Kaufberatung 6 Zylinder (325-335i/d)
Moin,
wie viele von Euch vielleicht wissen, hatte ich mit meinem 320d einen etwas schlimmeren Vekehrsunfall. Da ich nun nach 16 Tagen immer noch keine 100%ige-Klarheit habe, was nun mit dem Fahrzeug ist (Gutachten ist immer noch nicht da), schaue ich mich mittlerweile nach anderen Fahrzeugen um. Zumal mein Fahrzeug auch Richtung Totalschaden geht.
Wenn schon ein neues Fahrzeug, dann habe ich mir gedacht, gehste gleich auf einen 6-Zylinder, da mir der 320d doch etwas träge beim Beschleunigen vorkam. Ich kenne mich allerdings mittlerweile nur bei den 4-Zylindern etwas aus. Benötige nun also Eure Hilfe bei der Auswahl des Fahrzeuges.
Wie im Titel erkennbar, schwebt mir aktuell ein 325, 330 oder gar ein 335 vor (eher letztere Beiden). Ob Diesel oder Benziner ist erst einmal völlig egal. Mit meinem 320d bin ich in den letzten 8 Monaten knapp 10.000km gefahren. Ich gehe hier auch erst einmal von 20.000km pro Jahr aus, jedoch wird es wenn wohl etwas weniger.
Als Fahrzeugtyp kommen nur Limousine, Cabrio and Coupé in Frage. Auf den Touring stehe ich nicht ganz so. Aussstattungstechnisch, soll es ungefähr wie bei meinem alten Fahrzeug werden. Also Navi (Buisness opder Prof. ist mir eigentlich egal, auch wenn letzteres wohl "besser" ist", Xenon, Klimaautomatik und MFL, Sitzheizung und PDC würde ich schon gerne haben. Nice-to-Have wären sicher Schiebedach (hatte ich vorher auch, ist jedoch nicht zwingend erforderlich) und M-Paket (hatte ich vorher nicht), Sportsitze / Leder (hatte ich vorher auch nicht, aber bei einem 330 oder 335 ohne Sportsitze?)
Bei den Farben tendiere ich eher zu dunklen Farben -> Schwarz, blau etc. Weiß würde vielleicht auch noch gehen. Grau wohl eher nicht.
Sound wäre natürlich auch ganz nett und würde mein Herz auch aufgehen lassen. Da kommen dann wohl nur die Benziner in Frage?
Bin bisher immer Gangschaltung gefahren und würde auch weiterhin dazu tendieren. Irgendwas möchte ich beim Autofahren ja auch noch machen.
Ich habe auch schon etwas über die Motoren gelesen. Der neuste scheint wohl der N55 im 335i zu sein. Welche Motoren bevorzugt ihr? Sollte möglichst verlässlich und wartungsarmsein, sofern es natürlich möglich ist.
Für das Budget habe ich mir erst einmal 24.000 - 25.000 Euro gesetzt. Kommt halt auch darauf an, was mit meinem 320d passiert, und wie viel ich da bekomme. Ich habe nun schon in anderen Threads, oder Foren gestöbert und da war öfter die Rede davon, dass man mit 25.000 Euro schon was nettes finden könnte (z.B. 330 mit der von mir gewünschten Ausstattung).So richtig was finden kann ich aber leider nicht. Ich habe allerdings auch vemehrt nach BMW-Händlern, gesucht wegen Garantie und ist für mich eigentlich sicherer und würde lieber gerne da eines kaufen.
Rahmenparameter für die Suche bisher waren bei mind Baujahr 2009 (2010 wäre besser) und ca. 80.000km (besser wären ca. 50.000km)
Folgende Autos habe ich bisher auf meiner Liste (bin jedoch noch nicht zu 100% zufrieden):
1.) BMW 330i xDrive Limo, ca. 24.000 Euro, 2010, 44.000km
http://suchen.mobile.de/.../207238853.html?...
Momentan mein Favorit. Interieur sagt mir nicht zu 100% zu, könnte ich mich aber mit anfreunden. Schade, dass kein M-Paket vorhanden ist. Ansonsten fast alles an gewünschter Ausstattung. Fahrzeughalter 2, dann 5 Jahre und erst 44.000km. Da weiß ich nicht, was ich davon immer halten soll. Müsste man näher verfolgen.
Hat xdrive. Was haltet ihr von xdrive? Wo liegt hier der Unterschied, außer dem Allwarantrieb, gegenüber dem Heckler?
2.) BMW 335i xDrive Coupe, ca. 26.000 Euro, 2010, 58.000km
http://suchen.mobile.de/.../208393119.html?...
Schickes Auto, Coupe sieht klasse aus und Interieur besser. Großes Problem ist, es ist kein Navi vorhanden. Würde schon gerne per iDrive abfragen können, wann welcher Service/Bremsen gemacht werden müssen.
3.) BMW 325d, ca. 21.500 Euro, 2009, 72.000km
http://suchen.mobile.de/.../206815588.html?...
Was haltet ihr von den Fahrzeugen?
Oder habt ihr vielleicht Alternativen?
PLZ ist 261xx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Guest77 schrieb am 15. Mai 2015 um 22:20:33 Uhr:
ich hätte keinen von den gekauft,einer hat kein leder der andere hat kein navi etc
für den preis sollte der schon fulllll sein und automatik ist besser als schaltgetriebe
Vollausstattung bei 25 Riesen und wenigen km / neuwertigem Fz-Zustand in der Region NRW / HB / HH = Quadratur des Zirkels. Wenn Du konkrete Angebote aufzeigen kannst, wäre Dir der TE sicher verbunden.
Den Automaten halte ich nicht für das Nonplusultra, schon gar ohne Schaltpaddels. Wenn der TE lieber schaltet... Mit Automatik gäb's natürlich zweidrei schöne Angebote mehr in seiner Gegend.
Zitat:
@Saarkater schrieb am 16. Mai 2015 um 09:02:25 Uhr:
...
Du suchst einen der letzten großen Sauger von BMW und da bin auch ich der
Meinung das für diesen Preis alles passen muss.Solch ein Fahrzeug ist auch bei anderen sehr gefragt und steht folglich nicht gerade dann wenn
man es selber braucht zu einem günstigen Preis um die Ecke rum, also ist zuerst mal suchen
und sondieren angesagt.
...
Genau so schaut's dann aus, die Auswahl ist nicht unbegrenzt, als Gebrauchtwagenkäufer muss man bereit sein zum Kompromiss oder viel Zeit und Energie aufwenden, seinen Traum zu finden.
Zitat:
@betriebswirt83 schrieb am 15. Mai 2015 um 22:00:12 Uhr:
...
Der 35er hat kein Navi. -> No go.
...
Navi ist verzichtbar! Mal ehrlich, wenn etwas schneller altert als sonst was am Auto, dann die Computerei. Was uns da die Hersteller für Schweinegeld aufs Auge drücken:
- Menüführung wie beim alten Handy, natürlich in S/W und jeder Klick mit Gedenksekunde
- Display kann heute jedes Billig-Smartphone besser
- eingeschränkte Funktionen, man kann ja gar nicht alles ansteuern an Sensorinfos, geschweige denn programmieren
- Integration, ok, aber faktisch nicht auf-/nachrüstbar auf aktuellen techn. Stand nach ein paar Jahren (wenn man's drin hat)
- Kartenupdate für Otto Normalv. nur beim Händler statt bequem über WLan oder sonstwie direkt aus Inet
- Designlösung mit zweitem Buckel im Armaturenbrett diskutabel
- Es gibt Nachrüstlösungen oder Umgehungsmöglichkeiten (Smartphone), vielleicht auch nicht top aber machbar (wenn man's noch nicht drin hat)
- Business Navi ist erst recht nicht der Burner
Das 335er QP ist m.E. sorgfältig auf optische Zurückhaltung konfiguriert worden, einfache Linien ohne aggressive Aero-Zubauten, innen eben auch, da kann das Navi schon stören. Technisch/preislich ist der Wagen ok, das Navi wäre mir da egal. Für den TE stellt sich eher die Frage, ob die pot. höheren Kosten im Unterhalt, Versicherung, Steuern etc. in sein Budget passen.
136 Antworten
Ich hatte ja an meinen 320d eine Individuell-Lackierung.
Nannte sich Midnight-Blue, war 2-Schicht Perleffekt-Lack. Je nach Sonneneinstrahlung war es entweder eher grün, blau oder schwarz. Die Farbe gibt es sicherlich nicht ganz so oft hier bei uns. War schon was einzigartiges und ist in jedem Fall sehr aufgefallen bei vielen. In Natura kam das noch besser, als auf Bildern.
Wenn man so etwas einmal hatte, dann brauch man einem nicht mehr mit Silber kommen 🙁
Allerdings war die Farbe sehr sehr pflegebedürftig. Ich habe schon vom Anschauen Kratzer in das Fahrzeug bekommen. Dementsprechend übersät war das Fahrzeug mit Waschstrassen Kratzern/Swirls/Mikrokratzern vom Vorgänger. Er wusste es nicht zu schätzen Die hat man bei Sonnenlicht schon gut gesehen. Das gleiche gilt für Hologramme.
Hatte das Fahrzeug kurz vor dem Unfall beim "professionellen" Aufbereiter. Selbst er meinte, der Lack is scheiße zu bearbeiten und so einen Lack hatte er nicht oft. Vermutlich wollte er aber auch nur seine Hologramme vertuschen, die er mir seinerzeit reingepfuscht hatte. Naja aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:
@Guest77 schrieb am 27. Mai 2015 um 22:19:23 Uhr:
Ein Bmw müsste Schwarz sein aber meine Meinung 😁
(Mist, russische Tastatur funzt nicht) "tschornij bumer" sagen die Russen dazu.
Aber er muss nicht schwarz sein.
Die Stärke waren immer blaue Farben: avus, ägäisch, velvet, estoril usw. usw.
Den blauen - Kaufen, wenn Du kannst. R6-Diesel als MT? Der ist der dem 6AT haushoch überlegen.
Kaufen!
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 27. Mai 2015 um 23:10:56 Uhr:
?????? ????? sagen die Russen dazu.Zitat:
@Guest77 schrieb am 27. Mai 2015 um 22:19:23 Uhr:
Ein Bmw müsste Schwarz sein aber meine Meinung 😁
Aber er muss nicht schwarz sein.
Die Stärke waren immer blaue Farben: avus, ägäisch, velvet, estoril usw. usw.Den blauen - Kaufen, wenn Du kannst. R6-Diesel als MT? Der ist der dem 6AT haushoch überlegen.
Kaufen!
Was versteht ein Russe von Auto? von Vodka vlt 😁
hier schau mal wie Russen Auto fahren 😁 😁 😁
Es ist doch völlig klar, welches Fahrzeug hier präferiert werden sollte.
http://suchen.mobile.de/.../203778399.html?...
Richtige Farbe, richtiges Getriebe, starker Motor und TOP-Ausstattung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@betriebswirt83 schrieb am 27. Mai 2015 um 23:22:40 Uhr:
Es ist doch völlig klar, welches Fahrzeug hier präferiert werden sollte.http://suchen.mobile.de/.../203778399.html?...
Richtige Farbe, richtiges Getriebe, starker Motor und TOP-Ausstattung.
Ein Schnapper für ein 5 Jahre altes Auto mit fast 100 tkm finde ich 26.000€ aber auch nicht...
Ist kein unglaubliches Schnäppchen. Jedoch in der Ausstattung aktuell in jedem Fall eines der günstigeren Fahrzeuge. Teilweise wollen die Privat-Leute eine ähnliche Summe oder noch mehr haben.
Was mich an dem Fahrzeug stört, ist das Autohaus. Hab im Internet recherhiert und was ich da so lese gefällt mir nicht. Ein wohl größeres Autohaus mit mehreren hundert Fahrzeugen auf dem Hof. Teilweise habe ich gelesen, dass die Verkäufer einen den Schlüssel in die Hand gedrückt haben und man dann alleine auf den Hof geht und das Autop sucht. Ich weiß natürlich nicht, ob das so stimmt. Aber so ein Autohaus kenne ich aus meiner näheren Umgebung: Dat Autohus. Ich war einmal da und nie wieder. Probefahrt nur auf dem Hof zwischen den Gängen mit 10km/h. Muss da natürlich nicht so sein. Ich habe jedoch keine Lust auf so einen möglichen Mist, wenn man knapp 500km für eine Strecke fährt. Ich präferiere schon eher ein Autohaus, bei dem der Verkäufer das Fahrzeug auch kennt und nicht nur irgend eine Nummer ist.
Möglicherweise bin ich zu wählerisch in meinen Vorstellungen, aber dann suche ich lieber noch ein paar Tage weiter bevor ich mir diesen weiten Weg umsonst mache (Geld und Zeitaufwand, Urlaub etc.). Dafür muss ich das Fahrzeug auch dann wollen bzw. das Geld im Koffer dabei haben, wenn ich diesen Weg fahre.
Hatte auch schon mit mehreren Autohäusern Kontakt. Interessant ist, dass ich nun schon den zweiten 325d bei einem BMW-Händler gefunden habe, welches ein Unfallfahrzeug ist. Bei dem letzten nun Reparaturkosten von ca. 18.000 Euro. Muss ich auch nicht haben so etwas für einen Preis von über 21.000 Euro, egal ob BMW, Corsa oder Porsche.
Sehe gerade bei der Durchstöberung meines "Parkplatzes" der 325d (18.000 EUR Reparaturkosten) steht als Unfallfrei bei Mobile und das direkt von einem BMW-Händler und dann 25.000 EUR dafür haben wollen. Auch nicht schlecht....
War mir bis eben gar nicht aufgefallen, da ich mehrere Fahrzeuge angefragt hatte....
Zitat:
@betriebswirt83 schrieb am 27. Mai 2015 um 23:22:40 Uhr:
Es ist doch völlig klar, welches Fahrzeug hier präferiert werden sollte.http://suchen.mobile.de/.../203778399.html?...
Richtige Farbe, richtiges Getriebe, starker Motor und TOP-Ausstattung.
Da hier noch nicht darauf hingewiesen wurde:
Bei den Auto handelt es sich noch um ein vor Facelift Modell - auch wenn die Erstzulassung was anderes vermuten lassen würde...
Somit würde ich den nicht preislich mit anderen Faceliftmodellen des E92 vergleichen - gerade beim Coupe sind sie weißen Tagfahrlichter schon nicht zu verachten - und der hat sie eben nicht 😉
btw: das vor-Facelift erkennt man übrigens schnell an den durchgezogenen langen Rückfahrscheinwerfern.
Der blaue xDrive kostet gerade mal 2k mehr, kommt vom BMW Händler und hat die hälfte weniger Kilometer - da würde ich nicht überlegen 😉
Zitat:
@only-automatic schrieb am 28. Mai 2015 um 21:59:51 Uhr:
Da hier noch nicht darauf hingewiesen wurde:Zitat:
@betriebswirt83 schrieb am 27. Mai 2015 um 23:22:40 Uhr:
Es ist doch völlig klar, welches Fahrzeug hier präferiert werden sollte.http://suchen.mobile.de/.../203778399.html?...
Richtige Farbe, richtiges Getriebe, starker Motor und TOP-Ausstattung.
Bei den Auto handelt es sich noch um ein vor Facelift Modell - auch wenn die Erstzulassung was anderes vermuten lassen würde...
Somit würde ich den nicht preislich mit anderen Faceliftmodellen des E92 vergleichen - gerade beim Coupe sind sie weißen Tagfahrlichter schon nicht zu verachten - und der hat sie eben nicht 😉btw: das vor-Facelift erkennt man übrigens schnell an den durchgezogenen langen Rückfahrscheinwerfern.
Der blaue xDrive kostet gerade mal 2k mehr, kommt vom BMW Händler und hat die hälfte weniger Kilometer - da würde ich nicht überlegen 😉
Ob vor Faclift oder nach Facelift 😁 der 330d ist der schönste aber ist halt geschmack sache.....
@Guest77 welches Fahrzeug findest Du eigentlich gut? 😁 😎 🙂
Finde den blauen auch "netter" nur leider etwas zu teuer "für mich". Ist dann nicht so einfach mit dem Überlegen. 🙁
Zitat:
@JappoBS schrieb am 28. Mai 2015 um 22:09:08 Uhr:
@Guest77 welches Fahrzeug findest Du eigentlich gut? 😁 😎 🙂Finde den blauen auch "netter" nur leider etwas zu teuer "für mich". Ist dann nicht so einfach mit dem Überlegen. 🙁
Ich habe dir gesagt,mein Favorit ist der Schwarze 330d aber ist deine Entscheidung
Wenn du keine eile hast dann lass die bißchen zeit es kommen jeden Tag neue Autos im Netz
Moin,
ich bin immer noch am suchen...... 🙁
Bisher hat sich noch immer nichts ergeben, mit dem ich zufrieden wäre. Zu viele Fahrzeuge stehen bei den BMW-Händler mit Unfallschäden jenseits von Kosten über 10.000 EUR. Mal sind die Verkäufer unverschämt unfreundlich und und und....
Ich habe daher mal in der aktuellen F-Reihe gestörbert.
Nun bin ich bei der F-Reihe hängen geblieben. Genauer gesagt beim 328i.
Ist zwar kein 6-Zylinder, verfügt dennoch über 245 PS.
Der wird im Antritt sicherlich ähnlich sein wie ein E90 330, nur vom Sound wohl wesentlich schwächer.
Was meint Ihr, ist der F30 328i eine möglche Variante, wenn auch kein 6-Zylinder, dafür mit der selben PS-Zahl und wesentlich neuer?
Was willst Du hören? Vernünftig, vielleicht. Emotional packend für mich leider nicht. Kommt drauf an, wie wichtig der Sound ist. Mir ist er fast wichtiger, als das tatsächliche Spurtvermögen. Ich würde jeden alten 325i/328i mit 6Zylinder und 50PS weniger vorziehen, aber BMW baut für die Mehrheit und die EU-Bestimmungen🙁
Schon seit den Injektoren sind die 6Zylinder auch nicht mehr das wahre.