Kaufberatung A6 Avant 1,9TDI

Audi A6 C5/4B

Hi zusammen,

nach langem Irren und Wirren werde ich bald wieder Audifahrer und wollte euch fragen, was ihr von diesem hier haltet.

A6 Avant

Der Preis ist fest, da neben dem neuen TÜV/AU und der Inspektion auch der Zahnriemen erneuert wurde.

gruss
Malikinho

Beste Antwort im Thema

1000,- runter wäre der preis ok,
such mal nach den typischen mängeln, die fast nie behoben werden.
zb. def.: sitzheizung , lordosestütze (wenn hat), pixelfehler im fis, stoßdämpfer hinten,
querlenker, innenbeleuchtun (oft hinten), radlager vorne, achsmanschetten außen, usw. immer nur kleinigkeiten, aber die summe macht den preis.
vielleicht fällt sonst noch jemandem was ein?(an dem auto geht halt nicht viel kaputt😁)
hauptsache gründe um den preis zu drücken.

hp

134 weitere Antworten
134 Antworten

Hallo zusammen,

danke erstmal für eure Ratschläge, Tipps und Tricks,🙂

Habe heute morgen nochmal mit ihm gesprochen bevor zu ich ihm gefahren bin und habe ihn gefragt, wie es aussieht, wenn die DEKRA etwas grösseres bemängelt oder der Wagen einen Unfall hat und dass das Navi die von euch genannten Probleme haben könnte und ob er die Sachen beheben lässt oder er mir etwas entgegenkommt.

Seine Antwort:"Nö, entweder so kaufen oder lassen. Wenn du Auto ohne Probleme willst, kauf ein neues." War dann auf deutsch gesagt ziemlich abgef.... über die Art und Weise und hab es sein gelassen.

Bin dann ins Internet gegangen und hab mir dann von so einem Mini-Händler einen anderen 1,9TDI aus dem VW-Konzern zugelegt 🙂

Und zwar hab ich mir geholt:

- Skoda Superb 1,9TDI 96kw 04/2002
- km-Stand: 80.500km 😁
- blackmagic
- Teilleder
- Xenon
- NaviPlus
- GRA
- Memorysitz
- Schiebedach
- 4x Sitzheizung
- 17" Alu
- DPF
- Klimaautomatik
- APS hinten

In 03/2011 wurde bei 74.000km die 90.000km Inspektion inkl. Zahnriemen und div. Filtern und Riemen erneuert.

Aus 2.Hand, Vorbesitzer war ein Doktor Baujahr 1945 und hat den Wagen seit 2003. Habe alle Rechnungen, Belege und Prüfberichte seit 04/2003 mitbekommen 😁

Der Wagen fährt sich klasse, ist so sparsam und hinten ist sooooooo viel Platz.

Ich hätte mir liebend gerne einen Audi A6 geholt, aber leider hat es wieder nicht sollen sein 🙁

Ich hoffe ihr habt nichts dagegen, dass ich mich öfters hier ins Forum werfe und Dinge frage, die evtl. auch hier reinpassen z.B. wie Fragen zum Motor, Navi etc., denn selten hab ich so eine hilfsbereite Menge gesehen wie hier, wo man versucht zu helfen und bekommt nicht irgendwie Sprüche, die überflüssig und unnötig sind. Daumen hoch von mir und macht weiter so und bewahrt euch diese Hilfsbereitschaft! Daumen hoch von mir! Einen besonderen Dank an leon93 der immer da war und geholfen hat! 😉

danke und gruss
TazaTDI

Ich/Wir helfe/n doch gerne!

Na ich glaube das war auch die vernünftigere Entscheidung 😉 ... Der Octavia ist ein gutes Auto und wenn er die Ausstattung und den Motor hat, dann erst recht!
Das nächste Mal kannst du immer noch einen A6 kaufen. Dann kommst du zu uns ins 4F Forum 🙂 ...
Was hast du denn für den Skoda bezahlt?
Wenn ich nicht irre kommst du mit dem Navi hier im Forum nicht weiter, weil es ein anderes als im Audi ist. Allerdings mit Fragen zum Motor bist du hier ja auch richtig! 🙂

Wenn´s was gibt, dann melde dich ruhig! Aber ich glaube du wirst dich mit dem 1.9 TDI 96 kw nie melden müssen 😁 ... musste ich ja auch nie 🙂

Gruß Leon

Danke dir, leon!

Der Preis für den Siperb (nicht Octavia 😁 ) ist 8.300,-€ gewesen.

Ist es nicht das gleiche? Ich meine nämlich, dass es das gleiche war, was ich in dem Audi A6 im Sommer hatte (RNS-D). Es sieht zumindest stark danach aus, ebenso die Handhabung. Muss mal genauer nachschauen.

Also 4F wäre nicht schlecht, aber erst später. Muss mich erstmal dran gewöhnen einen TDI zu fahren, dessen km-Stand noch 5-stellig ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


Danke dir, leon!

Der Preis für den Siperb (nicht Octavia 😁 ) ist 8.300,-€ gewesen.

Ist es nicht das gleiche? Ich meine nämlich, dass es das gleiche war, was ich in dem Audi A6 im Sommer hatte (RNS-D). Es sieht zumindest stark danach aus, ebenso die Handhabung. Muss mal genauer nachschauen.

Also 4F wäre nicht schlecht, aber erst später. Muss mich erstmal dran gewöhnen einen TDI zu fahren, dessen km-Stand noch 5-stellig ist 😉

Ach ne Limo? 🙂 Naja, Superb ist natürlich noch ein anderes Kaliber 🙂 ... Okay, ich bin mir nicht sicher, aber im Golf z.b. ist ja dieses leicht geänderte Navi ...

Allerdings hat der Superb ja mehr mit dem A6 zu tun, als man denkt! Der Octavia ist ja ne Etage tiefer, dann kann es doch sein 😉

So, ab ins Bett 😁

Viel Spaß mit dem Superb! Dem A8 von Skoda 🙂 ... allzeit gute Fahrt!

Gruß Leon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ach ne Limo? 🙂 Naja, Superb ist natürlich noch ein anderes Kaliber 🙂 ... Okay, ich bin mir nicht sicher, aber im Golf z.b. ist ja dieses leicht geänderte Navi ...
Allerdings hat der Superb ja mehr mit dem A6 zu tun, als man denkt! Der Octavia ist ja ne Etage tiefer, dann kann es doch sein 😉

So, ab ins Bett 😁

Viel Spaß mit dem Superb! Dem A8 von Skoda 🙂 ... allzeit gute Fahrt!

Gruß Leon

Ja, ne Limo. Aber kein A8, eher ein gestreckter Passat 😁

alles klar, dann auch gute Nacht und bis dann...

gruss
TazaTDI

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ach ne Limo? 🙂 Naja, Superb ist natürlich noch ein anderes Kaliber 🙂 ... Okay, ich bin mir nicht sicher, aber im Golf z.b. ist ja dieses leicht geänderte Navi ...
Allerdings hat der Superb ja mehr mit dem A6 zu tun, als man denkt! Der Octavia ist ja ne Etage tiefer, dann kann es doch sein 😉

So, ab ins Bett 😁

Viel Spaß mit dem Superb! Dem A8 von Skoda 🙂 ... allzeit gute Fahrt!

Gruß Leon

Ja, ne Limo. Aber kein A8, eher ein gestreckter Passat 😁

alles klar, dann auch gute Nacht und bis dann...

gruss
TazaTDI

Ich erinnere mich an ein Zitat des "Checkers" (DMAX) beim Skoda Superb- Check: "Der Superb ist auf dem Niveau eines Passats ... nein eigentlich zu hochwertig verarbeitet, eher auf dem Niveau eines Audi A6!"

Der Superb ist wirklich ein gutes Auto 🙂 ... hätte mich an deiner Stelle aber auch gereizt den als 2.5 TDI V6 zu kaufen, dann ist der Luxus perfekt! 😁 Der 1.9-er ist natürlich die vernünftige Alternative 🙂 ...

Gruß Leon

Nen freund von mir hat mit passat über 900.000 km runter, erster motor, erstes getriebe. rein gar nix an dem auto gemacht

zahnriemenwechsel? = Was ist das?

Schon 300.000 km kein zahnriemenwechsel

öl = 1x in 100.000 km reicht.

so hat er das gemacht. bei dem passat gibt es wirklich nix, was nicht kaputt ist, aber erfährt und kommt durch den tüv noch durch.

Zitat:

Original geschrieben von Audi966


Nen freund von mir hat mit passat über 900.000 km runter, erster motor, erstes getriebe. rein gar nix an dem auto gemacht

zahnriemenwechsel? = Was ist das?

Schon 300.000 km kein zahnriemenwechsel

öl = 1x in 100.000 km reicht.

so hat er das gemacht. bei dem passat gibt es wirklich nix, was nicht kaputt ist, aber erfährt und kommt durch den tüv noch durch.

Also wenn er den gescheit pflegen würde, dann würde der bestimmt auch noch besser da stehen 🙂 ...

Ölwechsel und Zahnriemenwechsel sind das "A und O" 😉

Ja, das stimmt, habe ich auch gesagt, aber obwohl der so viel hat, läuft der Motor schon sehr gut, also die alten BJ 2003 Passats sind wirklich einwandfrei. Auch Audis, wie neue sind, weiß ich nicht, aber die alten waren in wirklichkeit unkaputtbar.

die älteren TDI's sind heute das, was früher die alten Diesel-Motoren waren: wahre km-Schlucker!

Nur das drumherum mit der Elektronik oder anderem schnick-schnack macht ab und an Zicken, aber mit dem kann leben 😉

Die meisten TDI's die ich hatte, habe ich meist mit über 320.000km ins Ausland verkauft und ich wette die laufen dort immer noch.

Aber eins muss ich sagen: ziemlich mutig 300.000km lang keinen ZR zu wechseln 😰

Klingt ein bischen nach Baron Münchhausen...

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Klingt ein bischen nach Baron Münchhausen...

wer?

Nicht du 😉 300tkm mit einem ZR usw.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Nicht du 😉 300tkm mit einem ZR usw.

Ach so 😉

Aber manchmal soll es echt solche "Glückspilze" geben.

Der eine macht ausser tanken rein gar nix an seinem Wagen und es passiert nichts und der andere hegt und pflegt und wechselt und *PATSCH* passiert es.

Daran zweifel ich nicht, aber schon alleine Aussagen, wie dass alles möglich kaputt ist, aber er trotzdem durch den TÜV kommt, widersprechen sich. (wenn man den TÜV-Prüfer nicht persönlich kennt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen