Kaufberatung 5er vs Audi A6 vs E-Klasse

BMW 5er G31

Grüß euch liebe Foren Mitglieder!

Ich hoffe, ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen.
Ich hab nichts aktuelles dazu gefunden, deshalb eröffne ich ein neues Thema!
Die Situation bei mir ist wie folgt:
Ich fahre ca. 30.000-35.000km pro Jahr. 70% Autobahn

Meine Vorstellungen, volle Hütte und Hybrid, aufgrund der Ersparnis beim Sachbezug (Österreich).

In Frage kämen:
545e XDrive
A6 55 TFSI e Quattro
E300 de 4Matic

Optisch gefällt mir einfach die Limousine besser.

Was sind die wichtigsten Punkte, die für und gegen diese Autos sprechen?
Welche Ausstattungen sind euer Meinung nach ein Muss?
Und eventuell allgemeine Erfahrungen, bzgl. Erfahrung usw. wären toll.

Aktuell fahr ich einen iX3 M Sport 2022 (der kommt leider weg, da die Dienststrecke vermehrt nach Slowenien geht, wo fast keine Schnelllader vorhanden sind), sowie einen 330e XDrive privat. Bin davor aber auch schon Audi (Q2 und A5) und Mercedes (A Klasse und CLA) gefahren.

62 Antworten

Da der 45e mit einem 6 Zylinder kommt, gäbe es für mich keine lange Diskussion.

Zitat:

@Amen schrieb am 14. Oktober 2022 um 16:11:00 Uhr:


Da der 45e mit einem 6 Zylinder kommt, gäbe es für mich keine lange Diskussion.

Danke schon mal, das ist natürlich nicht unerheblich. Und wie sieht es in der Verarbeitung aus? Unterschiede?

Da ich fast immer telefoniere, muss es im Auto auch sehr leise sein.

Leider gibt es fast keine Möglichkeit, auf eine Probefahrt, da es fast keine Lagerwagen davon gibt aktuell.

Den Audi würde ich direkt streichen. Der frisst nur Sprit.
Du solltest jetzt für dich wissen, was dir wichtiger ist: Reichweite oder der bessere Motor und seidenweicher Klang.

Reichweite spricht für den Diesel. Wobei bitte check mal die Tankgröße.

Ansonsten wäre es für mich hier immer der 45e.

Ich fahre seit drei Jahren den E300de. Perfekter Hybrid, da Dieselpower und der Mehrverbrauch bei Verbrennerbetrieb sehr gering ist. Ich bin noch nie so ein entspanntes Auto gefahren und hatte schon mehrere 5er und auch einen A6 3,0 TDI quattro. Die Anfahrschwäche des A6 hat mich sehr genervt und daher wäre der Audi bei mir raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@afis schrieb am 14. Oktober 2022 um 16:27:36 Uhr:


Den Audi würde ich direkt streichen. Der frisst nur Sprit.
Du solltest jetzt für dich wissen, was dir wichtiger ist: Reichweite oder der bessere Motor und seidenweicher Klang.

Reichweite spricht für den Diesel. Wobei bitte check mal die Tankgröße.

Ansonsten wäre es für mich hier immer der 45e.

50l hat der Benz.
Verbraucht der Audi tatsächlich so viel? Wobei mir das eher egal wäre… 🙂

Zitat:

@AndreSHH schrieb am 14. Oktober 2022 um 16:29:50 Uhr:


Ich fahre seit drei Jahren den E300de. Perfekter Hybrid, da Dieselpower und der Mehrverbrauch bei Verbrennerbetrieb sehr gering ist. Ich bin noch nie so ein entspanntes Auto gefahren und hatte schon mehrere 5er und auch einen A6 3,0 TDI quattro. Die Anfahrschwäche des A6 hat mich sehr genervt und daher wäre der Audi bei mir raus.

Welche Ausstattung hast du gewählt? Hast du auch Fotos dazu? Wie bist du mit der Leistung zufrieden?

Der BMW hat 46liter Tank.

Zitat:

@Luttehe schrieb am 14. Oktober 2022 um 16:40:13 Uhr:



Zitat:

@AndreSHH schrieb am 14. Oktober 2022 um 16:29:50 Uhr:


Ich fahre seit drei Jahren den E300de. Perfekter Hybrid, da Dieselpower und der Mehrverbrauch bei Verbrennerbetrieb sehr gering ist. Ich bin noch nie so ein entspanntes Auto gefahren und hatte schon mehrere 5er und auch einen A6 3,0 TDI quattro. Die Anfahrschwäche des A6 hat mich sehr genervt und daher wäre der Audi bei mir raus.

Welche Ausstattung hast du gewählt? Hast du auch Fotos dazu? Wie bist du mit der Leistung zufrieden?

Bin mit der Leistung sehr zufrieden, allerdings bin ich kein Bodenblechfahrer, sondern fahre zügig und nicht ausschließlich auf der linken Spur. Mercedes erzieht zur Gelassenheit. Zur Ausstattung (war in 11/2019 teilweise aufpreispflichtig, heute z.T. Serie) Avantgarde, Panodach, Burmester-Soundsystem, LED, komplette Fahrassistenzsysteme (plus), Privacy etc. Neupreis seinerzeit 76k €.

Habe letzten Monat einen BMW 520d xDrive bestellt. Audi kam nicht in Frage, obwohl ich den 50 TDI hätte nehmen können. Ich habe mich seinerzeit sehr über meinen Audi geärgert. Bin den auch drei Jahre gefahren, aber konnte Vorsprung durch Technik leider nicht erkennen. Da finde ich erfahrungsbasiert BMW oder Mercedes deutlich besser. Der Audi hat bspw. von vorausfahrenden LKW oder Reisebussen die Tempolimitbegrenzungen auf den Aufklebern gelesen. Da fehlen einem wirklich die Worte. Das hat Audi vermutlich beim aktuellen A6 abgestellt. Könnte aber über meine Erfahrungen abendfüllend erzählen. Vielleicht hatte ich auch aber einfach ein Montagsauto abbekommen.

Viel Spaß bei Deiner Auswahl.

E300de

Bin mit der Leistung sehr zufrieden, allerdings bin ich kein Bodenblechfahrer, sondern fahre zügig und nicht ausschließlich auf der linken Spur. Mercedes erzieht zur Gelassenheit. Zur Ausstattung (war in 11/2019 teilweise aufpreispflichtig, heute z.T. Serie) Avantgarde, Panodach, Burmester-Soundsystem, LED, komplette Fahrassistenzsysteme (plus), Privacy etc. Neupreis seinerzeit 76k €.

Habe letzten Monat einen BMW 520d xDrive bestellt. Audi kam nicht in Frage, obwohl ich den 50 TDI hätte nehmen können. Ich habe mich seinerzeit sehr über meinen Audi geärgert. Bin den auch drei Jahre gefahren, aber konnte Vorsprung durch Technik leider nicht erkennen. Da finde ich erfahrungsbasiert BMW oder Mercedes deutlich besser. Der Audi hat bspw. von vorausfahrenden LKW oder Reisebussen die Tempolimitbegrenzungen auf den Aufklebern gelesen. Da fehlen einem wirklich die Worte. Das hat Audi vermutlich beim aktuellen A6 abgestellt. Könnte aber über meine Erfahrungen abendfüllend erzählen. Vielleicht hatte ich auch aber einfach ein Montagsauto abbekommen.

Zitat:

@AndreSHH schrieb am 14. Oktober 2022 um 17:49:19 Uhr:



Zitat:

@Luttehe schrieb am 14. Oktober 2022 um 16:40:13 Uhr:


Welche Ausstattung hast du gewählt? Hast du auch Fotos dazu? Wie bist du mit der Leistung zufrieden?

Bin mit der Leistung sehr zufrieden, allerdings bin ich kein Bodenblechfahrer, sondern fahre zügig und nicht ausschließlich auf der linken Spur. Mercedes erzieht zur Gelassenheit. Zur Ausstattung (war in 11/2019 teilweise aufpreispflichtig, heute z.T. Serie) Avantgarde, Panodach, Burmester-Soundsystem, LED, komplette Fahrassistenzsysteme (plus), Privacy etc. Neupreis seinerzeit 76k €.

Habe letzten Monat einen BMW 520d xDrive bestellt. Audi kam nicht in Frage, obwohl ich den 50 TDI hätte nehmen können. Ich habe mich seinerzeit sehr über meinen Audi geärgert. Bin den auch drei Jahre gefahren, aber konnte Vorsprung durch Technik leider nicht erkennen. Da finde ich erfahrungsbasiert BMW oder Mercedes deutlich besser. Der Audi hat bspw. von vorausfahrenden LKW oder Reisebussen die Tempolimitbegrenzungen auf den Aufklebern gelesen. Da fehlen einem wirklich die Worte. Das hat Audi vermutlich beim aktuellen A6 abgestellt. Könnte aber über meine Erfahrungen abendfüllend erzählen. Vielleicht hatte ich auch aber einfach ein Montagsauto abbekommen.

Viel Spaß bei Deiner Auswahl.

Danke für den ausführlichen Bericht!
Sieht sehr schön aus!
Wie ist das Soundsystem?

Das soll beim aktuellen A6 hoffentlich wohl nicht mehr der Fall sein..🙂

https://www.motor-talk.de/.../w213-vs-bmw-5er-g31-t7042246.html?...

Ich habe hier mal meinenVergleich zwischen 5er und E Klasse.

Mittlerweile ist die BMW App erweitert worden, man kann nun auch die Reisedaten abrufen

Zitat:

@AndreSHH schrieb am 14. Oktober 2022 um 17:49:19 Uhr:



Zitat:

@Luttehe schrieb am 14. Oktober 2022 um 16:40:13 Uhr:


Welche Ausstattung hast du gewählt? Hast du auch Fotos dazu? Wie bist du mit der Leistung zufrieden?

Bin mit der Leistung sehr zufrieden, allerdings bin ich kein Bodenblechfahrer, sondern fahre zügig und nicht ausschließlich auf der linken Spur. Mercedes erzieht zur Gelassenheit. Zur Ausstattung (war in 11/2019 teilweise aufpreispflichtig, heute z.T. Serie) Avantgarde, Panodach, Burmester-Soundsystem, LED, komplette Fahrassistenzsysteme (plus), Privacy etc. Neupreis seinerzeit 76k €.

Habe letzten Monat einen BMW 520d xDrive bestellt. Audi kam nicht in Frage, obwohl ich den 50 TDI hätte nehmen können. Ich habe mich seinerzeit sehr über meinen Audi geärgert. Bin den auch drei Jahre gefahren, aber konnte Vorsprung durch Technik leider nicht erkennen. Da finde ich erfahrungsbasiert BMW oder Mercedes deutlich besser. Der Audi hat bspw. von vorausfahrenden LKW oder Reisebussen die Tempolimitbegrenzungen auf den Aufklebern gelesen. Da fehlen einem wirklich die Worte. Das hat Audi vermutlich beim aktuellen A6 abgestellt. Könnte aber über meine Erfahrungen abendfüllend erzählen. Vielleicht hatte ich auch aber einfach ein Montagsauto abbekommen.

Viel Spaß bei Deiner Auswahl.

Warum nun 520d wenn vorher so zufrieden mit dem Diesel-Hybrid von Mercedes?

Zitat:

@AndreSHH schrieb am 14. Oktober 2022 um 16:29:50 Uhr:


Ich fahre seit drei Jahren den E300de. Perfekter Hybrid, da Dieselpower und der Mehrverbrauch bei Verbrennerbetrieb sehr gering ist. Ich bin noch nie so ein entspanntes Auto gefahren und hatte schon mehrere 5er und auch einen A6 3,0 TDI quattro. Die Anfahrschwäche des A6 hat mich sehr genervt und daher wäre der Audi bei mir raus.

Darf man nach deiner echten Reichweite elektrisch und Diesel zusammen fragen?

Ich bin gerade vom aktuellen A6 auf einen 5er vFl umgestiegen und war überrascht wie viel lauter der BMW im Innenraum ist (Windgeräusche). Wenn du da empfindlich bist, empfehle ich definitiv den A6. Das Bedienkonzept muss man allerdings mögen. Viele haben mit der umfangreichen Touchbedienung ein Thema. Ich fand es unproblematisch.

Die Fahrassistenten im aktuellen A6 sind übrigens deutlich besser als früher geworden und besser als in meinem 5er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen