Kaufberatung 520d vs 530d

BMW 5er F11

Hallo ich brauch eure Rat hab jetzt 2 Autos in Aussicht entweder der 530d F11 oder 520d.

Der 520 ist halt 2 Jahre jünger wie der 530d und hat weniger KM.

Die 520d haben oft Steuerkette probleme hab ich gelesen, hat der 530d auch sowas oder andere Krankheiten? Den 520d würde ich für 14k bekommen bin aber beides noch nicht Probe gefahren.

Beide haben leider nur Winterbereifung und die Ausstattung die möchte.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://www.autoscout24.de/.../...2998fe91-d23d-4d97-89af-fd8101d47495

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@roomster5 schrieb am 8. März 2019 um 14:20:45 Uhr:


Wie kommt ihr R6-Fanboys auf dem Drops das ein 530D beliebter ist. Der meistverkaufte Motor ist der 2 Liter Hubraum.
Und ist es euch schon mal aufgefallen die 6 Zylinderfahrer mehr gegen den kleinen Motor wettern als es umgekehrt der Fall ist.
Ich meine das sagt viel über die Benutzer aus.

Gruß Volker

Das lieg in der natur des Menschen. Wenn du kleinen Pimmel hast, dann ist doch klar, dass du nicht über Großere spottest, weil du dich damit von vorne bis hinten lächerlich machen würdest. Andersrum wird es immer wieder vorkommen. dass jemand mit großen Aparat, sich über deinen kleinen Zipfel lustig machen will.
Nicht falsch verstehen, das soll nur als Beispiel und zum besseren Verständnis.😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Da kann ich spoilt75 verstehen, ich hatte meinen auch ohne Kenntnis über die ganze Extras gekauft. Im Nachhinein vermisse ich allerdings nur den totwinkelwarner, das wäre es aber an Assistenzsystemen auch schon.

HUD & 6WB wären nice to have gewesen, das 6WB würde ich mir evtl noch nachrüsten lassen.

Schiebedach, aktiver Tempomat, 4 Zonen Klima, DAB/TV, Nightvision, Komfortzugang, automatisch anklappbare Spiegel, Memorysitze, Massagefunktion usw. sind für mich unnötiger Schnickschnack.

Ich würde mich für den 520D entschieden.
Weil wohl belegbar Bremsen V/ H schon gemacht worden sind ebenso Luftfeder Hinten und der Service vor gut einem Jahr.
Die Steuerkette ist bei diesem BJ doch gar kein Problem mehr. Und hier nicht BMW und Audi miteinander vergleichen welcher Motor schneller warm wird. Der 4 Zylinder BMW wird auch schnell warm. Da wird der R6 nicht deutlich besser abschneiden. Aber das wäre auch nicht wichtig.

Gruß Volker

Zitat:

@TXT55 schrieb am 3. März 2019 um 21:21:45 Uhr:



Zitat:

@spoilt75 schrieb am 3. März 2019 um 20:56:33 Uhr:


Was meinst du mit beide Autos haben Ausstattung die ich möchte? D.h du brauchst so gut wie keine? Der 530er ist noch nackiger als der 520er. Informiere dich erst mal was ein 5er so alles haben kann. Fährst du überwiegend alleine oder musst du das Auto öfters teilen. Z.b. mit Frau. Wenn das zweite dann viel spass mit ständigem hin und her geschiebe des Fahrersitzes. Und, und, und...

Also ich würde den zu 90% selber fahren. Bin nicht viel mehr gewohnt. Die ganzen Assistenten ist nur nice to have aber brauche ich nicht unbedingt wichtig ist mir nur Navi Prof, Automatik, Xenon.

Und natürlich je weniger Probleme er hat desto besser.

Moin,

dann fahre mal 520 D und 530 D zur Probe! Dann weist Du was du willst, bestimmt!🙂
Dafür sind Probefahrten gedacht, statt im Chat nach den Stein der Weisen zu suchen.

PS. Weniger Ausstattung weniger Probleme, blödes Argument. Ich will meine Vollausstattung nicht missen!

