kaufberatung !!! 330 i oder 325i

BMW 3er E46

hallo, ich wollte mir jetzt mal wieder ein neues auto gönnen,
ich bleibe aber bei e46, ich überlege nun ob 325i mit 192 ps oder ein 330i mit 231ps
beides bj 01. mit 94 tausend auf der uhr ..
was meint ihr ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


325i ist ein 320i der ab 160 kmh ein wenig schneller ist.

Naja, wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen. Der 325i geht mindestens so viel besser als der 320i wie der 330i besser geht als der 325i. Sonst könnte man auch sagen, ein 330i ist ein 325i, der ab 160 kmh ein wenig schneller ist.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Mein Gott, was für eine Pfennigfuchserei .... und ich dachte ich wäre geizig 😰

Hallo,

bei der Limo, dem Coupe und dem Touring, ist das Gesamtpaket entscheident, nicht ob es ein 325er oder 330er ist. Beim Cabrio jedoch ganz klar der 330er. Das Gewicht braucht einfach den größten Motor!

Gruß

bw83

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Mein Gott, was für eine Pfennigfuchserei .... und ich dachte ich wäre geizig 😰

Reich wird man nicht von dem Geld, das man einnimmt, sondern von dem, das man nicht ausgibt 😉

Hi,
stehe zur Zeit genau vor der gleichen Entscheidung.
Favorit ist ganz klar der 330i gegenüber dem 325i da ich mich nicht unbedingt in den Fahrleistungen verschlechtern will und weil der 3l Motor sicherlich schaltarmer zu fahren ist.

Problem sehe ich ganz einfach darin das der 330i in der Regel um einiges höher gehandelt wird da die Nachfrage auch ganz einfach höher ist nach diesem Modell.

Finde es sind preislich gesehen mehr bessere 325i am Markt vorhanden.

Denke das die Anschaffung daher etwas höher ausfallen wird und warum 231PS kaufen wenn ich Sie nicht ab und zu nutzen möchte???

Daher wird auch der Verschleiß der Reifen höher sein, evt, auch der Bremsen.

Denke daher schon das eine Berechnung aller kosten über mehrere Jahre den 325i als Sieger hervorgehen lässt.
Nur wieviel das ist????? keine Ahnung...

Muss also jeder wissen vorauf er wert legt.

LG
SK

Ähnliche Themen

Man kann sich beide Motorvarianten zu seinen persöhnlichen Vorlieben schön reden.

Fakt ist, ein 30er mit vergleichbarer Ausstattung und Km-Leistung ist ca. 1500,- +/- 500,- teurer als ein 25er.

Im Unterhalt tut sich da nicht viel. Versicherung ähnlich,Kasko ähnlich, Inspektion und Verschleißteile ähnlich,Verbrauch ähnlich...

Wie ich schon erwähnte,einzig im Ölverbrauch und in der Anschaffung für neue Winterreife in 17' sollte man ein wenig mehr Geld als beim 25er einkalkulieren.Wenn man hier als durchschnittliche Jahresfahrleistung mal 15-20tkm rechnet,bedeutet das bei einer Wintersaison von Ende Oktober- Ende März etwa 7-8tkm auf Winterreifen. das widerum bedeutet das man mit den Winterreifen locker 3-4 Jahre fahren kann.

Wenn ich jetzt rechne, komme ich auf etwa 130,- Mehrverbrauch Sprit, 80,-Zusatzkosten der teureren Reifen und 50,- Zusatzkosten durch höheren Ölverbrauch. Alles gerechent auf 1 Jahr, bei 15-20tkm Jahresfahrleistung.

Und wegen rund 250-300,- Mehrkosten im Jahr auf einen 330i verzichten? Wenns schön macht... ich jedenfalls nicht! 😁

Hi,
denke Deine Rechnung wird so in etwa aufgehen....könnte passen.

Zusammen mit den etwas höheren Anschaffungspreis kommt in den Jahren schon etwas an Mehrausgaben gegenüber dem 325i zusammen.

Ist sicherlich für das gebotene nicht viel aber die Kosten sind einfach da.

Also muss jeder für sich selber entscheiden ob er mehr Spaß bei "geringfügig" höeren kosten oder etwas weniger Spaß bei geringeren kosten möchte.

LG
SK

Warum nicht den 328i mit 193 PS anstatt dem 325i, mehr Drehmoment, Leistung von 193 PS steht eher an als beim 325i, fast 0,0 Liter Ölverbrauch, eigentlich der beste Motor...
Wichtig wäre nur, dass es Einer ist, wo die Hinterachse schon bei BMW repariert wurde... und günstiger sind die auch in der Anschaffung als ein 325/330i

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen