Forum5er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. Kaufberatung 5‘er BMW

Kaufberatung 5‘er BMW

BMW 5er
Themenstarteram 7. Juli 2020 um 17:42

Hallo,

Könntet ihr mir sagen welcher 5‘er ab welchem Baujahr zu empfehlen ist?

Fahre fast ausschließlich Langstrecke. Bräuchte

Diesel ab 2l.

Automatik

Apple car play

Ledersitze

Klima

Tempomat

Led Licht

Sensoren für Licht und Regen

 

Ich fahre im Jahr an die 25.000 km.

 

Auch würde mich interessieren inwieweit auch der 3l ins Konzept passt? Bei noch vertretbaren Kosten, wenn es nicht zu extrem wird?

Der macht bestimmt Spaß und hat mehr als genug Druck nehm ich mal an.

Ich fahre selbst einen 2l Diesel mit 180 Ps. Nur fühlen die sich vor allen untenrum nicht so an.

Entweder der 2l von bmw macht es besser, oder aber der 3l der ein wenig mehr verbraucht wäre hier auch zu nennen?

Wie sehr ihr das worauf muss man beim 5‘er achten speziell auch bei den R6 ?

Kann ich hier problemlos kaufen bei einem gut gebrauchten, was darf der haben an gelaufenen km, vor allem wenn ich privat kaufe? Lohnt sich das oder besser beim Händler? Welche Garantien kann ich bei den abschließen?

Ähnliche Themen
55 Antworten

25.000 Euro ist auch die Preisregion, in der ich gucke, auch wenn aktuell wohl doch kein Neukauf ansteht

 

Du findest für das Geld reichlich 5er, es ist einfach die Frage, welche Prioritäten man setzt.

 

Ich persönlich würde ein jüngeres Auto mit relativ wenig km mit kleinerem Motor und weniger Ausstattung nehmen als einen älteren 3l mit "voller Hütte", und hoher Laufleistung.

 

Automatik haben fast alle. Leder viele.

 

Wenn der 2l in Frage kommt, würde ich einen mit B47 nehmen (190 PS, ab Mitte 2014 verbaut). 525d sind noch N47 Motoren, also die ältere Generation.

 

xDrive würde ich mir gut überlegen. Das VTG ist relativ empfindlich, Allrad verbraucht mehr Sprit und im Flachland kann man m.E. sehr gut drauf verzichten.

Zitat:

@Versengold schrieb am 12. Juli 2020 um 15:32:06 Uhr:

In der Tat habe ich was zurückgelegt, ich könnte ab 25.000 Euro anfangen, an meinen Wünschen arbeiten, was die Ausstattung betrifft.

Dafür bekommst du einen guten F10 mit ordentlicher Ausstattung.

Zitat:

Wirklich da kenne ich mich bei BMW nicht sehr gut aus, was Haltbarkeit betrifft, Wartungsintervalle, Ausstattung die der geneigte BMW Fahrer an Board haben sollte, und was anderes eben nicht.

Da gibt es kein "sollte". Ich finde Assistenzsysteme toll... andere das feinste Leder. Oft wird empfohlen irgendein Soundsystem dabei zu haben - findet man aber nicht sooft.

Zitat:

Vor allem. Wo krieg ich als KFZ Laie, ja ich komm aus der Medizinbranche, überhaupt einen BMW her? Etwa vom freundlichen und rüstigen Rentner von nebenan?

In der Preisklasse? Ich würde zum Händler (tendenziell Markenhändler oder Flottenhändler) gehen. Bei einem so teuren Auto und so teuren Reparaturen wäre mir die Garantie wichtig.

Zitat:

Macht es was aus, wenn ich in lässiger Kleidung einen kaufe, oder würdet ihr mir beim Besuch des Premium Händlers Anzug und Sakko empfehlen?

Händler die mir in meiner normalen Kleidung nichts verkaufen wollen, bekommen keinen Cent von mir. Allerdings war das noch nie ein Problem.

Zitat:

Könnte ich einen 3L kaufen mit ab 100K ?Was meint ihr?

Bei sauberer Herkunft: Ja!

Themenstarteram 17. Juli 2020 um 20:46

Was bedeutet denn jetzt 530 GT?

Der fuhr mir heute vorm Auge herum ich finde aber in den Modellen bei bmw keinen gt.

Gab es den früher nur vom 5‘er oder auch beim 3‘er?

am 23. Juli 2020 um 17:38

530D ohne X-Drive würde ich empfehlen. Kaufen bei Vertragshändler mit Euro+. Möglichst unter 100 k KM.

Hi,

 

Also wenns wirklich was werden soll, würde ich das "Feld Wald Wiesen" Modell nehmen: 530d. Da sitzt der gute Reihensechser drin, dann als F1x.

Für 25t€ gibt's den nicht zu alt und mit nicht zu vielen km.

Bremsen beim 5er sind übrigens fast günstig, wenn man die selbst machen kann (oder nen Kumpel fragt).

Die vom 530d (ohne xdrive/286PS) kosten von ATE im Set (Verschleißteile inkl. / Scheibe, Belag, Kontakt) knapp 400€ für die Vorderachse. Hinterachse 280€.

Also ganz entspannt. Mein Insignia war da nicht viel günstiger...

Hallo,

Für deine Wünsche es ist klar der 30 zu empfehlen, im BAB geht auch den 20 sehr gut, aber der 30 fährt souverän und mit mehr Komfort.

Alle sagen dass der 30d ist der beste Kompromiss.

 

Eventuell den Budget leicht erhöhen, Kauf bei Händler ein G3x und verhandeln eine Erweiterung der Garantie und Wartung/Inspektion für 5 Jahre.

 

Aber warum kaufen? Insbesondere für G3x vor LCI geben es skandalöse Leasingsangebote und fast null Wartungskosten für die nächste 3 Jahre.

Zitat:

@M3di schrieb am 24. Juli 2020 um 11:28:04 Uhr:

Hi,

 

Also wenns wirklich was werden soll, würde ich das "Feld Wald Wiesen" Modell nehmen: 530d. Da sitzt der gute Reihensechser drin, dann als F1x.

Für 25t€ gibt's den nicht zu alt und mit nicht zu vielen km.

Bremsen beim 5er sind übrigens fast günstig, wenn man die selbst machen kann (oder nen Kumpel fragt).

Die vom 530d (ohne xdrive/286PS) kosten von ATE im Set (Verschleißteile inkl. / Scheibe, Belag, Kontakt) knapp 400€ für die Vorderachse. Hinterachse 280€.

Also ganz entspannt. Mein Insignia war da nicht viel günstiger...

350 Euro für HA habe ich bei Händler bezahlt, 540i...

Wenn Mann bei Bosch oder Meisterwerkstatt machst zahlt auch unter 250.

Oder einen 525d den gab es nur von 17 bis 18, hat 6d Temp und läuft mit 231 PS ziemlich flott. Unterhalt wie 20d Fahrleistungen wie F1x 30d. Preise liegen auch deutlich günstiger als 30d

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 17:52

Und mit 6d hat der adblue an Board?

Was ist dem Hubraum beim 525d? Gibt es da auch Unterschiede gegenüber 20d und 30d?

Sind das 4zyl oder auch 6zyl?

Anders gefragt wenn ein 6zyl ist baut der 30d ebenfalls darauf auf oder ist das eine andere Motoren Generation? Kommen da nox kats oder ein scr System zum Einsatz ?

Das xdrive beim bmw. Läuft das permanent mit? Oder wird es nur zugeschaltet?

Könne es tatsächlich die Sicherheit beim fahren verbessern wenn man xdrive hätte? Ich rede mal von trockener Fahrbahn, nasser sowie jetzt bei Schnee wenn ich damit überwiegend im Ruhrgebiet unterwegs bin ?

Oder ist das nur elektronisch zugeschaltet? Ist das mit dem quattro von Audi zu vergleichen das von denen ist doch permanenter Allrad wie der von Subaru oder?

Die ersten F10 525d Modelle hatten den 3 Liter Motor.

Später wurde es umgestellt auf 2 Liter 4 Zylinder.

Am einfachsten erkennst du es an der Leistung.

Der 3 Liter 525d hatte im F10 immer nur 204 PS.

Der 2 Liter hat 218 PS.

Ich meine den G30, der hat 231PS Euro 6d Temp und einen Bi Turbo anstatt dem twinscroll. Läuft richtig gut ist erheblich leiser als der F10 und auch deutlich leichter (viel Alu und CFK)

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 18:55

Mir ist inzwischen klar das ich eher Abstriche bei der Ausstattung in Kauf nehme als bei anderen Merkmalen. Wenn mal als Beispiel xenon enenfalls helles Licht auf die Straße zaubert und es nicht taghell and leuchten ist wie bei led ist das für mich auch in Ordnung.

Mit Apple CarPlay hatte ich mich scheinbar auch vertan da ich aktuell nur mein iPhone nutze um Musik zu streamen . Ich dachte irgendwie das man dafür zwingend cat play benötigen würde was anscheinend nicht der Fall ist. Leder müsste auch nicht sein würde ich aber gern mit rein nehmen. Auf jeden Fall beheizbar und auch das Lenkrad. Dazu noch eine geniale standheizung und den stauassistent rein und bei einer guten Musikanlage braucht es an sich kaum mehr.

Kommt ja immer auf das Modell an was man findet und was dann gerade zu bieten hat.

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 19:40

Wenn ich nur Baujahre von 2018 suche, bekomme ich genau drei Angebote angezeigt. Alles preislich über meinem Budget von 25.000.

Viel als Filter habe ich nicht eingestellt.

18-18

Automatik

Scheckheft

6d temp

Plakette grün

Abstandstempomat

 

Kommt zb das hier

 

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 21:41

525d sind noch N47 Motoren, also die ältere Generation.

Sind die anfälliger als der b47?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. Kaufberatung 5‘er BMW