Kaufberatung 320d Coupe 184 PS Steptronic

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einen neuem Gefährt und es soll ein gebrauchter BMW 3er Coupe Diesel werden.

Bin dabei nun auf ein meiner Meinung nach gutes Angebot gestoßen brauche hier auch noch ein Feedback aus dieser Runde.

Es handelt sich um einen BMW 320d Coupe Erstzulassung Juli 2011 184 PS Motor mit Steptronic. KM: 32.400 km, Vorbesitzer war ein Rentner, Garagenfahrzeug, scheckheftgepflegt; BMW Händler; TUV Service neu

Sonderausstattung:
16 Zoll Winterräder Sternspeiche 268
17" Leichtmetallräder Sternspeiche 340 mit
Mischbereifung
02DH
0205 Automatic Getriebe Steptronic
0216 Servotronic
0320 Modellschriftzug Entfall
0346 Chrome Line Exterieur
04AE Armauflage vorn, verschiebbar
04AT Interieurleisten schwarz hochglänzend
0403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0470 Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Teillederausstattung
0493 Ablagenpaket
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05AK LED-Lichtelemente
0508 Park Distance Control (PDC) vorne,hinten
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0534 Klimaautomatik
0540 Geschwindigkeitsregelung
0563 Lichtpaket
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06FL USB-Audio-Schnittstelle
06NF Musik-Schnittstelle für Smartphones
06VC Steuerung Combox
0606 Navigationssystem Business
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0615 Erweiterte BMW Online Information
BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse,
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
Navigationssystem Business mit integrierter
Handyvorbereitung
0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit
07HE Connectivity Paket
07RS Comfort Paket

Der Preis liegt bei 24500 Euro.

Wie ist die Meinung zu dem Angebot?

Skeptisch bin ich noch bei der Automatik. Bin zuvor die Stronic von AUDI gefahren und die soll wohl einiges besser sein als die von BMW zumal es nicht 7 sondern nur 6 Gänge sind.

ein weiterer Punkt ist die Versicherung. Diese ist bei dem Fahrzeug nach eigener Kalkulation wohl sehr hoch!

Ich hoffe auf Feedback und Tips und Anregungen!

Vielen Dank vorab für die Unterstützung!

Patrick

Beste Antwort im Thema

An den TE:

Wenn du dir nicht min. einen e92 335i, max. 3 Jahre alt und 30t km gelaufen, mit Volle Hütte um weniger als 14.000 EUR kaufst (und das ist noch viel zu teuer ^^), meckert hier im Forum immer irgendjemand von wegen zu schwach, zu teuer, zu viel gelaufen, zu schlechte Ausstattung. ;-)

Aber zugegeben, es ist auch sehr schwer bei dem Thema objektiv zu sein bzw. ein Auto objektiv zu bewerten, wenn es nicht seinen persönlichen Geschmack trifft...

Ich kann dich jedenfalls verstehen, warum sollten 184 PS nicht reichen? Klar geht mehr aber braucht jeder Mensch das?

Und wenn dich das M Paket stört bzw. du es einfach nicht willst, warum akzeptiert das hier keiner?
Mein Onkel zB hat bewusst ein e90 LCI 330D mit Vollausstattung (wirklich alles!), außer das M Paket gekauft, weil er es einfach nicht will bzw. öfters mal über hohe Kanten fahren muss 😁

Also ich kaufe lieber ein gepflegtes Rentnerfahrzeug welches nie kalt getreten wurde und ordentlich bei BMW serivicegepfegt wurde als ein Auto, welches von 18-22 Jährigen Klischeetypen gefahren wurde und ich ständig im Hinterkopf haben muss, dass jederzeit was kaputt geht.

Zum Preis kann ich weniger sagen, da es einen 184 PS E92 bei uns in Ö nicht unter 30.000-35.000 EUR gibt (mit wenig Ausstattung^^)

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


? M-Paket bewirkt höheren Verbrauch und schlechtere Fahrleistungen.. So nen Quatsch höre ich zum 1. mal :-)

Naja, Verbrauch kann ich wegen Mischbereifung ja grad noch nachvollziehe... Fahrleistungen allerdings nicht 😉

natürlich spürt man an einem 320D (oder noch mehr 318D) ob man 245er oder 215er an der Hinterachse montiert hat, speziell oben heraus bremst das ganz ordentlich....

das Sport Lederlenkrad (Pflichaustattung) kann man für ein paar Euro dazu bestellen...

Ach komm.....

Ich bin dann mal raus, wird mir zu lustig 😉

Hallo,

ich wollte keinen Streit oder Grundsatzdiskussion über die Unterschiede mit oder ohne M sportfahrwerk auslösen.

Ich habe kein M Sportfahrwerk weil ich schon zwei Wagen damit gefahren bin und mein Urteil knallhart ausgefallen ist, im wahrsten Sinne des Wortes.

Ansonsten hat das Auto übrigens ebenfalls den dunklen Dachhimmel, Sportlederlenkrad und Sportsitze..

Man kann sicherlich über den Motor streiten ob man für das Geld und der KM-Leistung nicht einen 325 oder 330 d bekommen kann- ich habe keinen gefunden und habe den 320d als Kompromiss eingestuft der mir durchaus nicht schlecht gefällt.

Preis: Ja ich habe weiter versucht mit dem Händler zu handeln aber ganz ehrlich : BMW ist und bleibt auch eine teure Marke und entweder man leistet sich das oder eben nicht - ich habe 1400 Euro Rabatt bekommen und nun sogar noch neue (!)17 Zoll statt urprünglich gebrauchte 16 Zoll winterräder dazu bekommen...
Macht es da Sinn um 100 oder 200 Hundert weiteren Nachlass zu kämpfen..

Ich habe Premium Selection, ja ein Rentner-Auto - was ist daran schlecht?

Kann das Auto am Freitag abholen ...

Zitat:

Original geschrieben von pattbmw


Ich habe Premium Selection, ja ein Rentner-Auto - was ist daran schlecht?

Kann das Auto am Freitag abholen ...

Nichts, kauf das Auto wenn er zu dir passt und dir gefällt.

PS: Wenn das M-Paket alleine am Fahrwerk scheitert, lass dir sagen einige bestellen zwar das M Paket dazu aber ohne Sportfahrwerk, da es vielen zu hart und unbequem ist.
Also einfach fragen, wenn dir mal einer mit M Paket unterkommt, außer du willst von Grund auf nicht das Aerodynamik-Paket von der Optik her..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pattbmw


Hallo,

ich wollte keinen Streit oder Grundsatzdiskussion über die Unterschiede mit oder ohne M sportfahrwerk auslösen.

Ich habe kein M Sportfahrwerk weil ich schon zwei Wagen damit gefahren bin und mein Urteil knallhart ausgefallen ist, im wahrsten Sinne des Wortes.

Ansonsten hat das Auto übrigens ebenfalls den dunklen Dachhimmel, Sportlederlenkrad und Sportsitze..

Man kann sicherlich über den Motor streiten ob man für das Geld und der KM-Leistung nicht einen 325 oder 330 d bekommen kann- ich habe keinen gefunden und habe den 320d als Kompromiss eingestuft der mir durchaus nicht schlecht gefällt.

Preis: Ja ich habe weiter versucht mit dem Händler zu handeln aber ganz ehrlich : BMW ist und bleibt auch eine teure Marke und entweder man leistet sich das oder eben nicht - ich habe 1400 Euro Rabatt bekommen und nun sogar noch neue (!)17 Zoll statt urprünglich gebrauchte 16 Zoll winterräder dazu bekommen...
Macht es da Sinn um 100 oder 200 Hundert weiteren Nachlass zu kämpfen..

Ich habe Premium Selection, ja ein Rentner-Auto - was ist daran schlecht?

Kann das Auto am Freitag abholen ...

Na dann Herzlichen Glückwunsch zum 320d 🙂 und auf unfallfreie fahrten damit 🙂

PS:Nicht erschrecken von den Versicherungsbeitrag und der Steuer 😰😁😁😁 hauptsache du hascht spaß 🙂

Vielspaß damit in zukunft 🙂 😉

Gruß
George

Vor der Steuer muss man (nach aktueller Berechnung) wohl keine Angst haben.

Wir haben das M-Sportfahrwerk mit 17´Zöller Michelin (ohne RFT). Funktioniert prima, optimaler Kompromiss aus guter Straßenlage und genug Restkomfort.

Hallo,

ich fahre den E 92, 320d seit Juni 2013. Ich habe das Fahrzeug mit sehr guter Ausstattung als Neuwagen für 27.600,- € von einer älteren Dame erworben, die das Auto gewonnen hatte. Laut BMW Preisliste hätte der Wagen knapp 49.000,- € gekostet. Ich bin von dem Auto jeden Tag aufs Neue begeistert. Die Automatik schaltet butterweich, Navi Business mit Spracheingabe ist ausreichend. Ach ja, die Steuer beträgt 250,- €, die Versicherung (SF 30): 412,05 € jährl. (KH + KV) bei der WGV. Der Verbrauch liegt, bei ca. 5.000 gefahrenen Km, bei durchschn. 5,8 l/100 Km.

Viel Spaß mit Deinem E92

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Anmerkungen und Meinungen.

Ich freue mich meinen Neuen morgen abzuholen.

Habe noch eine Frage zu den Rädern:

Ich habe ja jetzt für Winter die 17 Zoll Sternspeiche 159 dazu bekommen als Winterkomplettrad- was meint ihr ? Sind die in Ordnung? Der Händler hat mir diese nun neu aus dem Zubehör dazu gegeben.

Zum Verbrauch: 5,8 Liter ist ja echt sehr gut- Welche Räder und welches Streckenprofil ?

Is doch super mit dem Winterreifen. Original 17 Zoll BMW Felgen machen sich doch gut.
Ob sie taugen hängt eher an den montierten reifen ab. Wenn die schon ewig im Lager standen wirst du im Winter wenig Spaß mit haben. Wenn es aktuelle Reifen sind: bestens.

Ich bevorzuge im Winter die kleinstmögliche Reifendimension. Das sieht zwar nicht gut aus, aber im Winter fahren sich 205/55R16 einfach besser. Das wäre eine Option, wenn du mit deinen neuen Winterreifen nicht gut zurecht kommst. Für neuwiertige 17" Winterräder auf original BMW Felgen werden aber gebraucht echt hohe Preise bezahlt. Insofern machst du mit der Zugabe des Händlers bestimmt keinen Verlust.

Wichtig ist, dass dir das Auto gefällt. Ich persönlich konnte auch gut auf das M-Paket verzichten. Auch wenn mir die Optik außen zugegebenermaßen echt gut gefällt. Dafür sind halt die mir wirklich wichtigen Ausstattungen im Auto vorhanden. Was hilft mir das tollste M-Paket, wenn ich mich jeden Tag ärgern muss, dass kein Ablagenpaket drinnen ist und ich nicht weiß wohin mit meinem Kaffee 🙂

Die Ausstattung liest sich für mich sinnvoll.

Viel Spaß mit deinem neuen Wagen!

Zitat:

Original geschrieben von pattbmw


Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Anmerkungen und Meinungen.

Ich freue mich meinen Neuen morgen abzuholen.

Habe noch eine Frage zu den Rädern:

Ich habe ja jetzt für Winter die 17 Zoll Sternspeiche 159 dazu bekommen als Winterkomplettrad- was meint ihr ? Sind die in Ordnung? Der Händler hat mir diese nun neu aus dem Zubehör dazu gegeben.

Zum Verbrauch: 5,8 Liter ist ja echt sehr gut- Welche Räder und welches Streckenprofil ?

Ich habe die 17" Sternspeiche mit 225/45 Bereifung (Serie) montiert. Fahre ca. 30 Km tgl. Landstr. u. Stadtverkehr (allerdings Kleinstadt, fließender Verkehr). Als Winterreifen fahre ich dann den Conti TS 850 in der Größe 205/55 auf original BMW-Alu. Für den Winter reicht mir diese Reifengröße völlig.

Gruß

Hallo zusammen

Wollte nach längerer Zeit nochmal ein Update geben bzgl es Wagens

Also es ist tatsächlich dieser Wagen den einige als Rentnermobil betitelt haben geworden allerdings mit kompletten M Paket denn das hatte der Händler im Rahmen der Verhandlungen nachgerüstet !!
Fahrwerk ist mittlerweile AP gewindefahrwerk drinne mit dezenter Abstimmung
Den dunklen Dachhimmel hatte er ja schon .

Und bei den Felgen hab ich zwischenzeitlich auch was geändert
Jetzt sind im Sommer 313 er 19 zoll und die 17er im Winter .

Hätte ich allerdings an den F32 gedacht - der e92 lci ist nun eigentlich ein altes Auto ...

Aber ich finde der e92 lci mit m paket ist trotzdem schön !

Was mich nur stört ist die automatik die 6 Gänge Wandler im vgl zur neuen f32 automatik ist ...🙁(

Was sagt ihr ?

Bitte um Feedback

???

Deine Antwort
Ähnliche Themen