Kaufberatung 50er Roller
Hi,
zuert mal ich bin neu hier, kann sein, dass ich den Beitrag nicht richtig zugeordnet habe🙂
Also, ich werde dieses Jahr 15 Jahre alt und habe vor die Prüfbescheinigung zu machen. Ich weiß aber noch nicht, welchen Roller ich mir kaufen soll. Am liebsten wäre mir ein (gebrauchter?) Markenroller, der, am besten mit Mofadrossel, bis 1200€ kostet.
Ich bin weiblich und ca. 175 cm groß, gefallen würden mir sportliche Roller wie z.B. Speedfight, Jet Force, Aerox, Aprlia sr50 oder Piaggio tph50.
Welchen davon könnt ihr mir empfehlen, gerne auch andere Vorschäge🙂.
Im blick habe ich schon zwei Roller, die ich auf ebay gefunden habe, wäre nett wenn ihr euch mal die Anzeigen anschaut und sagt, was ihr dazu meint.:
1. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../407899251-305-8611
2. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../409348659-305-8047
So das wars auch schon, ich hoffe das mir jemand helfen kann🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich habe mir Ende letzten Jahres auch einen neuen gebrauchten Roller gekauft.
Letztendlich wurde es ein 50er Aerox. Diesen habe ich durch Zufall bei einem Motorradhändler entdeckt, der ihn für eine größere Maschine in Zahlung genommen hat. Er ist komplett original.
Zuvor habe ich mir einige Roller von Privatanbietern angeschaut.
Wie bei deinem ersten Beispiel, dem Aerox, waren die meisten davon total verbastelt und hatten eigentlich auch gar keine Zulassung mehr, da sie viele Teile verbaut hatten die nicht zulassungsfähig waren.
Grade du solltest unbedingt drauf achten, dass an dem Roller alles zugelassen ist. Du bist deinen Roller schneller wieder los als dir lieb ist und hast im schlimmsten Fall noch eine Sperre für den Autoführerschein!
Zusätzlich verlierst du auch noch den Versicherungsschutz. Was das bedeutet will ich lieber erst gar nicht ausmalen.
46 Antworten
Zitat:
BGIRL
.
bin da aber bis jetzt noch nicht hingekommen, da es ein bisschen weiter weg ist🙂
.
Es gibt auch noch zahlreiche andere Portale für Gebrauchtfahrzeuge
ausser Ebay Kleinanzeigen.
Und bei nem gebrauchten Roller an die Folgekosten denken:
Zitat:
Marcus 85
-
Also ich habe für meine Tochter einen Gilera Runner 50 SP von 2003 gekauft. Dieser hat 15.000 gelaufen und kostete nur 550 Euro. Das bei dem Preis einiges auf mich zu kam war mir bewusst und ich habe viel erneuert. Darunter Auspuff, Zündkerze, Benzinhahn, Vergaser und Membran. Variorollen und Antriebsriemen so wie einiges mehr. Kosten waren noch einmal rund 600 Euro. Dafür läuft der Runner jetzt wie am ersten Tag ist, gut in Schuss und hat keinen Wartungsstau mehr. Wenn ich jetzt bedenke, dass der ca. 1100 Euro gekostet hat bin ich sehr zufrieden.
Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 23. Februar 2016 um 14:36:34 Uhr:
Und bei nem gebrauchten Roller an die Folgekosten denken:
Also mein Speedfight 2 LC (altes Euro1 Modell) hatte ~8000 runter, neue Reifen, Kühl- und Bremsflüssigkeit, Zündkerze und Bremsen. Alles Original. Für 500€ Läuft bis heute ohne Probleme. (Bis auf den Kickstarter, wo für wenige Euro eine neue Rückholfeder benötigt wird.)
Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 23. Februar 2016 um 14:36:34 Uhr:
Und bei nem gebrauchten Roller an die Folgekosten denken:
Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 23. Februar 2016 um 14:36:34 Uhr:
Zitat:
Marcus 85
-
Also ich habe für meine Tochter einen Gilera Runner 50 SP von 2003 gekauft. Dieser hat 15.000 gelaufen und kostete nur 550 Euro. Das bei dem Preis einiges auf mich zu kam war mir bewusst und ich habe viel erneuert. Darunter Auspuff, Zündkerze, Benzinhahn, Vergaser und Membran. Variorollen und Antriebsriemen so wie einiges mehr. Kosten waren noch einmal rund 600 Euro. Dafür läuft der Runner jetzt wie am ersten Tag ist, gut in Schuss und hat keinen Wartungsstau mehr. Wenn ich jetzt bedenke, dass der ca. 1100 Euro gekostet hat bin ich sehr zufrieden.
Sorry aber hast du da zusammen gerechnet nicht das gleiche bezahlt wie neu ?? 😕
Ähnliche Themen
Wo bekomme ich denn einen neuen Gilera Runner 50 SP für 1100 Euro?
Die kosten wenn ich das mal eben google locker zwischen 2500 und 3000 Euro neu. Ich denke da bin ich mit einen jetzt super gebrauchten für 1100 euro gut bei weg gekommen.
Na ja, der Runner hat aber nun schon seine 13 Jahre auf dem Buckel und es ist und bleibt ein alter Roller.
Der Vinni ist Kymco-Fahrer und denkt vielleicht - für etwas über 1000 Mäuse - da kriegt man ja schon fast was Neues. Oder für 1100 Euro einen wesentlich jüngeren und besseren Kymco Super 9. Das wäre eine sehr gute Alternative zum völlig überteuerten Runner.
Unserer Themenerstellerin kann man in dem Zusammenhang nicht oft genug sagen, beim Gebraucht-Fuffie-Kauf sehr wachsam zu sein. Nirgends wir so viel von technischen Laien gebastelt, wie am 50er-(Sport)Roller.
Zwei Jahre alt, Mofazulassung, kaum KM und vom Händler mit Gewährleistung.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Marcus 85 schrieb am 23. Februar 2016 um 15:06:44 Uhr:
Wo bekomme ich denn einen neuen Gilera Runner 50 SP für 1100 Euro?
Die kosten wenn ich das mal eben google locker zwischen 2500 und 3000 Euro neu. Ich denke da bin ich mit einen jetzt super gebrauchten für 1100 euro gut bei weg gekommen.
Sorry hatte mich verlesen 😁 war bei meiner Kymco im Prinzip genauso . Habe einiges machen lassen , von a wie Auspuff bis z wie Zylinder 🙂 aber jetzt faehrt der Esel einwandfrei 🙂
"mit einem neuem original überarbeitetem Motor".......bei nicht mal 4000Km, das würde mich aber stutzig machen.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 23. Februar 2016 um 18:33:22 Uhr:
"mit einem neuem original überarbeitetem Motor".......bei nicht mal 4000Km, das würde mich aber stutzig machen.
Der von meinem Roller wurde schonmal bei ~2000 gemacht. 😁
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 23. Februar 2016 um 18:47:44 Uhr:
Zitat:
@hanfiey schrieb am 23. Februar 2016 um 18:33:22 Uhr:
"mit einem neuem original überarbeitetem Motor".......bei nicht mal 4000Km, das würde mich aber stutzig machen.Der von meinem Roller wurde schonmal bei ~2000 gemacht. 😁
Da hast aber kräftig bei geholfen nehm ich an
Zitat:
Es gibt auch noch zahlreiche andere Portale für Gebrauchtfahrzeuge
ausser Ebay Kleinanzeigen.
Danke für die Info 😁 Ne Spaß, ich guck natürlich auch auf anderen Seiten wie mobile, autoscout24 und shpock, aber da sind meistens die gleichen Angebote wie auf ebay oder es gibt ger keine in meiner Nähe, die preislich okay sind🙂
Zitat:
Zwei Jahre alt, Mofazulassung, kaum KM und vom Händler mit Gewährleistung.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für den Link 🙂 Aber meine Eltern sind leider nicht bereit 5 Stunden zu fahren, um sich einen Roller anzuschauen😉
Ich habe jetzt noch einen Roller, auch en Jetty gefunden, meint ihr der wäre besser?🙂
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../429201180-305-9399Danke schonmal für Antworten🙂
Ich finde der sieht echt spitze aus zumindest auf den Fotos 🙂 Ich wuensche Dir viel Glueck beim Kauf 🙂
Der nächste Unfallroller mit "Verkaufsneulackierung" und auch noch neuen Motor-Innereien...
Ich rate ja ungern von etwas ab. Aber hier schon. Einspritz-Zweitakter sind wie Lotto: entweder passiert nichts, oder wenn, dann hast Du gleich den finanziellen Hauptgewinn... Risiko nicht kalkulierbar, daher ist Finger weg! (und in Ruhe weitersuchen)
Zitat aus der Anzeige:
Zitat:
Fahrzeugauslieferung:
Bundesweite Anlieferung gegen einen geringen Aufpreis möglich.
Die Mofadrossel mit Eintragung kostet nochmal ca.250 EUR
wäre schlauer wenn das schon montiert und in die Papiere eingetragen wäre, wie bei dem Keeway.
Aber sowas sollte auch in Deiner Gegend zu finden sein,
ist immer schwierig wenn man sich nur auf ein spezielles Modell einschießt.