Kaufberatung 318i LCI

BMW 3er

Guten Abend,

ich habe ein Mmn. gutes Angebot erhalten bzgl. eines E90 318i. Hier die Eckdaten:
Bj.: 05/2010
66.500 km
Die Innenausstattung ist für mich vollkaumen ausreichend ( siehe Bilder) und von außen sieht er Mmn top aus!
Bremsen letztes Jahr neu, TÜV noch über ein Jahr, Inspektion in 11.000 km
Der Wagen wurde immer in einer BMW- Werkstatt scheckheftgepflegt.
Ich würde 13.000€ für den Wagen bezahlen.

Worum es mir geht ist Folgendes:
Ohne dem (Privat-)Händler direkt Böswilligkeit unterstellen zu wollen, denn dieser wirkte auf mich wirklich seriös nach einem fast 20 minütigen Telefonat.
Er hat das Auto erst letztes Jahr im Juli gekauft , steckt da viel Geld rein ( Felgen, Tieferlegung, M-Performance Endschalldämpfer) und will es jetzt für den oben genannten Preis schon wieder verkaufen, weil er einen Firmenwagen bekommt.
Ich möchte einfach vorsichtig sein und bin etwas verunsichert, wegen den Umständen. Es ist mein erster BMW und für mich viel Geld. Ich weiß der Motor ist nicht gerade temperamentvoll, wird aber für mich ausreichen da ich quasi nur Kurzstrecke fahre(6 km zur Uni und zurück)

Was denkt Ihr?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Beim Autokauf sollte man erstmal prinzipiell auf sein Bauchgefühl hören!

Die Daten sind erstmal nicht schlecht, und die Diskussion wegen der Ausstattung kann man sich sparen, das entscheidest du ganz allein, was du gern haben möchtest. Optischen Abzug bekommt er von mir, da er "nicht original" ist und so erstmal auf keine schonende Fahrweise abzielt.

Auch die alte Leier mit den Steuerketten: Die Motoren sind nicht schlecht, nur eben etwas anfälliger. Ich fahre nun schon den zweiten BMW mit Steuerkette (N-Generation) und wenn man es rechtzeitig bemerkt und sensibel für das Thema ist, bekommt man so schnell keinen Motorschaden. Klar, eine Reparatur kostet. Der Motor mit der Leistung geht völlig in Ordnung. Ich liebe auch meine 225 PS jetzt im Firmenwagen, aber ich brauche sie nicht jeden Tag, ich kann auch mit meinen 143 PS Automatik ausreichend freudig BMW fahren. Wer das abstreitet hat einfach einen kleinen Schw***!

Jetzt zum Wichtigsten: Der Grund des Verkaufs. Das mit dem Firmenwagen kann stimmen, habe ich auch erst vor 8 Wochen erfahren und jetzt steht er schon vor der Tür. Da ich aber auch viel Geld in meinen BMW zur Erhaltung des "gefühlen Neuwagenzustandes" gesteckt habe, entschied ich mich fürs Behalten, aber kenne den Verkaufsgedanken gut. Das mit dem Firmenwagen sollte der Verkäufer aber auch klar belegen können, ich würde mich auch nicht scheuen ihn nach Unterlagen zum Firmenwagen zu fragen. Schon die Art und Weise wie er reagiert gibt Aufschluss... Ich hätte dir sofort Kataloge und zigfache Konfigurationen zeigen können.

Wenn du aber keine ausreichenden weiteren finanziellen Polster hast, würde ich von einem Privatkauf immer abraten!! Es kann eben doch ein Problem auftreten und mal eben 1.000 € aufwärts für eine Kettenreparatur verschlucken, andere Komponenten können versagen oder Steuergeräte spinnen. Wer nicht zusätzlich 3.000-4.000 € locker daliegen hat, der sollte beim Fachhändler kaufen. Das ist im Bestfall natürlich BMW, aber auch besonders VW, AUDI, Skoda, Seat, und Mercedes haben guten Garantieservice für gekaufte BMW!

Mein Bauchgefühl: Mach Abstriche beim Baujahr oder Kilometern und kauf beim Händler, wenn du nicht ausreichend flüssig bist!! Und schwarze Nieren dranbasteln kannst du dir dann immer noch, wenn dir das gefällt.

Grüße

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Denis44


Was mich nur wundert ist, dass zwischen 320i und 325i ein relativ geringer Preisunterschied ist, trotz des mMn besseren und zuverlässigeren Motors.

Ich würde aufgrund des Spritverbrauchs und der Leistung den 320i wählen. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen