Kaufberatung 6 Zylinder (325-335i/d)

BMW 3er E90

Moin,

wie viele von Euch vielleicht wissen, hatte ich mit meinem 320d einen etwas schlimmeren Vekehrsunfall. Da ich nun nach 16 Tagen immer noch keine 100%ige-Klarheit habe, was nun mit dem Fahrzeug ist (Gutachten ist immer noch nicht da), schaue ich mich mittlerweile nach anderen Fahrzeugen um. Zumal mein Fahrzeug auch Richtung Totalschaden geht.

Wenn schon ein neues Fahrzeug, dann habe ich mir gedacht, gehste gleich auf einen 6-Zylinder, da mir der 320d doch etwas träge beim Beschleunigen vorkam. Ich kenne mich allerdings mittlerweile nur bei den 4-Zylindern etwas aus. Benötige nun also Eure Hilfe bei der Auswahl des Fahrzeuges.

Wie im Titel erkennbar, schwebt mir aktuell ein 325, 330 oder gar ein 335 vor (eher letztere Beiden). Ob Diesel oder Benziner ist erst einmal völlig egal. Mit meinem 320d bin ich in den letzten 8 Monaten knapp 10.000km gefahren. Ich gehe hier auch erst einmal von 20.000km pro Jahr aus, jedoch wird es wenn wohl etwas weniger.

Als Fahrzeugtyp kommen nur Limousine, Cabrio and Coupé in Frage. Auf den Touring stehe ich nicht ganz so. Aussstattungstechnisch, soll es ungefähr wie bei meinem alten Fahrzeug werden. Also Navi (Buisness opder Prof. ist mir eigentlich egal, auch wenn letzteres wohl "besser" ist", Xenon, Klimaautomatik und MFL, Sitzheizung und PDC würde ich schon gerne haben. Nice-to-Have wären sicher Schiebedach (hatte ich vorher auch, ist jedoch nicht zwingend erforderlich) und M-Paket (hatte ich vorher nicht), Sportsitze / Leder (hatte ich vorher auch nicht, aber bei einem 330 oder 335 ohne Sportsitze?)
Bei den Farben tendiere ich eher zu dunklen Farben -> Schwarz, blau etc. Weiß würde vielleicht auch noch gehen. Grau wohl eher nicht.
Sound wäre natürlich auch ganz nett und würde mein Herz auch aufgehen lassen. Da kommen dann wohl nur die Benziner in Frage?
Bin bisher immer Gangschaltung gefahren und würde auch weiterhin dazu tendieren. Irgendwas möchte ich beim Autofahren ja auch noch machen.
Ich habe auch schon etwas über die Motoren gelesen. Der neuste scheint wohl der N55 im 335i zu sein. Welche Motoren bevorzugt ihr? Sollte möglichst verlässlich und wartungsarmsein, sofern es natürlich möglich ist.

Für das Budget habe ich mir erst einmal 24.000 - 25.000 Euro gesetzt. Kommt halt auch darauf an, was mit meinem 320d passiert, und wie viel ich da bekomme. Ich habe nun schon in anderen Threads, oder Foren gestöbert und da war öfter die Rede davon, dass man mit 25.000 Euro schon was nettes finden könnte (z.B. 330 mit der von mir gewünschten Ausstattung).So richtig was finden kann ich aber leider nicht. Ich habe allerdings auch vemehrt nach BMW-Händlern, gesucht wegen Garantie und ist für mich eigentlich sicherer und würde lieber gerne da eines kaufen.
Rahmenparameter für die Suche bisher waren bei mind Baujahr 2009 (2010 wäre besser) und ca. 80.000km (besser wären ca. 50.000km)

Folgende Autos habe ich bisher auf meiner Liste (bin jedoch noch nicht zu 100% zufrieden):

1.) BMW 330i xDrive Limo, ca. 24.000 Euro, 2010, 44.000km
http://suchen.mobile.de/.../207238853.html?...

Momentan mein Favorit. Interieur sagt mir nicht zu 100% zu, könnte ich mich aber mit anfreunden. Schade, dass kein M-Paket vorhanden ist. Ansonsten fast alles an gewünschter Ausstattung. Fahrzeughalter 2, dann 5 Jahre und erst 44.000km. Da weiß ich nicht, was ich davon immer halten soll. Müsste man näher verfolgen.
Hat xdrive. Was haltet ihr von xdrive? Wo liegt hier der Unterschied, außer dem Allwarantrieb, gegenüber dem Heckler?

2.) BMW 335i xDrive Coupe, ca. 26.000 Euro, 2010, 58.000km
http://suchen.mobile.de/.../208393119.html?...

Schickes Auto, Coupe sieht klasse aus und Interieur besser. Großes Problem ist, es ist kein Navi vorhanden. Würde schon gerne per iDrive abfragen können, wann welcher Service/Bremsen gemacht werden müssen.

3.) BMW 325d, ca. 21.500 Euro, 2009, 72.000km
http://suchen.mobile.de/.../206815588.html?...

Was haltet ihr von den Fahrzeugen?
Oder habt ihr vielleicht Alternativen?
PLZ ist 261xx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Guest77 schrieb am 15. Mai 2015 um 22:20:33 Uhr:


ich hätte keinen von den gekauft,einer hat kein leder der andere hat kein navi etc
für den preis sollte der schon fulllll sein und automatik ist besser als schaltgetriebe

Vollausstattung bei 25 Riesen und wenigen km / neuwertigem Fz-Zustand in der Region NRW / HB / HH = Quadratur des Zirkels. Wenn Du konkrete Angebote aufzeigen kannst, wäre Dir der TE sicher verbunden.

Den Automaten halte ich nicht für das Nonplusultra, schon gar ohne Schaltpaddels. Wenn der TE lieber schaltet... Mit Automatik gäb's natürlich zweidrei schöne Angebote mehr in seiner Gegend.

Zitat:

@Saarkater schrieb am 16. Mai 2015 um 09:02:25 Uhr:


...
Du suchst einen der letzten großen Sauger von BMW und da bin auch ich der
Meinung das für diesen Preis alles passen muss.

Solch ein Fahrzeug ist auch bei anderen sehr gefragt und steht folglich nicht gerade dann wenn
man es selber braucht zu einem günstigen Preis um die Ecke rum, also ist zuerst mal suchen
und sondieren angesagt.
...

Genau so schaut's dann aus, die Auswahl ist nicht unbegrenzt, als Gebrauchtwagenkäufer muss man bereit sein zum Kompromiss oder viel Zeit und Energie aufwenden, seinen Traum zu finden.

Zitat:

@betriebswirt83 schrieb am 15. Mai 2015 um 22:00:12 Uhr:


...
Der 35er hat kein Navi. -> No go.
...

Navi ist verzichtbar! Mal ehrlich, wenn etwas schneller altert als sonst was am Auto, dann die Computerei. Was uns da die Hersteller für Schweinegeld aufs Auge drücken:

  • Menüführung wie beim alten Handy, natürlich in S/W und jeder Klick mit Gedenksekunde
  • Display kann heute jedes Billig-Smartphone besser
  • eingeschränkte Funktionen, man kann ja gar nicht alles ansteuern an Sensorinfos, geschweige denn programmieren
  • Integration, ok, aber faktisch nicht auf-/nachrüstbar auf aktuellen techn. Stand nach ein paar Jahren (wenn man's drin hat)
  • Kartenupdate für Otto Normalv. nur beim Händler statt bequem über WLan oder sonstwie direkt aus Inet
  • Designlösung mit zweitem Buckel im Armaturenbrett diskutabel
  • Es gibt Nachrüstlösungen oder Umgehungsmöglichkeiten (Smartphone), vielleicht auch nicht top aber machbar (wenn man's noch nicht drin hat)
  • Business Navi ist erst recht nicht der Burner

Das 335er QP ist m.E. sorgfältig auf optische Zurückhaltung konfiguriert worden, einfache Linien ohne aggressive Aero-Zubauten, innen eben auch, da kann das Navi schon stören. Technisch/preislich ist der Wagen ok, das Navi wäre mir da egal. Für den TE stellt sich eher die Frage, ob die pot. höheren Kosten im Unterhalt, Versicherung, Steuern etc. in sein Budget passen.

136 weitere Antworten
136 Antworten

So... jetz hab ich doch geschaut 🙄

Sowohl der 0005/AXO (330d Touring, 245PS) wie der 0005/AXK (325d Touring, 204PS) sind mit 18/25/27 (KH/VK/TK) eingestuft 😉

...und ebenso der AFJ (325d 197PS) und ADM (330d 231PS) 🙄

Quelle ist die ADAC- Autodatenbank App

Hier mein Leidensweg:

Habe mir im Dezember 2014 einen Wunschtraum erfüllt und mir einen 6ender Bmw geholt und dann noch ein E91 330i 06/2009 88.000km den ich mir schon Schön Eingerichtet habe. Doch bis jetzt hatte ich nur Probleme.

Erstbesitzer:
16.141km 10.05.2010 der Stickstoffoxidsensor getauscht zwecks Zeitweise Fehlfunktion.

===================================

Zweitbesitzer:

20.116km 09.08.2010 wurde der Lenkwinkelsensor abgeglichen indem das DME programmiert/Codiert wurde zwecks Ruckeln bei Konstanterfahrt in allen Betriebszuständen.

33.345km 01.06.2011 wurden beide Heckleuchten Seitenwand Ersatz per Reperatursatz.

57.395km 19.11.2012 wurden alle Zündspulen Ersetzt undzwar für mehrere Baureihen aus einer Rückruf Aktion.

58.121km 06.12.2012 wurde der Stickoxidsensor Getauscht zwecks Permanenter Fehlfunktion.
Injektor 1x wurde Getauscht zwecks Permanenter Fehlfunktion.

66.758km 03.07.2013 wurden alle Injektoren,Spulen sowie die Hochdruck Pumpe(Ohne Kerzen?:/) Getauscht zwecks Permanenter Fehlfunktionen Getauscht.

Ab hier in meinem Besitz und nur Probleme====================

92,257km 15.01.2015 wurde der Nox Katalysator Getauscht wegen übelster Probleme durch Leistungsverlust,Vibrationen durchs ganze Auto,Umrundet Motorlauf, Schläge durchs Auto und und und

92.573km 29.01.2015wurdenen 1 Injektor,6Spulen und 6 Kerzen wurden Getauscht wecksleistungsverlust,Viverationen durchs Auto sowie Schläge,UnrunderMotorlauf an Ampeln und und und und das durch meine Beschwerden.

92.876km 04.02.2015 1Injektor,1Spule und 1Kerze wurden Getauscht weil noch Umrundet Motorlauf und Teilweise Leistungsverlust Vorhanden.

95.xxxkm 25.04.2015 1Injektor,1Kerze und eine Spule zwecks Zylinderausfall bei Nassen Witterungen und Kalten Motor

99.500km 07.05.2015 wurde die Heckklappen seiten an den Dämpferanschlüssen Lackiert wegen durchrostung.

So nun habe ich 100.500km auf der Uhr und Folgende Probleme:

Stickoxidsensor meldet desöfteren einen Fehler(siehe Bild) der wohl durch Feuchte Witterung Ausgelöst wird(Meiner Meinung nach)

Seit 3 Tagen habe ich das Phänomen wenn ich den Motorstarte und Losfahren will die Drehzahl Schlagartig runtergeht als ob würde man die Kupplung so kommen lassen als ob wurde er Abwürgen würde.....ich versuchte es dann ohne Kupplung nur Leicht Gas zu geben(Weil kalt nur wenig Gas) geht die Drehzahl Schlag artig runter bis er paar Meter Gefahren ist dann reagiert der Motor wieder gut!

Motorläuft Ruhig.....bis auf paar Aussetzer......evtl auch bei Nassen Witterungen

Was meint ihr könnte das sein?

weiterhin hatte ich einen Extrem Verkockten Motor wegen zu vielen Longlive intervalen von weit 30.000km......mit addinol versuche bzw hab ich es scho teilweise im Griff

Das sind ja wirklich nur Probleme, klingt danach als wenn das immer nur Folgeprobleme sind, und irgendwas anderes Kaputt ist, ich würde mit dem Wagen mal einen richtigen Experten aufsuchen, und das ganze nicht immer nur von den Austauschkönigen vom BMW-Autohaus machen lassen, ist ja offensichtlich ein immer wieder auftretendes Problem.

Ähnliche Themen

Der war bei Bmw und er wurde 1ne Wochelang getestet.......wurden paar Kleinteile Getauscht wie Türschloss Motor,Antenne von Zentralverriegelung.

Meine Meinung ist es sind Folge Schäden aus Polen! Von Deutschland nach Polen hatte ich nen Verbrauch von 8-9 Liter und ab der Polnischen Betankung 1 bis 3 Liter mehr bei einer BP Tankstelle.......jetzt ist aber noch kein Injektor Defekt.

Davor wo ich in Polen war und die Probleme Anfingen hatte ich bei Orlen Getankt und der Spass Fing an.

Ich glaube die Injektoren und der Nox Sensor sind Kältefeucht Empfindlich. Die letzten Tage lief er im Stand so Göttlich.....ich wollte ihn gar nicht mehr Ausschalten. Ausser den Drehzahleinbruch paar Secunden nach dem Starten das ist Neu.

Heute hat es Geschütet.....ich check mal wie er Heute läuft.

@JappoBS Was hältst du von diesem 325d ? (Link steht unten..)

=> http://hakvoort.carpresenter.de/gebrauchtwagen/3er/BMW-325d-Limousine_2127941.htm?h=BMW&s=3er&pb=4&S=p&D=a&b=Diesel&mp=325d&seite=3&fzid=2127941&suche=1

BMW 325d Automatik
Black Sapphire Metallic
Edition Exclusive
EZ 2/11
83558 KM
1 Vorbesitzer
ehem. UVP. 52708 €

Preis: 20900 €

Zitat:

@BMW_316i. schrieb am 25. Mai 2015 um 10:05:34 Uhr:


@JappoBS Was hältst du von diesem 325d ? (Link steht unten..)

=> http://hakvoort.carpresenter.de/gebrauchtwagen/3er/BMW-325d-Limousine_2127941.htm?h=BMW&s=3er&pb=4&S=p&D=a&b=Diesel&mp=325d&seite=3&fzid=2127941&suche=1

BMW 325d Automatik
Black Sapphire Metallic
Edition Exclusive
EZ 2/11
83558 KM
1 Vorbesitzer
ehem. UVP. 52708 €

Preis: 20900 €

Wenn ich beginne meine negativen Erfahrungen mit Haakdreck hier hineinzuschreiben, wird das ein Buch...

Wobei, Kaufen kann man ja vielleicht bei denen. Warten lassen und reparieren - never Ever! Gangster und Betrüger!

Zitat:

@BMW_316i. schrieb am 25. Mai 2015 um 10:05:34 Uhr:


@JappoBS Was hältst du von diesem 325d ? (Link steht unten..)

=> http://hakvoort.carpresenter.de/gebrauchtwagen/3er/BMW-325d-Limousine_2127941.htm?h=BMW&s=3er&pb=4&S=p&D=a&b=Diesel&mp=325d&seite=3&fzid=2127941&suche=1

BMW 325d Automatik
Black Sapphire Metallic
Edition Exclusive
EZ 2/11
83558 KM
1 Vorbesitzer
ehem. UVP. 52708 €

Preis: 20900 €

Vom Prinzip nicht schlecht. Vielen Dank für die Suche bzw. den Link.

Km-Stand ist für mich schon grenzwertig, wäre aber noch in Ordnung denke ich.

Ansonsten schickes Fahrzeug, tolles BJ. Gut nur ein Halter bisher.

Leider kein M-Paket und zu langweilige Felgen. Auf ersteres könnte ich im Prinzip natürlich auch verzichten, wobei ein M-Paket sicher schick ist.

Dafür vom Preis relativ niedrig. Müsste dann noch M-Felgen 193 (1500 Euro?) dazu holen.

Toll auch, dass Münster noch eine relativ humane Entfernung wäre.

Wenn Premium-Selection und EuroPlus vorhanden, könnte man zumindest mal darüber nachdenken, aber dann nur im Hinblick auf den Gesamtpreis.

Was bedeutet eigentlich Edition Exclusive? Wo liegt der Unterschied?

Ähhh... Kilometerstand von 83558 Km bei einem 6-Zylinder schon grenzwertig? Dann würde ich ja fast mal einen Neuwagen empfehlen, sofern sich das jetzt nicht auf die Relation zum Verkaufspreis bezog... 😉

Der Wagen ist jetzt etwas über 4 Jahre alt, also rund 21.000 Km pro Jahr gelaufen und somit für einen Diesel relativ normal. Viele, die sich einen Diesel anschaffen rattern da 30 oder 40.000 Km im Jahr drauf.

http://www.bimmertoday.de/.../

Nein, Neo nicht falsch verstehen. Natürlich sind für das Fahrzeug an sich 83.000km nicht viel. Und klar sind 83.000km auf 4 Jahre bezogen auch eher normal,als wenn er erst 50.000km gelaufen hätte.
Aber dennoch möchte ich kein Fahrzeug mit über 100.000km kaufen. Ich denke auch nicht, dass ich mir deswegen gleich einen Neuwagen zulegen muss.
Aber ich sagte doch, ist noch ok in dem Fall hier. In diesem Fall hätte ich mich dazu vielleicht nicht äußern sollen. Das spielt jetzt auch keine zu große Rolle.

In jedem Fall ist dieses Fahrzeug ein toller Vorschlag 🙂

Und danke only-auomatic für den Link bezüglich der Sondermodelle.
"Fensterschachtabdeckungen in Chrom und die Zierleiste in der Frontschürze silber" sind in diesem Fall wohl anders gegenüber der normalen Variante.

Vielleicht bin ich gerade blind, aber hat der Sitzheizung vorne und Tempomat?

Zitat:

@JappoBS schrieb am 25. Mai 2015 um 12:44:35 Uhr:


Nein, Neo nicht falsch verstehen. Natürlich sind für das Fahrzeug an sich 83.000km nicht viel. Und klar sind 83.000km auf 4 Jahre bezogen auch eher normal,als wenn er erst 50.000km gelaufen hätte.
Aber dennoch möchte ich kein Fahrzeug mit über 100.000km kaufen. Ich denke auch nicht, dass ich mir deswegen gleich einen Neuwagen zulegen muss.
Aber ich sagte doch, ist noch ok in dem Fall hier. In diesem Fall hätte ich mich dazu vielleicht nicht äußern sollen. Das spielt jetzt auch keine zu große Rolle.

In jedem Fall ist dieses Fahrzeug ein toller Vorschlag 🙂

Und danke only-auomatic für den Link bezüglich der Sondermodelle.
"Fensterschachtabdeckungen in Chrom und die Zierleiste in der Frontschürze silber" sind in diesem Fall wohl anders gegenüber der normalen Variante.

Vielleicht bin ich gerade blind, aber hat der Sitzheizung vorne und Tempomat?

Ja, dieser 325d hat Sitzheizung vorne und Tempomat.

(Siehe Foto!)

Da könnte ich mich schon wieder aufregen... 🙄

Wird ein Edition Exclusiv bestellt, und dann ersetzt man die wirklich schönen Interieurleisten Bambus Maser Anthrazit gegen die Nussbaum Variante 😠

@JappoBS

Möchtest Du lieber ein Fahrzeug mit 120.000 km, welches in 4 Jahren meist auf der Autobahn mit einem Durchschnittstempo von 80 km/h bewegt wurde? Oder lieber ein Fahrzeug mit 60.000 km, welches meist mit einem Durchschnittstempo von 25-30 km/h im Stadtverkehr unterwegs war.

Im ersten Fall hat das Auto 1500 Betriebsstunden absolviert, im zweiten Fall 2400 Betriebsstunden bei wesentlich höherem Verschleiß.

Wenn es um das Thema geht, was ich möchte, dann möchte ich gerne ein Fahrzeug, dass ich die nächsten 6-7 Jahre ohne größere Probleme fahren kann. Ich habe auch nicht vor mir jedes Jahr ein Fahrzeug zu kaufen.
Wie ein Fahrzeug vorher gepflegt wurde bzw. wie damit umgegangen wurde, weiß man nie. Klar kann man Vermutungen aufstellen, was die Laufzeiten angehen. Ein Fahrzeug mit 120.000km kann auch jeden Tag mit 230kmh über die Autobahn geprügelt worden sein, ohne warm- kalt gefahren zu sein. Insbesondere bei Leasingfahrzeugen oder Ex-Mietfahrzeugen gehe ich prinzipiell von keiner guten Pflege aus.
Ich möchte allerdings jetzt keine Grundsatzdiskussionen über km-Stände führen, oder Mutmassungen, welches Auto wie gefahren wurde.
Ich habe nun mal gewisse Parameter im Kopf. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen. So eine Diskussion führt nicht unbedingt zum gewünschten Erfolg. Außerdem sagte ich doch 80.000km sind in Ordnung....

Deine Antwort
Ähnliche Themen