Kaufberatung 530d Touring

BMW 5er E61

Hi,
möchte von meinem e39 Lpg auf e61 530D umsteigen. Vom Diesel habe ich kein Schimmer deswegen muss ich paar fragen stellen
Jetzt gibt es da 3 Motoren 218, 231, 235 Ps. Wo liegen da die Unterschiede? irgendwelche Krankheiten? wie gut sind sie??
Würde wegen dem Preis nicht so gerne zum LCI greifen. Gibts da nen großen unterschied zum LCI?

Was mich noch interessiert ob die Automatik ein Chiptuning verträgt.

lg
Michi

Beste Antwort im Thema

Die Automatik ist bis zu 600 NM ausgelegt, der 530d hat 500 NM, also noch Spielraum 🙂

Ansonsten, schaue dir mal bitte in meiner Signatur die Kaufberatungen an - sind alle Motoren beschrieben. Runterscrollen zu Kaufberatungen und dann Reihensechszylinder-Dieselmotoren 🙂

Beim Touring (E61) noch auf Panoramadach (Abläufe verstopft) und Niveauregulierung (Kompressor, Luftschläuche) undicht.

BMW_verrückter

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hab noch keinen gekauft da ich noch nicht dazu gekommen bin. Aber mich interessiert der 535d.
Natürlich der Vfl wegen den Anschaffungskosten. Hab jetzt gelesen das der Fl andere Injektoren, Turbos, Automatik hat. Verbraucht weniger und hat mehr leistung was ich aber verkraften kann. Was mich interessiert ist der Vfl dadurch schlechter und unzuverlässiger? Oder aus welchem grund wurden die turbos geändert? Sind irgendwelche krassen Macken bekannt wie z.b beim 530d 218ps?

Beim 535d sind die Ansaugbrücken als bekanntes Problem zu vermerken. Also dort sifft es oftmals heraus. Das Wechseln des Ölabscheiders ist hier auch Pflicht, da man durch die zwei Turbolader oftmals viel Öl in den Leitungen hat, wenn der Ölabscheider alt ist 🙂

Sonst ist der 535d ganz solide - da die Ladedruckregelung sowohl bei 535d VFL und LCI pneumatisch durch Unterdruckschläuche erfolgt, gibt es keinen Grund zur Sorge bei einem Fehler, solange nicht die Lader selbst defekt sind 🙂

Der 535d LCI ist besser, klar - da überarbeiteter Motor etc.! 🙂

Grüße,

BMW_verrückter

Danke für die schnelle Antwort.
Hat der Facelift auch das Problem mit den Ansaugbrücken?

Hallo!

Ja, leider. An der Ansaugbrücke wurde nichts geändert. Aber, das sollte dich nicht abschrecken und vom Kauf abraten 🙂 Die AB sifft vor sich hin - irgendwann muss sie getauscht werden. Kostenpunkt ca. 500€ samt Kleinteile und selber tauschen. Wenn du es tauschen lässt, kostet es natürlich mehr.

Sonst ist der M57TÜTOP-Motor und auch der M57TÜ2TOP-Motor sehr zu empfehlen! 🙂

Grüße!

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Ja, leider. An der Ansaugbrücke wurde nichts geändert. Aber, das sollte dich nicht abschrecken und vom Kauf abraten 🙂 Die AB sifft vor sich hin - irgendwann muss sie getauscht werden. Kostenpunkt ca. 500€ samt Kleinteile und selber tauschen. Wenn du es tauschen lässt, kostet es natürlich mehr.

Sonst ist der M57TÜTOP-Motor und auch der M57TÜ2TOP-Motor sehr zu empfehlen! 🙂

Grüße!

BMW_verrückter

Wenn es nur das ist dann kann man es verkraften.

Gibts eigentlich ein Foto von der Ansaugbrücke mit der stelle wo genau sie undicht wird das es sich nicht reparieren lässt? Kann mir das nicht so genau vorstellen.

Ein 535D mit 286 PS ist schon die Facelift-Version, oder? Kann man davon ausgehen?

Gruß
Tux

Zitat:

Original geschrieben von BMWTUX


Ein 535D mit 286 PS ist schon die Facelift-Version, oder? Kann man davon ausgehen?

Gruß
Tux

Ja, korrekt 🙂

Ab März 2007 oder eben 286 PS Serie 🙂

Michi - ich habe keines da - habe aber schonmal im Forum eines gesehen - evtl. Suchfunktion. Habs nicht finden können.

Grüße!

BMW_verrückter

Ist ja nicht schlimm.
Was ich aber entäuschend finde das der 535d immer als Rakete dargestellt wird aber laut Werksangabe 6, 5s auf 100 braucht. Das sind grad mal 0.6s schneller als mein 530i e39 und grad mal 0.3s schneller als ein 530d e60.

Da hast du recht. Die Elastizitätswerte sind bemi 535d etwas besser und er lässt den 530i (auch meinen im E60, derselbe Motor 😉) in jeder Lebenslage einfach nur stehen dank zwei Turbos - das sollte klar sein 🙂 Auch den 530d.

0 auf 100 km/h empfinde ich persönlich als nicht so wichtig. Viel wichtiger meines Erachtens 100-180 km/h, 80-200 km/h, .. 🙂

Grüße,

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen