1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Kaufberatung 320d oder 330d Limousine

Kaufberatung 320d oder 330d Limousine

BMW

Guten Abend zusammen,
ich bin derzeit am überlegen welchen Wagen ich mir holen soll.
Habe 2 Autos in der engeren Auswahl, bin aber nicht sicher für welches Auto ich mich entscheiden soll.
Zur Auswahl stehen ein 320d (Baujahr 17) und ein 330d (Baujahr 15). Beide sind 80.000km gelaufen und preislich fast ähnlich. Von der Ausstattung her gefällt mir der 320d eigentlich einen Ticken besser, aber der 330d hat Allrad an Bord und dazu einen 6 Zylinder. Hat jemand Erfahrungen zu den Fahrzeugen oder andere Anregungen zu den Modellen?

Ähnliche Themen
81 Antworten

Vielen Dank schonmal für die Antworten. Also ich persönlich bin auch eher jemand der sich mit Google Maps navigiert als mit dem Auto zu navigieren und soweit ich rausgehört habe kann man insofern auf Professionals verzichten, oder?! Zu xdrive muss ich sagen, ich wohne im Bergischen Land und habe einen ca. 120 km Fahrtweg (Hin- und zurück) insofern wäre allrad vllt schon ganz sinnvoll, da man sich mit Heck schon schwer tun kann. Das wäre mein erster BMW und auch mein erstes sportlichere Auto, da ich in der Vergangenheit immer viel wert auf Wirtschaftlichkeit gelegt habe. Ich tendiere eigentlich mehr in Richting 330d, woran erkenne ich gekau ob es ein facelift ist? Gibt es da ganz konkrete Dinge bei denen das klar ist? Die EZL ist Dezember, reicht das schon um sagen zu können es ist ein Facelift?
Ach übrigens hat der 330d die variable Sportlenkung.

Wenn er die geschwungenen LED Rückleuchten hat, ist es ein Facelift. Oder halt am Datum. BMW macht die Umstellung meist über die Werksferien. Also August - September ist dann neu.
Mit Euro 6 wäre ich vorsichtig. Viele schreiben Euro 6 in die Anzeige und in Wahrheit ist es ein Euro 5. Da hilft nur der Blick in die Zulassung. Aber spielt vielleicht abseits der Ballungszentren auch keine Rolle.
Ja bei Bergen würde ich auch Allrad nehmen (ich weiss dass das Bergsche Land nicht überall bergisch ist und außerdem kommt das Wort von der Grafschaft Berg und nicht von Bergen, aber es gibt dort auch viel Regen)
Mir ist Navigation im Auto auch nicht wichtig. Wenn, dann bräuchte ich es am Motorrad. Mit dem Auto fahr ich immer die gleichen Strecken, und so doof ist man als Mann auch nicht, dass man sich sofort verfährt, wenn es doch mal unbekanntes Land ist.

Also ich möchte auf das Navi Professional definitiv nicht verzichten, da es genial navigiert. Adresse per Spracheingabe einsprechen u los gehts. Da fummel ich nicht lang mit dem Handy herum.

Du kannst doch beim Handy auch die Adresse aufsprechen. Dafür sind die Karten beim Handy aktueller und Googlemaps z.b. ist in meiner Gegend deutlich besser als die BMW Navigation. Weitere Nachteile sind jährliche Updates und Diebstahlrisiko (auch wenn das hier gerade mal nicht mehr auf der 1. Seite steht)

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 7. Dezember 2020 um 11:04:41 Uhr:


Wenn er die geschwungenen LED Rückleuchten hat, ist es ein Facelift. Oder halt am Datum. BMW macht die Umstellung meist über die Werksferien. Also August - September ist dann neu.
Mit Euro 6 wäre ich vorsichtig. Viele schreiben Euro 6 in die Anzeige und in Wahrheit ist es ein Euro 5. Da hilft nur der Blick in die Zulassung. Aber spielt vielleicht abseits der Ballungszentren auch keine Rolle.
Ja bei Bergen würde ich auch Allrad nehmen (ich weiss dass das Bergsche Land nicht überall bergisch ist und außerdem kommt das Wort von der Grafschaft Berg und nicht von Bergen, aber es gibt dort auch viel Regen)
Mir ist Navigation im Auto auch nicht wichtig. Wenn, dann bräuchte ich es am Motorrad. Mit dem Auto fahr ich immer die gleichen Strecken, und so doof ist man als Mann auch nicht, dass man sich sofort verfährt, wenn es doch mal unbekanntes Land ist.

Geschwungene LED Rückleuchten? Kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen ob er die hat. Gibts weitere Kriterien für Facelift? ( Wobei ich bei Produktionsdatum November eigentlich von einem Facelift ausgehe) Die Frage nach der Schadstoffklasse ist echt gut, nur woran erkennt man die bei abgemeldeten Fahrzeugen? Normal stehts ja im Schein aber ich befürchte der Händler hat nur den Brief. Steht die auch im Brief drin?

@metto7878
Aus meiner Sicht spricht nur xDrive für den 330er in Deinem Anwendungsfall.
60 km um das Bergische Land gibt es kaum Gelegenheit, einem 330d die Sporen zu geben - oder einem 320d. Es gibt aber genug Nässe und Kehren, um mit den xDrive souveräner zu fahren.
Mit dem sDrive wirst Du aber auch nicht zum Verkehrshindernis. Das Auto wird auch nicht ausbrechen, nur ab und zu Tempo verlieren, wenn Du zu forsch fahren willst. Mit der Zeit gewöhnst Du Dich dran, fährst angepasst, und merkst nichts von Hecktrieb.
Das alles ist mir nach dem Umstieg von xDrive auf sDrive passiert. XDrive war bei mir über 235.000 km problemlos. Ein leichtes Ruckeln bei starker Beschleunigung muss man dabei akzeptieren.
Mit dem 320d bist Du übrigens in der Hierarchie schon ganz vorne dabei, wenn es um das Beschleunigen geht. Von Sound widerum kannst Du Dir nichts kaufen.
Am Deiner Stelle würde ich den 320d nehmen. Aber der 330er ist auch kein falsches Auto. Die Gründe für das eine oder das andere Auto sollten stichhaltig genug sein, um hinterher nicht mit der Entscheidung zu hadern.

Das siehst du wenn das Rücklicht an ist. Die Facelift haben eine Art gebogene Neonröhre als LED. Die VFL sehen altbacken dagegen aus.
In VFL und FL gabs H7 Licht vorn als Grundausstatung, aber als gehobene Option hatte das VFL Halogen und das FL LED vorn.

Gut möglich, aber ich hab kein bock, im Auto mit dem Handy herumzuspielen.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 7. Dezember 2020 um 11:14:06 Uhr:


Du kannst doch beim Handy auch die Adresse aufsprechen. Dafür sind die Karten beim Handy aktueller und Googlemaps z.b. ist in meiner Gegend deutlich besser als die BMW Navigation. Weitere Nachteile sind jährliche Updates und Diebstahlrisiko (auch wenn das hier gerade mal nicht mehr auf der 1. Seite steht)

Zitat:

@er70 schrieb am 7. Dezember 2020 um 11:08:58 Uhr:


Also ich möchte auf das Navi Professional definitiv nicht verzichten, da es genial navigiert. Adresse per Spracheingabe einsprechen u los gehts. Da fummel ich nicht lang mit dem Handy herum.

Ich hab die Adresse schon im Handy bevor ich überhaupt sitze. Das BMW Navi empfand ich bisher immer als nachteilig, auf der Fahrt Richtung Genua hätte es mich plus vier Stunden gekostet, wenn ich auf den BMW gehört hätte. Bei 8-9h Reisezeit.

Zitat:

@xis schrieb am 7. Dezember 2020 um 11:22:21 Uhr:


@metto7878
Aus meiner Sicht spricht nur xDrive für den 330er in Deinem Anwendungsfall.
60 km um das Bergische Land gibt es kaum Gelegenheit, einem 330d die Sporen zu geben - oder einem 320d.

Diese Argumentation lese ich immer wieder und kann sie überhaupt nicht verstehen. Gerade im Sprint ist die Leistung relevant und führt zu Fahrspaß. 250km/h fahren beide Autos.

Ich würde denke ich auf den 330d verzichten können ich selbst habe einen 320d und bin sehr zufrieden damit.
Motorleistung, Verbrauch und Komfort sind vollkommen in Ordnung :)
Einen BMW ohne Allrad würde ich mir nicht wieder kaufen. Ich stehe mit meinem Ständig irgendwo fest weil Heckantrieb bei Steigungen ohne Anlauf einfach nicht gut ist :)
Ich denke ich würde mich für den 330d entscheiden.
Preislich liegen beide gleich und Navi-Professional bräuchte ich nicht.

Zitat:

@metto7878 schrieb am 7. Dezember 2020 um 11:21:30 Uhr:


Geschwungene LED Rückleuchten? Kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen ob er die hat. Gibts weitere Kriterien für Facelift? ( Wobei ich bei Produktionsdatum November eigentlich von einem Facelift ausgehe) Die Frage nach der Schadstoffklasse ist echt gut, nur woran erkennt man die bei abgemeldeten Fahrzeugen? Normal stehts ja im Schein aber ich befürchte der Händler hat nur den Brief. Steht die auch im Brief drin?

Hier kannst Du es sehen:

https://www.bimmertoday.de/.../

Konkret geht es um diesen Wagen
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
BMW 330d xDrive Advantage HEAD-UP LEDER SHZ
Erstzulassung: 12/2015 Kilometerstand: 80.900 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 190 kW (258 PS)
Preis: 22.880 €
https://link.mobile.de/?...(258%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA2NVgxNjAw%2Fz%2FEMcAAOSwzl1fetHS%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Hat er Sportsitze? Das wäre mir auch wichtig. Ist bei Advantage jedenfalls nicht Serie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80