Kaufberatung a6 200.000km 2.4 v6 1997

Audi

Hallo,

ich fahre morgen zur Besichtigung dieses Fahrzeuges:

A6 2.4 V6

Sieht gepflegt aus, ZR gemacht. Was haltet ihr davon und worauf soll ich aufpassen?
Querlenker sollen wohl oft Probleme machen, wie prüf ich diese?
Ölfeuchtigkeit, Elektrik.
Ausgiebige Probefahrt etc.

Mit freundlichen Grüßen

91 Antworten

Zitat:

Ich kenn den Händler nicht aber ich kann dir genau sagen was das für einer ist! Er will Kunden mit so viele Ausstattungen locken und dann das Fahrzeug irgendwie verkaufen. Bei so ein Händler musst du alles doppelt prüfen. 😉 😁

Genau das hat bei mir funktioniert -.- xD
War eh schon Schmerzgrenze, gut zu hören 🙂

Zitat:

@newc0mer schrieb am 25. November 2019 um 10:38:57 Uhr:


Unter 10000 km, denke ich.
4x die woche 10-20km und am WE bisschen düsen.

Was ich nicht verstehe:
Da wird Navi angegeben, aber hat kein Display?!

Mal ne andere Frage:
Meint ihr nicht für die 1,2 Jahre hält ne Multitronic? Bei Benziner soll weniger anfällig sein. xD
dann hätte ich deutlich mehr Auswahl 😁

Hi

Bei unter 10tkm braucht dich der Verbrauch nicht so sehr zu interessieren. Wirf halt mal den Casio Rechner an. Finger weg von der Multitronic, nur gut wenn sie funktioniert... tut sie aber meist bei zum Verkauf stehenden Fzg. nicht mehr so recht.

Bei einem Verbrauch von 16 L kannst Du für eine Multitronic-Reparatur mehr 10.000 km fahren.

....-V6- schrieb

- FIS hat Pixelfehler!
come on... hat jeder .. kostet 90 Euro wenns einem nicht gefällt

- Navi Plus hat er angegeben, ich sehe keins!
ok- aber ob das RNS-D heute noch braucht

- Lichtsensor hat er angegeben, er hat keins!
ok - gabs halt damals nicht

- Regensensor angegeben, er hat keins!
ok... naja, gabs halt auch nicht, was solls

- Schiebedach angegeben, hat er eins??? Sieht man nicht.

- Automatisch anklappbare Seitenspiegel??? Hat er keins!

- Das Auto hat noch nicht mal ASR!
beim quattro?

- Zahnriemen gewechselt worden? Oder wann zuletzt???
zu prüfen

- Schau dir 12. Bild genauer an. Links ist Plastikabdeckung sitzt nicht mehr fest. Hat sich mit der Zeit aufgelöst. Das sieht total scheisse aus und ist auch nicht mehr reparierbar! Hab das auch und das nervt!!! (Siehe Bild)

Ich sehe da nichts und alles kann man irgendwie reparieren/austauschen.

Alles in allem reden wir über ein 21 Jahre altes Auto in der 2500 Euro Klasse... und Bose hat der Händler nicht erwähnt.

VG

Ich sag ja nicht warum hat das Auto nicht dies, nicht das... Ich sage warum schreibt er diese ganze Ausstattungen obwohl die nicht drin sind???? Bist du Anwalt von dem Händler oder was??? 😁

Wenn er in sein Inserat reinschreibt dann muss das Auto diese Sachen einfach haben! Wenn nicht, dann ist das ein Saftladen und da gehe ich nicht mal hin ein Auto zu anschauen! So einfach ist das! 🙂

@TE, Druck das Inserat aus. Fahr hin, mach Probefahrt und schau dir die Belege an. Wenn das Auto gut läuft, Zahnriemen gemacht und belegbar ist, kauf das Auto. Melde es an und ruf ihn nach paar Tagen an. Sag ihm dann am Telefon, warum hat das Auto kein Navi Plus, kein Lichtsensor, kein Regensensor, keine anklappbare Seitenspiegel und warum ist dieses Plastikabdeckung nicht dicht? Du bist Laie und hast von nichts Ahnung. Du kannst ja nicht auf anhieb wissen was der Wagen hat und was er nicht hat. Dann hat der Händler Riesen Probleme. 😁 😁 😁

Vor allem dann wenn das Auto kein Prüfer gesehen hat!!! Oooooo dann ist er und die Firma die Plakette erteilt hat, gef..... 😁 😁 😁

Die Frage ist, ob du Rechtsschutzversicherung hast und auf so ein Stress eingehen kannst!?!? 😁 😁 😁

Nicht immer verarscht werden, wir müssen auch mal zurück schlagen!!! 🙂

Hi,

ihr macht´s aber auch kompliziert :-)... hihi

Hinfahren, anschauen ausprobieren... nehmen oder lassen. Wir sprechen ja nicht über eine denkmalgeschützte Immobilie, sondern ein 21 Jahre altes Auto für einem Preis, bei dem man für manche andere Autos nicht mal neue Bremsscheiben mit Belägen bekommt. Da darf man einfach nicht alles in Perfektion erwarten.

VG

Ähnliche Themen

Jeder soll so machen wie er für richtig hält.

Genau, hinfahren, eine Probefahrt machen und kaufen. Du bist perfekte Kunde (Opfer) für ein Händler. 😁

Ja das Problem ist, dass die nicht um die Ecke sind, sondern paar 100km weg sind.

Genau so wie dieser hier:

[url=Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1256727979-216-4261?...]A6 2.8 Schalt[/url]

Auch der kann mir keine Nachweise zu den Reps vorlegen, sagt mir aber, dass wir zur Werkstatt können xD
Wie lange macht eine Kupplung vom A6 so mit? Fast alle in der km Range haben immer die erste Kupplung drin.

Verkauft wird der, weil der für die Arbeit fit gemacht wurde, der weg sich aber verlängert habe und die nen Diesel brauchen.

Will auch net jedes Inserat jetzt posten. Vielleicht schreib ich Dir ne pn V6 ?? 😁
Sonst haben wir fast alle Inserate auf der Plattform durch xD

Zitat:

@-V6- schrieb am 25. November 2019 um 14:09:43 Uhr:


Ich sag ja nicht warum hat das Auto nicht dies, nicht das... Ich sage warum schreibt er diese ganze Ausstattungen obwohl die nicht drin sind???? Bist du Anwalt von dem Händler oder was??? 😁

Wenn er in sein Inserat reinschreibt dann muss das Auto diese Sachen einfach haben! Wenn nicht, dann ist das ein Saftladen und da gehe ich nicht mal hin ein Auto zu anschauen! So einfach ist das! 🙂

Hi,

Autos in dieser Preisklasse von einem Händler gibt es fast ausschließlich in solchen Saftläden. Man schaue sich mal das Impressum der Anbieter an.

Deshalb habe ich auch hier schon geschrieben, wo ein Laie so ein Auto in diesem Preisbereich kaufen sollte. Glaub, mir ich habe schon ein paar Wagen bei dieser "Art von Händlern" geholt.... allerdings weiß ich was ich will und bekommen kann. Die Händler haben oft alle Tricks drauf und sind skrupellos, man muss sich darauf einstellen.

Und nein ich bin nicht der Anwalt des Anbieters, ich meine nur, dass der Händler sicherlich eine Klitsche ist und halt bissle was reinschreibt, obwohl er keine Ahnung hat. Man sieht ja was der 4B hat auf den Bildern, bzw. weiß was er gar nicht haben kann. Wer Wert auf Nippes wie einen Regensensor oder einklappbare Spiegel legt, ist beim 4b aus 1998 eh falsch.

VG

Kupplung Haltbarkeit kann man so nicht pauschalisieren. Hängt davon ab wie er behandelt wurde und das kann sehr unterschiedlich sein. Jemand verschrottet es bei 150tkm, gibt aber Leute die haben bei 300tkm noch erste drin.

Klar kannst gerne PM schicken.

Zitat:

@bjoernbeton schrieb am 25. November 2019 um 16:25:27 Uhr:



Zitat:

@-V6- schrieb am 25. November 2019 um 14:09:43 Uhr:


Ich sag ja nicht warum hat das Auto nicht dies, nicht das... Ich sage warum schreibt er diese ganze Ausstattungen obwohl die nicht drin sind???? Bist du Anwalt von dem Händler oder was??? 😁

Wenn er in sein Inserat reinschreibt dann muss das Auto diese Sachen einfach haben! Wenn nicht, dann ist das ein Saftladen und da gehe ich nicht mal hin ein Auto zu anschauen! So einfach ist das! 🙂

Hi,

Autos in dieser Preisklasse von einem Händler gibt es fast ausschließlich in solchen Saftläden. Man schaue sich mal das Impressum der Anbieter an.

Deshalb habe ich auch hier schon geschrieben, wo ein Laie so ein Auto in diesem Preisbereich kaufen sollte. Glaub, mir ich habe schon ein paar Wagen bei dieser "Art von Händlern" geholt.... allerdings weiß ich was ich will und bekommen kann. Die Händler haben oft alle Tricks drauf und sind skrupellos, man muss sich darauf einstellen.

Und nein ich bin nicht der Anwalt des Anbieters, ich meine nur, dass der Händler sicherlich eine Klitsche ist und halt bissle was reinschreibt, obwohl er keine Ahnung hat. Man sieht ja was der 4B hat auf den Bildern, bzw. weiß was er gar nicht haben kann. Wer Wert auf Nippes wie einen Regensensor oder einklappbare Spiegel legt, ist beim 4b aus 1998 eh falsch.

VG

Entweder du verstehst mich nicht oder du willst einfach nicht verstehen. 🙂

Mir geht es nicht um Regensensor oder andere Ausstattung die bei 4B nicht gibt. Ich rede von den Händler. Von so jemand kann man einfach kein Auto kaufen und Punkt. Und da sind wir uns bestimmt einig. 😉

Gibt es alternative? Jep die gibt es: Von Privat kaufen. 😁

Privat ist nur privat, wenn man den VK kennt. Viele, gerade die nicht so seriösen Händler verkaufen als „privat“. Da haste dann nicht nur vom Scharlatan gekauft, sondern auch noch ohne Gebrauchtwagengarantie 😉

Händler oder privat, egal, telefonier mit ihm, bereite ein paar Fragen vor und entscheide, ob er sich seriös anhört. Der Bauch liegt da meist richtiger als der Kopf 😉

Gebrauchtwagengarantie hast du nicht, du hast höchstens Gewährleistung.

Eine Gebrauchtwagengarantie (das ist ja auch nur eine Versicherung) kann man immer kaufen, damit wären die gröbsten Kosten schon mal gedeckelt.

Zitat:

@-V6- schrieb am 25. November 2019 um 16:39:55 Uhr:


Ich rede von den Händler. Von so jemand kann man einfach kein Auto kaufen und Punkt. Und da sind wir uns bestimmt einig. 😉
Gibt es alternative? Jep die gibt es: Von Privat kaufen. 😁

Das macht kaum ein Unterschied. Gurken sind in dem Alter die Regel nicht die Ausnahme.

Auch der Händler ist nicht für einen Zustand des Fahrzeugs verantwortlich der handelt nur damit.

Das Problem sind die Ansprüche der Leute an 20 Jahre alte Autos und die Vollkaskomentalität wie bei MediaMarkt.

Sowas kann man sich halt nur kaufen wenn man sich auskennt (oder jemanden hat)

Garantie oder Gewährleistung sind in dem Preissegment vielleicht offiziell möglich , haben aber unterm Strich keine wirkliche Bedeutung da umgehbar. Kein Händler wird sowas reparieren sondern max. zurücknehmen. IdR. wird es erst garnicht gewerblich verkauft und das ist auch völlig legal, nennt sich Vermittlungsgeschäft.

Ein Autohändler ist für seine Autos die er anbietet definitiv verantwortlich!!!

Klar viele schreiben bei solche alte Autos an Export/Gewerbebetreibende oder im Kundenauftrag! Die wollen auch auf der sicheren Seite bleiben das ist verständlich. Ich muss dann als Kunde entscheiden ob ich mir das antue!

Garantie oder Garantieversicherung bei solche alte Autos keine Bedeutung haben stimmt aber bei Gewährleistung sieht die Sache anders aus!

Leute ihr seid kein Rechtsanwalt und habt Null Plan davon was ihr da schreibt!!! Ihr bringt die Menschen mit solche Aussagen nur durcheinander!!! Bitte lasst es!!! Ich habe vor kurzem über die Sache mit mein Anwalt gesprochen. Was hier geschrieben wird sind nur Halbwahrheiten!!! 🙂

Zitat:

@-V6- schrieb am 26. November 2019 um 08:54:04 Uhr:


Ein Autohändler ist für seine Autos die er anbietet definitiv verantwortlich!!!

ja den Händler trifft eine erhöhte Sorgfaltspflicht gegenüber dem Laien, trotzdem kann auch der nicht alles wissen

Zitat:

Die wollen auch auf der sicheren Seite bleiben das ist verständlich.

eben...und das geht in dem Preisrahmen halt nicht, die Gewährleistungsansprüche lassen sich bei den geringen Margen nicht auffangen über die Masse, deshalb werden die Autos in dem Segment als Vermittlung verkauft oder gehn gleich in den Export, die etwas höher liegen preislich werden fleissig mit Garantieversicherungen verjubelt die aber so gut wie nichts relevantes abdecken.

Der Gesetzgeber hat den Markt für günstige Fahrzeuge gewollt kaputt gemacht.

Zitat:

Was hier geschrieben wird sind nur Halbwahrheiten!!! 🙂aber bei Gewährleistung sieht die Sache anders aus!

Denkst du.

Ich möchte dir deine Illusionen nicht nehmen aber auch Anwälte sind nur auf ihr Geld bedacht.

Die erzählen dir immer was du hören willst um im Zweifel ein Auftrag zu bekommen.

Beim durchsetzen von Ansprüchen wird es dann immer schnell nicht so locker flockig wie einem das der Anwalt schmackhaft gemacht hat.

Abgesehn davon- Leute die sich ein Auto für 2000€ kaufen (müssen) tragen ihr Geld kaum zum Rechtsbeistand weil sie schlicht nichts haben. idR. nichtmal Rechtsschutz & selbst die übernimmt die Deckung nur wenn Aussicht auf Erfolg besteht.

Rede einfach mal mit verschiedenen Händlern wie das alles wirklich abläuft in der Praxis.

Die Anwaltskeule juckt dort niemanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen