Kaufberatung 320d
Hallo Leute,
ich suche derzeit einen 320d als Gebrauchtwagen und bin auf folgendes Angebot gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjqans1noybx
Was haltet ihr von dem Wagen?
Ist der Preis angemessen?
Und vor allem - würdet ihr dafür einen Anfahrtsweg von knapp 200km in Kauf nehmen?
Beste Antwort im Thema
Völlig richtig, GoriSt!
Nur weil Eagle_86 drei Bekannte hat, bei deren 320d BJ 06 der Turbo hoch gegangen ist, sagt das doch gar nichts aus!
Unser 320d mit 292.000 km wird jeden Tag auf der Autobahn getreten!
Und null Probleme mit Turbo oder Motor!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
sind die 2005er Modelle nicht so von Turboschäden geplagt??
eigentlich häufiger 06er
Zitat:
Original geschrieben von judo3
DPF-Wechsel spätestens bei 180tkm. Kann aber auch schon bei 140tkm nötig sein. Daher müssten auf jeden Fall 1000€ allein runter wg. baldigem DPF-Wechsel.Enscheidungshilfe: Wieviel fährst Du im jahr und mit wieviel km willst Du das Auto wieder verkaufen? Daran bemisst sich, wie lange Du den 320d aus 06 oder das Alterantiv Auto mit nur 77tkm fahren kannst. Ich würde möglichst unter 140tkm bleiben, weil Dir den DPF-Wechsel beim Wiederverkauf keiner extra bezahlt.
Ich fahre ca. 12-15.000km im Jahr (ich möchte trotzdem einen Diesel).
Der Wagen mit den 122.000 km würde also auf jeden Fall über 140.000 km kommen, da ich vorhabe ihn ca. 5 Jahre zu fahren.
Ich denke mittlerweile darüber nach einfach noch auf ein besseres Angebot zu warten.
Der Wagen scheint auch nicht scheckheftgepflegt zu sein (steht nicht dabei).
"Eigentlich" möchte ich nur 15.000€ ausgeben und das bei einer Laufleistung um die 100.000 km.
16.500€ sind halt meine Schmerzgrenze und ich denke nicht das der Händler 1.000 €uronen nachlass gewährt. 😉
Ich rufe da natürlich trotzdem morgen an und frage mal vorsichtig nach.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
eigentlich häufiger 06erZitat:
Original geschrieben von emre26x
sind die 2005er Modelle nicht so von Turboschäden geplagt??
wo soll da die Logik sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
wo soll da die Logik sein?Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
eigentlich häufiger 06er
vielleicht wurden wegen der schlechten E46 Turbolader beim E9X neue verbaut, bis man wieder 2006 angefangen hat zu sparen?
Was haltet ihr von diesem Angebot?
320d EZ 2008
Erstzulassung 2008 mit dem neuen Motor (177ps).
Wo ist da der Haken?
Der Preis scheint ja auf den ersten Blick ganz vernünftig zu sein oder?
fast ident mit meinem, aber meines Wissens ist das auch ein Efficient Dynamics edition(zu erkennen am Start/stop-System schalter), und der wurde "nur" mit 163 PS ausgeliefert.
Das mit den Turboschäden ist doch ohne eine glaubhafte Statistik nur Stochern im Nebel.
Vom 320d sind halt sehr viele Autos unterwegs, im Vergleich mit den restlichen Motorisierungen.
Im Jahr 2005 gab es nicht das ganze Jahr einen E9x mit M47-Motor, in 2006 gab es ihn das komplette Jahr, in 2007 gab es ihn auch nicht das ganze Jahr, da N47 ab 09/2007.
Also ist doch völlig klar, dass die meisten Turboschäden bei Fahrzeugen aus 2006 auftreten.
Edit:
Haben Start/Stop nicht alle ab 09/2007? Mit dem 320d EDE hat das doch nix zu tun...
Zitat:
Wikipedia:
Seit März 2010 ist der 320d EfficientDynamics Edition (nur als Limousine) mit 120 kW statt 135 kW (Drehmoment blieb mit 380 Nm gleich) auf dem deutschen Markt. Als Käufer erwartet BMW überwiegend Flottenkunden sowie ökologisch denkende Fahrer.
Völlig richtig, GoriSt!
Nur weil Eagle_86 drei Bekannte hat, bei deren 320d BJ 06 der Turbo hoch gegangen ist, sagt das doch gar nichts aus!
Unser 320d mit 292.000 km wird jeden Tag auf der Autobahn getreten!
Und null Probleme mit Turbo oder Motor!
Ich kann in der kommenden Woche eine Probefahrt bei einem BMW Händler (ca. 50 km Entfernung) machen.
Der Wagen soll um die 15.000€ kosten.
Würdet ihr mir raten das Geld in Bar mit zu nehmen?
Das hätte ja zumindest den Vorteil, dass ich den Fahrzeugbrief direkt mitnehmen könnte um den Wagen dann anzumelden/zu versichern.
Oder kann der Händler das mit der Anmeldung für mich übernehmen obwohl er ca. 50 km weit entfernt ist?
Ansonsten müsste ich drei Mal rüberfahren, was etwas nervig wäre.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Acid Green
Ich kann in der kommenden Woche eine Probefahrt bei einem BMW Händler (ca. 50 km Entfernung) machen.
Der Wagen soll um die 15.000€ kosten.Würdet ihr mir raten das Geld in Bar mit zu nehmen?
Das hätte ja zumindest den Vorteil, dass ich den Fahrzeugbrief direkt mitnehmen könnte um den Wagen dann anzumelden/zu versichern.
Oder kann der Händler das mit der Anmeldung für mich übernehmen obwohl er ca. 50 km weit entfernt ist?
Ansonsten müsste ich drei Mal rüberfahren, was etwas nervig wäre.Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Ich würde die Kohle gleich abstecken (Scheck, bar..) , wenn alles passt, die notwendigen Papiere zum zulassen vom Händler gleich mitnehmen, Nummerntafeln (sofern neue gewünscht) hier:
www.Kennzeichen24.de(günstig, schnell und super Service,ggf. Wunschnummer beim LRA reservieren) machen lassen und dann mit den Tafeln, den Papieren das Auto zulassen. Dann nochmal hin und abholen-fertig!
Ich werde wohl ein neues Kennzeichen bekommen, da ich den alten Wagen noch angemeldet lasse.
Kann der Händler das aus der Entfernung fertig machen oder muss ich da selber zum Amt?
Zitat:
Original geschrieben von Acid Green
Ich werde wohl ein neues Kennzeichen bekommen, da ich den alten Wagen noch angemeldet lasse.
Kann der Händler das aus der Entfernung fertig machen oder muss ich da selber zum Amt?
Wenn Du dem Händler die Nummerntafeln direkt zuschicken lässt, kann der das wohl auch für Dich übernehmen.
Aber ich würde mir die Papiere vom KFZ schicken lassen, bzw. mitnehmen, die Nummerntafeln Dir zuschicken lassen, aufs Amt gehn und alles dann zum Auto abholen mitnehmen.
So,
ich habe tatsächlich einen Wagen gefunden der mir gefällt. :-)
Einen 320d mit Scheckheft von 11/2007 mit 177 ps Motor, Sportsitzen, Navi Business etc. in Schwarz II.
Die Farbe gefällt mir richtig gut, aber sie wird mit Sicherheit nicht pflegeleicht sein.
Zum Glück hat der Vorbesitzer sich anscheinend gut darum gekümmert.
Nun habe ich doch noch etwas entdeckt was nicht so schön ist.
Und zwar ist beim Fahrersitz die herausziehbare Oberschenkel Auflage durchgescheuert.
Kann man die Auflage einzeln tauschen oder muss dann gleich der ganze Sitz neu und was würde es kosten?
Der Händler würde mir da entgegen kommen, wie er sich das vorstellt weiß ich aber noch nicht.
Ich habe das Fahreug jetzt das ganze Wochenende zum Probefahren bekommen und bin bislang sehr zufrieden.
Macht richtig Spaß damit zu fahren, kein Vergleich zu meinem 96er 316i. ;-)
Einzig der Innenraum wirkt etwas kleiner, das ist aber Ok.
Zitat:
Original geschrieben von Acid Green
So,ich habe tatsächlich einen Wagen gefunden der mir gefällt. :-)
Einen 320d mit Scheckheft von 11/2007 mit 177 ps Motor, Sportsitzen, Navi Business etc. in Schwarz II.
Die Farbe gefällt mir richtig gut, aber sie wird mit Sicherheit nicht pflegeleicht sein.
Zum Glück hat der Vorbesitzer sich anscheinend gut darum gekümmert.Nun habe ich doch noch etwas entdeckt was nicht so schön ist.
Und zwar ist beim Fahrersitz die herausziehbare Oberschenkel Auflage durchgescheuert.
Kann man die Auflage einzeln tauschen oder muss dann gleich der ganze Sitz neu und was würde es kosten?
Der Händler würde mir da entgegen kommen, wie er sich das vorstellt weiß ich aber noch nicht.Ich habe das Fahreug jetzt das ganze Wochenende zum Probefahren bekommen und bin bislang sehr zufrieden.
Macht richtig Spaß damit zu fahren, kein Vergleich zu meinem 96er 316i. ;-)
Einzig der Innenraum wirkt etwas kleiner, das ist aber Ok.
Der wird Dir kostenlos den Sitz von Deinem 316i in Dein neues Auto einbauen...🙂
Viel Spass das WE mit dem Auto!