deshalb geht er mit dem Preis nicht mehr runter!

Warnleuchten sind immer schlecht, kein gutes Zeichen. Vorsicht. 

War nun heute Morgen bei Audi Dortmund und dort wurde mir das mit der langen Standzeit bestätigt. Somit für mich ok! Ist nun auch nach 700km fahrt nicht mehr aufgetreten!

Hab nun einfach Freude an dem Dicken! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen