Kaufberatung 330i
Hallo zusammen!
Nach längerer Abstinenz (was neue Themen angeht - ich lese natürlich nach wie vor fleißig mit) wende ich mich mit der Bitte um Meinungen, Anregungen usw. im Hinblick auf nachfolgendes Angebot an Euch:
http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/791245/1
Hintergrund: Derzeit fahre ich einen "oldie", d.h. ein 95er E36 coupe mit wahnsinnigen 102 PS. Er hat zwar erst jungfräuliche 106.000 km auf der Uhr und ist im Originalzustand, aber die Wehwehchen häufen sich und ich habe auch schon einiges investieren müssen. Besser wird er mit der Zeit nicht. Und im Stadtverkehr gönnt er sich als Schalter seine 11 bis 11,5 Liter (Fahre zu 90 % in der Stadt und auch nur ca. 9.000 km im Jahr). Von daher denke ich, dass der E90 mit Automatik (möchte ich gerne wegen des Komforts im Stadtverkehr haben) vielleicht gerade mal einen Liter mehr trinkt und das bei erheblich mehr Leistung. Den "Aufschlag" für ein E92 Coupe möchte ich nicht bezahlen, eine Limo ist ja auch nicht unpraktisch (gerade in der Stadt, da kürzere Fahrertür), finde aber das o.g. Angebot dennoch deutlich überpreist angesichts Alter, Laufleistung und Ausstattung. Finde leider in meinem näheren Umkreis derzeit nichts vergleichbares, möchte eben nur beim Freundlichen kaufen.
Was meint Ihr???
Besten Dank und VG!
Beste Antwort im Thema
genau Hauptsache 6 Zylinder 😉
Benziner 😁😁
Gruß
odi
64 Antworten
Hehe, wahrscheinlich, vor allem, weil ich nach nem n52 ausschau halten werde. Ich muss sagen,es war schon sehr spassig, gestern z.b. einen "drängelnden" Audi mit s-line Emblem auf der Front (keine ahnung welcher,sehen ja alle gleich aus im Rückspiegel) einfach mal absolut stehen zu lassen. Finde aber die derzeitigen 325i n52 im Netz im Verhältnis zu den meist sehr gut ausgestatteten 335i einfach zu teuer. Da ist der Preisunterschied gerade einmal um die 5k. Verstehe ich nicht. Das lässt einen schon wieder nachdenklich werden...oh Mann...🙄
Zum Klackern: Der N54 klackert ein bisschen im Stand, das ist völlig normal. Kommt von den Injektoren und wenn der Motor warm ist wird das Klackern auch meistens ein bisschen leiser. Wenn man neben dem Auto steht ist dennoch ein bissl hörbar. Ist aber unbedenklich 🙂
Der N52 ist natürlich auch ein klasse Motor, auch deutlich weniger fehleranfällig als ein N54... wie wärs denn z.B. mit nem Z4 Coupe? Als 3.0si auch ein seeehr spaßiges Auto und im Unterhalt und Anschaffung ein bissl günstiger als der 335i.
Ähnliche Themen
@BMWFreak100: ??? Steh grad auf'm Schlauch...
@jwl1: Danke, dann ist das Klackern ja schon einmal unbedenklich...ja, das "Batmobil" ist bestimmt auch spaßig und gefällt mir auch vom Design...die Sache ist,ich bin überhaupt kein Fan von Zweisitzern, da bekomme ich leider Platzangst und fühle mich unwohl. Den E92 finde ich vom Raumgefühl her perfekt. Nicht zu groß, nicht zu klein.
Naja,ich bin gespannt,was ich morgen noch hören werde bzgl. Reperaturhistorie und preislichem Entgegenkommen etc.
Zitat:
Original geschrieben von marcmarc
@BMWFreak100: ??? Steh grad auf'm Schlauch...
@jwl1: Danke, dann ist das Klackern ja schon einmal unbedenklich...ja, das "Batmobil" ist bestimmt auch spaßig und gefällt mir auch vom Design...die Sache ist,ich bin überhaupt kein Fan von Zweisitzern, da bekomme ich leider Platzangst und fühle mich unwohl. Den E92 finde ich vom Raumgefühl her perfekt. Nicht zu groß, nicht zu klein.
Naja,ich bin gespannt,was ich morgen noch hören werde bzgl. Reperaturhistorie und preislichem Entgegenkommen etc.
Wieso auf dem Schlauch?
Zitat:
Original geschrieben von marcmarc
Finde aber die derzeitigen 325i n52 im Netz im Verhältnis zu den meist sehr gut ausgestatteten 335i einfach zu teuer.
Das finde ich auch - eigentlich sogar nicht nur im Verhältnis!
Habe meinen N52 vor gut 3,5 Jahren beim 🙂 für 18500 gekauft (I.netinseratspreis 19.350,-, nicht voll, aber Navi gross, Leder-Sportsitze, Xenon, Schiebedach...)
Ausstattungsähnliche Fahrzeuge aus "meinem" Baujahr (2005) mit einer Laufleistung, wie sie meiner "damals" hatte, gibt es beim 🙂 irgendwie immer noch nicht unter 13k, einige noch deutlich teurer..."grob" müsste ich ja nun für um 19k beim Vertragshändler ein 3,5 Jahre jüngeres Fahrzeug mit ähnlichen Eckdaten wie damals bekommen - aber nicht annähernd...
WO war noch gleich der absolut immense Wertverlust "größerer" Benzin-PKW, von wegen "total schwer verkäuflich?"? 😉
Natürlich stehen einige Fahrzeuge Monate drin und werden letztlich sicher 1, 2 Tausender billiger abgegeben - dennoch zeigt dies eine Markttendenz, wäre kein Interesse in Form von Kunden vorhanden, würden diese Fahrzeug entweder direkt deutlich günstiger angeboten oder direkt an freie Händler weitergereicht.
"Zu teuer" ist also immer relativ, wenn eben nichts "günstigeres" am Markt existiert...
Kann nun auch von einer Probefahrt mit einem 325i (2,5 Liter) Maschine berichten...Motor ist ausreichend und dreht unspektakulär linear hoch...wie 218 ps fühlt er sich aber nicht gerade an...naja...würde mir im Zweifel aber auch reichen. Über das Autohaus brauch ich mich nicht genauer äußern,das war unter aller Kanone (war kein BMW Händler, machte aber zunächst den Eindruck eines soliden deutschen Familienbetriebs, aber was dort letztlich vorgefallen ist bzw. wie die Probefahrt und das Verkaufsgespräch abgelaufen sind, war katastrophal.Frage mich ernsthaft, wie die am Markt bestehen können). Letztlich wollte man mir für den Wagen, der nicht aus D kam (was man am Telefon vorher nicht erwähnt hatte), fast komplett übergeduscht war (wie sich auch erst im Gespräch herausstellte), ne dicke Beschädigung am Schweller hatte,mager ausgestattet war, abgefahrene Reifen hatte,gerade mal 500 € vom ohnehin schon happigen Preis nachlassen und mir dann die Gebrauchtwagengarantie für 300 € anbieten. Nein,danke.
Ich muss sagen, der 335i erscheint immer besser. Da wären jetzt zwischen dem und der o.g. Gurke 6k Unterschied. Dafür nen top ausgestatteten 335i mit ner anständigen Garantie und evtl. noch nem Satz Reifen. Leider meldet sich der Verkaufsberater nicht wie vereinbart (wegen Infos zur Reparaturhistorie). Muss ich morgen wohl mal nachhaken, obwohl ich eigentlich nicht "hinterherlaufen" möchte. Hmm..
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Gegenfrage: Was ist denn das richtige Einsatzgebiet? Was kann demnach ein 330i, was ein anderes Auto nicht kann. Ich denke, es ist ein Luxusproblem, da niemand mehr als 100 PS "braucht".Basti
Hallo Basti,
kann ich dir genau sagen!!!
300.000 Km Autobahn OHNE Probleme kann der 330 i
Oder 180 fahren OHNE Geräuche im Innenraum, also kein klappern oder Gerüche wie in einer Chipstüte (SMART)
absolut entspanntes Fahren auch auf sehr langen Fahrten (Strecken über 600KM)
Benzinpreis sollte aber IMMER KEINE Rolle spielen (auch wenn die Kiste auf der A-Bahn günstig ist) sonst wie ich nen SMART für die STADT kaufen!
Ingo aus Muc
Bin grad auch an einem 330i n52 dran aus 2007 mit knapp 70.000 km. Ist sehr gut ausgestattet vom Performance ESD zu den M3 felgen im Sommer und 17 Zoll m felgen im Winter.
M-Paket, Schiebedach, Komfortzugang, Navi Prof., Ledersitze sind an Bord...sind da 20.000€ für ein 7 Jahre altes Auto gerechtfertigt? Was meint ihr?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Klingt zumindest für mich überteuert.
Wieso? Nur weil er sieben Jahre ist?
Fakt: wenig Kilometer, R6, gute Ausstattung.
Dazu: die Leute suchen gebraucht nochmal nen R6 bevor es keine mehr gibt.
Dieser R6 wird doch ob der geringeren Fehlerquellen überall in den Foren empfohlen.
N52 statt N53?!
Die Nachfrage nach den wenigen N52-E92 ist doch da, das Angebot knapp.
Ergo: guter Preis und absolut gerechtfertigt.
Ich kann dieses überteuert nicht hören.
Wurdest Du auf der anderen Seite stehen, wurdest Du das meiste rausholen wollen....
In der Regel liegt ein Auto nach drei Jahren bei der Hälfte des LP.
20.000€ entsprechen schätzungsweise 40% nach 7 Jahren. Das ist kein gutes Angebot.
Mir kommt der auch ein wenig überteurt vor deswegen mal die Frage hier, ob ihr das auch so findet.
Hier der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242356231&asrc=st|sr