Kaufberatung A4 Avant oder Passat Variant
Hallo,
momentan fahre ich einen A4 Avant 2.5TDI Multitronic 163 PS BJ 04/2003; gehobene Ausstattung. Fahrleistung jährlich ca 80000km 90%Autobahn > 200km/h. Da ich damit nur Probleme habe (Auto bleibt stehen, Schiebedach defekt, Verbrauch >12L/100km; 7 LMM, 3 Satz Bremsen rundum bei 80000km, ...), läuft momentan die Wandlung.
Jetzt steht die Entscheidung für einen Neuen an. Da ich dem A4 noch nicht ganz abgeneigt bin kommt er auch wieder in die engere Wahl. Es muss ein VW oder audi sein.
Folgende habe ich zur Wahl
A4 Avant 2.5TDI 163PS 6-Gang
A4 Avant 2.5TDI Quattro 180PS 6-Gang
VW Passat Variant V6 TDI 163 PS 6-Gang
VW Passat Variant V6 TDI 4-Motion 180 PS 6-Gang
Für den A4 sprechen für mich:
tolles Design, klasse Verarbeitung, super Fahrwerk (hatte bis jetzt das normale Sportfahrwerk mit 17", möchte wenn dann S-Line mir 18"😉
Dagegen: Elektronikprobleme, eingeschränkter Platz, teurer
Für den Passat sprechen:
deutlich mehr Platz, ausgereift
Wie sieht's aus mit Verarbeitung beim Passat. Ich hatte einen 3B BJ 97 und war mit der Verarbeitung zufrieden. Wie ist das VW Sportfahrwerk?
Momentan tendiere ich zum Passat 4-Motion. Irgendwie reizt mich der Allrad. A4 ist mit Allrad doch deutlich teurer als der Passat. Wie sind die Sportsitze im Passat?
Realistische Verbräuche? Ich hatte in meinem A4 mit der sch*** Multitronic bei funktionierender Multitronic (was nicht oft der Fall war) einen Verbrauch von 8 - 10L/100km. Ich denke der Allrad schluckt ca 1L mehr, davon braucht Schaltgetriebe etwas weniger.
Eure Meinung
31 Antworten
Hab einen Passat Variant 3BG TDI 130PS Tiptronic Bj. 03/2003 als Geschäftswagen. Vom Platz her ist der Passat echt ok, auch von Fahren her. Aber die Qualität der Verarbeitung im Innenraum ist echt mangelhaft. Ständig klappert/rasselt irgendwas aus dem Armaturenbrett. War deswegen schon mehrmals ins der Werkstatt, nix gebracht. Die Sitzschienen des Fahrersitzes wurden schon 2x getauscht, 1x der Gurtaufroller (macht jetzt wieder Probleme).
Wenn der neue Passat wieder solche Mängel hat, pfeiffe ich auf den Platz und steig auf den A4 um.
Fahre nen Passat 04/2000 115PS TDI PD und habe nun 95000km runter.
Ich hab bis jetzt ausser LMM und Zahnriemen keine grossen Probleme.
Schwachstelle ist die Bremse (wie im gesamten VW/Audi Konzern). Scheiben + Beläge alle 50TKm.
Das Problem mit der verzögerten Bremsleistung haben sie mit dem Bremsspoiler wirksam in den Griff bekommen (hatte in nem 80er Audi schon nen Unfall wg. diesem Problem). Bei älteren ist dieser nachrüstbar.
Das Interieur ist sicher bei Audi edler aufgemacht, aber bei mir scheppert nix und die Volledersitze schauen mit ein bischen Pflege auch immer ordentlich aus. Bei den Holzeinlagen ist der Klarlack mal gesplittert, aber die hab ich auf Garantie bekommen.
Das Fahrwerk ist mit den fast 100TKm schon etwas "weich", da müssten wahrscheinlich neue Dämpfer rein.
Ansonsten ist es ein sparsames (5-5,5l /100km) Auto (Mix aus Autobahn => Österreich max.140km/h und Landstrasse, keine Stadt). Der Motor läuft nun nach dem Zahnriemenwechsel besser als je zuvor.
Also ich bin rundherum zufrieden und ich bin stark am überlegen, ob ich ihn so schnell hergeben werde.