Fahre lieber keinen 530 probe, dann fällt der 520 sicher raus. War bei mir auch so.
Jetzt habe ich einen 530 mit sehr viel Ausstattung und bin echt froh drüber.

Ähnliche Themen

Auch der 525D. würde dann rausfliegen...dies zu vergleichen wäre wie "Äpfel mit Birnen" zu vergleichen...gibt nicht,s über 6.Ender und mehr...einmal damit fahren und weg ist er...da lässt er jede Wanderdüne (4.Zylinder) garantiert stehen...😉

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 3. März 2019 um 20:48:20 Uhr:


Der Zuheizer dient nicht hauptsächlich dafür da um das Triebwerk schneller auf Betriebstemp zu bringen, sondern dafür dass die Innenraum schneller warm wird.

Ich präzisiere: Bei unseren 5er liegt der Zuheizer im Verteilergehäuse vom Klimagerät und sorgt ausschließlich für schnelleres Aufheizen des Innenraums. Einen Zuheizer im Kühlkreislauf gibt es nicht mehr.

Ich frage mich ob wirklich alle, die ihre 6 Ender so in den Himmel loben wirklich auch mal den Vergleich zum 4 Zylinder erfahren haben. Sicher läuft der 6ender runder und klingt angenehmer, die OBJEKTIVEN Fahrleistungen sind nur sehr überschaubar besser zw. 525 und 530, nämlich z.B. von 0-100 kmh gerade mal 1.1. Sekunden. Der 525 ist im Unterhalt merklich günstiger, da kann man sich durchaus auch für den 2.0d entscheiden.

Genau das hab ich damals vor 5 Jahren gemacht. Eine Probefahrt mit einen 4 Zylinder und direkt danach mit dem 3l 6er. Die günstigere Unterhaltkosten usw. waren mir dann egal. Kein diesel der Welt klingt eleganter beim beschleunigen als der Reihensechser von BMW

Fahre Privat nen 530d und als Abteilungsauto steht hier ein Astra 1,7 CDI jedem MA für Dienstfahrten zur Verfügung. Der 4 Zylinder aus GG bringt einen auch sehr gut ans Ziel und ist nicht schlecht. Ist alles Geschmackssache. Ich fahre den 530d vermutlich im Bereich von 35% der Leistungsreserven also noch unterhalb eines 520d. Leistung entspannt aber auch sehr, man könnte ja wenn man wollte. Dem gestressten 2,0TDI Passat oder A6 Fahrer mache ich gerne Platz auf der AB, ich könnte ja.....wenn ich wollte...... ;-)

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 7. März 2019 um 16:23:51 Uhr:


Genau das hab ich damals vor 5 Jahren gemacht. Eine Probefahrt mit einen 4 Zylinder und direkt danach mit dem 3l 6er. Die günstigere Unterhaltkosten usw. waren mir dann egal. Kein diesel der Welt klingt eleganter beim beschleunigen als der Reihensechser von BMW

Das stimmt aber man sollte halt auch daran denken, dass nicht jeder Käufer das Hauptaugenmerk auf den eleganten Klang legt. Die Fahrleistungen meines 525 sind für meine Ansprüche absolut ausreichend, mir waren andere Faktoren wichtiger bei meiner Entscheidung .

Zitat:

@V70Hutte schrieb am 7. März 2019 um 16:07:49 Uhr:


Ich frage mich ob wirklich alle, die ihre 6 Ender so in den Himmel loben wirklich auch mal den Vergleich zum 4 Zylinder erfahren haben. Sicher läuft der 6ender runder und klingt angenehmer, die OBJEKTIVEN Fahrleistungen sind nur sehr überschaubar besser zw. 525 und 530, nämlich z.B. von 0-100 kmh gerade mal 1.1. Sekunden. Der 525 ist im Unterhalt merklich günstiger, da kann man sich durchaus auch für den 2.0d entscheiden.

Moin,

es geht nicht um 1,1 Sekunden etc...! Es ist das Gesamtpaket vom 530D, das hat nichts mit Vernunft zu tun, sondern reiner Spaß an der Sache Auto!🙂 Sachlich sollte man so ein Thema nicht diskutieren, denn dem nach wäre ein 535D/550D reiner Schwachsinn😕

Servus

Dann oute ich mich mit Vergnügen als Anhänger des Schwachsinns. 😉
Und dann noch in Verbindung mit einem „Glöckner von München“ ................

Grüße vom Abraham

Zitat:

@allesgeht schrieb am 7. März 2019 um 17:32:06 Uhr:



Zitat:

@V70Hutte schrieb am 7. März 2019 um 16:07:49 Uhr:


Ich frage mich ob wirklich alle, die ihre 6 Ender so in den Himmel loben wirklich auch mal den Vergleich zum 4 Zylinder erfahren haben. Sicher läuft der 6ender runder und klingt angenehmer, die OBJEKTIVEN Fahrleistungen sind nur sehr überschaubar besser zw. 525 und 530, nämlich z.B. von 0-100 kmh gerade mal 1.1. Sekunden. Der 525 ist im Unterhalt merklich günstiger, da kann man sich durchaus auch für den 2.0d entscheiden.

Moin,

es geht nicht um 1,1 Sekunden etc...! Es ist das Gesamtpaket vom 530D, das hat nichts mit Vernunft zu tun, sondern reiner Spaß an der Sache Auto!🙂 Sachlich sollte man so ein Thema nicht diskutieren, denn dem nach wäre ein 535D/550D reiner Schwachsinn😕

Ich habe mit keinem Wort von Vernunft gesprochen, dann müssten wir alle ganz andere Autos fahren. Ich habe lediglich gesagt, dass es nicht allen Menschen auf nen eleganten Klang und die marginal bessere messbare Leistung wert legen sondern eben auf andere Dinge. Am Gesamtpaket ist hier nur der Motor anders, sonst nix (525 -530). Und noch mal, ich kann jeden verstehen, der sagt, mein 6 Ender ist das geilste Teil, umgekehrt aber alles was keine 6 Zylinder hat als Wanderdüne zu bezeichnen, so wie es hier immer wieder gern passiert, ist aber ziemlich albern bei nem Auto was in 7,2 sec auf Hundert geht und 230 fährt. Das wirkt schnell ziemlich überheblich......

Zitat:

@V70Hutte schrieb am 7. März 2019 um 18:06:51 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 7. März 2019 um 17:32:06 Uhr:


Moin,

es geht nicht um 1,1 Sekunden etc...! Es ist das Gesamtpaket vom 530D, das hat nichts mit Vernunft zu tun, sondern reiner Spaß an der Sache Auto!🙂 Sachlich sollte man so ein Thema nicht diskutieren, denn dem nach wäre ein 535D/550D reiner Schwachsinn😕

Ich habe mit keinem Wort von Vernunft gesprochen, dann müssten wir alle ganz andere Autos fahren. Ich habe lediglich gesagt, dass es nicht allen Menschen auf nen eleganten Klang und die marginal bessere messbare Leistung wert legen sondern eben auf andere Dinge. Am Gesamtpaket ist hier nur der Motor anders, sonst nix (525 -530). Und noch mal, ich kann jeden verstehen, der sagt, mein 6 Ender ist das geilste Teil, umgekehrt aber alles was keine 6 Zylinder hat als Wanderdüne zu bezeichnen, so wie es hier immer wieder gern passiert, ist aber ziemlich albern bei nem Auto was in 7,2 sec auf Hundert geht und 230 fährt. Das wirkt schnell ziemlich überheblich......

Moin,

Du bist halt ein Zahlenmensch, da kann man mit Emotion leider nicht weiter kommen!

Eher nen Faktenmensch. Wenn du jeden morgen Gänsehaut kriegst, weil du nen Diesel mit 6 Zylindern startest dann gönn ich dir aber natürlich diese unvergesslichen Emotionen. Möchte gar nicht wissen was bei dir emotional passiert, wenn du mal wirklich in nem krassen Auto sitzt....... Spass beiseite, jeder sollte seine Prioritäten selber setzen dürfen, und da tut sich die 6 Ender Fraktion gegenüber der 4 Zylinderabteilung immer nen bisschen schwer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen