Kaufberatung 520d/525d
Hallo 🙂
Will mir einen 5er Bmw kaufen
Weiß aber nicht, soll es ein 520d sein oder 525d
Mit M-Paket oder nicht?
Bauhjahr:ab 2012
Eure Meinung danke🙂
Beste Antwort im Thema
@SirHitman das ist aber auch hier im Forum ein exklusives Problem, das ein Fahrzeug wie der 520d mit immerhin bis 190PS als Wanderdüne usw. bezeichnet wird. Bei anderen Herstellern ist dies der größte Motor. Hier wird aber teilweise so getan als ob man austeigen müsste um zu schieben. Da wünschte ich mal mehr realitätsnähe, 6Zylinder sind
Toll, aber nicht jeder braucht die im täglichen Leben. Wer halt nen 4 Zylinder mit M-Paket fahren will, wieso nicht. BMW hat auch eine lange 4 Zylinder Tradition. Es gab auch schon den 2002ti turbo oder den M3 E30 mit 4Zylindern, der trägt sogar fette Kotflügel.
136 Antworten
Zitat:
@bmw520525 schrieb am 1. März 2019 um 23:10:06 Uhr:
Hallo 🙂Will mir einen 5er Bmw kaufen
Weiß aber nicht, soll es ein 520d sein oder 525d
Mit M-Paket oder nicht?
Bauhjahr:ab 2012
Eure Meinung danke🙂
Bei Interesse kannst dich melden,da ich ab jetzt einen Benziner suche,da nur noch Kurzstrecke.
das M-Spoiler-Gedöns gefällt vielen, somit sind die Chancen bzgl. Wiederverkauf besser...
wenns gefällt, zugreifen...
Man kann natürlich auch in Ausstatung investieren... alles subjektiv, obgleich Navi-Prof, Komfort-Sitze und HUD bei mir immer gesetzt sind...
mit vorhandenem Budget würde ich es bzgl. Motorisierung auf den Einzelfall ankommen lassen, eine Rakete wird das 2 Tonnen Dickschiff mit keinem 4-Ender...
man kann natürlich den 2D mit einem Performance-Paket versehen, womit mann dann näher am 25D ist aber weniger investiert...
Unter dem großen Strich: zur Probe fahren und das Popometer entscheiden lassen...
Bloß nicht den 530D fahren... da ist die "Freude am Fahren" im Einklang mit dem Fahrzeuggewicht...
Irgendwie wird hier immer auf den 530d verwiesen, ist ja auch eine gute Kombination. ABER auch ein 520 oder 525 können glücklich machen. Kommt doch ganz auf das Fahrprofil an. Bei mir sind es z.B. 90%Landstraße, da ist der 525d auch mehr wie flott unterwegs. Ich hab auch schon den 530d über Land gefahren , also sooo viel Unterschied ist da auch nicht.
Für mich ist ein 6-Zyl allein wegen dem Klang die bessere Wahl.
Wenn jmd das Auto anmacht und es wie ein Traktor hochschießt, vor allem im Winter, dann bekomme ich Ohrenschmerzen - Und das kommt aus einem schönen Wagen, wie einem 5er, E Klasse, A6 usw.
Passt für mich einfach nicht. Aber gut, first world problems und so.
Von der Leistung her reicht mittlerweile leider schon ein 518d in 95% der Fälle.
Man steht ohnehin im Stau, oder die Straße ist so voll, dass man einfach hinterher dümpelt ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@Amkolino schrieb am 3. März 2019 um 00:10:02 Uhr:
Zitat:
@gendo12 schrieb am 2. März 2019 um 14:59:36 Uhr:
Mit meinem 525d Touring bin ich total happy. Läuft wirklich sehr gut - ruhig, hat genügend Power und wesentlich sparsamer als der 530d. Ich habe ein 430d Cabrio und daher auch den direkten Vergleich was der Motor betrifft. Mit M-Paket und Comfort Sitze kannst du nichts falsches machen.Kommt vllt. davon, dass du den 4er mehr drückst.
Laut Spritmonitor sinds 0.4l Unterschied zw. 525 und 530.
Das kann ich nicht so bestätigen. Der 4er kommt zwar an dem 5er nah dran, aber nur wenn ich das Auto wirklich sehr sparsam bewege. Ich rede vom Direktvergleich mit selben Fahrstil und AB Geschwindigkeit (ca. 140-160km/h)
Hi
Mein kollege hat einen 530d mit 245 ps
Sehr zufrieden. Bj 2012
Echt super Ding Automatik
Getriebe. Davor 525 d , 530 weil flinker😉. Also eher 525!!! Schönen Abend noch.
@Kunkel73; das mit dem Klang habe ich mir auch gedacht 🙂 Aber der 525d klingt ganz ordentlich. Ist mein erster 4 Zylinder seit ich BMW fahre, hatte bisher einen 520i (E34), einen 528i (E39), einen 525d (E61), einen 523i (E61) und zuletzt einen 528i noch mt 6 Zylindern (F11) und ich hab mich mit dem "kleinen" N47 gut angefreundet. Der 6Zylinder Sauger Sound ist seit den Direkteinspritzern eh nicht mehr so toll. Wenn ich guten Sound will hole ich den Z3 2.8 aus dem Winterschlaf 🙂
@dermuedejoe528 ich hab neben dem 525d Familienauto auch noch nen E36 328i Cabrio am Start, also auch noch nen 6Zylinder Sound für den Spaß im Sommer. Aber den Diesel fahre ich weil er sparsam ist und trotzdem noch recht sportlich fährt, aber Sound hat ein Diesel halt nicht sonderlich, weder mit 4 noch mit 6 Zylindern.
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 4. März 2019 um 14:26:21 Uhr:
@Amkolino wenn es um den Klang geht, dann kaufe ich aber keinen Diesel.
Naja ist halt der beste Kompromiss bei nem 6 Zylinder.
Ansonsten wirds schnell zu teuer.
Verbrauch passt, Leistung ebenso und klar so ein 6 Zyl Benziner klingt besser aber kostet mehr und verbraucht mehr. In AT hier geht ausserdem die Versicherung pro PS und begünstigt keine Benziner :-/
Ich habe einen 525d und bin damit sehr zufrieden.
Der 520d war mir dann doch zu schwach und der 530d war mir etwas zu teuer in der Versicherung.
M-Paket ist für mich kein muss. Klar sieht echt nicht schlecht aus... aber ist auch deutlich teurer in der Anschaffung. (Angebot und Nachfrage)
Head-Up ist für mich ein muss gewesen und das Navi-pro.
Von den Komfortsitzen die anscheinend immer verbaut werden sollten (laut den meisten Usern) rate ich eigentlich ab. Wenn du keine Sitzlüftung dabei hast, kannste im Sommer in deinem eigenen Saft baden.
Und als wäre das nicht doof genug haste im Fond weniger Platz, da die Sitzschalen größer sind. Ich habe bei mir die Teilledersitze drin und bin damit mehr als zufrieden. Sehen super aus und sind im Winter als auch im Sommer angenehm und im Fond haste auch mehr Platz.
Aber am Ende ist auch die Frage: was willst du haben ?? gibt es das Auto auch so gebraucht was du haben willst?
Also wenn man viel im Ausland unterwegs ist, hat man nicht immer Freude mit dem M-Paket. Bin in Italien und Kroatien immer froh, dass ich keins habe. Auch bei viel Schnee in Österreich bin ich froh wenn ich nicht die Eisbrocken von der Straße Räume sondern der getunte Golf vor mir ;-)
M-Paket original bei Werksauslieferung oder als Nachrüstsatz für 530ziger(Diesel) mit 6. Ender aufwärt,s ist es passend...
Beim 518/520/525(Diesel) finde ich es völlig daneben...
@SirHitman was hat das mit dem Motor zu tun, auch ein 530 aufwärts wird da nicht aerodynamischer oder schneller von einem M-Paket. Das ist wohl mehr Optik, erlaubt ist was gefällt. Ich hab aber weder an meinem 525d noch an meinem 328i ein M-Paket dran. Ich wohne aber auch auf dem Land da ist es ohne auch praktischer.
M-Paket ist nur Optik.
Mir hats an allen BMW immer besser gefallen.
Da ist doch egal ob das jetzt 18d oder 50i ist.