Kaufberatung 335i Coupe

BMW 3er

Hi Leute,

ich bin seit ein paar Wochen ernsthaft am überlegen mir ein neues Auto anzuschaffen.
Besonders ansprechend finde ich den E92, und als 335i wäre der natürlich ein Traum.
Bei einem Kauf würde ich Bj 2006-2008 in Betracht ziehen, weil diese Bj. bereits günstig zu bekommen sind. Vor einem Kauf hätte ich aber noch einige Fragen:

  • Sind Angebote zwischen 18500 und 20000€ für einen 335i wirklich realistisch? Ich kann das leider absolut nicht einschätzen und möchte natürlich schon was gescheites kaufen.
  • Wie bedenklich sind die bekannten Probleme, wie Injektoren, Zündspulen, Hochdruckpumpe und Wastegateklappern an den Turbos? Wäre das für euch ein Grund keinen 335i zu kaufen? Wastegateklappern sollte ja vor dem Kauf erkennbar sein, der Rest ist aber Glücksache. Womit müsste ich im schlimmsten Fall rechnen?
  • Wie kritisch ist die Laufleistung? Kann ich ruhigen Gewissens einen mit ~100-130 tkm kaufen? (vorausgesetzt es sind keine Defekte vorhanden)
  • Wie teuer sind die Haltungskosten? Ich fahre nur ca. 6-10 tkm/Jahr und im besten Fall möchte ich nur alle 2 Jahre das Öl + Verschleißteile (z.B. Bremsbeläge) wechseln. Das sollte ja dann eigentlich mit 300-500€/Jahr locker abgedeckt sein.Gibts eurer Meinung nach noch etwas besonderes zu berücksichtigen?Besteht die Möglichkeit, dass die Gebrauchtwagenpreise in nächster Zeit erheblich sinken?

Bei mobile habe ich z.B. diesen hier entdeckt. Wäre sowas in der Art empfehlenswert?

Danke schon mal vorab für eure Antworten

Mfg
benjooo

42 Antworten

@ Siriu:
Danke für deinen positiven Kommentar. Die Farbe hab ich wirklich noch nie live gesehen.
So wie du sie lobst, kann sie ja gar nicht so schlecht sein. Spricht auf jeden Fall für eine Besichtigung.
Dann werd ich morgen auf jeden Fall mal dort anrufen und die Details nachfragen.
Der Wagen steht "nur" gute 100km von mir entfernt, da könnte ich gut hinfahren.

@ sambob:
Es handelt sich um den e90 aus deinem Profil oder?

Korrekt 🙂

Ich war erst auch skeptisch bei der Farbe - inzwischen finde ich sie echt schön.
Und extrem Schmutz- und Salzunempfindlich. Klarer Vorteil...

Zitat:

Original geschrieben von benjooo


@ Siriu:
Danke für deinen positiven Kommentar. Die Farbe hab ich wirklich noch nie live gesehen.
So wie du sie lobst, kann sie ja gar nicht so schlecht sein. Spricht auf jeden Fall für eine Besichtigung.
Dann werd ich morgen auf jeden Fall mal dort anrufen und die Details nachfragen.
Der Wagen steht "nur" gute 100km von mir entfernt, da könnte ich gut hinfahren.

@ sambob:
Es handelt sich um den e90 aus deinem Profil oder?

Jepp, als ich die Farbe damals als erstes sah, fand ich sie auch ziemlich langweilig und fad. Aber bei richtigem Wetter sieht diese wirklich Hammer aus, vor allem wenn der Wagen sauber ist und die Sonne richtig scheint. Aber auch beim Sonnenuntergang oder wenn man nachts an einer Straßenlaterne vorbeifährt. "Arktis" ist halt eine Farbe wo das Licht eine wichtige Rolle spielt. Bei bewölktem, regnerischem Wetter ist es halt nur ein langweiliges Grau, mehr nicht.

Arktis ist eine Art "FlipFlop" Farbe. D.h. sieh wechselt ihre Farbnuancen bei verschiedenen Lichteinflüssen. Von normalem Grau bis grau-bläulich, grau-grün, grau-bronze, grau-rot ist alles drin.

Arktis spielt ihre Schönheit erst richtig bei wirklich schönen Lichteinflüssen aus... Darüberhinaus eine sehr Schmutzunempfindliche Farbe. Man sieht Dreck, etc... so gut wie kaum.

PS: Schau dir mal "Arktis" beim örtlichen BMW Händler im Showroom an, Hammer, da bleibt einem die Spucke weg! Wie gesagt bei richtigem Lichtgegebenheiten, einfach nur Porno!

Zitat:

Original geschrieben von benjooo



Es ist aber wohl so, dass generell nur Leute mit Problemen, diese auch im Forum äußern.
Die tausenden 335i Fahrer, die top zufrieden sind, schreiben nicht ständig hier im Forum wie toll alles ist 🙂
Drum hast du wohl recht, dass die ganze Thematik viel zu sehr aufgebauscht wird.

Wobei es wenige Fahrer von 2006er-335i gibt die noch mit den ersten Turbos, Injektoren und HDPs rum fahren 😉

Bei meinem waren auch schon HDP und Turbos hinüber, dazu Magnetventil am VANOS. Das sind alles so Kinderkrankheiten. Wie BMW da bzgl Kulanz umgeht bei nem 2006er mit >100.000km... weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von benjooo



Mich würde nur noch interessieren, worauf ihr bei einem Kauf besonders achten würdet. Ich habe leider nicht soviel Erfahrung mit Autos und kann deshalb eigentlich nur auf das Optische achten.

- Optik

- Spaltmaße

- Auffälligkeiten am Lack

- Auffälligkeiten im Motorraum, Kofferraum

- Serviceheft

- History bei BMW einsehen

- Bremsen prüfen

- Reifen prüfen (einseitig innen abgefahren hinten?) -> kommt vor allem bei 19 Zoll mit Runflat und M-Fahrwerk vor

- Turbos gewechselt?

- Injektoren gewechselt?

- HDP gewechselt?

- Fehlerspeicher auslesen

- Magnetventil VANOS gewechselt? (ist aber nix tragisches, kostet glaub um die 170€ komplett sowas)

-> wenn kaufen, dann evtl Gebrauchtwagengaranatie abschließen (gibts zB von Real Garant, die haben damals meine Turbos bezahlt 😉, kostete damals um die 500€ )

So, hab den Händler gestern angerufen und er hatte für heute schon einen Termin mit einem Interessenten vereinbart.
Das Inserat wurde auch schon entfernt und somit ist das Auto auch leider schon verkauft.
Vllt. ist es ja besser so, wer weiß. Ich werd die Augen auf jeden Fall offen halten.

Was mich noch interessieren würde: Hat jemand den direkten Vergleich von iDrive 1. und 2. Generation? Ich kenne nur das iDrive 2. Gen. aus dem E90 LCI meiner Mutter, und das ist wirklich spitze. Die 1. Gen. soll ja aber nicht ganz so intuitiv zu bedienen und generell nicht so gut sein. Gibts da Meinungen?

Ich hab das 2006 er I-Drive in meinem Coupé, also ohne die Schnellwahltasten und ich kenne das neue aus dem Z4 meiner Mutter und dem X5 von meinem Vater.

Und ja. Es gibt definitv einen Unterschied. Das alte ist in sich noch nicht so logisch aufgebaut, wie die neuen Generationen. Auch ist es subjektiv langsamer beim Berechnen von Routen etc. Auch die fehlende Festplatte für MP3´s macht sich bemerkbar.

Ich hab am Anfang zum Beispiel echt Probleme gehabt, wie man eine aktive Routennavigation beendet😛
Aber man gewöhnt sich dran und dann geht die Bedienung auch recht flüssig. Ist halt einfach ein klein wenig intensiver bei der Einarbeitung...

ich habe aber auch die schnellwahltasten in meinem navi pro. aber mit ccc (dvd navi)

Mit Schnellwahltasten meinte ich die CD/Radio/Telefon/Navitasten um den I-Drive Controller. Sorry, falls ich die Begrifflichkeiten mit den Stationsschnelltasten des Radios verwechselt habe.. Shame on me😛

Zitat:

Original geschrieben von Mantel82


Mit Schnellwahltasten meinte ich die CD/Radio/Telefon/Navitasten um den I-Drive Controller. Sorry, falls ich die Begrifflichkeiten mit den Stationsschnelltasten des Radios verwechselt habe.. Shame on me😛

ahso am controller 😁 ok die hab ich nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von Mantel82


Mit Schnellwahltasten meinte ich die CD/Radio/Telefon/Navitasten um den I-Drive Controller. Sorry, falls ich die Begrifflichkeiten mit den Stationsschnelltasten des Radios verwechselt habe.. Shame on me😛

ahso am controller 😁 ok die hab ich nicht 😁

Ich hab ja noch nichtmal die Radioschnellwahltasten, was echt manchmal nervig ist😛

Zitat:

Original geschrieben von Mantel82



Zitat:

Original geschrieben von st328

Ich hab ja noch nichtmal die Radioschnellwahltasten, was echt manchmal nervig ist😛

ich dachte das haben alle modelle ....

Anscheinend nicht😉 Ich glaube, das haben sie erst ein wenig später eingeführt. Meiner ist ja einer der ersten Generation. Hab aber auch das Navi Prof...

Ich hab nur ne Taste für Sender weiter/Sender zurück..

kann man die favoriten tasten nicht nachrüsten bzw. ein CCC verbauen was die tasten hat..?

Ein CCC mit den belegbaren Tasten bringt noch den Vorteil mit sich das die CPU mit 600 MHz, statt mit 400 MHz läuft.. Falls ich mich jetzt richtig erinnere. Der CCC ist dann auch spürbar schneller als das Modell ohne Tasten.

BTW: 400 Euro für VK bei 35%? Kann das jemand bestätigen?
Ich habe bei 33% (HUK) 900 zu Zahlen. Allerdings ist auch einer der Fahrer unter 23.

Deine Antwort
Ähnliche Themen