Kaufberatung 50er Roller
Hi,
zuert mal ich bin neu hier, kann sein, dass ich den Beitrag nicht richtig zugeordnet habe🙂
Also, ich werde dieses Jahr 15 Jahre alt und habe vor die Prüfbescheinigung zu machen. Ich weiß aber noch nicht, welchen Roller ich mir kaufen soll. Am liebsten wäre mir ein (gebrauchter?) Markenroller, der, am besten mit Mofadrossel, bis 1200€ kostet.
Ich bin weiblich und ca. 175 cm groß, gefallen würden mir sportliche Roller wie z.B. Speedfight, Jet Force, Aerox, Aprlia sr50 oder Piaggio tph50.
Welchen davon könnt ihr mir empfehlen, gerne auch andere Vorschäge🙂.
Im blick habe ich schon zwei Roller, die ich auf ebay gefunden habe, wäre nett wenn ihr euch mal die Anzeigen anschaut und sagt, was ihr dazu meint.:
1. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../407899251-305-8611
2. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../409348659-305-8047
So das wars auch schon, ich hoffe das mir jemand helfen kann🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich habe mir Ende letzten Jahres auch einen neuen gebrauchten Roller gekauft.
Letztendlich wurde es ein 50er Aerox. Diesen habe ich durch Zufall bei einem Motorradhändler entdeckt, der ihn für eine größere Maschine in Zahlung genommen hat. Er ist komplett original.
Zuvor habe ich mir einige Roller von Privatanbietern angeschaut.
Wie bei deinem ersten Beispiel, dem Aerox, waren die meisten davon total verbastelt und hatten eigentlich auch gar keine Zulassung mehr, da sie viele Teile verbaut hatten die nicht zulassungsfähig waren.
Grade du solltest unbedingt drauf achten, dass an dem Roller alles zugelassen ist. Du bist deinen Roller schneller wieder los als dir lieb ist und hast im schlimmsten Fall noch eine Sperre für den Autoführerschein!
Zusätzlich verlierst du auch noch den Versicherungsschutz. Was das bedeutet will ich lieber erst gar nicht ausmalen.
46 Antworten
Ok cool, find ich gut das ihr das so seht 🙂 Bin nur durch Zufall auf der Seite
https://jetforce-community.de/14592-m-dchen-im-forum.html
gelandet, dass hat mich irgendwie schon ein bisschen verunsichert. Aber dann hol ich mir den Jet Force, wenn sonst alles passt 🙂
Zitat:
@BGIRL. schrieb am 21. Februar 2016 um 19:02:21 Uhr:
Ok cool, find ich gut das ihr das so seht 🙂 Bin nur durch Zufall auf der Seite
https://jetforce-community.de/14592-m-dchen-im-forum.html
gelandet, dass hat mich irgendwie schon ein bisschen verunsichert. Aber dann hol ich mir den Jet Force, wenn sonst alles passt 🙂
Sind alles Gratler dort. 😉
Wennst den hast, zeig mir dann unbedingt wo der den Öltank hat. Weil der net mitm Gemisch fahren wird, aber hanfiey meinte, dass es da keinen gibt oder so. xD
Dann frohes Kaufen, unfallfreies Rollern und wenns ein Problem gibt, dann meld dich hier bei uns. 🙂
Zitat:
@BGIRL. schrieb am 21. Februar 2016 um 18:25:08 Uhr:
...wie findet ihr es eigentlich, wenn ein Mädchen so einen Roller fährt? ... manche finden es eher cool und mache finden, sowas sollten nur Jungs fahren🙂 Da der Jet Force ja schon ziemlich groß ist und so..., aber ich persönlich finde das eigentlich nicht soo schlimm🙂
Nun ja, wir sind ja hier auf MT nicht dazu da, um Klischees zu pflegen, also Mädels sollen Vespa fahren, SYM Mio, Kymco New Sento u.s.w. Bisher durfte hier noch jede(r) nach ihrer/seiner Fasson glücklich werden, wenn ich mal den alten Fritz etwas abwandeln darf. Das Gegenteil tut die geistig noch entwicklungsfähige Community zu deinem Link schon zur Genüge.
Junge Frau und große Roller? Warum nicht. Ein Kymco People S oder Dink zwickt nicht und Platz kann Frau nie genug haben. Und es gibt durchaus im Vergleich zum Jetforce noch größere 50er Roller, wie den Kymco Grand Dink. Auf dem man mit deiner Größe übrigens sehr bequem sitzt...
Also wenn dir der Peugeot-Roller gefällt, nimm ihn. Aber Vorsicht:
- hast Du schon mal auf diesem Roller gesessen? Hohe Sitzbank und hohes Trittbrett - muß man mögen.
- bist Du schon mal mit diesem Roller gefahren, hast vielleicht versucht ihn mal auf den Hauptständer zu wuppen?
