Kaufberatung A6 2.7T

Audi A6 C5/4B

Hi!

Ich plane einen A6 2.7T zu kaufen, habe allerdings wenig Erfahrung in solchen Dingen. Ich habe mir folgendens Angebaut rausgesucht:

AUDI A6 AVANT QUATTRO AMBIENTE Xenon Kombi / Van
Preis:

Erstzulassung: 2/2000
Kilometer: 136.000
Hubraum: 2671 ccm
KW/PS: 169/230
Treibstoffart: Benzin
aus 1. Hand (Leasingfahrzeug)
Getriebe: Handschaltung
Aussenfarbe: jaspisgrün Metallic

Ausstattungen:
ABS, Airbag, Allrad, Alufelgen, Anhängerkupplung, Beifahrer Airbag, CD, Dachträger, Elektr. Fensterheber, Elektrische Sitze, Elektrischer Spiegel, Gebrauchtwagen-Garantie, Katalysator, Klima, Klimaautomatik, Lederausstattung, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Sportausstattung, Tempomat, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)

Weitere Informationen:
Perlnappa-Leder, Sitzheizung vorn u. hinten, Vordersitze el. verstellbar, Kopfairbag vorn, Seitenairbag vorn und hinten, ZV mit Fernbedienung, AHK abnehmbar, Radio Concert + CD-Wechsler, Handy-Telefon, elektr. Fensterheber 4-fach, Armauflage vorn, Lenksäule verstellbar, Aussen-Temp., Euro3, Laderaumabdeckung, Colorverglasung, Holz, Elektr. höhenverst. Sportsitze, Außenspiegel el. verst. und beheizt, Kopfstützen vorn u. hinten, Differenzialsperre, 6-Gang Getriebe, Bose Sound-System, Elektr. höhenverst. Sportsitze, Elektrische Lordose, Holz-Vavona glänzend, Reling blank, Trennetz, Neuanlage unter #32645, Finanzierungsbeispiel über Audi Bank, Irrtümer vorbehalten

Das Angebot ist von einem Audi Händler. Vielleicht kann mir jemand die folgenden Fragen beantworten:

- ist der Preis in Ordnung?
- sollte man aufgrund der relativ hohen Laufleistung vom Kauf Abstand nehmen, da viele Reparaturen zu erwarten sind?
- sollte ich bei der Probefahrt auf etwas bestimmtes achten?
- kann mir jemand sagen, wieviel der wagen bei konstant 130 km/h auf der Autobahn verbraucht?

Ich hoffe auf eure Hilfe :-)

38 Antworten

Hi,
- dann Teil uns den Preis mal mit 😁
Ansonsten selbst er mitteln auf www.autobudget.de
- Das alte Problem Turbolader, da kannst du Glück haben, aber auch Pech. Nimm dir lieber einen nach Bj. 2002 (Facelift) denn da wurde einiges verbessert.
- Das er die Leistung auch wirklich hat
- 12l/100km
Gruss Bassi

oh... hab ich tatsächlich den Preis vergessen!

13.950 € wollen die dafür haben. Ist das zu viel?

Mein persönliches Limit liegt bei 15.000. Ich denke dafür bekomme ich keinen mit Baujahr 2002.

Hi,
also das ist kein billiges Auto.
Beim Turbo-Schaden sind 4000€ fällig.
Beim Vorfacelift sind auch noch die schlechteren Fahrwerksteile verbaut. Da sollte man ein Auge drauf werfen.
Alle Turbuladerschläuche vor allem F und Y-Stück prüfen.
PopOffs sind auch gerne mal defekt.
Im Schnitt fahre ich meinen mit 14l/100km.
Da geht nach oben noch einiges.
Rechne es am besten mal bei Autobudget durch. Ist kostenlos und ich würde es auch nur dort eintippen.
Gruss Bassi

Mal angenommen der Turbolader fällt innerhalb des 1. Jahres aus. Was muss man denn dann an Kosten erwarten. Ich müsste dann ja "nur" 50% der Materialkosten tragen.

Braucht der denn wirklich 12l bei konstant 130 km/h auf der Autobahn?

Ich weiss ja, dass die Leistung nicht vom Himmel fällt, aber ich suche halt ein Auto mit dem effizient unterwegs sein kann (dass wären dann 9-10l bei ruhigeer Fahrt auf der Autobahn) mit dem man es halt auch mal krachen lassen kann.

Eigentlich hatte ich nach einem BMW 530i gesucht (nicht schlagen ;-) ) - dann ist mir dieser Audi über den Weg gelaufen, der mir sehr gut gefällt. Von den Fahrleistungen würde ich 2.7T und 530i ungefähr als gleich einordnen, auch wenn der 2.7T sicherlich mehr Drehmoment hat. Aber der BMW ist mit 9,5l /100km bei Autobudget angegeben (im Mix!), der Audi mit 11,7l / 100km.

Ähnliche Themen

Hi,
ich weiss es recht genau,
da meine Hochzeitsreise nach Paris ging.
So lange bin ich lange nicht mehr konstant 130 gefahren 😉
Aber es waren dann 12l/100km
Bassi

Also ob der 530 mit den Fahrleistungen eines 2.7T mithalten kann wage ich stark zu bezweifeln. Und ob der 530 nur 9.5 liter verbraucht, na wer glaubt denn daran???
Mein Schwager hatte mal ein 528 autom. da stand auch immer 9.5 in der Anzeige, scheinbar zählen die bei BMW nicht weiter😁
Werd jetzt mal aufhöhren, beim Thema BMW wird mein Hals immer so Dick, es sei denn ich sitze in meinem Bi-Turbo auf der Autobahn und die Heckschleudern werden immer kleiner im Rückspiegel..... 😁

welchen Preis haltet ihr denn für dieses Fahrzeug realistisch? Habe eben mal mit dem Händler telefoniert, dabei lies sich der Preis nur auf 13.500 drücken. Immer noch zu teuer?

Nun tippe es doch bitte bei www.autobudget.de selbst ein
Gruss Bassi

Sorry, wusste nicht, dass man bei Autobudget ein Fahrzeug bewerten lassen kann. Auto Budget hat mir übrigens einen Preis von 14.975€ ausgespuckt.

So gesehen, ist das Angebot vielleicht nicht schlecht... je nachdem was die Angaben bei Auto-Budget taugen.

Wenn da bloss nicht der Verbrauch von 12l bei konstant 130 Km/h wäre.

Mal sehen...

Auf jedenfall vielen Dank für eure Anmerkungen!!

Kraft kommt von Kraftstoff 😉
Bassi

Hallo,

nachdem ich mit meinem A6 wohl über das Thema Leistung (und auch Verbrauch) erhaben bin 😁, kann ich mir es nicht verkneifen:
einen 6 Jahre alten "Hochleistungswagen" mit dieser km-Leistung und den bekannten Schwächen (wurden hier im Forum gerade für den 2,7T schon x-fach gewälzt), würde ich nur kaufen, wenn ich neben dem Kaufpreis nochmal mind. 50% der Summe in Reserve hätte.

Wenn dann - was wir Dir alle gönnen - nichts Wesentliches kaputt geht, kannst Du von diesem Geld in ein paar Jahren den nächsten Anzahlen (oder einen schönen Urlaub machen).
Ohne diese Reserve würde ich die Finger weglassen, sonst riskierst Du bei einem größeren Schaden, daß Du einen 2,7T als "Notverkauf" wieder günstig (zumindest für den neuen Käufer) hergeben kannst.

Aber vielleicht sehe ich das zu abgeklärt, sonst hätte ich keinen 2,0MT sondern auch einen 2,7T oder besser einen 4,2.

Gruß

Jochen

Hallo

Mit Tempomat auf ebener Strecke bei 130km/h laut FIS um die 9,5 l.

gruss
Rita

Hi Rita,
aber nur wenn du wirklich sonst nichts machst 😉
Bassi

Hat der Wagen wie von Rita24 Tiptronic, dann kann die Sache hin kommen. Die ist wirklich ein ganzes Stück länger im letzten Gang übersetzt, als der Handschalter.
Aber als Tiptr. und dann mit 230PS würde ich ihn nicht nehmen.
Bassmen's 12L sind wirklich nicht aus der Luft gegriffen, zumindest auch bei mir mit Chip, ist dies ein realistischer Wert. Ich habe eine Tankladung auch schon mit unter 9,5L Verbrauch gefahren, aber dann war das fast am Stück und eher mit 100-110km/h. Geht halt auch :-)

@nsu-driver: Ich würde es nicht so abgeklärt betrachten wie du, sondern lieber Ohren und Augen offen halten, wo es Menschen gibt, die einem für deutlich weniger, gute Werkstattdienste/Preise ermöglichen, damit eine Reparatur bezahlbar bleibt.
Die Firma motorenprofi.de in Bielefeld, wo ich mir hab Zahnriemen + Kupplung komplett für 1400€ an einem Tag neu machen lassen, würde auf Nachfrage so zwischen 2200-2400€ für Turbo tauschen kalkulieren.
Klingt besser als der Audi Preis. Und bisher sehe ich keinen Grund, dort nicht mehr hin zu gehen. Eher im Gegenteil!

@naldo404: P.S.: Wenn dir Schiebedach und Navi+ nicht wichtig ist, why not?

Deine Antwort
Ähnliche Themen