Kaufberatung 530d

BMW 5er F10

Guten Abend :-)

Wie ein paar schon wissen, habe ich meinen 525d(2012) nach 6Monaten in der Leitplanke versenkt...

Jetzt habe ich morgen eine Besichtigung für das folgende KFZ:

https://www.autoscout24.de/.../...6b35f770-c97c-4f0f-8b26-6c854b6b4bae

Jetzt meine Frage: ist der Preis ok für die Ausstattung oder was würdet ihr sagen, geht da noch was?

Meine Meinung ist, dass da noch was geht am Preis, wegen der Dieselthematik.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 4. April 2018 um 07:21:28 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 19. Februar 2018 um 00:35:44 Uhr:


Limousine sieht deutlich schicker aus, als der Kombi. Kombi braucht auch fast niemand.

Warte mal.

Hahahahahahahaha.

Moin,

weiste Thomas_1986, einerseits willst Du sachlich diskutieren, dann aber kommen so platte Aussagen: Siehe oben!
Den Satz, über Geschmack kann man nicht streiten (F10/11), kennste?! Und ob man ein Kombi braucht, must Du den Besitzern des Autos überlassen!
Aussteilen ist ja eine Deiner Eigenschaften, aber mal Einstecken geht gar nicht!
Du fällst mir zumindest immer wieder mit Deiner aggressiven Schreibweise auf!

561 weitere Antworten
561 Antworten

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 25. April 2018 um 20:02:46 Uhr:


Geschmäcker sind nun mal verschieden 🙂

Ich hatte ein HUD in einem Leihwagen G30, das Erste was ich gemacht habe, war das HUD auszuschalten!
Soll heißen, auf dieses Extra kann ich persönlich gut verzichten.

Richtig, jeder hat seine Präferenzen. Seit dem ich mit dem Hud in meinem F11 fahre, habe ziemlich große Probleme mit den Fahrten mit einem dienstauto (ohne Hud). Die aktuelle Geschwindigkeit und Begrenzung immer im Blick zu haben ist jetzt für mich unverzichtbar.

Hallo leute,
Ich überlege mir einen 530d F10 zu holen. Undzwar bis 25.000 euro. Das ganze wird leider über 6 jahre finanziert.
Ursprünglich wollte ich mir eigentlich einen Passat B8 holen, weil sie ziemlich zuverlässig und Wartungsarm sind. Aber nach dem ich den 5er gesehen habe, gefällt mir der passat nicht mehr. Der 5er ist optisch einfach unschlagbar. Und hat einen besseren Motor. Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann sollte es schon was geiles werden.
Nun, was mich gerade beschäftigt ist, ob ich es neben der Finanzierung überhaupt unterhalten kann!?.
Wenn man das Auto kauft, dann bekommt man dazu meistens neue Inspektion. Das heisst, ich hätte die ersten paar jahre ruhe. Aber was könnte später auf mich zukommen? Wie Viel müsste ich im monat zur seite legen?
Ich hab hier etwas durch gelesen, und bin zum Entschluss gekommen, dass der F10 am zuverlässigsten ist. Stimmt das so?

25.000€ für einen 530d, bedeutet bis Baujahr 14“ und mindestens 100.000km gelaufen.
Da du den 5er bestimmt nicht nackt haben möchtest und den BMW als ,,geilen“ Wagen beschreibst, gehe ich von M-Paket aus.

Zu deinen Fragen kann man nicht viel sagen, es fehlen einfach Daten:

- Fahrleistung im Jahr
- dein Alter wegen Versicherung
- Ausstattungswünwche

Kurz und knapp, einen BMW 530d -6 Jahre auf Pump, der über 100.000 gelaufen hat ohne wirkliche Reserven für mögliche Reparaturen.

Schau nach einem Fahrzeug was du dir leisten kannst.

Man findet schon welche die unter 100tkm sind. 80-100tkm sind möglich für den Preis. Es muss auch keine M-Paket sein. An Ausstattung brauche ich nicht mehr als automatik, grosse navi und Leder.
Ich fahre jährlich höchstens 15tkm. Meistens kurzstrecken aber auch Autobahn strecken übers Wochenende.
Es werden auch Reisen innerhalb Europa geplant.
Ist es wirklich so schlimm mit den Reparaturen? Ich meine solange der Motor und getriebe nichts passiert, ist der Rest nicht schlimm. Verschleißteile sind selbstverständlich. War schon öfter in der Werkstatt wegen mein damaligen E46 N42 motor 🙂)

Ähnliche Themen

Zitat:

@omeriko schrieb am 26. April 2018 um 06:39:00 Uhr:


Ich fahre jährlich höchstens 15tkm. Meistens kurzstrecken aber auch Autobahn strecken übers Wochenende.
Es werden auch Reisen innerhalb Europa geplant.

Also 15.000km und viel Kurzstrecke spricht eher für einen Benziner.

Zitat:

@mattes91 schrieb am 26. April 2018 um 07:40:25 Uhr:



Zitat:

@omeriko schrieb am 26. April 2018 um 06:39:00 Uhr:


Ich fahre jährlich höchstens 15tkm. Meistens kurzstrecken aber auch Autobahn strecken übers Wochenende.
Es werden auch Reisen innerhalb Europa geplant.

Also 15.000km und viel Kurzstrecke spricht eher für einen Benziner.

Da sieht es schlecht aus am Gebrauchtwagenmarkt, Diesel passt schon, zumal er ja immer mal auch längere Strecken fährt.

Die kompletten 25k€ finanzieren über 6 Jahre?
Das sind ca. 350€ im Monat ohne Zinsen.... da kannste für Wartung KFZ-Steuer/Versicherung nochmals ca.200€ rechnen, dazu kommt noch der Sprit und hoffentlich keine großen Reparaturen, das Auto kostet dich so ca 650€ im Monat

Zitat:

@omeriko schrieb am 26. April 2018 um 03:20:52 Uhr:



Wenn man das Auto kauft, dann bekommt man dazu meistens neue Inspektion. Das heisst, ich hätte die ersten paar jahre ruhe.

Nein, so ein Fahrzeug kannst du dir nicht leisten.
Bei deiner Laufleistung wird mind. 1x jährlich Ölwechsel fällig, dann bei 120 Tsd Getriebeöl, dann eventuell noch Reifen etc.
Für so ein Fahrzeug muss man mind. 4-5 Tsd als eiserne Reserve haben, damit die eventuellen Reparaturen dich nicht überraschen.
25 Tsd über 6 Jahre finanzieren? Wirklich? Nach 6 Jahren ist es ein mind. 10 Jahre alter Wagen mit 200 Tsd auf der Uhr mit möglichem Restwert von ca. 5-6 Tsd (dazu nackt, wie eine Stripperin).
Also verballerst du in 6 Jahren mind. 20 Tsd € alleine am Fahrzeugwert.
Dazu Steuer plus Versicherung - ca. 5 Tsd, dazu Spritkosten - 100.000 km - ca. 10.000 €, dazu mind. 3-5 Tsd an Inspektionen, Reparaturen etc.
Sind 40 Tsd. € für 100.000 km. Macht nen km -Preis von 40 Cent.
Ohne Zinsen etc.

Hmm ja wahrscheinlich habt ihr recht. Für das Geld könnte ich mir neuwagen kaufen. Zwar kein 5er aber trotzdem 🙂

Zitat:

@omeriko schrieb am 26. April 2018 um 12:05:25 Uhr:


Hmm ja wahrscheinlich habt ihr recht. Für das Geld könnte ich mir neuwagen kaufen. Zwar kein 5er aber trotzdem 🙂

Das musst du wissen was du machst es ist ein tolles Auto aber mit dem Kaufpreis ist es eben nicht getan.
Vielleicht schaust du nach Jahreswagen??? Oder gibst weniger aus als 6 Jahre zu finanzieren :-) ich kenne deine finanzielle Lage eben nicht.

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 26. April 2018 um 12:42:32 Uhr:



Zitat:

@omeriko schrieb am 26. April 2018 um 12:05:25 Uhr:


Hmm ja wahrscheinlich habt ihr recht. Für das Geld könnte ich mir neuwagen kaufen. Zwar kein 5er aber trotzdem 🙂

Das musst du wissen was du machst es ist ein tolles Auto aber mit dem Kaufpreis ist es eben nicht getan.
Vielleicht schaust du nach Jahreswagen??? Oder gibst weniger aus als 6 Jahre zu finanzieren :-) ich kenne deine finanzielle Lage eben nicht.

Eigentlich könnte ich es mir leisten, aber es sollte schon ein solides Fahrzeug sein und nicht jedes jahr irgend etwas kaputt gehen. Ich gebe immerhin unmengen an Geld für das Fahrzeug aus. Für den Preis sollte man das schon erwarten.
Da ich aber dieses Auto nicht kenne, habe ich etwas Angst.
Ich möchte für die Zukunft ein robustes Auto haben. Ohne wegen irgend ein scheiß in die Werkstatt fahren zu müssen. Wie gesagt Inspektionen und Verschleißteile kann ich mir leisten. Aber z.B. irgendwelche Reparatur kosten an dem Motor oder getriebe über 3000 euro aufeinmal, das wäre für mich zu heftig.

Aber das kann dir niemand garantieren. Es gibt Leute die nie Probleme mit ihrem Auto haben, andere wiederrum haben das Pech gepachtet. Es kommt halt immer drauf an, wie man das Fahrzeug pflegt und wie man damit fährt/wie damit gefahren wurde.

Und nur weil ein Auto teuer ist, heisst das nicht automatisch dass es viel aushalten muss. Ein Iphone ist auch teuer und zerbricht beim ersten Mal runterfallen .

Der F11 is solide, wenn gepflegt tendenziell reparaturarm, aber es gibt auch Erfahrungen mit Montagsautos.

dann ist eine Jahreskarte für den ÖPNV sicher die weniger heftige Alternative und die gehobene Mittelklasse ein zu großes Risiko für Dich...

auch ein Dacia soll kaputt gehen, habe ich gehört... 😰

BTW: das Risiko bmw F1x bewährt sich hunderttausendfach und täglich und zwar weltweit...

In Andalusien, Benelux, China bis Zypern ;-), also von A bis Z 😎

Zitat:

@mattes91 schrieb am 25. April 2018 um 12:57:05 Uhr:


Hallo was haltet ihr von dem folgenden BMW

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW 530d Touring M Sportpaket Navi Prof. Aut. 19"LM
Erstzulassung: 12/2014
Baujahr: 2014
Kilometer: 98.500 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 27.790 €

Ich habe mal weiter gesucht und da habe ich diesen Wagen gefunden

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW 530 dA Touring M-Sportpaket Navi GLD PDC Alarm
Erstzulassung: 03/2015
Kilometer: 61.407 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 32.850 €

Knapp 5k Unterschied dafür 37.000km weniger gelaufen, schöne Außenfarbe, dafür kein Leder, etwas mehr Extras

Oder ich sollte vielleicht was leasen 🙂 dann muss ich mich um nichts kümmern. Habe ich für meine Frau gemacht. Sie hat jetzt ihre ruhe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen