kaufberatung 325i oder 528i

BMW 5er E39

Hi Leute !

Bin neu hier weil ich mit dem Gedanken spiele mir n BMW zuzulegen 🙂
Jedoch noch nicht ganz schlüssig welcher es sein soll. e36 oder e39 - x28i ?
Welche empfehlungen könnt Ihr mir geben ? Hab gehört der e39 soll nicht so
spritzig sein jedoch gefällt mir das design mehr als beim e36. Aber es kommen ja noch reperatur und einige tunningmaßnahmen(fahrwerk, m look , felgen ) dazu die glaube ich beim e36 viel weniger kosten.

Stand der dinge ist bis jetzt : der e39

-wollte mir n fahrwerk dafür holen (welches weiss ich noch nicht die einen sagen das die anderen das)
-felgen denke 19°(aber auch kein plan welche 😁 )
- m front und heck (nachbau sonst wirds zu teuer 😉)
- hella front und rückleuchten in seitenblinker in weiss
- scheiben tönen hinten in schwarz
- einen 2-rohr Auspuff, aber da bin ich mir auch nicht sicher welcher

das sind die dinge die ich verändern würde rest bleibt standart!

hoffe ihr könnt mir bei der kaufentscheidung helfen und ihr könnt mir n paar kauftips zu den tuningmaßnahmen geben😉

achja und BIS wieviel tausend km sollten die fahrzeuge beim kauf haben ?

danke im vorraus schonmal !

mfg

rob

Beste Antwort im Thema

Ich respektiere deine Tuningvorstellungen. Deshalb meine Empfehlung: Kauf dir einen Golf!

88 weitere Antworten
88 Antworten

Fall Versicherung für dich auch ein Entscheidungsfaktor ist, bist du mit einem e39 günstiger dran:

523i: HK19
525i: HK16 (!)
528i: HK19

Beim e36 sinds HK20 (323i) und HK21 (325i, 328i)...

Also ich fahre selber den 2,8er und das schon bald 4 Jahre. Bin absolut zufrieden mit dem Auto, die Leistung reicht völlig aus meiner meiner meinung nach.
Man kann gut damit überholen sowie auch sportlich fahren. Eine höchstgeschwindigkeit von ca 235 laut Fhzg-Schein finde ich i.O, denn wo kann man die Geschwindigkeit ausser nachts noch fahren? Und ich fahre sehr viel AB!!
Ich kann ihn nur empfehlen ist genau das mittelding zu allen anderen e39 Modellen, mein Dad hat den 535 ein sehr schöner und laufruhiger Motor, kein vergleich zum R6 ausser halt beim Tanken deswegen ziehe ich meinen R6 dadurch wieder vor.
Und ich denke wenn man zum V8 greift dann eh zum 4,4 Liter. Ob der sprung vom 2,8er zum 3,0 Liter durch die 40 Ps mehr so groß ist kann ich leider nicht sagen da ich noch keinen gefahren bin.

grüssle

Auf jeden Fall den E39, sonst wär dein hier angelegter Nickname ja total blöd :P. Den kann man auch nicht mehr ändern.

danke für eure antworten ! 🙂

ahhahah 😁 jaa den nick kann man nicht ändern.

zur sicherheit. wusste gar nicht das da so große unterschiede bestehen, weil beide baugleich sind.

also das mit dem motor scheint ja geklärt zu sein. ich will nicht wie manni manta nur rumheizen,
sondern wenns drauf ankommt bisschen dampf unter der haube haben also denke das der 2.8 da reicht .
wie sieht es mit der streuung aus die ich angesprochen habe ?

mein vater hat einen A6 jedoch den ganz alten glaub baujahr 96 oder so ? is n nachfolger vom audi 100...
jedenfalls hat der auch 2.8 is automatik aber nur 174 ps. würde ich einen sehr großen unterschied spühren vom fahrverhalten ? der audi ist ein relativ robustes auto wie ich finde.

zum e39 meine freundin meint hahah es wird immer ein 10 jahre oder 12 jahre altes auto sein. da spielt es keine rolle ob es n oberklasse auto ist denn es kann mit den heutigen eh nicht mithalten und da brauchste dir nix drauf einbilden wenn du dir den holst weil es bessere gib spar dein geld lieber für was anderes.....ok da habbi überlegt machset schluss oder denkste dir die hat 100x weniger ahnung als du .....ich bin beim zweiten geblieben 😁DD
denn cih finde wenn man den e39 schön herrichtet und pflegt wird auch hingeguckt. und man wird dann auch nicht wie mitm 3er abgestempelt....sobald man da etwas drann macht....kommt man dem image von "türken flitsche" (bin zwar pole 😁 ) und "asi karre" immer näher ....was beim e39 nicht so ist denke ich.

Ähnliche Themen

Warum fährst du nicht mal einen e39 Probe! Überzeuge dich doch selber davon!

Hallo,
ich bin beide E36 325i und E39 528i jahre lang gefahren.
Der Umstieg vom E36 auf den E39 machte sich sehr stark auf das Fahrverhalten bemerkbar. Der E39 ist gefühlsmäßig viel schwammieger als der E36!
Der E36 ist ein Sportler mit direktem Fahrbahnkontakt.
Der E39 ist ein Komfortauto mit vollem Alufahrwerk!

Beide Autos sind auf ihre Weise ein genialler Wagen.

Der E36 kostet nur ein drittel vom E39!

Gruß BMW Freund

hmm schwammig ? hört sich ja nciht gut an...

und e36 1/3 vom e39 glaube ich nicht wenn man nen 316i nimmt mit niedrigster ausstattung aber beim 328i mit vergleichbarer austattung zum e39 kostet der 3er nicht viellllll weniger .
will z.b. unbedingt lederausstattung haben

Ich kann es noch tausend mal sagen, fahr in Porbe und mache dein eigenes Urteil!!!!!!!!!!!

Probe!!!

jaja haste recht aber son vor eindruck von anderen würde ja nicht schaden oder ?
😉
deswegen frage ich ja hier rum

Natürlich gar keine Frage, ich z.B fahre das M-Fahrwerk und habe 19 Zoll drauf und bin absolut mit dem fahrverhalten zufrieden.Klar ist der Komfort nicht mehr so gewehrleistet wie wenn man 16 oder 17 Zoll fährt aber ich kann ein leicht "Schwammiges" Fahrverhalten nicht bestätigen.

Dieses "schwammige" Fahrverhalten kann ich so auch nicht bestätigen. Sicher ist der e36 mehr Sportler als der schwerere e39, keine Frage. Den Unterschied kannst du auch nur er"fahren". Der 328i ist in dem Fall wohl am ehesten mit dem 530i zu vergleichen. Trotzdem: Die Agilität eines Dreier`s wirst du im 5er nicht finden. Wer mehr Wert auf Komfort, Platz und Laufruhe legt fährt e39; wer die Kurvenhatz und das direktere Fahrverhalten eher schätzt, der holt sich nen 3er.

Gruss Diggi

ganz klar der E39!

Fuhr auch einen E36 allerdings einen 316I. Muss sagen, dass mein E39 in allen sachen genial ist.
Man hat mehr platz, ist viel ruhiger, bessere ausstattung und in der Versicherung gleich teuer.

Nur HP vom 316I bei 50% halb jahr  ca. 230 Euro beim meinem E39 530I Touring HP plus TK 240 Euro .......

Sportlich kann man den auch fahren, für meine Verhätnisse aussreichend. Da der 5er ja schwerer ist.

Fahr in Probe wenn de kannst und entscheide selber.

jaaa denke auch bin schon n 3er gefahren ich fand den ganz gut denke auch das ich ne probefahrt mitm e39 machen werde. was mich am 3er stört ist das alte design irgendwie man muss glaube ich viel am auto machen damit es schick aussieht....ich rede nicht von spoiler und tragflächen und sowas 😁 , aber denke auch das ich mitm e39 besser wegkomme.

wie sieht das auch mit der streuung beim 528 ? und könnt ihr mir weitere empfehlungen geben zu den sachen die ich am e39 verändern will ?

danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von e39_bmw


-wollte mir n fahrwerk dafür holen (welches weiss ich noch nicht die einen sagen das die anderen das)
-felgen denke 19°(aber auch kein plan welche 😁 )
- m front und heck (nachbau sonst wirds zu teuer 😉)
- hella front und rückleuchten in seitenblinker in weiss
- scheiben tönen hinten in schwarz
- einen 2-rohr Auspuff, aber da bin ich mir auch nicht sicher welcher

-Zum Fahrwerk, Billstein , KW sind da meine Favoriten. Kannste mit nem 800er rechnen.

-Zu den Felgen, du bist dir ja selber nicht schlüssig was für eine größe bzw Design, wie sollen wir dir da helfen. Du kannst nur eins machen

Bilder suchen von e39 mit Alus sowie die Felgenkataloge durchblättern.

-front und heck hast du geschrieben ebenso die Leuchten vorne u. hinten. Scheiben Tönen willst du auch und einen Sportendschalldämpfer wo dir auch wieder jeder hier den Namen Reuter oder Eisenmann nennen wird.

ich rechne mal kurz zusammen,

Fahrwerk ca 800 euro
Felgen mit Bereifung ca 2000 euro(neu versteht sich, und da hast du günstige Felgen sowie Reifen)
M front u Heck nachbau
laut Ebay zusammen ca 600 euro
Die Leuchten ca 400 euro
Scheiben Tönen wenn du
es selber machst ca 70 euro
Endschalldämpfer ca 500 euro

Gesamt: ca 4370 Euro!!

Alles grobe Preise, weis ja nicht was du gebraucht bzw neu kaufst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen