Kaufberatung 3er BMW-Neueinsteiger
Hallo zusammen,
habe vor, von Vectra B (BJ 97, 85 kw) auf 3er BMW umzusteigen.
Der Vectra hat zu viele Probleme mit der Elektrik und deutliche Verarbeitungsmängel (Knirschen und Knarzen an vielen Stellen).
Welches BMW-Modell könnt ihr empfehlen? Er sollte gut verabeitet, sparsam im Unterhalt sein und gute Beschleunigungswerte haben.
Bin für jeden Tipp dankbar.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Der E36 320i hat immer 24 Ventile, und Doppelvanos gibt es ausschliesslich im M3!
der 328er hat doch auch doppelvanos oder irre ich mich?
Zitat:
Original geschrieben von bmw_tun3r
der 328er hat doch auch doppelvanos oder irre ich mich?
Nein, hat er nicht - das gabs erst im E46 und im Z3...
@RainerFranzen: bei dem Budget würde ich mich nach einem gut ausgestatteten 320i umschauen.
Hallo
ich hätte hier auch mal eine Frage zu einer BMW anschaffung.
In wie fern sind denn die 323i besser und neuer. Würde mich sehr für einen 328i interessieren. Nur habe ich das Problem das ein Kumpel einen fährt. Und der sehr sehr zu kämpfen hat mit seinen Sprit damit er über die runden kommt. Ist zwar nicht so das er das Geld nicht hat aber er tut schon langsam damit er nicht unnötig schluckt.
Denn 328i bin ich schon oft gefahren der geht wirklich verdammt gut. Aber wie sieht es da mit dem 323i aus ist er konkurrenz fähig zum 325i und 328i. Was währen denn die auffäligsten änderungen.
Das eine Problem was da noch wehre bei uns in der Familie wahren 3 BMWs und alle 3 hatten Kopfdichtung. Ich will halt auch für sowas vorsorgen. Und gebe ganz errlich zu das ich wenn ich so ein Auto hätte auch wirklich richtig GAS geben würde.
gruß Andre
Die Probleme mit der Kopfdichtung gibt´s schon lange nicht mehr...
323i/328i haben den 325i abgelöst. Wichtig: der 323i hat 2.5l (!) Hubraum und streut Leistungsmässig ab Werk bereits etwas nach oben.
Da er in der Versicherung deutlich billiger ist, als ein 328i, ist er einfach das beste Angebot beim E36.
Und für wen der Spritverbrauch bei einem E36 Sixpack ein Problem ist, der kann sich das Auto in Wirklichkeit gar nicht leisten!
Normalerweise sollten 323/328i bei zügiger Fahrweise nicht über 10l/100km schlucken - wenn man natürlich nur wie eine gesengte Sau durch die Gegend heizt, säuft jedes Auto...