- Kennst dich mit 10 Jahre alten Peugeots aus? Oder hast jemanden beim Kauf dabei, der sich GUT mit der Materie auskennt? Ein 10 Jahre alter Jetforce, an dem nichts gebastelt wurde, das ist schon selten, wie die sprichwörtlichen schwarzen Schwäne... Noch dazu hat dein Wunschobjekt eine neue Lackierung, über deren Qualität Du nichts weißt und über den Grund, der ja auch ein mittelschwerer Unfall gewesen sein könnte, auch nichts.
Also tu dir einen Gefallen: Augen auf beim Rollkauf. Und bei ungutem Gefühl - Umdrehen und Gehen - Fuffies gibt es viele ...
LG
Tina
P.S:: Hallo Thomas,
Neben
Zitat:
@tomS schrieb am 21. Februar 2016 um 18:33:43 Uhr:
Big scooters for big girls
gibts auch big scooters for little girls.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BGIRL. schrieb am 21. Februar 2016 um 18:25:08 Uhr:
Ok viielen Dank, ihr habt mir schonmal sehr weiter geholfen!🙂
Jetzt noch eine Frage, und zwar, wie findet ihr es eigentlich, wenn ein Mädchen so einen Roller fährt? Nach euren Namen seid ihr ja männlich, weil manche finden es eher cool und mache finden, sowas sollten nur Jungs fahren🙂 Da der Jet Force ja schon ziemlich groß ist und so..., aber ich persönlich finde das eigentlich nicht soo schlimm🙂
Ich find's cool 🙂 Mein Rolller gehoerte einer Studentin 🙂 war nicht getunt und ein Garagen Fahrzeug .. Am Anfang wollte er nicht so , Berg hoch musste man schieben .. Auspuff neu . Kerze und Batterie schon lief der Esel wie eine 1 🙂 Der hatte 19000 KM drauf beim kauf und Baujahr 1996 das sind etwas ueber 1000km im Jahr also knapp 100 km im Monat . Der Preis war laut Internetsuche angemessen . Habe 350 Euro gezahlt .. 🙂
Zitat:
@BGIRL. schrieb am 21. Februar 2016 um 15:43:00 Uhr:
Ok🙂 also ich will ihn halt 2 jahre als Mofa fahren und dann vielleicht noch bis ich 18 oder so bin 45 fahren(mit dem Auto Führerschein) und ihn dann verkaufen. Und ich hab nicht vor, ihn zu tunen🙂und noch ne frage:der jet force ist halt ne gute Stunde weg, kann man einen Roller irgendwie mit dem Auto transportieren?🙂
Das schwarze nach unten. Auf rädern kann man fahren. Dann merkste gleich ob die kiste Schrott ist oder nicht.
Rollen fahren bei uns viele. Die einen weil sie was zum basteln brauchen so scheint es, die anderen weil es spass macht oder weil man zum job muss.
Zitat:
Das schwarze nach unten. Auf rädern kann man fahren. Dann merkste gleich ob die kiste Schrott ist oder nicht.
Habe den führerschein noch nicht fertig🙂
Zitat:
Also wenn dir der Peugeot-Roller gefällt, nimm ihn. Aber Vorsicht:
- hast Du schon mal auf diesem Roller gesessen? Hohe Sitzbank und hohes Trittbrett - muß man mögen.
- bist Du schon mal mit diesem Roller gefahren, hast vielleicht versucht ihn mal auf den Hauptständer zu wuppen?
- Kennst dich mit 10 Jahre alten Peugeots aus? Oder hast jemanden beim Kauf dabei, der sich GUT mit der Materie auskennt? Ein 10 Jahre alter Jetforce, an dem nichts gebastelt wurde, das ist schon selten, wie die sprichwörtlichen schwarzen Schwäne... Noch dazu hat dein Wunschobjekt eine neue Lackierung, über deren Qualität Du nichts weißt und über den Grund, der ja auch ein mittelschwerer Unfall gewesen sein könnte, auch nichts.
Nein, dass muss ich erst noch ausprobieren, bin da aber bis jetzt noch nicht hingekommen, da es ein bisschen weiter weg ist🙂
Und ja, ich nehm jemanden mit der ein bisschen Ahnung hat, hoffe das passt dann so🙂
Zitat:
Wennst den hast, zeig mir dann unbedingt wo der den Öltank hat. Weil der net mitm Gemisch fahren wird, aber hanfiey meinte, dass es da keinen gibt oder so. xD
Mach ich 😁
Klar gibts n Öltank...musst nur Handbuch gucken wo!. Muss ich immer ganze Sätze erzählen um nicht missverstanden zu werden alsoneenochmal.
Zitat:
@Multitina schrieb am 21. Februar 2016 um 21:53:43 Uhr:
........................ gibts auch big scooters for little girls.
Sind die "tiefergelegt"??
So wie der da: (Bild)
kbw 😉
Zitat:
@hanfiey schrieb am 22. Februar 2016 um 14:55:19 Uhr:
Klar gibts n Öltank...musst nur Handbuch gucken wo!. Muss ich immer ganze Sätze erzählen um nicht missverstanden zu werden alsoneenochmal.
Jo, sei so gut und antworte in ganzen Sätzen, wie du es im Deutschunterricht gelernt hast. 😁😉
Ich hab gesehn, dass der links vom Tankdeckel im Beinschild is. 🙂
Achja, BGIRL, was mir no so übern Jetty einfällt:
Da nix mehr gebaut, nix mehr Originalteile. Nur noch Schlachter (nein hanfiey, nich der Beruf 😁) und Zubehör, welches zum Beispiel nen Zylinderersatz für 60€ bietet.
Ältere Versionen haben überdurchschnittlich viele Kinderkrankheiten.
Einsprtzer kannste nehmen wie die sind und und die Tonne treten.
Fahrwerkstechnisch sollen die oberste Rollerliga sein. Hatte aber leider noch net die Möglichkeit einen "Probezufahren". Muss mal zum nächsten Händler und n bissl Roller schleifen. C:
Leistung hat er die meiste im 50er Segment mit knapp 5PS. Damit sollten Hügel kein Problem sein. Auch wenn er schon etwas "dick" is fürn Fuffi.
Zitat:
Achja, BGIRL, was mir no so übern Jetty einfällt:
Da nix mehr gebaut, nix mehr Originalteile. Nur noch Schlachter (nein hanfiey, nich der Beruf 😁) und Zubehör, welches zum Beispiel nen Zylinderersatz für 60€ bietet.
Ältere Versionen haben überdurchschnittlich viele Krankheiten.
Oh ok, dass wusste ich noch nicht🙂 Dann überleg ichs mir auf jeden Fall nochmal, also man kann nur gebrauchte Teile kaufen?
Und noch ne Frage😁er Jet Force würde ja 850 € kosten, wieviel würdet ihr dann bieten?
Und auf was kann man da so schaun um den Preis ein bisschen zu drücken? 🙂
Zitat:
@BGIRL. schrieb am 22. Februar 2016 um 20:43:44 Uhr:
Oh ok, dass wusste ich noch nicht🙂 Dann überleg ichs mir auf jeden Fall nochmal, also man kann nur gebrauchte Teile kaufen?
Und noch ne Frage😁er Jet Force würde ja 850 € kosten, wieviel würdet ihr dann bieten?
Und auf was kann man da so schaun um den Preis ein bisschen zu drücken? 🙂
Gebrauchte oder Zubehör. Ich find, dass Streetlights da eine recht große Auswahl hat.
Preis kannste an allem Drücken.
Wie viel Fleisch haben die Reifen und Bremsen no?
Wurde mit ner Sprühdose und Malerrolle weiß "drübergerotzt"?
Warum wurde der überhaupt neu lackiert? Umfallschaden? Schau dir Spegel, Auspuff, Vario und Bremshebel auf Kratzer und so an.
Eiert der, schlägt irgendwas? Doof, wenn die Lager schlapp machen.
Austauschmaschine? Was wurde daran gemacht die letzen 14000km?
Gehen alle Lichter? Neue Leuchtmittel kosten ja auch.
Geht der Tacho recht genau?
Kratzer, Risse in der Verkleidung, Rost (Auf Bild 3 seh ich nen Riss in der Tachoverkleidung direkt übern Tacho.)
Wenn was davon zutrifft, dann kannste schonmal runtergehn mitm Preis. (Tachoverkleidung in Carbonoptik war von nem Sondermodell, wenn ich mich recht erinner.)
Frag auch mal warum der den vertickt. Umsteig auf größeren Schein?
Dein Problem: Fährt der jetz 25 oder 50?
Des Umrüsten und so wirste nur mit Hilfe schaffen. Gasschieberanschlag, Axialwegbegrenzer, anderer Distanzring. Dann musst du zum TUF und zur Zulassung. Das tun Geld kosten.
Ich würde dir aber raten, dass du zuerst deine Prüfbescheinigung machst. Sonst kannstn ja net richtig Probe fahrn. 😉 Und es gibt viele tolle Roller. 🙂
Für unter (und über) 1200 € gibt es schon nagelneue sportlich aussehende Roller mit 2 Jahren Garantie und Gewährleistung (z.B. bei ATU) neu ist treu !! 😁
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 22. Februar 2016 um 21:30:45 Uhr:
Für unter (und über) 1200 € gibt es schon nagelneue sportlich aussehende Roller mit 2 Jahren Garantie und Gewährleistung (z.B. bei ATU) neu ist treu !! 😁kbw 😉
Und ich hab mich schon gefragt wo du bleibst. 😁
Aber bei den ATU Rollern hat man keine Ersatzteile und so. Zudem wollte sie doch einen (gebrauchten) Markenroller. Alte Leier, altes Lied, alte Diskussion. Lassen wir doch die neue ATU Werbung sprechen oder? 🙂
ATU, und den Schaden hast dann du.
Das freut dein Auto nicht so sehr,
Am Ende geht dann gar nix mehr.
ATU, und den Schaden hast dann du.
😉