Kaufberatung: A4 mit 190.000 km
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Audi auf einen A4 Avant 2.0 TDI, BJ 01/2009 gestoßen,
der mit der Ambition-Ausstattung, sowie Xenon und MMI genau meinen Vorstellungen entspricht
und mit 14.000 Euro auch 2.000 Euro unter meiner eigentlichen Budgetgrenze liegt.
Da der Wagen allerdings bereits 190.000 km gelaufen ist, stelle ich mir nun die Frage,
was dabei zu beachten wäre und ob es aus euren Augen "sinnvoll" ist, ein Wagen mit einer
so hohen Laufleistung zu kaufen? Laut Händler ist es lückenlos Scheckhelftgepflegt bei Audi.
Vielen Dank für Eure Infos und Unterstützung!
Sonnige Grüße,
flebbe
Beste Antwort im Thema
Merkt Ihr hier eigentlich noch was????
Hier wurde eine Frage vom TE gestellt die lautete:
"Kaufberatung A4 mit 190000 km"
Was aus einem solchen Thread gemacht werden kann das kann hier jeder leidlich nachlesen.
Schon traurig wie sich hier einige auslassen, konkrete "Kaufberatung" wird hier ja wohl nicht geboten.
Wie ich es schon mehrfach geschrieben habe:
Wer will hier eigentlich eine Kaufberatung aussprechen????
Die meisten haben das in Frage kommende Fahrzeug gar nicht live gesehen, sprechen hier von "ihren Erfahrungen" (welche wohl meistens vollkommen uebertrieben dargestellt werden) und lassen sich dann noch "von oben herab" ueber die eigentliche Frage.
Es kann sich halt nicht jeder einen neuen, neuwertigen oder was auch immer Wagen leisen.
Daher bleibt doch einfch bei einer Antwort die 1. freundlich ist, 2. dem TE evtl. weiterhelfen koennte und 3. nicht aus dem Ruder laeuft.
Alles Andere ist hier wohl vollkommen fehl am Platz und gehoert hier einfach nicht hin !!!
Punkt.
66 Antworten
Wie lange willst Du ihn fahren....?? Wie viel KM Jährlich ?? Ich weiss ja nicht, wie
lange Du Freude an dem Wagen haben möchtest..... 🙄
190Tkm ist schon ein Wort zum Sonntag......
Erst mal würde ich mir die Historie des Wagens beim 🙂 zeigen lassen, bevor ich
überhaupt weiter überlegen würde. Diese besagte Historie zeigt alle bisher anfallenden
Reparaturen an, egal ob nach Serviceintervall oder Rückrufaktionen....evtl. Vorschäden
usw....
Danke schon einmal für deine Antwort...
Ich wollte den Wagen so ein bis zwei Jahre mit einer jährlichen Fahrleistung von 25.000 km fahren.
Da er dann um die 250.000 km runter hat, dürfte er sich dann wohl nur noch im Export verkaufen, vermute ich?
Bisher habe ich keine Erfahrung mit Autos mit solch hohen Laufleistungen - mein A3 hat gerade die 180.000 km geknackt.
Aber liest ja immer wieder, dass gerade die A4's mit dem 2.0 TDI auch locker 300.000 km oder mehr schnurren können.
Die Autos können schon ein paar KM ab, aber das ist davon abhängig, wie der Vorbesitzer mit dem
Wagen umgegangen ist. Wenn der im kalten Zustand regelmässig getreten worden ist, ist es bestimmt
nicht gut für den Motor, aber auch alle tragenden Teile geben irgendwann mal den Geist auf, deshalb
wäre es sinnig mal zu schauen, was bereits gemacht worden ist. Auf den 104 Punkte Check kannst
Du Dich jedenfalls nicht verlassen. Letztendlich bist Du der Leidtragende, der diesen Punkte Check
absolvieren muss und wenn es Dir innerhalb von den ersten 6 Mon. auffällt Du hoffen kannst, das
der 🙂 das entsprechend kostenlos regelt. Auch wenn Du einen neuen TÜV, bla, bla, bla bekommst,
würde ich den Wagen zu Dekra oder TÜV bringen, den 50 Kröten in die Hand drücken und die sollen
den auf Herz und Nieren prüfen. Gerade die tragenden Teile, Spurgelenke, Stoßdämpfer, Federn,
Koppelstangen usw. 190Tkm ist für eine Auto nicht gerade wenig.
besser Finger weg !!!
ab 200TKM steigt die Häufigkeit und der Umfang der Reparaturen extrem an. du kannst Glück haben & das Teil bis 250 TKM ohne Probleme fahren & ihn dann in den Export stecken, allerdings solltest du den Wagen wirklich auf Herz & Nieren checken lassen. Gerade die Motormechanik zu checken, ist für "Ottonormalverbraucher" fast unmöglich, Bereifung, Bremsen, Stoßdämpfer hingegen sollten kein Thema sein zu checken für dich selber. was du beim Kaufpreis sparst, wirst du wahrscheinlich in Reparaturen stecken müssen bzw. sogar noch etwas drauflegen.
ehrlich gesagt, mir wäre die Kiste zu heiss & mal abgesehen davon ist das Teil noch zu teuer bei fast 200 TKM auf der Uhr.
Ähnliche Themen
also gegen die KM Leistung spricht nichts, dafür einiges gegen den Preis. Also ich würde es nicht machen. Die Autos sind auf ca 200000km ausgelegt, da kann schon einiges kaputt gehen. und 14k Eur sind schon noch ein Wort.
Wenn er 190.000 Km runter hat, ist er ein Langstreckenfahrzeug. Daraus kann jeder seine Schlüsse ziehen jedoch allemal besser wie Kurzstreckenfahrzeug.
Die Audi plus Gebrauchtwagengarantie sollte kein Kaufargument sein weil sie bei dieser Laufleistung nur 40% der Schäden ersetzt.
Es ist ein bisschen Glücksspiel.
Preislich total uninteressant. Du sagst dein Budget liegt iwo bei 16. Dafür kriegst du auf jeden Fall Fahrzeuge mit wesentlich weniger KM auf der Uhr..
Und gleicher Ausstattung..
Ich würde die Finger davon lassen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 19Basti86
Preislich total uninteressant. Du sagst dein Budget liegt iwo bei 16. Dafür kriegst du auf jeden Fall Fahrzeuge mit wesentlich weniger KM auf der Uhr..
Und gleicher Ausstattung..
Ich würde die Finger davon lassen!
Gruß
sehe ich genauso!
Danke für euer Feedback!
Da ich nicht so auf Glücksspiel stehe, werde ich lieber mal die Finger von dem Angebot lassen
und schauen, dass ich vielleicht ein paar Abstriche bei der Ausstattung mache und dafür weniger KM nehme.
Schönen Abend euch!
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
also gegen die KM Leistung spricht nichts, dafür einiges gegen den Preis. Also ich würde es nicht machen. Die Autos sind auf ca 200000km ausgelegt, da kann schon einiges kaputt gehen. und 14k Eur sind schon noch ein Wort.
du widersprichst dir in deinem Post !!
gegen die KM leistung spräche nichts, aber die Autos seien allerdings nur auf ca. 200 TKM ausgelegt.
ich kann letzteres voll unterschreiben, das habe ich in einen Vorpost auch schon erwähnt,
ab 200TKM wirds allmählich kostspielig mit Reparaturen.
Auch wenn dir meine Antwort vermutlich nicht gefällt...
warum musst du dir unbedingt ein Auto kaufen, das deine finanziellen Möglichkeiten offenbar weit übersteigt??
Mit dem Kaufpreis ist es schließlich längst nicht getan - und bei so einer nahezu runtergefahrenen Möhre schon garnicht, auch wenns ein Diesel ist. Wer weiß, was die Kiste bei der Laufleistung bereits für (versteckte) Macken hat, Scheckheft hin oder her, das heißt nicht viel.
A4 fahren auf Teufel komm raus???
Ein Schuss, der ganz schnell nach hinten gehen kann.
Ich würde das Vorhaben sofort vergessen.
Das Auto übersteigt meine finanziellen Möglichkeiten nicht - ich habe mir nur als Obergrenze 16.000 Euro gesetzt.
Für mich war nur interessant Meinungen dazu zu hören, mit welchen Problemen bei der hohen Laufleistung rechnen sollte,
bzw. ob es überhaupt "Sinn" macht, ein Fahrzeug mit einem so hohen Tachostand zu kaufen....
Zitat:
Original geschrieben von flebbe123
Für mich war nur interessant Meinungen dazu zu hören, mit welchen Problemen bei der hohen Laufleistung rechnen sollte,
bzw. ob es überhaupt "Sinn" macht, ein Fahrzeug mit einem so hohen Tachostand zu kaufen....
macht's nicht, was du am Kaufpreis sparst, hängst du nachher in Reparaturen rein.
Zitat:
Original geschrieben von flebbe123
Für mich war nur interessant (...)ob es überhaupt "Sinn" macht, ein Fahrzeug mit einem so hohen Tachostand zu kaufen....
Ich kann nicht nachvollziehen, wie jemand solch ein Kauf überhaupt auch nur in Erwägung ziehen kann...