Kaufberatung 5er vs Audi A6 vs E-Klasse

BMW 5er G31

Grüß euch liebe Foren Mitglieder!

Ich hoffe, ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen.
Ich hab nichts aktuelles dazu gefunden, deshalb eröffne ich ein neues Thema!
Die Situation bei mir ist wie folgt:
Ich fahre ca. 30.000-35.000km pro Jahr. 70% Autobahn

Meine Vorstellungen, volle Hütte und Hybrid, aufgrund der Ersparnis beim Sachbezug (Österreich).

In Frage kämen:
545e XDrive
A6 55 TFSI e Quattro
E300 de 4Matic

Optisch gefällt mir einfach die Limousine besser.

Was sind die wichtigsten Punkte, die für und gegen diese Autos sprechen?
Welche Ausstattungen sind euer Meinung nach ein Muss?
Und eventuell allgemeine Erfahrungen, bzgl. Erfahrung usw. wären toll.

Aktuell fahr ich einen iX3 M Sport 2022 (der kommt leider weg, da die Dienststrecke vermehrt nach Slowenien geht, wo fast keine Schnelllader vorhanden sind), sowie einen 330e XDrive privat. Bin davor aber auch schon Audi (Q2 und A5) und Mercedes (A Klasse und CLA) gefahren.

62 Antworten

Wenn du Wert legst aus ruhige Telefonie, und es der Gegenüber erst merkt bei Regen oder aktivieren Blinker, dann rate ich dir zum BMW.

Von Audi kommend war ich mehr als glücklich zu BMW 540i xDrive G31 zu wechseln.

Die Kollegen die mich aus ihrem Audi aus anrufen, ist die Qualität einfach grottenschlecht.

Der BMW ist zum Audi (Luxury Line mit Adaptive Drive) einfach eine Sänfte, zum Audi als vorpupertäre Krawallmacher - auch bedingt durch die nervigen Aktoren im Innenraum.

Die Geräuschkulisse im BMW ist anders: da der Rest so leise ist, kommen die Windgeräusche mehr hervor. Aber kein Vergleich zum ewig knackenden Glasdach bei Audi und knarzenden Armaturenbrett.

Sicher knarzt auch was im BMW, hatte das auch reklamiert und meine Werkstatt nahm mich ernst und brachte es komplett weg.

Und sowohl der BMW und Audi brachten mich sicher auf mein Berghütte auf 1.800 Meter, wobei tendenziell der BMW weniger Schlupf zulässt als der Audi.

Die Fahrassistentensysteme bei Audi waren unbenutzt bis gefährlich. Auch die Handerkennung am Lenkrad ist bei Audi ein Witz - ich habe keinen Tremor, so dass ich immer das Lenkrad bewege. Und die Tempoübernahme ist mäßig bis schlecht, da irgendwie alles erkannt wird, was nicht maßgeblich ist.
Bzgl MMI-Interface hat BMW die Nase vorne

Von den Kosten, auch wenn diese mein Arbeitgeber trägt, ist das Vollleasing deutlich günstiger als bei Audi, die unverschämt bei Wartung und Reifen zugreifen.

Ich kann dir guten Gewissens zumindest aus dem Wechsel von Audi zu BMW berichten.

@Luttehe

zu deiner Konfiguration würde ich dich noch auf diese aufmerksam machen:

  • soft close - ich liebe es
  • Sonnenschutzrolle für den potenziellen (kleinen) Schläfer hinten
  • Keramikapplikationen - wertigere Haptik
  • Harman Kardon statt B&W - ich fand den Unterschied marginal und beim Telefonieren egal 😉
  • Anhängerkupplung - und sei es nur als Radständeraufnahme

Sonst eine sehr schöne Konfiguration, fast meiner, nur mit Adaptive Drive, Fond Entertainment und TV, und satt Chrom 😉 mit braunem Leder bei Mineralweissmetallic 😎

Zitat:

@mSE23 schrieb am 15. Oktober 2022 um 12:25:12 Uhr:


Wenn du Wert legst aus ruhige Telefonie, und es der Gegenüber erst merkt bei Regen oder aktivieren Blinker, dann rate ich dir zum BMW.

Von Audi kommend war ich mehr als glücklich zu BMW 540i xDrive G31 zu wechseln.

Die Kollegen die mich aus ihrem Audi aus anrufen, ist die Qualität einfach grottenschlecht.

Der BMW ist zum Audi (Luxury Line mit Adaptive Drive) einfach eine Sänfte, zum Audi als vorpupertäre Krawallmacher - auch bedingt durch die nervigen Aktoren im Innenraum.

Die Geräuschkulisse im BMW ist anders: da der Rest so leise ist, kommen die Windgeräusche mehr hervor. Aber kein Vergleich zum ewig knackenden Glasdach bei Audi und knarzenden Armaturenbrett.

Sicher knarzt auch was im BMW, hatte das auch reklamiert und meine Werkstatt nahm mich ernst und brachte es komplett weg.

Und sowohl der BMW und Audi brachten mich sicher auf mein Berghütte auf 1.800 Meter, wobei tendenziell der BMW weniger Schlupf zulässt als der Audi.

Die Fahrassistentensysteme bei Audi waren unbenutzt bis gefährlich. Auch die Handerkennung am Lenkrad ist bei Audi ein Witz - ich habe keinen Tremor, so dass ich immer das Lenkrad bewege. Und die Tempoübernahme ist mäßig bis schlecht, da irgendwie alles erkannt wird, was nicht maßgeblich ist.
Bzgl MMI-Interface hat BMW die Nase vorne

Von den Kosten, auch wenn diese mein Arbeitgeber trägt, ist das Vollleasing deutlich günstiger als bei Audi, die unverschämt bei Wartung und Reifen zugreifen.

Ich kann dir guten Gewissens zumindest aus dem Wechsel von Audi zu BMW berichten.


@Luttehe zu deiner Konfiguration würde ich dich noch auf diese aufmerksam machen:
  • soft close - ich liebe es
  • Sonnenschutzrolle für den potenziellen (kleinen) Schläfer hinten
  • Keramikapplikationen - wertigere Haptik
  • Harman Kardon statt B&W - ich fand den Unterschied marginal und beim Telefonieren egal 😉
  • Anhängerkupplung - und sei es nur als Radständeraufnahme

Sonst eine sehr schöne Konfiguration, fast meiner, nur mit Adaptive Drive, Fond Entertainment und TV, und satt Chrom 😉 mit braunem Leder bei Mineralweissmetallic 😎

Ihr treibt mich schon ordentlich Richtung Bayern… :-)
Ich war ehrlich gesagt, vom B&W begeistert, als ich es zum ersten Mal im X6 Probe hörte. Hab jetzt auch das HK drin, bin da wirklich auch sehr zufrieden mit. Aber da es mir preislich fast egal wäre, will ich einfach das bessere. Meint ihr nicht, dass das B&W besser ist?
AHK brauch ich keine, die hab ich eh bei den anderen Autos.
Soft Close würd ich noch draufpacken, sowie die Keramikapplilationen.

Bin ein bisschen geschockt, wie „schlecht“ der A6 hier wegkommt, wäre eigentlich mein Favorit gewesen.

Audi ist doch auch Bayern :-D

Hast du denn im Audi-A6-Forum auch gefragt, bzw. wenn ja, wie war dort die Resonanz? Die Leute hier sind natürlich teilweise irgendwo voreingenommen, da würde ich mich selbst auch nicht ausnehmen. Denn auch ich würde den A6 ganz hinten sehen, Mercedes oder BMW haben beide ihre Vor- und Nachteile, mit denen ich leben könnte bzw. kann.

Zitat:

@fernQ schrieb am 15. Oktober 2022 um 13:26:46 Uhr:


Audi ist doch auch Bayern :-D

Hast du denn im Audi-A6-Forum auch gefragt, bzw. wenn ja, wie war dort die Resonanz? Die Leute hier sind natürlich teilweise irgendwo voreingenommen, da würde ich mich selbst auch nicht ausnehmen. Denn auch ich würde den A6 ganz hinten sehen, Mercedes oder BMW haben beide ihre Vor- und Nachteile, mit denen ich leben könnte bzw. kann.

Stimmt ??
Richtung BMW… ??

Ich werd da mal nachfragen! Danke!

Ähnliche Themen

Ob der A6 ganz hinten ist, Weis nicht. Das kommt auf den individuellen Geschmack etc. an. Schlecht sind die 3 Kandidaten sicher alle nicht. Ich hatte vor ein paar Jahren den Vorgänger von der Aktuellen E-Klasse als E350d vom damaligen Chef gefahren. Das Teil war absolut nicht meins von Fahrgefühl. Total Senftenhaft, man spürte nix vom Autofahren. Alles kam irgendwie so weichgespült bei mir als Fahrer an. Manche mögen das sicher total.
Aber ich weis nicht, ob die aktuelle E-Klasse da auch (noch) so ist. Ich empfehle immer ne Probefahrt. Aber wie geschrieben, momentan haben die Händler nix auf dem Hof…

Stimmt… Probefahrt wäre das beste, leider etwas schwierig!

@Luttehe: Hast du ernsthaft erwartet, dsss eine derartige Vergleichsfrage im 5er Forum dich nicht Richtung BMW treibt? Nicht wirklich oder?

Zitat:

@GTDennis schrieb am 15. Oktober 2022 um 17:53:00 Uhr:


Hast du ernsthaft erwartet, dsss eine derartige Vergleichsfrage im 5er Forum dich nicht Richtung BMW treibt?

Er wird schon seinen Grund gehabt haben warum er hier fragt. Und wenn es nur der unterbewusste Wunsch nach einem 5er war. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 15. Oktober 2022 um 18:02:04 Uhr:



Zitat:

@GTDennis schrieb am 15. Oktober 2022 um 17:53:00 Uhr:


Hast du ernsthaft erwartet, dsss eine derartige Vergleichsfrage im 5er Forum dich nicht Richtung BMW treibt?

Er wird schon seinen Grund gehabt haben warum er hier fragt. Und wenn es nur der unterbewusste Wunsch nach einem 5er war. 😉

Schon klar, hab parallel aber ebenso im A6 Forum gefragt…

Haben die auch gesagt, dass du lieber den BMW nehmen sollst? 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 15. Oktober 2022 um 18:34:39 Uhr:


Haben die auch gesagt, dass du lieber den BMW nehmen sollst? 😉

Bis dato auch nicht 100%ige Empfehlungen für den A6

@Luttehe, aber du hast nicht im W213 Forum gefragt, warum nicht? Die Leute sind dort sehr kritisch und einige sind von anderen Marken gekommen oder haben so wie ich auch, einer anderen Marke eine Chance gegeben.

Also ich wollte eigentlich keinen BMW. Meine bessere Hälfte brachte mich ins BMW Autohaus. Mein noch Audi-Faher Herz blutete im Februar bei der Bestellung schon ein wenig. Aber nüchtern gesehen, überzeugte der BMW mehr als der Audi, so dass ich den 5er bestellte und es auch nicht bereue, obwohl ich das Auto noch nicht habe.
Dazu kam noch, dass ich den BMW zu einem besseren Preis bestellen konnte, kein Allrad bestellen musste und ich mich auch über die Jahre ein wenig über meinen A6 4G wegen unnötiger Defekte geärgert hatte. Auch hatte ich in der Gegend so manche Audi Werkstatt durch, wo keine mich zu 100% zufrieden stellte. Auch das spielte eine kleine Rolle, was anderes zu kaufen.

Objektiver als Tipps aus den jeweiligen Foren sind Vergleichtests - und da fällt beim aktuellen A6 schon auf, dass er fast immer abgeschlagen hinten landet, häufig wird er sogar vom 5er und der E-Klasse regelrecht deklassiert!

Beim 5er und der E-Klasse gibt es keine klare Tendenz, wer die Nase vorne hat - je nach Modellvariante/Motorisierungen (und je nach Zeitschrift) gewinnt mal BMW (z. B. https://www.auto-motor-und-sport.de/.../), mal Mercedes (z. B. https://www.autozeitung.de/...-e-klasse-vergleichstest-201358.html?...).
Manchmal gibt es auch ein Unentschieden:
https://www.autobild.de/.../...s-e-klasse-kombis-im-test-14687307.html

Nur Audi belegt halt recht zuverlässig und fast immer mit großem Abstand Platz 3.

Auch wenn für mich ganz klar der 5er besser passt und das deutlich schönere Fahrzeug ist wäre es unseriös, Dir zu sagen, dass das "objektiv" das bessere Auto ist - ob BMW oder Mercedes besser für Dich passt, musst Du nach ausgiebigen Probefahrten selbst entscheiden.

Vom A6 kann man meines Erachtens aber abraten und Dir den Tipp geben, Dir dann mal eher den Skoda Superb anzusehen. Der hat ein ähnlich mittelmäßiges Getriebe wie der Audi und auch diese peinlichen Fake-Auspuffblenden, aber schneidet durch bessere Platzverhältnisse und ein ungleich besseres Preis-Leistungsverhältnis in einem Vergleichtests der Autozeitung sogar besser als der teure VAG-Konzernbruder aus Ingolstadt ab:

https://www.autozeitung.de/...erb-combi-vergleichstest-202287.html?...

Auf Platz 1 liegt bei dieser Konkurrenz - natürlich :-) - der 5er, aber bzgl. der Preis-Leistung ist der Superb schon interessant.

Zitat:

@niewiederfaschismus schrieb am 15. Oktober 2022 um 19:37:03 Uhr:


Objektiver als Tipps aus den jeweiligen Foren sind Vergleichtests - und da fällt beim aktuellen A6 schon auf, dass er fast immer abgeschlagen hinten landet, häufig wird er sogar vom 5er und der E-Klasse regelrecht deklassiert!

Beim 5er und der E-Klasse gibt es keine klare Tendenz, wer die Nase vorne hat - je nach Modellvariante/Motorisierungen (und je nach Zeitschrift) gewinnt mal BMW (z. B. https://www.auto-motor-und-sport.de/.../), mal Mercedes (z. B. https://www.autozeitung.de/...-e-klasse-vergleichstest-201358.html?...).
Manchmal gibt es auch ein Unentschieden:
https://www.autobild.de/.../...s-e-klasse-kombis-im-test-14687307.html

Nur Audi belegt halt recht zuverlässig und fast immer mit großem Abstand Platz 3.

Auch wenn für mich ganz klar der 5er besser passt und das deutlich schönere Fahrzeug ist wäre es unseriös, Dir zu sagen, dass das "objektiv" das bessere Auto ist - ob BMW oder Mercedes besser für Dich passt, musst Du nach ausgiebigen Probefahrten selbst entscheiden.

Vom A6 kann man meines Erachtens aber abraten und Dir den Tipp geben, Dir dann mal eher den Skoda Superb anzusehen. Der hat ein ähnlich mittelmäßiges Getriebe wie der Audi und auch diese peinlichen Fake-Auspuffblenden, aber schneidet durch bessere Platzverhältnisse und ein ungleich besseres Preis-Leistungsverhältnis in einem Vergleichtests der Autozeitung sogar besser als der teure VAG-Konzernbruder aus Ingolstadt ab:

https://www.autozeitung.de/...erb-combi-vergleichstest-202287.html?...

Auf Platz 1 liegt bei dieser Konkurrenz - natürlich :-) - der 5er, aber bzgl. der Preis-Leistung ist der Superb schon interessant.

Vielen Dank für das ausführliche Feedback. Wie gesagt, preislich spielt es keine Rolle, daher kommt der Superb nicht in Frage! Entweder BMW, Audi oder Mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen