Kaufberatung 3er E36

BMW 3er E36

Hi Freunde,
fahre zur Zeit einen Opel Vectra GTS Bj 2003,möchte ihn aber verkaufen weil ich bald Geld brauche!
Daher möchte ich mir einen günstigen,gebrauchten kaufen.
Dachte da an einen BMW E36.
Nun möchte ich von euch wissen,welche macken das Auto hat,ob Schalter oder Automatik zu empfehlen ist,ab welchem Baujahr die Kinderkrankheiten weg sind,welcher Motor zu empfehlen ist, ob Vierzylinder oder Sechszylinder die bessere Wahl ist!
Danke euch schon im voraus

KADIRGTS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von just2


Kein Geld haben und von Opel auf BMW umsteigen. 😁

Wo ist das Problem? Nen E36 mit vernünftiger Motorisierung (z.B. 320i) ist im Unterhalt und Anschaffung sicherlich erhblich günstiger als nen Opel von 2003!!!

Gruss,

Mfg MICHA

P.S.: Kein Wunder, dass du ständig mit `Daumen runter` gevotet wirst 😁 😛

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich hab das jetzt nicht auf dich bezogen, mein das allgemein. Ist eigentlich auch zu erwarten das ein 6 pack besser ist sieht man ja am Preisunterschied zum einen und auch an der Leistung.
Ich vergleiche die BMW Motoren untereinander eher weniger, wenn dann Vergleich ich die lieber mit welchen von anderen Herstellern, mit selber Leistung und Liter Klasse 😉
Verbastelt ist bei mir ein Auto mit Monsterface und billigen Fernost Produkten aufpoliert, genauso wie so Schwachsinn wie ein Chip (Ebay Tuning) in nem 316i z.B.

Dein BMW geht grad noch so vom Tuning 😁

Scherz😉

Mal kurz gebuddelt....ein 320 mit 450000km kaufbar der soweit läuft nur wo die radlager putt sind?

Quanta costa?

Das nur die Radlager im Eimer sein sollen,bezweifel ich zwar sehr,aber wenn der Motor regelmäßig seine Ölwechsel gesehen hat und auch hier und da n bissel Service gemacht wurde,problemlos.

Auf jeden Fall ne ordentliche Probefahrt machen und gut anschauen vorm Kauf.Sonst kauft man sich nachher evtl. nur n Teilehalter.

Greetz

Cap

Na das war so der plan weil die Technik so vom ding i.o. ist de karosse ist durchgerockt.... ich hab hier platz zum zerlegen und teile aufbereiten und lager, gummiteile, Verschleiß teile etc bekomme ich ja auf arbeit.dann sollte alles aus dem 318 raus und das da rein. Und nein es muss kein größerer motor sein ??

Ähnliche Themen

Summe dreistellig?Dann leg los.

Greetz

Cap

Jaaaaa ?? das ist ja eben was ich finde reizvolle dran und ich hab was zum schrauben plus vorbereiten für Frühling 2015

Du hast mir ja IMMER NOCH KEINEN Preis genannt.....was soll ich also dazu sagen?

Nein,laß es bleiben.

Ja,tu es.

Mehr gibt es ned,such dir was raus.

Ich würds bei mir vom Preis abhängig machen....ABER DEN KENN ICH JA NED!!!! 🙄

Greetz

Cap

Ups...399vb ??

Kaufen!

Evtl. kriegst den Preis ja noch gedrückt.

Greetz

Cap

Hallo!

Wobei du unbedingt darauf achten solltest welcher Motor genau im Spender verbaut ist. Beim M50 wirst Probleme bekommen wegen der Abgasnorm (noch Euro1), beim M52 nicht (da Euro2).

Denn der 318i aus deinem Profil erfüllt schon die Euro2 Norm.

mfg

316i bzw 318i sind fahrbar aber machen nicht Spaß
Von tds Motoren rate ich ab.
320i hat eben die 6 Zylinder Ambitionen ist aber eben weder Fisch noch Fleisch.
ich rate generell zu Alu Motoren (doppelvanos)

Andersrum erzählt glaub ich paart man Spaß und Vernunft ab 323i für mich. (Jedoch wenns um ein tik besser sein sollte lieber 28i statt 25i )

Bei entsprechender Pflege und Fahrstil denke ich bleiben Verbrauch und Wartungskosten moderat.

ist aber eben auch ein bisschen Glückssache.

hoffe ich konnte helfen..

mfg

In welchem E36 ist deiner Meinung nach eine Doppelvanos verbaut? Und warum man immer zu einem 323 oder 328 rät, wenn nach einem 320 gefragt wird, werde ich wohl nie verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


In welchem E36 ist deiner Meinung nach eine Doppelvanos verbaut?

Im S50B32 M3 😁 Alle anderen hattens nicht...

Alte Petze, ich wollte das vom Vorredner wissen 😉

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Alte Petze, ich wollte das vom Vorredner wissen 😉

Ups 😛 *duckundweg* 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen