Kaufberatung 530d

BMW 5er

N'abend.

Nach dem mein Vater eigentlich vor wenigen Wochen einen A7 als Firmenwagen bestellt hat, hat seine Bestellung nun ein Kollege von ihm übernommen.
Das Ganze kam zu Stande, da ich aus beruflichen Gründen meinen privat gekauften A5 (8Wochen "jung"😉 aller spätestens nach 2 Jahren abgeben muss.(Ich fahre nun leider ganz paar Kilometer mehr pro Jahr)
Es sollte dann aber schon ein A6 für mich werden, da ich zur Zeit fast nur A6 fahre (schreibe meine Facharbeit bei Audi) und es doch noch ein gravierender Unterscheid zum A5 ist.(soll jetzt nichts gegen den A5 sein, für den Preis passt das Auto!)
Mein Vater bot mir nun an auf seinen geldwerten Vorteil zu verzichten und sich privat einen A6 / 5er zu leasen / zu finanzieren und ich soll ich ihn dann aus dem Leasing raus kaufen / die Finanzierung ablösen(Ballongrate).
Ich bin noch zarte 19 Jahre jung und selbst dann mit 21 Jahren sind Preise um die 80000,-€ irreal,
Ich möchte dann möglichst nicht viel über 60000,-€ zahlen, da das ganze wieder wie auch der A5 ohne jegliche finanzielle Unterstützung meiner Eltern ablaufen soll.
(Von jungen Gebrauchtwagen halte ich nicht viel, da man da so gut wie immer Kompromisse betreffs der Ausstattung eingehen muss und nicht weiß wie der Vorbesitzer den Wagen behandelt hat. Beim meinem Vater weiß ich woran ich bin und der Wagen hätte nahezu meine Wunschausstattung.)
So viel erst mal zum Kontext.
Ich komme ehrlich gesagt aus dem Audilager!
Allerdings fährt meine Schwiegermutter bereits einen F10 523i und mein Vater war recht angetan von dem Fahrzeug.
Da er ja eine ganze Weile die Leasingraten / Finanzierungsraten bezahlen muss und den Wagen auch gut 35000km bis 40000 km in der Zeit fahren wird, hat er natürlich Mitspracherecht.
Ich war bereits bei Audi und habe mir einen A6 3.0 TDI Avant Quattro 245 PS durchrechnen lassen. Der Listenpreis betrug rund 89000,-€ nun bekomme ich morgen für eine Woche vom Kollegen einen 530d und werde diesen einige tausend Kilometer testen dürfen.
Ich habe leider 0,0 !!! Ahnung von BMW und jeglichen Ausstattungskriterien.
Der Audicode des "Wunsch- A6" lautet: ACGEVVKQ
Meine 1. Frage ist bezüglich der Wintertauglichkeit - Ich fahre jährlich 2-3 mal pro Jahr nach Zell am See zum Skifahren.
Wenn schon BMW, dann sollte es auch ein Hecktriebler werden, da ich vom "x-drive" nicht so sehr überzeugt bin.
Muss ich mit dem 5er dann an jedem kleinen Berg Schneeketten anlegen ?
Mein Vater fährt jetzt einen "R50" und ist natürlich traktionstechnisch verwöhnt!
Meine 2. Frage bezieht sich auf sogenannte "must have's" bei BMW.
Gibt es Ausstattungen welche man unbedingt ordern sollte, bzw. Ausstattungen die bekannter weise Probleme bereiten und von denen man die Finger lassen sollte.
Meine 3. Frage bezieht sich auf die Lieferzeiten - den A6 könnten wir bereits Ende Dezember, Anfang Januar abholen.
Wie lange sind üblicherweise die Lieferzeiten bei BMW?Es geht dabei nur um die Limousine.
Der F11 gefällt mir so gar nicht.
Beim A6 wiederrum finde ich den Avant deutlich schöner.
Aber für Skier sollte der Platz ja auch in der Limousine ausreichen.
Im A5 bekomme ich sie ja auch rein.
Entschuldigt bitte die vielen Fragen, aber es geht ja doch um eine ganze Menge Geld und von BMW hat bei uns leider keiner wirklich Ahnung.
Seit 2000 fahren bei uns eig. alle Audi, mal abgesehen von der Seniorfraktion und vom "R50".
Ich danke euch bereits jetzt für eure Hilfe.
Anbei habe ich den heutigen Feiertag mal zum zusammenstellen mit meinem Vater genutzt und da viel uns auf, dass es keine LED -Schweinwerfer gibt.
Wie ist die Lichtausbeute beim Xenon so ?
Warum kostet das Soundsystem im 5er mal gute 2000,-€ weniger, als das B&O im A6 ?
Ich habe euch mal als PDF die Konfiguration angehangen.
Über Tipps und Kritik wären wir sehr dankbar.
Nächsten Mittwoch würden wir dann gern den A6 /5er bestellen, je nach dem was es nun wird.
Wie viel % Rabatt sind bei BMW so üblich? Gibt es da Unterschiede zu Audi?
Ich freue mich zu aller erst einmal auf die kommende Woche mit dem 5er.

VG.

Krischo

 

Beste Antwort im Thema

also nen x-drive in der Stadt bei allen angeschalteten Helferlein zum drift zu bekommen ist schon ne fragwürdige Leistung.....

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi Jungs,

ich habe vor einem Monat meinen GT 530d bestellt.

Nach ausgiebigen Probefahrten mit allen denkbaren Fahrgestellen, nämlich
Standard Heckantrieb, xDrive und Integral-Aktivlenkung.

Die Integral Aktivlenkung hat dabei Hands-Down gewonnen.
> 2 Tonnen und 5 Meter Eisen am Hintern fahren sich wie ein goKart -- einfach sensationell !!

Die geschilderten Geräusche des x-Drive beim Lastwechsel hatte ich auch und war entsetzt.
Ein Auto in dieser Preisklasse und dann das -- grauenhaft.
Wie immer auch, die Jahre wo ich das Winterhalbjahr rund ums Schifahren geplant habe sind vorbei und ich hab die mit dem damaligen "King-of-the-Offroad", einem Range Rover 4,6 HSE, verbracht.
Und da es xDrive UND IAS nicht zusammen gibt, war die Entscheidung für IAS gaaanz leicht :-)))

Wenns um Must-Have geht, so hätt ich auch ein paar Favoriten:
wenn Leder, dann Nappa ( das Dakota schaut aus wie Plastik...)
wenn Leder, dann aktive Sitzbelüftung
alterrnativ Alcantara, dann gehts auch ohne Sitzbelüftung.
HUD mit Speedlimitinfo
Surround View
Adaptive Drive

Leider muß ich noch bis Ende November auf meinen "Midnight Special" warten, da ich ihn in der Geschmacksrichtung EURO-6 bestellt habe und er - lt. Freundlichem - daher erst in der KW 45 gefertigt wird.

wünsche weiterhin "spaß an der freud' "

Wolfgang

Sehr unterhaltsam.
Klassischer 'Schulferienthread'.

wo wohnst Du, daß bei Dir noch Schulferien sind ???

Wolfgang

NRW. Herbstferien. Letzte und diese Woche.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen