Kaufberatung A6 Avant 1,9TDI

Audi A6 C5/4B

Hi zusammen,

nach langem Irren und Wirren werde ich bald wieder Audifahrer und wollte euch fragen, was ihr von diesem hier haltet.

A6 Avant

Der Preis ist fest, da neben dem neuen TÜV/AU und der Inspektion auch der Zahnriemen erneuert wurde.

gruss
Malikinho

Beste Antwort im Thema

1000,- runter wäre der preis ok,
such mal nach den typischen mängeln, die fast nie behoben werden.
zb. def.: sitzheizung , lordosestütze (wenn hat), pixelfehler im fis, stoßdämpfer hinten,
querlenker, innenbeleuchtun (oft hinten), radlager vorne, achsmanschetten außen, usw. immer nur kleinigkeiten, aber die summe macht den preis.
vielleicht fällt sonst noch jemandem was ein?(an dem auto geht halt nicht viel kaputt😁)
hauptsache gründe um den preis zu drücken.

hp

134 weitere Antworten
134 Antworten

Musst ja auch keinen Passat nehmen, der 4B ist ja auch nicht schlecht 🙂 ... Würde bald sagen, der Motor ist sogar besser, wobei der Passat 2.0 TDI Druck ohne Ende hat (für die 140 PS), im direkten Vergleich zu unserem A6 2.0 TDI geht er wirklich spürbar besser.
Der 2.0 TDI hat halt hier und da mal eine kleine Schwachstelle laut Forum, ich hatte nie Probleme damit, ich bin sehr zufrieden!

Was die Elektrik angeht, da ist der A6 4B keine große Problemkiste, es kann was kaputt gehen, es muss aber nichts kaputt gehen 😉 ...
Wir haben unseren 1.9 TDI 4 Jahre gefahren, zum Ende hatte er 205.000 TKM gelaufen, es war bis auf den Heckwischer nie etwas kaputt an dem Auto! Wir hatten nie ein so zuverlässiges und gutes Auto wie den. Anfang 2010 ging er dann für 6.800€ weg 🙁 ... Soviel hätte ich heute wahrscheinlich auch noch dafür bekommen 🙂 ...

Grüße
Leon

P.S.: Danke für die Blumen, die Innenausstattung war auch ein Grund für den Kauf, ich muss nur noch was mit dem Schaltknauf unternehmen, da ist die Chromumrandung abgeplatzt, sonst wäre ein Navi noch schön gewesen, aber naja, man kann auch nicht alles drin haben 😁 ... kann man ja nachrüsten 🙂

Vom Druck her ist der 2.0TDI auf jeden Fall besser als der 1,9TDI. Aber ist für meine jetzige Situation völlig ausréichend. Im Superb hatte ich ja den gleichen Motor und war letztens mit dem Wagen in Urlaub. Von hier über Frankreich, Spanien bis nach Marokko und wieder zurück --> 7.200km und Durchschnittsverbrauch lt. KI 5,7l/100km 😎 Und auch hier war er immer sehr genügsam.

Zur Elektrik im A6 sage ich mal, dass natürlich mehr kaputt gehen kann, je mehr drin ist, aber ich denke mal, dass es doch bestimmt preiswertere Alternativen dafür geben müsste als beim 🙂, oder? Der 4B ist ja nicht erst seit gestern auf dem Markt.

Euren hättet ihr heute bestimmt zum gleichen Preis wegbekommen. Extrem teuer war es letztes Jahr, aber jetzt werden sie auch immer seltener auf dem Markt und der der einen hat, wird ihn kaum verkaufen wenn es nicht sein muss.

Für deinen Passat gibt es schöne Nachrüst-Navis. Ich weiss nicht wie die Qualität ist, aber den Passat den ich letztes Jahr angezahlt hatte, besass ein Nachrüstradio mit BT-FSE, TV, DVB-T und passte vom Design perfekt in die Mittelkonsole.

schönen Gruss
TazaTDI

Ach wir waren mit unserem 4F wegen des MMI´s auch mal bei einer Elektronik-Werkstatt, das AZ hätte für die Reparatur des MMi´s mehr als 1000€ genommen, die andere Spezialwerkstatt nahm gerade mal gut 500€. Das war auch das einzige was bisher defekt war an Elektronik, beim 4B in der Richtung war garnichts 😉 ...
Jede freie Werkstatt kann dir bei dem 4B aber in der Regel auch helfen!

Ja, wir hätten den besser ein Jahr später verkauft, 2010 waren die Preise extrem im Keller, obwohl unser auch nicht gerade schlecht ausgestattet war 😉 ...
Der 4F war zu der Zeit mit gerade mal knapp 16T€ aber auch ein echtes Schnäppchen 😉 ...

Was die Nachrüstnavis angeht, wir bekommen schonmal so eine Beilage in der Zeitung vom VW-Händler, der hat schonmal welche dadrin, die sehen fast genauso aus wie dir originalen 🙂 ... aber mal sehen, sonst nehme ich irgendwann mal so ein RNS 310 🙂 ...

Grüße
Leon

P.S.: Hier ist leider Scheißwetter, guck mal, dass du den A6 unter das Dach stellst und den Lack und so trocken zu Gesicht bekommst, sonst übersieht man ganzzzzzzzzz viel! 😉

Ok, werde den Wagen spätestens bei der Probefahrt irgendwo unterstellen und nachschauen 😉

Meine Frau ist grad beim StVA gewesen und hat KZK machen lassen und mir gesagt, dass der MA ihr gesagt hätte, der Vorbesitzer sei Österreicher 😕

Wenn der Verkäufer mir das gestern verschwiegen hat, reg ich mich nachher ziemlich auf wenn ich da bin.

Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich ihn anrufen und fragen soll oder nicht. Haben uns extra die KZK machen lassen, meine Frau mit Kinderwagen zu Fuss zum STVA und wieder zurück. Erinnert mich leicht an letztes Jahr 😠

Ich hoffe, dass der Wagen aus D ist.

Ähnliche Themen

Hab dort grad angerufen. Die Mitarbeiterin hat nachgeschaut und es ist ein "deutsches" Auto 🙂

Morgen,

hab mir den Wagen gestern angeschaut und probegefahren. Ein paar Dinge muss ich zwar machen, aber im grossen und ganzen hat er mir gefallen und er wurde (den Audi letztes Jahr ausgeschlossen) zu meinem insgesamt 5. Audi 😁

Die Probe- und spätere Rückfahrt waren sehr überzeugend und hatte das gleiche Wohlgefühl mit mit meinen früheren Audi's.

Werde jetzt mal die kleinen Unschönheiten aufführen. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps wie ich diese am besten beheben kann:

- Vorne links sitzt der Scheinwerfer nicht perfekt und auf die Frage ob es einen Unfall hatte, versicherte er mir, dass ihm keiner bekannt sei. Der Wagen fährt auch einwandfrei und keinerlei Unruhe bis Tempo 190 (mehr wollte ich nicht).
Kann es sein, dass beim ZR-Wechsel und der bedingten Servicestellung dies nicht richtig wieder drangebaut wurde?

- PTS hinten spinnt manchmal (angefangen aber erst als ich vom Hof fuhr)
Lese mal nachher den Fehlerspeicher aus

- Navi funktionierte einwandfrei bis plötzlich auf der Rückfahrt das Navi mir einen falschen Standort zeigte
Tippe auf Antenne.

- Innenbeleuchtung im Fond geht nicht an bei geöffneten Türen. Die Rückstrahler in der Tür gehen aber, und die kleinen Leseleuchten funktionieren.
Leuchtmittel?

- Warndreieck klappert in der Heckklappe (nichts nass 😉 )
Polstern?

- Leuchtdiode im KI für Blinker links blinkt nicht
Diode defekt?

Ansonsten ist der Wagen sehr schön zu fahren, springt sofort an, kein Notlauf, alle 7 Gänge gehen sauber rein, Innenraum sieht sehr gut aus, Sitzheizung funktioniert, alle 4 elektrischen Fensterheber laufen sauber hoch und runter. Navi hat keine Pixelfehler und liest die Navi-DVD (2012) sauber und schnell. Mir ist kein Rost an der Dachkante und den Kotflügeln aufgefallen. Heckscheibenwischer und -reinigung läuft. Kofferraummulde sauber und trocken, Ausstattungskleber noch vorhanden. Keine besonderen Undichtigkeiten im Motorraum aufgefallen.
Reifen 235/40/17 (Michelin), Ölwechsel, Achsmanschette etc im Mai neu gemacht für insgesamt 1.300,-.
Bremsen wären irgendwann mal dran, ist aber nicht akut.

Ich hoffe, dass ich mit diesem Audi mehr Glück habe und bin gespannt, wie es die nächsten Wochen wird, da man ja erst dann weiss, wie ein Wagen eigentlich ist.

schönen Gruss
TazaTDI

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!!! 🙂 Sorry, war gestern viel unterwegs und konnte nicht zu MT kommen 😉 ... Passat musste in die Werkstatt, alle 4 Reifen mussten neu, weil sie nach gerade mal 2 Jahren völlig spröde und ungleichmäßig abgefahren waren!! 🙁 ...

Nunja, die Sachen die du ansprichst sind ja jetzt keine besonders schlimmen. Der Scheinwerfer kann ja eingestellt werden, ich würde dabei mal auf das Produktionsdatum des Scheinwerfers achten, dann weißt du auch, ob der noch original ist, was einen Unfall ausschließen würde.

Einparkhilfe ... kann es sein, dass da Dreck drauf ist? Meine ist letzten Winter in Winterberg beim Ski fahren mal zugefroren, dann piept die halt durchgehend, da würde ich mal nachgucken, sonst kann mal ein Sensor kaputt gehen 😉 ...

Navi musste halt mal gucken, Antenne kann durchaus mal einen weg haben.

Bei der Innenleuchte wird wohl die Birne hin sein, wenn sonst alle Leuchten gehen und das Problem beim Öffnen aller Türen auftritt.

Das Warndreieck kannst du ja nochmal richtig einsetzen, wenn es dann immer noch klappert, mach einfach Pflaster dahinter, so hab ich das bei meinem Kennzeichenhalter auch gemacht, sonst hört sich das so billig an, wenn man die Heckklappe zuschlägt 😁 ...

Beim KI die Diode für den Blinker... keine Ahnung, einfach ausprobieren 😉

Warst du bei einer Audi-Werkstatt wegen der Historie?

Ansonsten wünsche ich dir ganz viel Freude und Glück mit dem neuen A6 und allzeit gute Fahrt damit!!! 🙂 😉

Viele Grüße aus dem Sauerland!
Leon

P.S.: Mehr als 190 sollten aber machbar sein für den 1.9 TDI 😁 ... Ich denke so 210-220 laut Tacho macht er schon 🙂 ...

Danke danke! Und brauchst dich nicht zu entschuldigen. Es gibt auch ein Leben ausserhalb MT 🙂

Reifen nach 2 Jahren spröde und ungleichmässig abgefahren? Würde das mal im Auge behalten. Nicht das am Fahrwerk was ist und die neuen sich auch ungleichmässig abfahren.

Den SW gucke ich mir heute nach der Arbeit mal genauer an. Hoffen wir, dass es kein Unfall war.
Ne, bei AUDI war ich nicht. Waren gestern erst um kurz vor 18h da (Wehe dem, der täglich auf der Landstrasse hinter LKW und "Strich 50/70"-Fahrern hinterher fahren muss.)

Die Innenleuchte wird wahrscheinlich ne defekte Birne sein, wie du auch schon erwähnt hast.
EDIT: Oder kalte Lötstelle

Und das Warndreick werde ich auch "medizinisch" mit nem Pflaster lösen 😁 Klappert aber nur bei Pflasterstein und ähnlichem.

Die Sensoren hab ich händisch sauber gemacht, aber kaum Veränderungen. Wie teuer sind denn die Sensoren? Beim Superb kostet einer ca. 120,- beim 🙂 und ca. die Hälfte gebraucht.
Kann es hinkommen mit ca. 20-30€? (lt. google)

Hab noch einiges andere per Suche in MT und google gefunden:

- Naviantenne wahrscheinlich defekt: ca. 20,-€
- KI Blinker wahrscheinlich Diode defekt: Müsste man KI für ausbauen und neue einlöten. Der 🙂 tauscht ganzes KI für ca. 450,-€

Also weiter als 190km/h war auf jeden Fall möglich, wollte aber den Wagen nicht unnötig ausreizen, da er ca. einen Monat stand und ich den Wagen noch nicht genau kenne. Wichtig war nur, dass er nicht irgendwann in den Notlauf geht.

Lustig war, dass ich 5-Gang vom Superb gewohnt war und erst nach einer Viertelstunde auf der Autobahn gemerkt hab, dass der AVF 6-Gang hat 😁

Ach ja, bin bzw. sind auf der Rückfahrt irgendwo geblitzt worden 😠 Ich war mit dem Navi beschäftigt und dachte es wäre noch 70erlaubt, und Schwester im Polo fuhr mir nach. *Patsch*Patsch* 2 x geblitzt. Bin gespannt ob ich eins bekomme beim Kurzzeitkennzeichen 🙁 Bei meiner Schwester (über mich versichert) werde ich mich beteiligen evtl ganz übernehmen.

Naja, muss mal schauen. Waren ca. 70km/h schnell und war ein 50er-Blitzer.

Aber hauptsache der Audi ist ok 😉

schönen Gruss
TazaTDI

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


Danke danke! Und brauchst dich nicht zu entschuldigen. Es gibt auch ein Leben ausserhalb MT 🙂

Reifen nach 2 Jahren spröde und ungleichmässig abgefahren? Würde das mal im Auge behalten. Nicht das am Fahrwerk was ist und die neuen sich auch ungleichmässig abfahren.

Den SW gucke ich mir heute nach der Arbeit mal genauer an. Hoffen wir, dass es kein Unfall war.
Ne, bei AUDI war ich nicht. Waren gestern erst um kurz vor 18h da (Wehe dem, der täglich auf der Landstrasse hinter LKW und "Strich 50/70"-Fahrern hinterher fahren muss.)

Die Innenleuchte wird wahrscheinlich ne defekte Birne sein, wie du auch schon erwähnt hast.
EDIT: Oder kalte Lötstelle

Und das Warndreick werde ich auch "medizinisch" mit nem Pflaster lösen 😁 Klappert aber nur bei Pflasterstein und ähnlichem.

Die Sensoren hab ich händisch sauber gemacht, aber kaum Veränderungen. Wie teuer sind denn die Sensoren? Beim Superb kostet einer ca. 120,- beim 🙂 und ca. die Hälfte gebraucht.
Kann es hinkommen mit ca. 20-30€? (lt. google)

Hab noch einiges andere per Suche in MT und google gefunden:

- Naviantenne wahrscheinlich defekt: ca. 20,-€
- KI Blinker wahrscheinlich Diode defekt: Müsste man KI für ausbauen und neue einlöten. Der 🙂 tauscht ganzes KI für ca. 450,-€

Also weiter als 190km/h war auf jeden Fall möglich, wollte aber den Wagen nicht unnötig ausreizen, da er ca. einen Monat stand und ich den Wagen noch nicht genau kenne. Wichtig war nur, dass er nicht irgendwann in den Notlauf geht.

Lustig war, dass ich 5-Gang vom Superb gewohnt war und erst nach einer Viertelstunde auf der Autobahn gemerkt hab, dass der AVF 6-Gang hat 😁

Ach ja, bin bzw. sind auf der Rückfahrt irgendwo geblitzt worden 😠 Ich war mit dem Navi beschäftigt und dachte es wäre noch 70erlaubt, und Schwester im Polo fuhr mir nach. *Patsch*Patsch* 2 x geblitzt. Bin gespannt ob ich eins bekomme beim Kurzzeitkennzeichen 🙁 Bei meiner Schwester (über mich versichert) werde ich mich beteiligen evtl ganz übernehmen.

Naja, muss mal schauen. Waren ca. 70km/h schnell und war ein 50er-Blitzer.

Aber hauptsache der Audi ist ok 😉

schönen Gruss
TazaTDI

Sicher, das Leben außerhalb sollte nicht zu kurz kommen 😁 ...

Das mit den Reifen lag laut dem 🙂 daran, dass der Wagen in Paris und Südfrankreich gelaufen ist bevor ich ihn im März bekam. Die hohe Sonneneinstrahlung plus zu hohen Luftdruck im Reifen ergeben dieses Schadensbild! 😉
Nun habe ich 4 neue Roadstone-Reifen drauf, das hört und spürt man deutlich! 🙂

Naja, ist doch schön wenn der A6 läuft und nur Kleinigkeiten zu machen sind. Ja Blitzer sind natürlich ne ärgerliche Sache, da gibt es hier bei uns an einigen Strecken ne Menge von, muss man echt aufpassen 😉 ...

Hast du jetzt nen Schalter? 🙂 ... Oder ist das ein Multitronic? 🙂

Grüße
Leon

Soviel Sonneneinstrahlung wünschte ich mir hier auch, wenn ich das Wetter draussen sehe 😁

Die Franzosen sind eh der Knaller. Auf der Autobahn die gemütlichsten, aber in der Stadt und explizit Paris, wird gefahren wie in Bangladesh zur Rush-Hour 😁

Bin gespannt wie schnell ich wirklich war wegen der Blitzer 🙁 Und hoffe, dass mich nicht noch andere unbemerkt geblitzt haben 🙂

Ist ein 6-Gang Schalter 😉 Automatik im 4B scheint ein manchmal heikles Thema zu sein.

gruss
TazaTDI

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


Soviel Sonneneinstrahlung wünschte ich mir hier auch, wenn ich das Wetter draussen sehe 😁

Die Franzosen sind eh der Knaller. Auf der Autobahn die gemütlichsten, aber in der Stadt und explizit Paris, wird gefahren wie in Bangladesh zur Rush-Hour 😁

Bin gespannt wie schnell ich wirklich war wegen der Blitzer 🙁 Und hoffe, dass mich nicht noch andere unbemerkt geblitzt haben 🙂

Ist ein 6-Gang Schalter 😉 Automatik im 4B scheint ein manchmal heikles Thema zu sein.

gruss
TazaTDI

Die "heiße" Fahrweise in der Innenstadt hat man dem Passat leider auch angesehen, nach 4,5 Jahren Frankreich 😉 ... aber unser Bekannter hat das wieder schick gemacht, hier und da war ein kleiner Rempler dran 😉 ...

Ach das mit den Blitzern hättest du bestimmt gemerkt, wenn da noch mehr geblitzt hätten 😉 ...

Jaja, die Multitronic im 4B ist ein heikles Thema, da sollte man die Finger besser von lassen, wenn man sich nicht unglücklich machen möchte... Ich habe sogar vom DSG im Passat Abstand genommen, weil unser 🙂 meinte, dass es bei der Laufleistung mal Probleme geben kann und dass ein defektes DSG oftmals einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet (ich hatte günstigere Fahrzeuge mit höherer Laufleistung im Auge (170-180 TKM))! Ein Schaltgetriebe hingegen ist für 700€ getauscht 😉 ...

Wir hatten damals auch den 6-Gang-Schalter im A6 1.9 TDI, im Passat habe ich auch das 6-Gang Getriebe, gibt ja auch keinen 5-Gang mehr außer beim 1.9 TDI 😉 ...

Grüße
Leon

In Paris in der Ebene immer ohne Gang und Handbremse parken. Eine Stossstange ist bei denen wirklich eine Stossstange 😉

Automatik und DSG sind wirklich schön zu fahren und es gibt auch welche die wirklich lange halten, aber die Haltbarkeit wie ein SG haben sie leider (noch) nicht, ausser in den höheren Klassen.
Und wie du schon sagst, eine Überholung oder Tausch ist auch um einiges günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


In Paris in der Ebene immer ohne Gang und Handbremse parken. Eine Stossstange ist bei denen wirklich eine Stossstange 😉

Automatik und DSG sind wirklich schön zu fahren und es gibt auch welche die wirklich lange halten, aber die Haltbarkeit wie ein SG haben sie leider (noch) nicht, ausser in den höheren Klassen.
Und wie du schon sagst, eine Überholung oder Tausch ist auch um einiges günstiger.

Ich weiß das, ich war neulich noch in Spanien, da ist es nicht besser 😉 ... Naja, dafür sah er noch ganz ordentlich aus! 🙂

Ja, ich mag Automatik auch sehr gerne, aber der 6-Gang geht auch in Ordnung und der nächste den ich kaufe wird dann halt mal ein Automatik 🙂 ... Ich mag auch die Multitronic von Audi sehr sehr gerne, in den neueren Modellen kann man sie ja auch ruhig kaufen 😉 ...

Grüße
Leon

Sind ja zum Glück nicht alle Franzosen Strasen-Rambo's 😁

Automatik ist nicht so mein Ding. Gefallen hat sie mir bisher nur in meiner früheren C- und E-Klasse und im A8 4.0TDI meines Schwagers. Aber letzterer ist ja wiederum eine andere Abteilung 😉

gruss
TazaTDI

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


Sind ja zum Glück nicht alle Franzosen Strasen-Rambo's 😁

Automatik ist nicht so mein Ding. Gefallen hat sie mir bisher nur in meiner früheren C- und E-Klasse und im A8 4.0TDI meines Schwagers. Aber letzterer ist ja wiederum eine andere Abteilung 😉

gruss
TazaTDI

Ich mag beides 🙂 ... Naja, erstmal fahre ich sowieso den Passat -->Schalter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen