Kaufberatung 316i, 318i, 320i oder doch Diesel?

BMW 3er

Hallo zusammen
Wir würden uns gerne ein neues zuverlässiges größeres Auto kaufen, haben schon viel gelesen aber würden gerne mal Erfahrungswerte und Meinungen von anderen anhören.
Wir fahren im Jahr an die 10k km deshalb denken wir lohnt sich kein Diesel, obwohl es das schönere fahren ist. Oder sind kurzstrecken für Diesel wie früher kein Problem mehr?
Des weiteren steht der ältere 316i 4Zylinder 136ps
Der neuere 318i 3 Zylinder 136ps
Oder der 320i 184ps
Zur Auswahl
Vielleicht kann der ein oder andere etwas über die verschiedenen Motoren und Zuverlässigkeit mitteilen, wir wären euch sehr dankbar
Vorab schon mal vielen Dank

33 Antworten

Also wenn meine Frau den VorderSitz im F34 für sich einstellt, dann könnte Sie sich dahinter komplett im Fußraum hinknien... da fällt auch der Zugang zum Gurtschloss viel einfacher.
Für uns ist der F34 der perfekte Komprmiss zwischen Familienkutsche und Spaßmobil... nie ein praktischeres Auto gehabt, dass auch noch fahrerisch begeistert.

Ich kann @Woytec78 zu 100% beipflichten. 2 Kinder mit Kindersitz (2x Kiddy, auch nicht megaschmal gebaut) hinten drin, werden auch mit dem KfZ-Gurt im Gurtschloß gesichert. Die Kids schaffen es alleine sich an- und abzuschnallen, und wenn Hilfe nötig wäre, ist hinten genug Platz für einen Erwachsenen. Insofern bestärke ich den TE, sich mal mit nem F34 auseinanderzusetzen, ob er gefällt und ob ein passenden Fahrzeug auf dem Markt ist. @McGoerg hat ja den Impuls schon früher gepostet.

Zitat:

@TePee schrieb am 28. März 2021 um 11:34:20 Uhr:


Es ist doch immer so, dass 316/318/320 ob i oder d fast gleich viel verbrauchen bei entsprechender Fahrweise. So gesehen dürfte sich niemand einen 316er oder 318er kaufen. Es ist also vielleicht auch eine Preis-/Angebotsfrage letztendlich (besonders bei Gebrauchtwagen) und auch von eigenen Prioritäten abhängig.

Dem 330d-Fahrer ist natürlich auch der 320i gerade so erträglich 🙂

Natürlich wäre der 320i am besten, aber je nach Bedürfnissen kann ein 316i/318i auch schon ok sein.

Für die Kurzstrecken des TE würde ich hier auch keinen so tollen 318d empfehlen aus den bekannten Gründen. Und Spaß und 318d ... naja nicht falsch verstanden, hat Drehmoment und geht nicht so schlecht, aber das Laufgeräusch naja, gerade bei viel Kurzstrecke.

Nein der 320 ist nicht erträglich. ;-)
Aber zum Thema ich fahr jetzt den 3 BMW Diesel auf kurzstrecke und hatte mit keinem bisher probleme zwecks agr oder sonstigem. Mache jede 10.000 Kilometer nen ölwechsel bzw jedes Jahr einen und hin und wieder am Wochenende gibt's ne längere Spaß/Spazierfahrt.

Also die Leichtfüßigkeit meines E90 320i fand ich schon extrem spaßig. Kein 330d kommt da bei der Kurvengeschwindigkeit ran, würde ich mal behaupten ;-) (Gleiches sonstiges Setup vorausgesetzt)... Längsbeschleunigung ist nicht alles.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen