Kaufberatung A-Klasse Diesel für Vielfahrer
Guten Tag!
Bei mir um die Ecke steht mal wieder eine schicke A-Klasse! Ich wollte mal eure Meinung hören zu dem Wagen:
Preis/Leistung? Zu teuer? 75.000km zu viel?
Hoffe ihr könnt mir da auch noch mal bei ner Rechnung helfen, ob ich alles richtig gerechnet habe:
Aktuell fahre ich einen TT 2.0 TFSI. Ca. 20.000km Jährlich. Spritmonitor sagt 9,5 Liter Durchschnittlich:
20000km / 100km * 9,5L/KM * 1,20€/L
A-Klasse:
20000km / 100km * 5,5L/KM * 0,90€/L
Laut dieser Rechnung müsste ich ca. die hälfte an Spritkosten einsparen. Stimmt das so?
47 Antworten
Ich hab verschiedene Autos die mich Interessieren
Golf VI oder VII Diesel evtl. GTD
Seat Leon FR
wieder nen Audi TT
Platz 1 ist aber zur Zeit die A-Klasse. Aber eher im Bereich 25000euro und nicht 34000euro.
Laut dem Internet bin ich nicht verpflichtet meine Inspektionen bei Mercedes durchführen zu lassen. Garantie besteht auch dann, wenn ich zu einer freien Werkstatt gegangen bin. Somit wäre der Premium Aufpreis vom Tisch
25000€ ist für einen A220 CDI nicht viel, sogar sehr günstig. Das beruht sicherlich auch auf die Steinschläge, und auf die KM-Leistung generell.
Meiner ist schon bei 65000km und bisher keine Probleme mit dem Wagen. Schnitt verbrauche ich im Winter 6,3l im Sommer 6l, was ich mit meinem Fahrstil verschmerzen kann.
Inspektionen kosten bei MB auch nicht viel, wenn man selbst sein Öl mitbringt. 180€ war die erste, 360€ die Zweite, NL Düsseldorf, wobei ich mein Öl selbst mitgebracht habe.
Zitat:
@fhMemo schrieb am 29. Januar 2016 um 09:04:23 Uhr:
25000€ ist für einen A220 CDI nicht viel, sogar sehr günstig. Das beruht sicherlich auch auf die Steinschläge, und auf die KM-Leistung generell.Meiner ist schon bei 65000km und bisher keine Probleme mit dem Wagen. Schnitt verbrauche ich im Winter 6,3l im Sommer 6l, was ich mit meinem Fahrstil verschmerzen kann.
Inspektionen kosten bei MB auch nicht viel, wenn man selbst sein Öl mitbringt. 180€ war die erste, 360€ die Zweite, NL Düsseldorf, wobei ich mein Öl selbst mitgebracht habe.
180euro bis 360 euro klingt aber wieder anders als von dem anderen Kolegen hier der was von 300-600euro erzählt.
Ja für die Ausstattung ist der Preis geil, aber mit den ganzen Steinschlägen für mich ein NoGo bei dem Preis
Du musst halt dein Öl selbst mitbringen.
Naja, man kann die Front des Wagens ja ohne weiteres lackieren. Die Steinschläge würden mich nicht jucken. Dass das FIS monochrome und nicht in Farbe ist, eher. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@fhMemo schrieb am 29. Januar 2016 um 09:12:24 Uhr:
Du musst halt dein Öl selbst mitbringen.Naja, man kann die Front des Wagens ja ohne weiteres lackieren. Die Steinschläge würden mich nicht jucken. Dass das FIS monochrome und nicht in Farbe ist, eher. 🙂
und das Lackieren bezahlt mir wer genau? =)
und den neuen Xenon Scheinwerfer und die Scheibe?
BTW glaube ich das es da mit einfach Lackieren nicht getan ist, da sind richtige Verformungen von den Steinschlägen in der Stoßstange
Kostet 300€ für die Stoßstange. Man kann die Hervorhebungen abschleißen und lackieren. Habe ich auch mal nachgefragt. Die Scheinwerfer kann man abschleifen und versiegeln. Ist dann wie neu.
Zitat:
@fhMemo schrieb am 29. Januar 2016 um 09:30:18 Uhr:
Kostet 300€ für die Stoßstange. Man kann die Hervorhebungen abschleißen und lackieren. Habe ich auch mal nachgefragt. Die Scheinwerfer kann man abschleifen und versiegeln. Ist dann wie neu.
Motorhaube kostet dann aber wieder einiges mehr, dann der Ausfall....kann ich mir gleich für 27000einen ohne Fehler kaufen...Wenn der Wagen 23000euro Kosten würde, dann würde ich ein Sinn darin sehen aber bei fast 26000euro...
Zitat:
@DonChulio_TT schrieb am 29. Januar 2016 um 09:34:27 Uhr:
Motorhaube kostet dann aber wieder einiges mehr, dann der Ausfall....kann ich mir gleich für 27000einen ohne Fehler kaufen...Wenn der Wagen 23000euro Kosten würde, dann würde ich ein Sinn darin sehen aber bei fast 26000euro...Zitat:
@fhMemo schrieb am 29. Januar 2016 um 09:30:18 Uhr:
Kostet 300€ für die Stoßstange. Man kann die Hervorhebungen abschleißen und lackieren. Habe ich auch mal nachgefragt. Die Scheinwerfer kann man abschleifen und versiegeln. Ist dann wie neu.
Angriffspunkte für Verhandlungen hast du doch wie Steinschläge am Wagen 😁
Versuch doch auf 23.000 zu kommen und gönn dem Wagen dann eine Schönheitskur...
Zitat:
Du musst halt dein Öl selbst mitbringen.
Wo kaufst du dein ÖL, Es muss ja ein noch vershlossenes Gebinde sein - macht Mercedes das immmer mit oder musstet du da erst mal mit denen drüber quatschen ?
Ich kaufe mein Öl bei Amazon. Kommt in einer 5L + 2L Kanister. Ich brauche etwas mehr als 6l. Ich gebe immer an, dass ich mein Öl selbst mitbringe. Wurde bei MB, aber auch bei Audi problemlos angenommen. Ist kein Hexenwerk.
@DonChulio_TT Du wirst aber kein Auto finden, der diese Ausstattung hat, optisch mängelfrei ist und für 27.000€ zu haben ist.
Bei der Laufleistung sind die Mängel nunmal normal. ich habe aber die Steinschläge nicht gesehen. Wenn es wirklich so unglaublich viel ist, kann ich natürlich dein Einwand verstehen.
wage ich zu bezweifeln das die so weit runter gehen...die Knausern IDR schon bei 500euro rum...(so meine Erfahrung)
vor paar Wochen hatte ich ne A-Klasse Probe gefahren, wäre der Wagen Tip Top mit Garantie gewesen wäre der Preis Gut. Der Wagen hatte ein Brandloch im Sitz und wie gesagt keine Garantie mehr, diese sollte ich dazu Kaufen von so ner Gebrauchtwagengarantie Agentur. Preislich ging da GAR NIX. Den Autohändlern geht es wohl Finanziell noch zu gut....War aber ein freier Wohnwagen-Büro Händler^^
Ich Kaufe mein Öl immer bei eBay für unter 10euro/Liter. Meine freie Werkstatt hat jetzt zuletzt die annahme Verweigert beim Ölwechsel?! Die wollten mir keine Garantie auf die gemachte Arbeit geben wenn ich mit meinem eigenen Öl komme?! Hab das dann Akzeptiert, weil ich wegen 20euro für das Öl mehr jetzt kein Fass aufmachen wollte....
Ich lasse heute mal meinen Wagen bei WirkaufendeinAuto.de bewerten. Die Online-Bewertung ohne SA brachte 21.700€ raus. Bin gespannt, was am Ende rauskommen wird.
Zitat:
@fhMemo schrieb am 29. Januar 2016 um 10:29:11 Uhr:
Ich lasse heute mal meinen Wagen bei WirkaufendeinAuto.de bewerten. Die Online-Bewertung ohne SA brachte 21.700€ raus. Bin gespannt, was am Ende rauskommen wird.
willst du dich von deiner A-Klasse trennen?
Zitat:
@fhMemo schrieb am 29. Januar 2016 um 10:29:11 Uhr:
Ich lasse heute mal meinen Wagen bei WirkaufendeinAuto.de bewerten. Die Online-Bewertung ohne SA brachte 21.700€ raus. Bin gespannt, was am Ende rauskommen wird.
Viel Erfolg... habe das mal testweise mit dem Beetle meiner Partnerin gemacht -> ABSOLUTE verarsche...
Lies mal 1 2 Erfahrungen bei Google.
Zitat:
für das Öl mehr jetzt kein Fass aufmachen
hö hö 😉
Zitat:
wage ich zu bezweifeln das die so weit runter gehen...die Knausern IDR schon bei 500euro rum...(so meine Erfahrung)
Weißt du wie lange die A-Klasse da schon steht? Finde das ist immer das Top-Argument wenn Sie da schon seit 2 Monaten steht...
Puh ne ka wie lange die schon bei denen rum steht. Aber die haben den Preis ja schon um paar euro Reduziert
Edit:
hab mal nen Karrosseriebauer gefragt was das ungefähr kosten würde, die Stoßstange und Motorhaube machen....Netto 800euro
Edit2:
da kann ich ihn mir gleich komplett in meiner Wunschfarbe Folieren lassen^^
Ja, ich überlege meinen abzugeben und mir ein neues Fahrzeug zu kaufen. Bei mir hängt das immer mit dem Preis ab. An WKDA.de werde ich Ihn schonmal nicht abgeben. Also bei WirkaufendeinAuto.de bekam ich 24.500€ für meinen. Sie betonten, dass das HändlerEK wäre.