Kaufberatung 5er vs Audi A6 vs E-Klasse

BMW 5er G31

Grüß euch liebe Foren Mitglieder!

Ich hoffe, ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen.
Ich hab nichts aktuelles dazu gefunden, deshalb eröffne ich ein neues Thema!
Die Situation bei mir ist wie folgt:
Ich fahre ca. 30.000-35.000km pro Jahr. 70% Autobahn

Meine Vorstellungen, volle Hütte und Hybrid, aufgrund der Ersparnis beim Sachbezug (Österreich).

In Frage kämen:
545e XDrive
A6 55 TFSI e Quattro
E300 de 4Matic

Optisch gefällt mir einfach die Limousine besser.

Was sind die wichtigsten Punkte, die für und gegen diese Autos sprechen?
Welche Ausstattungen sind euer Meinung nach ein Muss?
Und eventuell allgemeine Erfahrungen, bzgl. Erfahrung usw. wären toll.

Aktuell fahr ich einen iX3 M Sport 2022 (der kommt leider weg, da die Dienststrecke vermehrt nach Slowenien geht, wo fast keine Schnelllader vorhanden sind), sowie einen 330e XDrive privat. Bin davor aber auch schon Audi (Q2 und A5) und Mercedes (A Klasse und CLA) gefahren.

62 Antworten

Quelle: ADAC.de

632705db-01de-433d-854e-27a0f8eb62ba

Warum nun 520d wenn vorher so zufrieden mit dem Diesel-Hybrid von Mercedes?

Ist in meinem Fall ein Firmenwagen und Mercedes Benz war seinerzeit bei uns nicht bestellbar, daher bin ich wieder zu BMW zurückgekehrt.

Darf man nach deiner echten Reichweite elektrisch und Diesel zusammen fragen?

Elektrisch, da die Reichweite im Sommer bei rund 40 km und im Winter bei 32 km, also nicht so großartig. Das wusste ich aber und war für mein Profil ausreichend. Ich bin auch einer der jenigen, der wann immer es ging, elektrisch gefahren ist. Die Reichweite des Diesels lag bei rund 750 km, da der Tank etwas kleiner ist als bei der normalen E Klasse. Ich habe den Mercedes sehr gemocht, fahre jetzt aber auch wieder sehr gerne den BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen