Kaufberatung a6 200.000km 2.4 v6 1997
Hallo,
ich fahre morgen zur Besichtigung dieses Fahrzeuges:
Sieht gepflegt aus, ZR gemacht. Was haltet ihr davon und worauf soll ich aufpassen?
Querlenker sollen wohl oft Probleme machen, wie prüf ich diese?
Ölfeuchtigkeit, Elektrik.
Ausgiebige Probefahrt etc.
Mit freundlichen Grüßen
91 Antworten
Km ist stehen geblieben?????? 😁 😁 😁
Man ey, jeder Favourit hat immer irgendeine Macke, langsam nervt mich das 😁
Mal ne andere Frage, 2.4 vs 2.8 Schaltgetriebe, merke ich den Unterschied? 😁
Wenn das normale Macken wären dann könnte man wie gesagt ein Auge zu drücken und verhandeln. Weil jedes Auto in dem Alter und Preis müssen einfach Macken haben. Aber solche komische Macken wie Km Zeiger funktioniert nicht oder eine andere Drehzahlsensor eingebaut und zeigt unplausible Werte an sind Sachen die definitiv nicht normal sind. Dann kommt ja noch die Sache mit Zahnriemenwechsel nicht nachweisbar geht gar nicht! Wenn du später kein Kopfschmerzen haben willst, dann musst du große Bogen um solche Fahrzeuge machen. Du musst auch bisschen Geduld haben. Irgendwann findest du den richtigen mit dem du auch glücklich sein wirst. 😉
Meinst du Leistungstechnisch? Ja du merkst den Unterschied, aber gewaltig. 😁
Ja, danke für die Unterstützung. Ohne die Hilfe hätte ich bestimmt schon den falschen Wagen geholt xD
Ähnliche Themen
@TE: schraubst Du selbst oder kennst jemand der schraubt?
Wenn ja würde ich mir ein paar 4B‘s anschauen und den kaufen, wo der Verkäufer seriös wirkt (das wird verdammt schwierig!).
Wenn nein würde ich mir nen jüngeren, ggf. kleineren Wagen suchen. Wenn Du jedesmal, wenn was ist in die Werkstatt musst, müsstest Du beim 4B schonmal 1000-2000 im Jahr für Reparaturkosten einplanen.
Ne andre Frage wäre noch, wie lange hast Du vor den zu fahren? Möglichst lange oder 1-2 Jahre?
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 25. November 2019 um 06:17:48 Uhr:
@TE: schraubst Du selbst oder kennst jemand der schraubt?
Wenn ja würde ich mir ein paar 4B‘s anschauen und den kaufen, wo der Verkäufer seriös wirkt (das wird verdammt schwierig!).
Wenn nein würde ich mir nen jüngeren, ggf. kleineren Wagen suchen. Wenn Du jedesmal, wenn was ist in die Werkstatt musst, müsstest Du beim 4B schonmal 1000-2000 im Jahr für Reparaturkosten einplanen.Ne andre Frage wäre noch, wie lange hast Du vor den zu fahren? Möglichst lange oder 1-2 Jahre?
So ist es! 4B ist eine zickige Dame die immer wieder Aufmerksamkeit braucht! 😁
Also so pauschal kann man das auch nicht sagen.
Es ist auf jeden fall gut wenn du Kohle auf die Seite legst,weil wenn was kaputt geht wirds meistens teuer.
Aber ich zb hab meinen jetzt 6 Jahre und bin mit 2000 Euro rep kosten ausgekommen,inklusiveZR,ESP...hab natürlich viel selber gemacht.
Aber instandhaltungskosten würde ich da jetzt auch nicht mit einrechnen...die hast bei jedem Auto,kosten bei bei V6 ob Benziner oder tdi halt das doppelte 🙂
Aber gibt schon viele mit wartungsstau weil die autos mittlerweile 20 oder mehr Jahre aufm Buckel haben,und viele zb keine 1000 Euro für nen zahnriemenwechsel ausgeben wollen wenn man das nicht selber machen kann.deswegen beim kauf auch unbedingt drauf achten das der belegbar ist.
kommt halt im Einzelfall wirklich drauf an was man für ein Motor/Getriebe will davon hängts ab.
V6 Benziner als Handschalter macht relativ wenig Probleme,
beim 2.5er mit Automat lädt man sich gleich mehrere potentielle Baustellen auf (Nocken, Lader, VP44, Getriebe ) die auch garantiert einzeln oder gebündelt kommen, womit man idR. weit über dem Restwert des Autos liegt. Daher auch mein Rat- ohne Selberschrauben den 4b als Billigauto vergessen und was einfacheres suchen.
Für meinen habe ich vor knapp 2 Jahren TÜV gemacht. Seit dem ist nichts passiert und bin ohne irgendwelche Reparaturen gefahren. Nur vor paar Tagen Lenkgetriebe am A. 😁
Sonst war das Auto immer zuverlässig und hat mich nie im stich gelassen. Mittlerweile habe ich 306tkm auf der Uhr. 😉
Davor habe ich aber Zahnriemen komplett gemacht, Kupplung mit ZMS und Ausrücklager gemacht.
Genau so.
Ich hatte außer instandhaltungskosten und 2x Steuergerät ESP nur die querlenker, aber sind halt Verschleißteile...aber jetzt braucht er n neues herz 😁
Aber für die Reparaturkosten kriegst auch keinen neuen a6 wenn nicht grad motor und Getriebe gleichzeitig den Geist aufgeben.also...lieber bisschen was auf Seite legen.man weiss nie was kommt.
Mein Auto habe ich seit 4 Jahren. Wenn eine große Reparatur ansteht, z.B Kupplung + Ausrücklager + ZMS, dann überlegt man sich. Ich habe für die Reparatur 1200€ bezahlt. Ich habe überlegt, lässt du machen oder nicht? Und ich habe mich für Reparatur entschieden. Warum? Weil irgendein Auto was ich mir für den Preis kaufen kann, wird auch nicht besser sein als mein Auto. Weil man das Auto paar Jahren fährt, in und auswendig kennt, entscheidet man für die Reparatur. 😉
Ne, ich wollte den nur ca. 1-2 Jahre maximal fahren, nicht länger. Auch überwiegend Kurzstrecke(5-6 jeweils hin und zurück) und am WE mal ausfahren.
Schrauben kann ich halt nur begrenzt dran. Bei größeren Dingen müsste ich in eine Werkstatt fahren.
Am liebsten hätte ich Automatik, aber mittlerweile habt ihr mir so viel Angst gemacht, dass ich denen nicht mehr traue xD
Dieses Angebot habe ich im Auge, aber Händler. Machen die am Preis noch was?!
Klick
Audi A6 2.8 quattro/Tiptronic = Leder/Navi-Plus/SHD=
Erstzulassung: 11/1998
Kilometer: 217.450 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 2.850 €
Der schluckt im Kurzstrecken betrieb natürlich ordentlich.
Nur hab ich keine Lust mehr auf sone kleine Karre xD
Hi,
sehr schöner Wagen.... hat sogar Bose.
... richtig, mit 15-18 l muss Du bei V6 Quattro mit Tippse im Kurzsteckenbetrieb rechnen. Im Winter allemal.
Wieviel fährst Du denn im Jahr?
VG
Stefan
Unter 10000 km, denke ich.
4x die woche 10-20km und am WE bisschen düsen.
Was ich nicht verstehe:
Da wird Navi angegeben, aber hat kein Display?!
Mal ne andere Frage:
Meint ihr nicht für die 1,2 Jahre hält ne Multitronic? Bei Benziner soll weniger anfällig sein. xD
dann hätte ich deutlich mehr Auswahl 😁
Zitat:
@newc0mer schrieb am 25. November 2019 um 09:50:10 Uhr:
Ne, ich wollte den nur ca. 1-2 Jahre maximal fahren, nicht länger. Auch überwiegend Kurzstrecke(5-6 jeweils hin und zurück) und am WE mal ausfahren.Schrauben kann ich halt nur begrenzt dran. Bei größeren Dingen müsste ich in eine Werkstatt fahren.
Am liebsten hätte ich Automatik, aber mittlerweile habt ihr mir so viel Angst gemacht, dass ich denen nicht mehr traue xD
Dieses Angebot habe ich im Auge, aber Händler. Machen die am Preis noch was?!
Klick
Audi A6 2.8 quattro/Tiptronic = Leder/Navi-Plus/SHD=
Erstzulassung: 11/1998
Kilometer: 217.450 km
Kraftstoffart: BenzinPreis: 2.850 €
Der schluckt im Kurzstrecken betrieb natürlich ordentlich.
Nur hab ich keine Lust mehr auf sone kleine Karre xD
Willst du Wahrheit hören??? Dann lies weiter. 😁
- FIS hat Pixelfehler!
- Navi Plus hat er angegeben, ich sehe keins!
- Lichtsensor hat er angegeben, er hat keins!
- Regensensor angegeben, er hat keins!
- Schiebedach angegeben, hat er eins??? Sieht man nicht.
- Automatisch anklappbare Seitenspiegel??? Hat er keins!
- Das Auto hat noch nicht mal ASR!
- Zahnriemen gewechselt worden? Oder wann zuletzt???
- Schau dir 12. Bild genauer an. Links ist Plastikabdeckung sitzt nicht mehr fest. Hat sich mit der Zeit aufgelöst. Das sieht total scheisse aus und ist auch nicht mehr reparierbar! Hab das auch und das nervt!!! (Siehe Bild)
Ich kenn den Händler nicht aber ich kann dir genau sagen was das für einer ist! Er will Kunden mit so viele Ausstattungen locken und dann das Fahrzeug irgendwie verkaufen. Bei so ein Händler musst du alles doppelt prüfen. 😉 😁
Kann man das Auto kaufen? Wenn er Zahnriemenwechsel belegen kann, Motor und Getriebe tip top läuft, dann kann man kaufen! Ich würde aber höchstens 2000€ für das Auto bezahlen! Er hat TÜV Neu angegeben, wenn ich das Auto kaufen würde, würde ich direkt danach zu ADAC Gebrauchtwagencheck vorführen und das Auto checken lassen. Somit hast du Sicherheit ob das Auto wirklich ein TÜV Prüfer gesehen hat! 🙂