Kaufberatung: A4 mit 190.000 km
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Audi auf einen A4 Avant 2.0 TDI, BJ 01/2009 gestoßen,
der mit der Ambition-Ausstattung, sowie Xenon und MMI genau meinen Vorstellungen entspricht
und mit 14.000 Euro auch 2.000 Euro unter meiner eigentlichen Budgetgrenze liegt.
Da der Wagen allerdings bereits 190.000 km gelaufen ist, stelle ich mir nun die Frage,
was dabei zu beachten wäre und ob es aus euren Augen "sinnvoll" ist, ein Wagen mit einer
so hohen Laufleistung zu kaufen? Laut Händler ist es lückenlos Scheckhelftgepflegt bei Audi.
Vielen Dank für Eure Infos und Unterstützung!
Sonnige Grüße,
flebbe
Beste Antwort im Thema
Merkt Ihr hier eigentlich noch was????
Hier wurde eine Frage vom TE gestellt die lautete:
"Kaufberatung A4 mit 190000 km"
Was aus einem solchen Thread gemacht werden kann das kann hier jeder leidlich nachlesen.
Schon traurig wie sich hier einige auslassen, konkrete "Kaufberatung" wird hier ja wohl nicht geboten.
Wie ich es schon mehrfach geschrieben habe:
Wer will hier eigentlich eine Kaufberatung aussprechen????
Die meisten haben das in Frage kommende Fahrzeug gar nicht live gesehen, sprechen hier von "ihren Erfahrungen" (welche wohl meistens vollkommen uebertrieben dargestellt werden) und lassen sich dann noch "von oben herab" ueber die eigentliche Frage.
Es kann sich halt nicht jeder einen neuen, neuwertigen oder was auch immer Wagen leisen.
Daher bleibt doch einfch bei einer Antwort die 1. freundlich ist, 2. dem TE evtl. weiterhelfen koennte und 3. nicht aus dem Ruder laeuft.
Alles Andere ist hier wohl vollkommen fehl am Platz und gehoert hier einfach nicht hin !!!
Punkt.
66 Antworten
Gut 14.000€ Öken für einen A4 mit 190 Tkm auf der Uhr ist schon recht heftig, dann lieber
einen mit 120Tkm und weniger Ausstattung kaufen, aber dafür weniger Probleme haben.
@ Spike S-Line
Nicht jeder kann sich ein nagelneuen oder Jahreswagen leisten, jeder sieht solche Dinge anders.
Ich persönlich bin der Meinung, dass sich ein A4 diesen Baujahres und mit dieser KM Laufleistung
im vierstelligen Bereich bewegen sollte, von mir aus 9.998€. Dann hat man genug Puffer für evtl.
anfallende Reparaturen.
Oder einen Seat Exeo mal Probefahren, der dem alten A4 weitestgehend entspricht, aber mit neuer Technik fit gemacht wurde.
Unter anderem mit neuerem ESP, besserem Fahrwerk und Common Rail 4 Zylinder Dieseln.
Bin letzte Woche einen Probe gefahren und war angenehm überrascht.
Den bekommst du als 143PS Common Rail Diesel mit einigen Extras drin fast neu für 14K Euro.
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
du widersprichst dir in deinem Post !!Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
also gegen die KM Leistung spricht nichts, dafür einiges gegen den Preis. Also ich würde es nicht machen. Die Autos sind auf ca 200000km ausgelegt, da kann schon einiges kaputt gehen. und 14k Eur sind schon noch ein Wort.
gegen die KM leistung spräche nichts, aber die Autos seien allerdings nur auf ca. 200 TKM ausgelegt.ich kann letzteres voll unterschreiben, das habe ich in einen Vorpost auch schon erwähnt,
ab 200TKM wirds allmählich kostspielig mit Reparaturen.
Falsch, wenn das teil 1000 Eur kostet ist es doch ok. Tuts aber nicht. Also nicht ok.
Also gegen den Auserwählten sprechen sowohl der Preis als auch die Kaufleistung! Völlig inakzeptabel und indiskutabel meiner Meinung nach
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
@ Spike S-LineNicht jeder kann sich ein nagelneuen oder Jahreswagen leisten, jeder sieht solche Dinge anders.
Da geb ich dir Recht: Nicht jeder kann (möchte?) sich einen Neu- oder Jahreswagen kaufen. Ob es im Umkehrschluss dann aber gleich ne "Möhre" mit fast 200 tkm (!) auf der Uhr sein muss? Ganz objektiv rechnet sich so ein Kauf doch einfach nie und nimmer. Dann sollte man doch lieber einen nehmen, der zwischen 50 und 100tkm liegt. Das wäre dann der nachvollziehbare Kompromiss...
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Ich kann nicht nachvollziehen, wie jemand solch ein Kauf überhaupt auch nur in Erwägung ziehen kann...Zitat:
Original geschrieben von flebbe123
Für mich war nur interessant (...)ob es überhaupt "Sinn" macht, ein Fahrzeug mit einem so hohen Tachostand zu kaufen....
Wenn man sich mit einer Materie nicht auskennt, geht man dahin, wo man vermutet, dass man kompetente Antworten bekommt. Da ich von Autos mit einer solch hohen Laufleistung keine Ahnung habe, habe ich hier ja gefragt, um entsprechendes Feedback zu bekommen....
Zitat:
Original geschrieben von flebbe123
.... Autos mit einer solch hohen Laufleistung...
bitte bedenken..nicht nur der Motor hat diese hohe Laufleistung, auch alles andere am Fahrzeug auch.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
bitte bedenken..nicht nur der Motor hat diese hohe Laufleistung, auch alles andere am Fahrzeug auch.Zitat:
Original geschrieben von flebbe123
.... Autos mit einer solch hohen Laufleistung...
Ja, das stimmt... das ist auch inzwischen eher das, was mit mehr Sorgen als der Motor macht ;-)
Inzwischen bin ich - dank euch - auch von Fahrzeugen mit einer solchen Laufleistung ab...
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
Ende gut, alles gut :-))Dann erfüllt das Forum ja doch seinen Bildungs-/ Informationsauftrag
Auf jeden Fall ;-))
Ich würde da auch nicht zugreifen.
Nicht unbedingt weil ich Angst um die Technik hätte oder evtl anfallende Kosten, sondern weil ich Angst hätte die Kiste überhaupt noch mit den zu erwartenden 250tkm zu nem vernünftigen Preis verkaufen zu können.
Dann kannst sie fast nur noch ins Ausland abschieben und ärgerst dich dann mit den Kärtchenverteilern rum weil jeder 2000 weniger bietet wie die Kiste eigentlich Wert ist.
Hab so was gerade hinter mir 2002 er A3 8l 170tkm
Top gepflegt gewesen gute Ausstattung und und und......
Hab 1,5 Monate zum verkaufen gebraucht. Mit Samstags zum Automarkt usw.
Schau das du ne Kiste findest die nicht mehr wie 115tkm hat.
das dürfte mit nem 2008er Modell, Xenon, Ambition und 2G High als kleiner Diesel machbar sein bei deinem Budget.
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
Dann erfüllt das Forum ja doch seinen Bildungs-/ Informationsauftrag
besser: oft erfüllt es seine Fürsorge-Funktion zur Vermeidung von Fehlkäufen 😉
Hallo zusammen,
grabe das Thema nochmal aus.
Auch ich stehe kurz vor dem Kauf eines Audi A4 2.0 TDI 143 PS mit Common-Rail-Diesel Motor.
Daten:
193.000Km, EZ: 05/2009, 1. Hand, ehemaliges Firmenfahrzeug, lückenlos Scheckheft gepflegt bei AUDI, großer KD mit Zahnriemen, Bremsen ordnungsgemäß bei 179.000Km durchgeführt, kein Problemfahrzeug, da Historie gecheckt, 8-fach Alu-bereift, Navi, Sportsitze, Sportfahrwerk usw. TÜV / AU wird beim Kauf gemacht.
Verkauft wird im Auftrag, aber Garantie ist bei der Km-Zahl eh nicht so interessant, da ab 200tkm nicht mehr so viel von den Kosten übernommen wird.
Preis: 11900.- VHB
Wollte zuerst einen B7 mit weniger Km nehmen, aber dann habe ich mich mit den Pumpe-Düse und Common-Rail Thema auseinander gesetzt und entschieden, lieber einen neueren A4 B8 mit Common-Rail-Technik und vielen Km, als einen alten B7 mit wenig Km und Pumpe-Düse-Technik zu kaufen.
Der Preis wäre der gleiche vom B7.
Was meint Ihr?
Meine Sorge ist der DPF. Hoffe der macht noch nochmal 100tkm mit ohne ein Austausch?
Ist ja immerhin ein Langstreckenfahrzeug.
Viele Grüße
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von dieseldaniel
Hallo zusammen,grabe das Thema nochmal aus.
Auch ich stehe kurz vor dem Kauf eines Audi A4 2.0 TDI 143 PS mit Common-Rail-Diesel Motor.Daten:
193.000Km, EZ: 05/2009, 1. Hand, ehemaliges Firmenfahrzeug, lückenlos Scheckheft gepflegt bei AUDI, großer KD mit Zahnriemen, Bremsen ordnungsgemäß bei 179.000Km durchgeführt, kein Problemfahrzeug, da Historie gecheckt, 8-fach Alu-bereift, Navi, Sportsitze, Sportfahrwerk usw. TÜV / AU wird beim Kauf gemacht.
Verkauft wird im Auftrag, aber Garantie ist bei der Km-Zahl eh nicht so interessant, da ab 200tkm nicht mehr so viel von den Kosten übernommen wird.Preis: 11900.- VHB
Wollte zuerst einen B7 mit weniger Km nehmen, aber dann habe ich mich mit den Pumpe-Düse und Common-Rail Thema auseinander gesetzt und entschieden, lieber einen neueren A4 B8 mit Common-Rail-Technik und vielen Km, als einen alten B7 mit wenig Km und Pumpe-Düse-Technik zu kaufen.
Der Preis wäre der gleiche vom B7.Was meint Ihr?
Meine Sorge ist der DPF. Hoffe der macht noch nochmal 100tkm mit ohne ein Austausch?
Ist ja immerhin ein Langstreckenfahrzeug.Viele Grüße
Daniel
Der Motor ist nicht das einzige, was bei 200 000km langsam den geist aufgibt.
Ich zähl mal einige sachen auf :
AGR-Kühler
Spurstangen
Querlenker
Zugstrebe
Bremsen
alleine mit den Sachen bist du bei 3000 € locker, wenn die in den Eimer gehen. Wieso legst du nicht bisschen mehr drauf und kaufst was sauberes vernünftiges, mit wenig km usw?
Der DPF könnte auch fällig werden weil 200 000 km ist ne hausnummer für 12000€ ist das Auto einfach überteuert. Ein neuer DPF kostet übrigens satte 1500€, nur mal Rande.
Denn Ruß wird verbrannt und es bleibt Asche zurück, die man nicht los wird.
Auf Teufel komm raus A4 fahren....