Kaufberatung 320i 150 PS

BMW 3er

Hallo,

habe mich gerade in einen 320i verguckt, und bräuchte Eure Meinung dazu.

Bisheriger Wagen: Renault Megane, 2.0 Turbo (163 PS, 0-100 8,7 sek).

Objekt der Begierde:

320i mit 150 PS, EZ 09/2007, 41.000 km
Comfortpaket, Regensensor, LIchtsensor, Winterreifen, Schaltgetriebe, Radio Professional CD, PDC, Klimaautomatik. Zusätzlich Garantie, Inspektion, TUEV. Soll etwa 18.000 EUR kosten. Unfallfrei.

Erste Frage: Preis angemessen? Laut mobile.de liegt er, Umfeld 100 km betrachtet, am unteren Ende der Skala.

Der Wagen soll mich jeden Tag zur Arbeit und zurück bringen (ca 120 km Gesamtstrecke, wegen Fahrgemeinschaft aber nur 1 bis 2 Wochen im Monat), fast durchwegs Autobahn, Durchschnittstemp 130 bis 160. Gelegentliche Fahrten mit Eltern/Schwiegeeltern/Freunden/Besuch, gelegentliche Urlaubsfahrten.

Wichtig ist mir, daß der Wagen einigermassen spritzig ist. Ich muß nicht alle anderen an der Ampel überholen oder drängeln aber langsames Herumschleichen sollte auch nicht der Fall sein. Ebenfalls wIchtig ist mir auch eine gewisse Sparsamkeit, sollte nicht allzuviel verbrauchen. Ist der 320i dafür geeignet?

Gibt es bekannte Probleme? Was sollte man berücksichtigen?

Wie fährt sich die Kiste eigentlich auf Schnee?

Übrigens, kriegt man einen Kinderwagen in den Kofferraum? ;-)

Gruß

Daniel

Beste Antwort im Thema

nicht "Zeitgemäß" deshalb, weil kaum noch ein Hersteller in Deutschland solch sinnlose Saugmotoren baut. (ich rede hier von bezahlbaren Autos, z.B. die komplette VW AG hat dort bessere Motoren im Programm.)
"ausreichend" aber dennoch, um im Verkehr nicht stecken zu bleiben. Man(n) muß halt wissen das ein 3´er Benziner entweder getreten werden muß, dann aber der Verbrau sehr hoch ist, oder man fährt nach der Anzeige im Display (ich meine die optimale Schaltpunkt Anzeige) kommt dann mit 8 Litern zurecht, hat aber im Rückspiegel Ford Fiesta Fahrer die die Lichthupe betätigen...
ich würde jedenfalls zu einem Diesel raten

56 weitere Antworten
56 Antworten

tach tach

also was du so erzählst, wäreda nicht der 320d bessere wahl? 184 diesel ps! für dei fahrten würd ich glauber eher den diesel bevorzugen

gruß christian

Er wird wahrscheinlich kein Temperamentsbolzen wie der Megane sein.

Selbst die 170PS Version, die es schon für knapp über 15 gibt nicht . . .

Solltest mal probefahren. Weniger brauchen als deiner jetzt wird er, aber spritzig ist der 320i nicht. Im schnee fährt sich sowas mit gescheiden winterschlappen gut.

gretz

Fahren im Schnee macht mit jedem BMW dank komplett abschaltbarem DSC einfach nur verdammt viel Spaß ;-)

Ansonsten ist mit einem sensiblen Gasfuß und DSC auch ganz "normales" fahren möglich.

Der 320i ist halt ein Sauger, d.h. wenn du Leistung willst musst du ihm Drehzahl geben.

Ähnliche Themen

Stimmt es, dass im Vergleich zum 318i 143 PS kaum Mehrleistung spürbar ist?

Also ein Rennwagen ist er sicher nicht,wird etwas schwächer als Dein Renault sein ,gefühlt zumindest.
wirtschaftlicher ist er auf jeden Fall.
Bin den ja Probegefahren und habe mir schliesslich den neueren 318i mit 143PS geleast.
Man spürt kaum einen Unterschied in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit,beim tanken allerdings schon da braucht der 318i mit 143PS etwas weniger(9,1 von 0-100 der 318i übrigens zum Vergleich)
Meinen kannste übrigens auch kaufen wenn de willst (gibt jetzt nen Z4)

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

finde ihn ehrlich gesagt viel zu teuer, dafür dass er gerade mal nur das comfortpaket hat. der neulistenpreis liegt da ungefähr so bei 31.000 euro.

wenn er 18.000 euro noch kostet, hat der in der 3 jahren gerade mal 42 % an wert verloren. für 41% weniger hab ich meinen lci als jahreswagen mit 18000 km gekauft.

der neue 318i geht nicht schlechter, als der 320 i mit 150 ps. schau doch mal,wenn du noch budget hast, nach einem lci 318i, die gibts mit der ausstattung schon für 19-20t euro und das auto ist einfach noch neuwertiger

edit: hab gerade mal schnell in der bmw gebrauchtwagenbörse geschaut: da steht ein 318 i lci , ez 06/09 mit 32000km, comfortpaket plus alufelgen doppelspeiche 268 (eigentlich eine schöne 16zoll felge) plus ablagenpaket und sportlenkrad für 19990 drin.

Entschuldigung, 🙄 ich korrigiere:

Stimmt es, dass der Unterschied vom 318i 143PS zum 320i 170PS kaum spürbar ist?

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Entschuldigung, 🙄 ich korrigiere:

Stimmt es, dass der Unterschied vom 318i 143PS zum 320i 170PS kaum spürbar ist?

naja... also ich fand da schon einen unterschied... vor allem ging der auch ganz locker über 200....

Hallo Daniel,
an deiner Stelle, würde ich unbedingt eine ausgiebige Probefahrt machen. BMW 320i ist kein schlechtes Auto, aber wohl nicht mehr zeitgemäß. Entweder einen Diesel, oder eine andere Marke die Turbo verbaut.
Ich selber habe einen BMW 320i 170 PS und bin in nur in Berlin in der City probe gefahren, da war er absolut ausreichend, aber wo ich wohne ist eine sehr ländliche Gegend und da muß er nur in die Drehzahlen um an Geschwindigkeit zu kommen.
In den Moment wie man mal spaßig fahren will, bist du mit 10 Litern dabei...

was heisst denn "zeitgemäss" ?? Finde diese Wort vollkommen unpassend...

und was sagt mir das, wenn ich Wort "ausreichend" lese??? Ausreichend ist auch ein Smart in der Stadt....., bzw JEDER BMW...

sag mal, wann reicht es denn nicht mehr aus?? Also ich finde einen 320i NICHT ausreichend. Stimme aber zu, dass der Spritverbrauch für die Fahrleistung deutlich zu hoch ist

Der 320i ist doch gefühlsmässig vollkommen untermotorisiert, dazu ist er viel zu schwer. Untenrum ist der deutlich lahmer, als ein 116D und obenrum kommt alles, aber kein Druck.

Ich persönlich würde vom Kauf abraten

Zitat:

Original geschrieben von Red-Bull


tach tach

also was du so erzählst, wäreda nicht der 320d bessere wahl? 184 diesel ps! für dei fahrten würd ich glauber eher den diesel bevorzugen

gruß christian

Für 18000€ gibt es allerhöchstens einen mit 177 PS, ohne Ausstattung.

nicht "Zeitgemäß" deshalb, weil kaum noch ein Hersteller in Deutschland solch sinnlose Saugmotoren baut. (ich rede hier von bezahlbaren Autos, z.B. die komplette VW AG hat dort bessere Motoren im Programm.)
"ausreichend" aber dennoch, um im Verkehr nicht stecken zu bleiben. Man(n) muß halt wissen das ein 3´er Benziner entweder getreten werden muß, dann aber der Verbrau sehr hoch ist, oder man fährt nach der Anzeige im Display (ich meine die optimale Schaltpunkt Anzeige) kommt dann mit 8 Litern zurecht, hat aber im Rückspiegel Ford Fiesta Fahrer die die Lichthupe betätigen...
ich würde jedenfalls zu einem Diesel raten

Zitat:

Original geschrieben von ecki23


nicht "Zeitgemäß" deshalb, weil kaum noch ein Hersteller in Deutschland solch sinnlose Saugmotoren baut. (ich rede hier von bezahlbaren Autos, z.B. die komplette VW AG hat dort bessere Motoren im Programm.)
"ausreichend" aber dennoch, um im Verkehr nicht stecken zu bleiben. Man(n) muß halt wissen das ein 3´er Benziner entweder getreten werden muß, dann aber der Verbrau sehr hoch ist, oder man fährt nach der Anzeige im Display (ich meine die optimale Schaltpunkt Anzeige) kommt dann mit 8 Litern zurecht, hat aber im Rückspiegel Ford Fiesta Fahrer die die Lichthupe betätigen...
ich würde jedenfalls zu einem Diesel raten

naja wennste einen turbo Benziner gleich schnell fährst, dann säuft der mehr. Definitv.

Der Motor ist halt nichts für leute, die eine Drehzahlfobie haben.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen